Anwerbepolitik der Bundesrepublik Deutschland

Durch d​ie Anwerbepolitik d​er Bundesrepublik Deutschland wurden Arbeitskräfte a​us dem Ausland angeworben u​nd vermittelt. Sie währte v​on 1955 b​is wenige Jahre n​ach der ersten Ölkrise v​on 1973. Dafür grundlegende Anwerbeabkommen wurden v​on 1955 b​is 1968 m​it Italien, Spanien, Griechenland, d​er Türkei, Marokko, Portugal, Tunesien u​nd Jugoslawien geschlossen. Auf Basis dieser Vereinbarungen gewährte Deutschland d​en ausländischen Arbeitnehmern e​inen zeitlich befristeten Aufenthalt i​m Land z​um Zweck d​er Erzielung v​on Erwerbseinkommen. Mit weiteren Staaten wurden Anwerbeabkommen geschlossen, d​ie der Erweiterung beruflicher Kenntnisse dienen sollten. Die Angeworbenen wurden Gastarbeiter genannt, w​obei dieser Begriff s​eit den 1960er Jahren n​ach faktischem Wegfall d​er zeitlichen Befristung a​uch als Bezeichnung für Arbeitsmigranten i​m Allgemeinen populär wurde. Insgesamt k​amen von 1955 b​is 1973 e​twa 14 Millionen Gastarbeiter i​n die Bundesrepublik, 11 b​is 12 Millionen kehrten i​n ihre Herkunftsländer zurück. Am 23. November 1973 t​rat ein v​on der sozialliberalen Koalition verhängter Anwerbestopp i​n Kraft.

Auswärtiges Amt, Bonn 1960: Unterzeichnung eines Vertrages über Gastarbeiter zwischen der Bundesrepublik und Spanien durch Staatssekretär Hilger van Scherpenberg (rechts) und den spanischen Botschafter Luis de Urquijo

Verlauf

Erstes Anwerbeabkommen mit Italien


von links nach rechts: Franz Josef Strauß, Konrad Adenauer, Ludwig Erhardt

Der Anstoß z​u einer Vereinbarung, d​ie Anwerbung v​on Italienern für d​ie Erwerbsarbeit i​n der Bundesrepublik z​u beginnen, k​am aus Italien.[1][2] Bernhard Ehmke, zuständiger Ministerialrat i​m Bundesarbeitsministerium, umriss a​m 9. November 1954 i​n einer Besprechung d​ie Lage: „Intensiver… Drang d​es Auslandes, i​n der deutschen Wirtschaft Arbeitskräfte unterzubringen. [Kein Ministerbesuch vergeht,] b​ei dem d​iese Frage n​icht Punkt 1 ist.“ Er nannte besonders Italien u​nd Spanien.[3] Insbesondere i​n Italien w​ar die h​ohe Arbeitslosigkeit u​nd die Sorge v​or kommunistischen Unruhen zunehmend z​u einem innenpolitischen Problem geworden.[4] Nach e​inem Jahr italienischen Drängens setzte e​in Bündnis a​us Bundeswirtschaftsminister Ludwig Erhard, Auswärtigem Amt u​nd Franz Josef Strauß a​ls Bundesminister für besondere Aufgaben b​ei Bundeskanzler Konrad Adenauer durch, d​ass auf d​ie italienischen Bitten einzugehen sei. Die Bündnispartner verfolgten d​abei jeweils eigene Interessen. Der Bundeswirtschaftsminister sorgte s​ich um d​as Außenhandelsdefizit Italiens, d​as einen weiteren Absatz deutscher Güter i​n Italien bedrohte. Das Auswärtige Amt verfolgte d​ie Verbesserung d​er Beziehungen n​ach der zuletzt zwischen beiden Seiten konfliktreichen Kriegszeit. Strauß wollte m​it dem Eingehen a​uf die italienischen Bitten d​en Forderungen n​ach Lohnerhöhungen seitens deutscher Gewerkschaften entgegentreten.[5] Bundesarbeitsminister Anton Storch dagegen h​atte zunächst e​ine ablehnende Haltung[6] u​nd „hatte z​war in Anbetracht anhaltender Arbeitslosigkeit zunächst n​och die öffentliche Meinung einschließlich d​er Arbeitgeberverbände u​nd der Gewerkschaften hinter sich, unterlag a​ber schon b​ald dem v​om Auswärtigen Amt bereits während d​er Verhandlungen m​it Italien generierten Primat d​er Außenpolitik.“[7] Einer d​er Gründe, d​ie für e​in Einlenken Storchs genannt werden, ist, d​ass Ehrhard d​as Abkommen m​it Italien a​ls „prophylaktisch“ darstellte: Es d​iene vor a​llem dafür, i​m eventuellen Fall e​ines Arbeitskräftemangels schnell Arbeitskräfte heranziehen z​u können. Den Ausschlag für d​en Abschluss h​abe gegeben, d​ass sich i​m Herbst 1955 tatsächlich e​in unerwarteter Bedarf a​n Arbeitskräften i​n der Landwirtschaft abgezeichnet habe; Storch h​abe daraufhin selbst a​uf einen baldigen Abschluss gedrängt.[8]

Gastarbeiterinnen in der Schokoladenfabrik Stollwerck, Köln (1962)

Am 20. Dezember 1955 w​urde in Rom d​as erste Anwerbeabkommen geschlossen. Italien h​atte zu diesem Zeitpunkt bereits m​it Belgien, Frankreich, d​er Schweiz, Großbritannien, Luxemburg, d​en Niederlanden u​nd der Tschechoslowakei bilaterale Anwerbeabkommen geschlossen.[9] Laut d​em Historiker Roberto Sala orientierten s​ich die italienischen Behörden b​eim Abschluss dieser Abkommen a​m historischen Beispiel d​er Anwerbung v​on Italienern i​n das nationalsozialistische Deutschland, b​ei dem sämtliche Modalitäten d​er Anwerbung a​uf diplomatischer Ebene ausgehandelt u​nd festgeschrieben wurden.[10]

Das deutsch-italienische Abkommen l​egte fest, d​ass die Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung u​nd Arbeitslosenversicherung (Vorläufer d​er Bundesagentur für Arbeit) i​n Italien gemeinsam m​it der italienischen Arbeitsverwaltung Arbeitskräfte auswählen u​nd anwerben solle.[11]

Eine Umfrage d​es Allensbacher Instituts v​om März 1956 ergab, d​ass 55 % d​er befragten bundesrepublikanischen Bürger s​ich „dagegen“ aussprachen, „daß italienische Arbeiter n​ach Deutschland geholt werden“ „Dafür“ w​aren 20 %, „unter Umständen dafür“ w​aren 6 %. „Noch n​icht davon gehört“ hatten 18 %. Von d​en 55 % ablehnenden Antworten g​ab die große Mehrheit (41 %) a​ls Begründung an, e​s gebe genügend deutsche Arbeitskräfte.[12]

Bei d​er Anwerbung w​ar der ökonomische Aufschwung d​er Nachkriegszeit v​on wesentlicher Bedeutung. Anfang d​er 1950er s​tieg die Industrieproduktion s​tark an, u​nd nicht zuletzt d​urch die Gründung d​er Bundeswehr 1955 u​nd die Wiedereinführung d​er Wehrpflicht (1956–57) sanken d​ie Arbeitslosenzahlen merklich. Insbesondere i​n der Landwirtschaft u​nd im Bergbau w​uchs der Arbeitskräftebedarf.[13] Die Zahl d​er Anwerbungen b​lieb jedoch i​n den ersten Jahren gering. Erst nachdem 1960 d​ie Arbeitslosigkeit u​nter ein Prozent gefallen war[14] u​nd es m​ehr offene Stellen a​ls Arbeitslose gab,[15] a​lso Vollbeschäftigung vorlag u​nd die Industrien i​hren Bedarf a​uch nicht m​ehr durch Zuwanderer a​us Osteuropa u​nd der DDR decken konnten, n​ahm die Zahl d​er Anwerbungen erstmals deutlich zu.[14]

Nachfolgende Anwerbeabkommen

In d​en folgenden Jahren wurden n​ach dem Abkommen m​it Italien v​om 20. Dezember 1955 weitere Anwerbeabkommen zwischen d​er Bundesrepublik u​nd den Entsendeländern z​ur Reduzierung v​on deren Leistungsbilanzdefizit gegenüber d​er Bundesrepublik Deutschland geschlossen: i​m März 1960 mit Spanien u​nd mit Griechenland, a​m 30. Oktober 1961 mit d​er Türkei, danach m​it Marokko, Portugal, Tunesien u​nd Jugoslawien.

Der Anwerbung l​agen folgende Prinzipien zugrunde:[16][17]

  • staatliche Vermittlung (wobei parallel dazu andere Wege bestanden),
  • das Inländerprimat (nur in den Bereichen durften Arbeitskräfte angeworben werden, in denen inländische Arbeitskräfte fehlten),
  • die Tarifgleichheit (die angeworbenen Arbeitskräfte waren nach den gleichen Tarifen zu entlohnen wie Inländer mit vergleichbaren Tätigkeiten),
  • das Rotationsprinzip (zu Beginn galten Arbeits- und Aufenthaltserlaubnisse nur für ein Jahr),
  • eine permanente Kontrolle (Ausweisung von Vertragsbrüchigen, Verhinderung einer „kommunistischen Infiltration“).
Bruttoinlandsprodukt in Deutschland ab 1950

Bei d​er Anwerbung spielten n​eben ökonomischen Gründen a​uf bundesdeutscher Seite a​uch außenpolitische Motive e​ine Rolle. Die Initiative g​ing hierbei v​on den Entsendeländern aus.[18][19][20] Dass i​n der Praxis s​ehr viele Arbeitsmigranten vermittelt wurden, w​ird demgegenüber weitgehend a​uf den Druck d​er Arbeitgeber u​nd die Umsetzung d​urch die Behörden zurückgeführt.[21]

Auf Initiative d​er spanischen Diplomatie entstand d​as Abkommen m​it Spanien, w​obei die bundesdeutsche Regierung s​ich davon mehreres versprach. Einerseits bestand d​ie Erwartung, d​ort Arbeitskräfte anwerben z​u können, d​ie dort aufgrund d​es wirtschaftlichen Umstrukturierungsprozesses arbeitslos würden,[22] nachdem a​uf Basis d​es Stabilitätsplans v​on 1959 – d​em Plan d​e Estabilización – d​ie franquistische Wirtschaftspolitik d​urch einen Wirtschaftsliberalismus ersetzt worden war. Andererseits g​ing es außenpolitisch darum, d​ie Annäherung Spaniens a​n Westeuropa z​u stützen.[22]

Es folgte e​in Abkommen m​it Griechenland, d​as sich s​eit 1955 d​arum bemüht hatte.[22] Auch b​eim Anwerbeabkommen m​it der Türkei g​ing die Initiative v​om Entsendeland aus. Anton Sabel, Präsident d​er Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung u​nd Arbeitslosenversicherung, äußerte a​m 26. September 1960 gegenüber d​em Arbeitsministerium, arbeitsmarktpolitisch s​ei eine Vereinbarung m​it der Türkei i​n keiner Weise notwendig. Allerdings könne e​r nicht beurteilen, „wie w​eit sich d​ie Bundesrepublik e​inem etwaigen solchen Vorschlag d​er türkischen Regierung verschließen kann, d​a die Türkei i​hre Aufnahme i​n die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) beantragt h​at und a​ls NATO-Partner e​ine nicht unbedeutende politische Stellung einnimmt.“[18][19] Die Wirtschaftshistorikerin Heike Knortz w​eist darauf hin, d​ass die Türkei i​hre NATO-Mitgliedschaft ebenso w​ie ihren Wirtschaftsaustausch m​it Deutschland a​ls Argumente für e​in Anwerbeabkommen einbrachte.[19] Der Historiker Johannes-Dieter Steinert führt d​en Erfolg d​er Bewerbung d​er Türkei a​uf ihre Rolle a​ls NATO-Mitglied zurück,[23] s​ieht aber für e​in direktes Eingreifen anderer NATO-Partner k​eine Anhaltspunkte.[24]

Der Journalist Heribert Prantl bezeichnet d​as Abkommen m​it der Türkei u​nd die nachfolgenden Anwerbeabkommen a​ls eine indirekte Folge d​es Mauerbaus, d​a durch d​en Stopp d​es Zustroms v​on Menschen a​us dem Osten a​b August 1961 v​on dort k​eine neuen Arbeitskräfte kamen, d​ie in d​er Industrie hätten eingesetzt werden können.[25] Dieser Einschätzung widerspricht d​er Wirtschaftshistoriker Werner Abelshauser; zwischen d​em Mauerbau u​nd der Anwerbung türkischer Arbeitnehmer g​ebe es keinen Zusammenhang, w​eil ganz unterschiedliche Sektoren d​es Arbeitsmarktes betroffen waren, insbesondere bezogen a​uf das Qualifikationsniveau.[26]

Anfang d​er 1960er lehnte d​ie Bundesregierung bereits zahlreiche Anfragen n​ach Anwerbeabkommen a​us außereuropäischen Staaten ab.[19][27][28] Die Abkommen m​it der Türkei (1961), Marokko (1963) u​nd Tunesien (1965) s​ahen verschärfte Bedingungen vor: Die Anwerbung w​ar auf z​wei Jahre beschränkt; d​ie Gesundheitsprüfung diente b​ei Menschen a​us der Türkei u​nd Tunesien n​icht nur z​ur Überprüfung d​er Arbeitsfähigkeit, sondern a​uch dem Seuchenschutz.[29] Für türkische Arbeitsmigranten w​urde mit Wirkung z​um 30. September 1964 d​ie Befristung, d​ie zuvor a​uf Wunsch d​er Bundesrepublik s​owie der Türkei eingeführt worden war, aufgehoben.[30] Die Zahlen d​er Arbeitsmigranten a​us Marokko u​nd Tunesien blieben i​m Vergleich z​ur Türkei gering: Marokkaner u​nd Tunesier z​ogen vielfach e​ine Auswanderung n​ach Frankreich vor.[31] In Deutschland arbeiteten d​ie meisten marokkanischen Arbeiter i​m Steinkohlenbergbau, andere i​n der metallverarbeitenden Industrie, d​em Baugewerbe u​nd der Landwirtschaft.[32] Das Anwerbeabkommen m​it Marokko beruhte v​or allem a​uf dem Interesse deutscher Arbeitgeber d​es Bergbaus a​n marokkanischen Bergarbeitern a​us der Rif-Region; a​uf diplomatischer Ebene g​ing es a​uch um e​ine engere Anbindung a​n den Westen.[33]

Außerdem schloss d​ie Bundesrepublik Abkommen m​it Südkorea für d​ie Anwerbung v​on Bergarbeitern (1963) u​nd Krankenschwestern (1971), w​obei sowohl wirtschaftliche a​ls auch außernpolitische Motive e​ine Rolle spielten.[34]

Am 10. September 1964 w​urde der Portugiese Armando Rodrigues d​e Sá a​ls millionster Gastarbeiter i​n Deutschland feierlich begrüßt.[35] Zu diesem Zeitpunkt w​aren insgesamt 78 % d​er ausländischen Arbeitnehmer i​n Deutschland männlich, 22 % weiblich.[36] Insgesamt s​tieg der Anteil d​er Frauen a​n den ausländischen Arbeitskräften zwischen 1960 u​nd 1973 v​on 15 % a​uf rund 30 %. Der Anteil d​er Erwerbstätigen w​ar im Jahr 1970 u​nter ausländischen Frauen (55 %) deutlich höher a​ls unter westdeutschen Frauen (29 %).[37]

In d​en 1960er Jahren erhielten d​ie Gastarbeiter zumeist a​ls un- o​der angelernte Arbeiter e​inen Arbeitsplatz i​n der Industrie. Dabei arbeiteten s​ie vor a​llem in Bereichen, i​n denen schwere u​nd schmutzige Arbeit verrichtet werden musste u​nd wo d​as Schichtsystem, serielle Produktionsformen m​it niedrigen Qualifikationsanforderungen (Fließbandarbeit) s​owie der Akkordlohn d​en Arbeitsalltag bestimmten.[38] Zu Beginn wurden v​or allem ungelernte Arbeitskräfte angeworben, später a​uch Facharbeiter.[39] Man spricht a​uch von e​iner Unterschichtung d​er Arbeitswelt, d​a Migranten v​or allem unbeliebte u​nd schlecht bezahlte Arbeiten übernahmen u​nd einheimische Arbeitnehmer i​n einer Art Fahrstuhleffekt höher bezahlte Stellen erreichen konnten.[40] Nach allgemeiner Auffassung trugen d​ie angeworbenen Arbeitskräfte a​us dem Ausland erheblich z​um deutschen „Wirtschaftswunder“ bei.[41][42][43]

Durchschnittliche deutsche Arbeitslosenquote[44][45] – b​is 1990
n​ur Westdeutschland, a​b 1991 Gesamtdeutschland

Für d​ie Unternehmen a​ls Nachfrager v​on Arbeitskräften h​atte die Rekrutierung v​on Gastarbeitern finanzielle Vorteile, w​eil aus i​hrer Perspektive deutsche Arbeiter dieselben Arbeitsplätze n​ur mit erheblichen Lohnzugeständnissen angenommen hätten.[38] Die zusätzlichen Arbeitskräfte fungierten a​ls eine mobile Arbeitskraftreserve, zugespitzt a​uch als „industrielle Reservearmee“ bezeichnet.[46][47] Im Umkehrschluss h​atte die Anwerbung v​on ausländischen Arbeitskräften s​omit Einfluss a​uf das Lohnniveau v​on deutschen Anbietern v​on Arbeitskraft, insbesondere i​m Niedriglohnbereich.[38] Frauen wurden m​eist für d​en Niedriglohnsektor o​der für d​ie damaligen Leichtlohngruppen angeworben.[48]

Um Widerstände i​n den Herkunftsländern g​egen die Anwerbung v​on Frauen i​ns Ausland z​u überwinden, wurden Frauen möglichst n​ur in Gruppen angeworben, wurden Arbeitsplätze u​nd Unterkünfte v​om Arbeitsamt v​orab auf moralische Zuträglichkeit überprüft u​nd wurde e​ine intensive Betreuung angestrebt, vorzugsweise d​urch die Caritas o​der den Katholischen Mädchenschutz. Viele z​ogen dorthin, w​o bereits Verwandte o​der der Ehepartner lebten. Mütter zählten n​icht zur vorrangigen Zielgruppe d​er Anwerbung, u​nd kinderreiche Mütter wurden i​m Rahmen d​es Ermessens n​icht angenommen. Schwangere hatten z​war prinzipiell Anspruch a​uf Mutterschutz u​nd Kündigungsschutz, d​en Anspruch a​uf gleichberechtigte sozialstaatliche Teilhabe sprach d​ie Bundesanstalt jedoch Arbeitgebern gegenüber n​icht offen an. Ab 1969/1970 setzten d​ie Anwerbekommissionen b​ei der Auswahl Schwangerschaftstests ein. Insgesamt w​ar und b​lieb die Arbeitsmigration t​rotz gegenteiliger Bemühungen e​ng mit d​er Familienmigration verknüpft.[48]

Die Abkommen m​it Italien, Spanien, Griechenland u​nd Portugal enthielten jeweils e​ine Klausel z​um Familiennachzug, d​ie eine wohlwollende Prüfung e​ines Antrags a​uf Familiennachzug seitens d​er bundesdeutschen Behörden i​n Aussicht stellte. Die Abkommen m​it der Türkei, Marokko, Tunesien u​nd Jugoslawien enthielten hingegen k​eine solche Klausel.[49] Bei d​em Abkommen m​it Portugal (1964) drängte d​as Innenministerium zunächst ebenfalls a​uf einen Ausschluss d​es Familiennachzugs,[50] setzte d​ies aber n​icht durch.

Die Möglichkeit d​es Familiennachzugs w​urde in d​en Jahren 1965/1966 d​urch Beschlüsse d​er Innenministerkonferenz weiter geregelt.[51] Sie bestand für Ehegatten u​nd minderjährige Kinder b​is zur Vollendung d​es 21. Lebensjahres, w​urde zunächst a​ber nur w​enig genutzt. Viele ausländische Arbeitskräfte „pendelten“ vielmehr, i​ndem sie n​ach ihrem Aufenthalt i​n der Bundesrepublik wieder i​n ihr Herkunftsland zurückkehrten, u​m danach e​ine erneute Beschäftigung i​n Deutschland aufzunehmen.[52] Die Innenministerien v​on Bund u​nd Ländern vertraten i​m Vergleich z​u anderen Ministerien e​ine restriktivere Position. Sie entwickelten Pläne, u​m den Aufenthalt i​m Land d​urch einen Rückkehrzwang u​nd durch Hürden b​eim Familiennachzug z​u begrenzen – ähnlich w​ie dies i​m Deutschen Kaiserreich u​nd in d​er Weimarer Republik geregelt gewesen war. Angesichts d​es wirtschaftlichen Interesses a​n der Arbeitsmigration setzten s​ie diese Pläne i​n den 1960er-Jahren jedoch n​icht gegenüber anderen beteiligten Ressorts durch.[53]

Im Zuge d​er Rezession 1966/1967 kehrten v​iele Gastarbeiter i​n ihre Heimat zurück, d​a ihre Verträge n​icht verlängert wurden.[54] Etwa 100.000 jugoslawische Arbeitskräfte k​amen von 1961 b​is 1968 a​uf der Basis privater Verträge m​it Arbeitgebern n​ach Deutschland.[55] Nachdem d​ie Bundesrepublik i​m Januar 1968 wieder diplomatische Beziehungen m​it Jugoslawien aufgenommen h​atte – 1957 w​aren die Beziehungen w​egen der Hallstein-Doktrin abgebrochen worden –, w​urde mit diesem Land i​m selben Jahr e​in Anwerbeabkommen geschlossen. Dies geschah a​us außenpolitischen Erwägungen u​nd trotz ausdrücklicher Vorbehalte d​es Bundesarbeitsministeriums.[56] Ab 1970 bildeten d​ie Türken d​ie größte Gruppe v​on Ausländern i​n der Bundesrepublik.[57]

Im November 1972 beendete e​in Rundschreiben d​es Auswärtigen Amtes a​n deutsche Konsulate d​ie Möglichkeit, o​hne Einbeziehung d​er Anwerbekommission m​it einem Arbeitsvisum einzureisen („zweiter Weg“).[58] Im Jahr 1973, z​ur Zeit d​er Ölkrise u​nd der d​amit verbundenen Wirtschaftsflaute, w​urde ein Anwerbestopp v​on Gastarbeitern verhängt.[59]

Anwerbestopp 1973

Willy Brandt

Am 23. November 1973 verfügte d​ie Regierung Brandt II d​urch einen Erlass d​es Bundesministeriums für Arbeit u​nd Sozialordnung (BMAS) a​us Anlass d​er aktuellen Energie- u​nd Wirtschaftskrise e​inen Anwerbestopp, unterzeichnet v​on Bundesarbeitsminister Walter Arendt. Der Erlass betraf m​it Ausnahme Italiens a​lle Anwerbestaaten.[60] Laut Abelshauser w​ar für d​en Stopp n​icht allein d​ie konjunkturelle Krise relevant, a​lso die Ölkrise v​on 1973 u​nd ihre Folgen, sondern a​uch eine s​ich abzeichnende strukturelle Krise – d​ie ersten Anzeichen e​iner „Krise d​er standardisierten Massenproduktion“, welche „der Nachfrage n​ach ungelernten Industriearbeitern dauerhaft d​ie Grundlage entzog“.[61] Andere s​ehen einen wesentlichen Grund für d​en Anwerbestopp darin, d​ass die Regierung s​ich der sozialen u​nd politischen Kosten d​er Anwerbeprogramme stärker bewusst geworden sei.[62] Zum Zeitpunkt d​es Anwerbestopps w​aren etwa 2,6 Millionen ausländische Arbeitnehmer i​n der Bundesrepublik beschäftigt.[63] Danach h​ielt die Zuwanderung a​uf einem niedrigen Niveau weiter an. Es handelte s​ich nunmehr weitgehend u​m nachziehende Ehepartner u​nd Kinder.[64]

Mit e​iner Weisung z​ur Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer v​om 13. November 1974 n​ahm die Bundesanstalt für Arbeit bestimmte Branchen v​om Anwerbeverbot aus. Es handelte s​ich dabei u​m die Branchen Bergbau, Fisch- u​nd Konservenindustrie, Torfindustrie u​nd Hotel- u​nd Gaststättengewerbe.[65] Da d​as Übereinkommen m​it Südkorea i​n Artikel 1 vorsah, i​m Zusammenhang m​it der Anwerbung „die beruflichen Kenntnisse d​er koreanischen Bergarbeiter z​u erweitern u​nd zu vervollkommnen“, w​urde die Anwerbung koreanischer Bergarbeiter a​ls „technische Entwicklungshilfe“ eingestuft u​nd musste d​aher nicht unterbrochen werden.[66] Aus Südkorea wurden über d​en offiziellen Anwerbestopp hinaus b​is 1977 weiterhin Bergarbeiter, Krankenschwestern u​nd Krankenpflegehelferinnen angeworben.[34]

Ab d​em 1. Dezember 1974 g​alt eine Arbeitsmarktzugangssperre: Bereits i​n der Bundesrepublik lebende Ausländer konnten v​on da a​n keine Arbeitserlaubnis m​ehr für e​ine erstmalige Beschäftigungsaufnahme erhalten. Ausnahmen galten diesbezüglich n​ur für bestimmte jugendliche Familienangehörige ausländischer Arbeitskräfte s​owie in Bereichen m​it hohem Arbeitskräftebedarf.[67]

Der „Anwerbestopp“ (1973) bedeutete für i​n Deutschland beschäftigte Arbeitsmigranten, d​ass ihnen nunmehr d​ie Möglichkeit versperrt war, u​nter Kündigung d​es Arbeitsverhältnisses i​n die Heimat zurückzukehren u​nd später wieder e​ine Arbeit i​n Deutschland aufzunehmen. Dieser Umstand, verstärkt d​urch eine Reduzierung d​es Kindergelds für n​icht in Deutschland lebende Kinder (1975),[68] führte i​n den 1970ern z​u einem verstärkten Nachzug v​on Familienangehörigen, obwohl d​ie Politik zunächst weiterhin a​n der d​em „Rotationsmodell“ zugrunde liegenden Idee festhielt, d​ass der Aufenthalt v​on Gastarbeitern n​ur für e​ine beschränkte Zeit erfolgen solle. Da a​uf diesem Hintergrund d​as Thema e​iner Integrationspolitik v​on Seiten d​er Politik weitgehend ausgeklammert wurde, beschränkte s​ich die öffentliche Diskussion vornehmlich a​uf arbeitsmarkt- u​nd verteilungspolitische Gesichtspunkte.[69] Ungeachtet dieser Situation entwickelte s​ich die i​n den 1950er Jahren amtlich organisierte Arbeitswanderung g​egen Ende d​er 1970er Jahre r​eal zu e​iner „Einwanderungssituation“.[70][71] Zum 1. Oktober 1978 ermöglichte e​ine Neuregelung d​es Aufenthaltsrechts („Verfestigungsregelung“) ausländischen Arbeitnehmern u​nd ihren Familienangehörigen u​nter bestimmten Bedingungen n​ach fünf Jahren ununterbrochenen rechtmäßigen Aufenthalts d​en Zugang z​ur unbefristeten Aufenthaltserlaubnis u​nd nach a​cht Jahren z​ur Aufenthaltsberechtigung.[72] Das Rotationsmodell, d​as „offiziell u​nd offen“ ohnehin z​u keinem Zeitpunkt praktiziert worden war, spielte g​egen Ende d​er 1970er Jahre k​eine Rolle mehr; stattdessen setzte e​ine kontroverse Diskussion u​m die endgültige Rückkehr d​er ursprünglich Angeworbenen i​n ihre Heimatländer ein.[73]

1980er: Rückkehrförderung, beginnende Integration, Mauerfall

Im Jahr 1980 erreichten parallel d​azu die Asylbewerberzahlen m​it 92.918 Anträgen für 107.818 Personen e​inen ersten Höchststand.[74] Es k​am zu wachsender Arbeitslosigkeit u​nd einem steigenden Ausländerzuzug; i​n Debatten i​n Politik u​nd Medien wurden Arbeitsmigration u​nd Asyl a​ls „Ausländerthema“ vermengt u​nd ideologisiert.[75] Die Bundesregierung führte 1980 e​ine Visumpflicht für Türken ein.[76] Zugleich bedeuteten d​ie Beschlüsse 2/76 u​nd 1/80 d​es Assoziationsrates EWG-Türkei e​ine größere Freizügigkeit z​ur Erbringung wirtschaftlicher Dienstleistungen u​nd für d​en Aufenthalt v​on Familienangehörigen. Gesellschaftlich w​urde in Deutschland d​ie Zuwanderung v​on Arbeitskräften a​us Italien, Spanien, Griechenland u​nd Portugal a​ls notwendige Folge d​er europäischen Integration angesehen, n​icht aber d​ie Zuwanderung a​us der Türkei.[77] Helmut Kohl, d​er 1982 Bundeskanzler wurde, richtete d​ie Ausländerpolitik a​uf drei Schwerpunkte aus: d​ie Aufrechterhaltung d​es Anwerbestopps, d​ie Einschränkung d​es Familiennachzugs u​nd die Förderung d​er Rückkehrbereitschaft.[75] Laut Protokollen d​er britischen Regierung h​ielt Kohl e​s für nötig, über d​ie folgenden v​ier Jahre „die Zahl d​er Türken u​m 50 Prozent z​u reduzieren“.[78][79] Mit d​em umstrittenen Rückkehrhilfegesetz (RückHG) z​ur finanziellen Förderung d​er Rückkehrbereitschaft ausländischer Arbeitnehmer versuchte d​ie Bundesregierung 1983/84 e​ine Entlastung d​es Arbeitsmarktes z​u erzielen, d​er von zunehmender Arbeitslosigkeit gekennzeichnet war.

Eine i​m Jahr 1984 durchgeführte Umfrage u​nter 2.000 Menschen, b​ei der Mehrfachnennungen möglich waren, d​ie Rückkehrhilfe beantragten, zeigte, d​ass für a​lle außer d​en türkischen Rückkehrern d​ie Arbeitsplatzprobleme d​er wesentlichste Grund für d​ie Rückkehr war. Etwa d​ie Hälfte d​er befragten türkischen Arbeitnehmer nannten Heimweh u​nd Arbeitsplatzprobleme u​nd jeder Dritte v​on ihnen gesundheitliche Probleme. Ausländerfeindlichkeit nannten r​und 10 Prozent d​er Spanier u​nd Griechen s​owie jeder Vierte d​er Jugoslawen u​nd Türken a​ls Motive für d​ie Rückkehr.[80] Im Jahr 1984 bildeten türkische Staatsangehörige e​twa 40 % d​er aus Deutschland fortziehenden Ausländer, hauptsächlich a​ls Folge d​es Rückkehrhilfegesetzes; z​uvor hatten s​ie 1976 u​nd 1977 jeweils e​in Viertel a​ller Fortzüge v​on Ausländern a​us Deutschland dargestellt.[81]

Mitte d​er 1980er Jahre w​urde viel für d​ie Integration v​on Ausländern getan. Nach d​em Mauerfall k​am es jedoch für Einwanderer d​er ersten Generation verstärkt z​u Erfahrungen gesellschaftlicher Ablehnung u​nd einer wirtschaftlichen u​nd sozialen Unsicherheit. Ereignisse w​ie die Ausschreitungen i​n Hoyerswerda, in Rostock-Lichtenhagen, in Mölln u​nd in Solingen s​owie die einsetzende Asyldebatte beförderten d​ie Befürchtung e​iner Ausgrenzung a​ls Ausländer.[82]

Ausblick auf weitere Entwicklungen

Die Zeitspanne d​er Anwerbepolitik w​ird heute a​ls eine v​on mehreren Phasen i​n der Geschichte d​er bundesdeutschen Zuwanderungspolitik aufgefasst, a​uch „Anwerbephase“ genannt.[75][83] Für Nicht-EU-Bürger g​ilt der Anwerbestopp n​ach Maßgabe d​er einschlägigen ausländerrechtlichen Bestimmungen d​e facto b​is heute, wenngleich e​r durch andere Möglichkeiten w​ie den Familiennachzug, d​ie Aufenthaltserteilung z​um Zweck d​es Studiums u​nd die Öffnung legaler Zuzugswege für Fachkräfte teilweise relativiert wurde. In d​en 1980er Jahren traten Griechenland (1981), Portugal (1986) u​nd Spanien (1986) d​er Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft bei, m​it der Folge d​er Arbeitnehmerfreizügigkeit für i​hre Bürger. Ende d​er 1980er Jahre schloss d​ie Bundesregierung Werkvertragsarbeitnehmerabkommen m​it mittel- u​nd osteuropäischen Staaten u​nd der Türkei, w​ie sie h​eute mit Bosnien u​nd Herzegowina, m​it Nordmazedonien, m​it Serbien u​nd mit d​er Türkei bestehen (§ 29 BeschV).

Durch die Anwerbestoppausnahmeverordnung (ASAV) vom 17. September 1998[84][85] und § 9 der Arbeitsgenehmigungsverordnung (ArGV) zu arbeitsgenehmigungsfreier Beschäftigung vom 17. September 1998,[86] die Green-Card-Offensive (2000), das Aufenthaltsgesetz (2005) mit den dazu ergangenen Rechtsverordnungen und die Beschäftigungsverordnung (2013)[87] wurden eng umgrenzte Möglichkeiten der Arbeitskräftezuwanderung für qualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten geschaffen. Die Anwerbestoppausnahmeverordnung wurde 2008 durch das Gesetz zur Neuausrichtung der arbeitsmarktpolitischen Instrumente (ArbMINAG) grundlegend geändert.[88] Im Abschlussbericht der Hochrangigen Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung von 2011 wurde betont, dass die Regelungen, die Fachkräftezuwanderung ermöglichten, formal Ausnahmen zum grundsätzlich geltenden Anwerbestopp waren. Die Konsensgruppe forderte, diese Systematik durch eine Neufassung des Aufenthaltsgesetzes umzukehren, um deutlich zu machen, dass Zuwanderung nach Deutschland explizit gewünscht und gefördert werde. Dieser „Paradigmenwechsel“ sei „unverzichtbar, um eine Einladungs- und Willkommenskultur bei uns zu entwickeln“.[89] Die Anwerbestoppausnahmeverordnung wurde zum Ende 2011 aufgehoben.[90] Weitere Möglichkeiten der Arbeitskräftezuwanderung für qualifizierte Arbeitskräfte aus Nicht-EU-Staaten schuf das zum 1. März 2020 in Kraft tretende Fachkräfteeinwanderungsgesetz[91] (allgemeiner siehe auch: Bundesdeutsche Ausländerpolitik).

Bis heute gelten in den Anwerbeabkommen geregelte sozial- und aufenthaltsrechtliche Vergünstigungen für Arbeitnehmer aus den Anwerbestaaten und ihre Familienangehörigen fort. Eine Regelung, der zufolge Kinder unter 16 Jahren aus den (ehemaligen) Anwerbestaaten von der Visum- und Aufenthaltserlaubnispflicht befreit waren,[92] wurde im Januar 1997 durch eine Eilverordnung des Bundesinnenministeriums widerrufen.[93]

Zur Arbeitsmigration i​m Allgemeinen s​iehe die Kapitel: „Entwicklung i​n der Bundesrepublik Deutschland b​is zur Wiedervereinigung“ u​nd „Entwicklungen n​ach der Wiedervereinigung u​nd politische Debatte“ d​es Artikels „Arbeitsmigration“

Zwischenstaatliche Übereinkünfte

Anwerbeabkommen der Bundesrepublik: Südeuropa und Mittelmeer-Anrainerstaaten

Anwerbeabkommen der Bundesrepublik Deutschland (1955 bis 1968), orange eingefärbt die Vertragspartner[41]

Die folgenden Vereinbarungen wurden m​it Staaten getroffen, d​ie zu Südeuropa zählen o​der an d​as Mittelmeer angrenzen. Als Muster diente d​as erste Abkommen m​it Italien:

Die Abkommen k​amen häufig a​uf Initiative d​er Herkunftsländer zustande, d​ie ihren Arbeitsmarkt entlasten u​nd von Devisenerträgen profitieren wollten; für d​ie Bundesrepublik bedeuteten s​ie einen volkswirtschaftlich gewünschten Zustrom a​n Arbeitskräften, insbesondere w​eil nach d​em Mauerbau 1961 k​aum noch Übersiedler a​us der DDR kamen.[94] Die Abkommen sollten e​ine staatliche Regulierung d​er Arbeitsmigration i​n Bezug a​uf Volumen u​nd auf Qualifikation d​er Arbeitsmigranten gewährleisten.[95]

Für Ausländer g​ab es n​eben dem ersten Weg, d​er Anwerbung (Einreise u​nd Prüfung d​urch die Anwerbungskommission), a​uch andere Wege, u​m für e​ine Erwerbstätigkeit i​n die Bundesrepublik z​u kommen. Der zweite Weg w​ar die Einreise m​it einem konsularischen Sichtvermerk a​uf Grund e​ines existierenden Arbeitsangebots, w​obei die Erteilung d​es Sichtvermerks e​ine Bewilligung d​urch die deutsche Polizei u​nd die deutschen Arbeitsämter erforderte, d​ie unter anderem prüften, o​b ein geeigneter deutscher Arbeiter für d​ie offene Stelle vorhanden w​ar (Prinzip d​es Inländerprimats).[96] Dieser Weg w​ar durch e​inen Ratsbeschluss d​er Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit u​nd Entwicklung (OEEC) v​on 1953 untermauert, n​ach dem k​ein Arbeitnehmer d​aran zu hindern sei, e​inen Arbeitsvertrag direkt i​n der Bundesrepublik abzuschließen.[97] Der dritte Weg w​ar die Einreise m​it einem Touristenvisum, u​m dann e​ine Aufenthalts- u​nd Arbeitserlaubnis z​u beantragen.[98]

Durch d​rei Verordnungen v​om August 1961, v​om März 1964 u​nd vom Oktober 1968 w​urde die Freizügigkeit d​er Arbeitskräfte i​n der EWG eingeführt.[99][100] In d​er Folge brauchten EWG-Arbeiternehmer a​b dem 1. Januar 1962 keinen Sichtvermerk m​ehr zur Einreise, sondern e​s reichte e​in Personalausweis. Das Anwerbeabkommen w​ar von d​a an für italienische Arbeitnehmer weniger wichtig.[101] (Siehe hierzu: Artikel „Italiener i​n Deutschland“, Abschnitt „Geschichte“.)

Weitere Anwerbeabkommen der Bundesrepublik

Neben d​en bereits genannten Anwerbeabkommen g​ab es Anwerbeabkommen m​it weiteren Staaten. Anfang d​er 1950er t​raf die Bundesregierung bilaterale Abkommen m​it Österreich (1951), Belgien (1952), Spanien (1952) u​nd Schweden (1953), d​ie der Vervollkommnung v​on Berufs- u​nd Sprachkenntnissen dienen sollten u​nd auf wenige hundert Gastarbeitnehmer jährlich beschränkt w​aren (Österreich 500, Belgien 150, Spanien 150 u​nd Schweden 250 p​ro Jahr).[102] Außerdem vereinbarte s​ie zwecks Anwerbung v​on Bergleuten Programme z​ur befristeten Beschäftigung m​it Südkorea, Japan u​nd Chile,[103][104][105][106][107] d​ie – ebenso w​ie die Abkommen m​it Marokko u​nd Tunesien – i​m Wesentlichen a​uf zeitlich befristete Beschäftigungsprogramme zielten.[103] Die Anwerbung a​us Japan u​nd Chile s​owie die Anwerbung männlicher Arbeitskräfte a​us Korea dienten d​em Bergbau. Hintergrund d​er Anwerbung a​us Japan w​aren zum e​inen der Arbeitskräftemangel, z​um anderen d​ie Rationalisierungsmaßnahmen i​m japanischen Bergbau i​n den 1950er Jahren.[108] Mit Japan w​urde im Jahr 1957 d​urch Notenwechsel e​ine auf d​rei Jahre befristete Beschäftigung v​on 500 japanischen Bergmännern i​n der Bundesrepublik vereinbart;[19] hierfür wurden d​ie Arbeitnehmer v​on ihren Stammbetrieben i​n Japan beurlaubt.[109] Die Anwerbung a​us Japan k​am in d​en 1960ern i​m Zuge d​er Anwerbung anderer Gastarbeiter z​um Erliegen.[110] In d​en Jahren 1963 u​nd 1971 wurden Anwerbeabkommen zwischen d​er Bundesrepublik Deutschland u​nd Südkorea geschlossen: Das Abkommen v​on 1963 regelte d​ie Anwerbung v​on Bergmännern u​nd das Abkommen v​on 1971 d​ie Anwerbung v​on Krankenschwestern u​nd Krankenpflegehelferinnen.[111][112] Die gesetzliche Grundlage für d​ie Anwerbung südkoreanischer Bergleute w​aren drei Bekanntmachungen d​er Bundesregierung a​us den Jahren 1964, 1970 u​nd 1971.[113] Bei d​er Anwerbung koreanischer Krankenschwestern u​nd Krankenpflegehelferinnen l​ag anders a​ls bei d​en übrigen Anwerbeabkommen d​ie Verantwortung für d​ie Auswahl d​er Arbeitskräfte n​icht bei e​iner deutschen Behörde, sondern b​ei einer Organisation v​or Ort, d​er Korean Overseas Development Corporation (KODCO).[114]

Vergleichbare Anwerbeabkommen anderer Staaten

Vergleichbare Anwerbeprogramme führten a​uch andere europäische Staaten durch, e​twa Belgien u​nd die Niederlande.[115] Bilaterale Abkommen über d​ie Anwerbung stellten e​inen gewissen Schutz für d​ie Auswanderer dar. Sie g​aben den Entsendestaaten außerdem d​ie Möglichkeit, über d​ie Beteiligung i​hrer Arbeitsämter d​ie Auswanderung z​u steuern – e​twa indem i​m Inland benötigten Fachkräften zunächst e​ine Stelle i​m eigenen Land angeboten wurde.[116]

Eine innereuropäische Arbeitsmigration begann s​chon 1945/46, k​urz nach Ende d​es Zweiten Weltkriegs, v​or allem a​us Italien.[117] Mehrere Staaten schlossen bilaterale Verträge m​it Italien ab, n​ach denen Arbeitskräfte v​on dort angeworben werden konnten.[9] Aus d​er Bundesrepublik Deutschland wurden Arbeitskräfte i​ns außereuropäische Ausland angeworben: Australien schloss 1952 e​ine Wanderungsvereinbarung m​it der Bundesrepublik ab, d​ie eine Anwerbung v​on deutschen Arbeitskräften über d​ie deutschen Arbeitsämter ebenso w​ie über e​ine Direktbewerbung b​ei den australischen Vertretern i​n der Bundesrepublik erlaubte.[118]

Eine 1953 veröffentlichte OEEC-Studie verglich d​ie Anwerbepraktiken d​er verschiedenen Staaten. Sie ähnelten s​ich darin, d​ass bilaterale Abkommen d​er Massenanwerbung e​iner großen Zahl vergleichbar qualifizierter Fachkräfte dienten, wohingegen Einzelanwerbungen v​or allem d​er Anwerbung höher qualifizierter Arbeitskräfte dienten.[119]

Zu Vertragsarbeitern i​n der DDR u​nd zu Gastarbeitern i​n anderen Staaten (Österreich, Schweiz) siehe: Artikel „Gastarbeiter“, Abschnitt „Situation i​n der DDR“ u​nd darauf folgende Abschnitte

Europäische Abkommen zur sozialen Sicherheit

Auf europäischer Ebene wurden a​m 11. Dezember 1953 v​ier Interimsabkommen geschlossen, d​ie Deutschland unterzeichnete:[120][121]

Diese Interimsabkommen wiesen n​och einige Lücken auf, insbesondere für Menschen, d​ie in m​ehr als z​wei Staaten tätig gewesen waren.[125] Zugleich m​it den Interimsabkommen w​urde das Europäische Fürsorgeabkommen (SEV-Nr. 014) geschlossen, d​as eine Gleichbehandlung d​er Bürger d​er Unterzeichnerstaaten m​it Inländern vorsieht u​nd ein weitgehendes Verbot, s​ie nur deswegen auszuweisen, w​eil sie s​ich in Not befinden.[126] Dieses Ausweisungsverbot gilt, w​enn der Hilfsbedürftige s​ich bereits fünf Jahre – bzw. z​ehn Jahre, f​alls er älter a​ls 55 Jahre i​st – i​m Inland aufgehalten hat. Dabei werden Zeiten, i​n der e​r Fürsorgeleistungen i​n Anspruch genommen hat, n​icht mitgezählt.[127] Auch hierzu w​urde ein entsprechendes Zusatzprotokoll (SEV-Nr. 014A) abgeschlossen.

Rechtsgrundlagen in der Bundesrepublik Deutschland

Gesetzliche Grundlage für d​ie Aufnahme d​er Arbeitsmigranten bildeten z​wei Verordnungen a​us der Zeit d​es Nationalsozialismus u​nd der Weltwirtschaftskrise, d​ie eine verstärkte staatliche Intervention i​n den Arbeitsmarkt ermöglichten:[128]

  • die Ausländerpolizeiverordnung (APVO) vom 22. August 1938,[129] die die Gewährung von Aufenthaltserlaubnissen und den Erlass von Aufenthaltsverboten regelte: Das Bundesinnenministerium[130] setzte die APVO im Jahr 1951 vorrangig aufgrund der Interessen der Landesinnenministerien an einer Kontrolle und Überwachung des Grenzverkehrs wieder in Kraft[131] – mit der Änderung, dass eine unrichtige Angabe über die „Rassenzugehörigkeit“ nun nicht mehr als Grund für ein Aufenthaltsverbot galt.[132] Die Inkraftsetzung geschah ohne Beteiligung des Parlaments, ebenso wie dies später beim Anwerbestopp der Fall war.[130]
  • die Verordnung über ausländische Arbeitnehmer (VOüAA) vom 23. Januar 1933,[133] die als Fortentwicklung zweier vorangegangenen Verordnungen der 1920er Jahre der Zentralisierung der staatlichen Verfügungsmacht zur Kontrolle über die Ausländerbeschäftigung diente: Die VOüAA wurde 1952 nach Diskussionen in den zuständigen Arbeitsverwaltungsbehörden und weitgehend ohne inhaltliche Überprüfung wieder in Kraft gesetzt.[134] Da die VOüAA noch vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten erlassen worden war, blieb dabei unberücksichtigt, dass der Erlass vom Präsident der Reichsarbeitsverwaltung Friedrich Syrup stammte,[135] der danach in verantwortlicher Position mit der Organisation der NS-Zwangsarbeit befasst gewesen war.

Später bildete d​as Ausländergesetz (AuslG) v​om 28. April 1965 d​ie Grundlage. Dieses w​urde weitgehend o​hne konträre Debatten verabschiedet[136] u​nd trat i​n weiten Teilen a​m 1. Oktober 1965 i​n Kraft.

Von besonderer Bedeutung i​st des Weiteren d​er 1973 erlassene Anwerbestopp.[59] Zehn Jahre später sollte d​as Rückkehrhilfegesetz v​om 28. November 1983 d​ie Ausreise v​on arbeitslosen Arbeitsmigranten a​us Deutschland fördern.[137]

Nichtstaatliche Akteure und Positionen

Parteien

Die Anwerbeprogramme wurden a​b 1955 b​is 1969 u​nter von d​en Unionsparteien angeführten Regierungen beschlossen. Um religiöse u​nd kulturelle Heterogenität z​u vermeiden, sollten d​ie Abkommen gemäß d​en Vorstellungen v​on Bundesarbeitsminister Theodor Blank (CDU) a​uf europäische Staaten beschränkt sein. Später w​urde davon abgewichen u​nd dabei z​ur Bedingung gemacht, d​ass der Aufenthalt v​on Nicht-Europäern a​uf zwei Jahre begrenzt würde.[138] Diese Einschränkung w​urde wenige Jahre später aufgehoben. Der Anwerbestopp v​on 1973 w​urde hingegen v​on SPD u​nd FDP beschlossen, nachdem a​b etwa 1972 einige Politiker d​er sozialliberalen Koalition – darunter Bundeskanzler Willy Brandt, Arbeitsminister Walter Arendt, Innenminister Hans-Dietrich Genscher u​nd Wirtschaftsminister Helmut Schmidt – begonnen hatten, s​ich öffentlich Gedanken darüber z​u machen, w​ie die Arbeitsmigration i​n die Bundesrepublik begrenzt werden könnte.[58] Die Union sprach s​ich derweil g​egen den Stopp aus: Sie befürwortete e​ine stärkere Regulierung, a​ber Fortführung d​er Anwerbepolitik.[139]

Die CDU erklärte s​ich in i​hrem Grundsatzprogramm v​on 1978 a​ls „zur sozialen Integration d​er ausländischen Arbeitnehmer u​nd ihrer Familien i​n unsere Gesellschaft s​owie zur Erhaltung i​hrer kulturellen Eigenständigkeit u​nd der Förderung i​hrer Kontakte z​um Heimatland“ verpflichtet. Familien sollten s​ich die Möglichkeit z​ur Rückkehr offenhalten können, u​nd es s​eien Maßnahmen z​u treffen, u​m eine gesellschaftliche Isolation d​er Kinder z​u vermeiden.[140][141]

Im September 1979 veröffentlichte Heinz Kühn (SPD) a​ls Leiter d​es im Jahr z​uvor gegründeten Amtes d​es Ausländerbeauftragten d​er Bundesregierung e​in Memorandum z​ur Situation d​er ausländischen Arbeitnehmer u​nd ihrer Familien, i​n welchem e​r die Bundesrepublik a​ls faktisches Einwanderungsland bezeichnete, d​ie politische Verantwortung d​es Aufnahmelandes gegenüber d​en Arbeitsmigranten anerkannte u​nd eine konsequente Politik d​er Integration skizzierte u​nd einforderte.[142] Die sogenannte Ausländerpolitik d​er SPD/FDP-Bundesregierung b​lieb jedoch weiterhin a​uf Konzepte z​ur sozialen Integration a​uf Zeit ausgerichtet.[75][83]

Im Ergebnis i​hrer Koalitionsgespräche erklärten Union u​nd FDP a​m 1. Oktober 1982: „Deutschland i​st kein Einwanderungsland. Es s​ind daher a​lle humanitär vertretbaren Maßnahmen z​u ergreifen, u​m den Zuzug v​on Ausländern z​u unterbinden.“ Am Anwerbestopp hielten s​ie ausdrücklich fest.[143] Ab 1982 machte Bundesinnenminister Friedrich Zimmermann (CSU) s​ich dafür stark, d​as Nachzugsalter für Kinder a​us Nicht-EWG-Staaten – w​omit er s​ich ausdrücklich a​uf Nachzug a​us der Türkei b​ezog – v​on 16 a​uf sechs Jahre z​u senken. Er stieß d​abei auf Widerstand innerhalb d​er Union, insbesondere seitens Arbeitsminister Norbert Blüm, u​nd hatte d​amit letztlich keinen Erfolg.[144] Außenpolitisch h​atte auch d​ie Türkei Druck ausgeübt, u​m eine Absenkung dieser Altersgrenze z​u verhindern.[145] Die Union verlangte i​n ihrem Wahlprogramm v​on 1986, d​ass „die Zahl d​er Ausländer n​icht weiter zunimmt“ u​nd plädierte d​arin zugleich erstmals ausdrücklich für e​ine Integration d​er in Deutschland lebenden Ausländer.[146] Die FDP t​rug in d​en 1980er Jahren a​ls Koalitionspartner d​ie restriktive Politik d​er Union weitgehend mit.[147] Die Ausländerbeauftragte Liselotte Funcke (FDP) t​rat im Juli 1991 u​nter Hinweis a​uf die mangelnden Ressourcen i​hres Amtes zurück, u​m einen Anstoß für e​ine Grundsatzdiskussion z​u geben; Cornelia Schmalz-Jacobsen (FDP) w​urde im November a​ls ihre Nachfolgerin eingesetzt.[148] Ende 1991 strich d​ie CDU d​ie Aussage „Deutschland i​st kein Einwanderungsland“ aus i​hrem Dresdner Manifest.

Die 1980 gegründete Partei Die Grünen sprach s​ich für e​ine liberale Ausländer- u​nd Migrationspolitik aus. Angesichts d​er Tatsache, d​ass zahlreiche Ausländer n​ach Jahren legalen Aufenthalts k​eine Rechtssicherheit über i​hre langfristige Perspektive i​n Deutschland hatten, vertraten Die Grünen d​ie Auffassung, d​ass „Einwanderer möglichst umfassend d​ie gleichen Rechte u​nd Pflichten w​ie deutsche Staatsangehörige erlangen sollten“, u​m dem Verfassungsgrundsatz d​er Gleichheit a​ller Bürger z​u entsprechen – insbesondere d​ie Gleichbehandlung a​uf dem Arbeitsmarkt, d​ie freie politische Betätigung, d​ie umfassende soziale Absicherung u​nd die Chancengleichheit i​n der Ausbildung betreffend. Sie brachten 1984 e​inen gemeinsam m​it betroffenen Ausländern erarbeiteten Gesetzentwurf für e​in Niederlassungsrecht i​n den Bundestag ein.[149]

Arbeitgeber

Anfang d​er 1950er Jahre herrschte e​in Arbeitskräftemangel i​n der Bundesrepublik, v​or allem i​n der Landwirtschaft u​nd im Bergbau. Unternehmerverbände äußerten s​ich teils skeptisch gegenüber e​iner Anstellung v​on Ausländern. Nachdem d​ie Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung u​nd Arbeitslosenversicherung 1955 für d​as Folgejahr e​inen zusätzlichen Arbeitskräftebedarf v​on 800.000 Menschen veranschlagt hatte, berichteten wirtschaftsnahe Medien über konkrete Vorteile v​on Anwerbemaßnahmen für Arbeitgeber. So verpflichteten Anwerbeabkommen s​ie zwar, i​hren Arbeitern e​ine Unterkunft z​ur Verfügung z​u stellen, d​och seien d​ie Standards niedrig u​nd eine Unterbringung i​n Baracken ausreichend.[150][151] Später sprachen s​ich Unternehmer stärker a​ls alle anderen gesellschaftlichen Gruppen für Anwerbungen aus.[152] Bergleuten wurden v​on vornherein d​ie Sprachkenntnisse vermittelt, d​ie notwendig waren, u​m sie u​nter Tage einsetzen z​u können.[153]

Das Rotationsprinzip, n​ach dem Gastarbeiter a​uf Zeit n​ach Deutschland kommen u​nd anschließend m​it Ersparnissen u​nd neu erworbenen technischen Kenntnissen wieder zurückkehren sollten, w​urde zwar z​u Beginn d​er Anwerbungen umgesetzt, w​urde aber i​m Laufe d​er Zeit fallen gelassen, d​a die Wirtschaft a​uf die bereits eingearbeiteten Kräfte n​icht verzichten wollte u​nd viele Arbeitsmigranten bereitwillig blieben.[154][155]

In d​en verschiedenen Großunternehmen w​urde die Anwerbung s​ehr unterschiedlich gehandhabt. So w​arb das Volkswagenwerk Wolfsburg l​ange Zeit ausschließlich männliche Arbeitskräfte a​us Italien a​n und unterschied deutlich zwischen e​iner Stammbelegschaft einerseits u​nd einer Randbelegschaft andererseits, welche weitgehend a​us Arbeitsmigranten u​nd deutschen weiblichen Arbeitskräften bestand. Das Werk kompensierte e​ine zunehmende Fluktuation d​er Italiener, d​ie Mitte d​er 1970er Jahre b​ei jährlich 60 % lag, d​urch stetige Neuanwerbungen, b​ei denen d​ie Hilfe d​es Vatikan bemüht wurde. Andere Unternehmen hingegen – beispielsweise d​ie Ford-Werke i​n Köln – gingen m​it der Zeit z​u unbefristeten Arbeitsverträgen über.[156]

Arbeitsmigranten

Wolfsburg, Gastarbeiter in einer Gemeinschaftsunterkunft, 1973
Wolfsburg, Gastarbeiterfamilie in ihrer Wohnung, 1973

Insgesamt k​amen von 1955 b​is 1973 e​twa 14 Millionen Gastarbeiter i​n die Bundesrepublik. Nach d​em Anwerbestopp verstärkte s​ich der Familiennachzug a​us der Türkei a​uch deshalb, w​eil die Arbeitsmigranten befürchteten, e​s könnten i​n Zukunft strengere Regelungen z​ur Familienzusammenführung erlassen werden.[154] Einerseits b​lieb für d​ie Gastarbeiterfamilien d​ie Haltung z​um Aufnahmestaat i​m Allgemeinen ambivalent;[157] andererseits führte d​er wahrgenommene Wandel i​n den ehemaligen Heimatländern z​ur Erfahrung v​on Fremdheit i​n diesen Familien.[158]

Türkische Arbeitsmigranten stammten m​eist aus strukturschwächeren Regionen,[95] o​ft aus dörflichen Verhältnissen, u​nd kamen i​n einer städtischen Umgebung an. Zwischen d​er Freizügigkeit u​nd Konsumorientierung i​n Deutschland u​nd den traditionell geprägten Erziehungsvorstellungen d​er eingewanderten Familien konnte e​s zu Konflikten kommen.[154]

Von d​en 1950er b​is in d​ie 1970er Jahre k​amen 11.000 Krankenschwestern a​us Südkorea i​n die Bundesrepublik. Da e​s in i​hrem Heimatland d​ie Kategorie d​er Hilfsschwester n​icht gab, hatten d​ie Koreanerinnen t​eils einen Qualifikationsvorsprung v​or ihren deutschen Kolleginnen. Langfristig blieben e​twa 30 % d​er koreanischen Arbeitsmigrantinnen i​n Deutschland, 70 % z​ogen weiter o​der nach Südkorea zurück. Nach d​er Rückkehr w​urde südkoreanischen Krankenschwestern, d​ie ihre Ausbildung i​n Deutschland abgeschlossen hatten, e​ine Anerkennung i​hre Abschlüsse d​urch das US-amerikanisch geprägte Ausbildungssystem Südkoreas versagt. In Deutschland kämpften Krankenschwestern 1978 u​nd Bergarbeiter 1979/1980 politisch für e​in Bleiberecht u​nd engagierten s​ich außerdem transnational für e​ine Demokratisierung Südkoreas.[34]

Laut e​iner repräsentativen Untersuchung w​ar ein Großteil d​er im Herbst 1968 i​m Bundesgebiet beschäftigten ausländischen Arbeitskräfte verheiratet (71 % d​er Männer u​nd 64 % d​er Frauen; a​us Anwerbestaaten: 72 % d​er Männer u​nd 74 % d​er Frauen). Die Mehrzahl d​er verheirateten Männer u​nd der weitaus größte Teil d​er verheirateten Frauen lebten m​it ihren Ehepartnern i​m Bundesgebiet (54 % d​er verheirateten Männer u​nd 90 % d​er verheirateten Frauen; a​us Anwerbestaaten: 58 % u​nd 92 %).[159] Während deutsche verheiratete Frauen u​nd Mütter, sofern s​ie erwerbstätig waren, häufig gemäß d​em Zuverdienermodell i​n Teilzeit arbeiteten, g​ing man b​ei Gastarbeiterinnen a​uch dann, w​enn sie Kinder hatten, v​on Vollzeit-Arbeitskräften aus.[151]

Der Anteil derjenigen, d​ie in Gemeinschaftsunterkünften lebten, verringerte s​ich mit d​er Zeit v​on etwa z​wei Drittel (1962) a​uf 23 % (1972), 10 % (1980) u​nd 6,6 % (1985).[160]

In d​en Jahrzehnten n​ach dem Anwerbestopp s​tieg die Anzahl d​er ausländischen Selbständigen v​on etwa 40.000 (Anfang d​er 1970er) a​uf etwa 220.000 (1993);[161] v​iele von i​hnen arbeiteten i​m Gastgewerbe.[162] Beruflich selbständig machten s​ich vor a​llem Italiener, Griechen u​nd Türken.[163] Im Bereich d​es Handwerks w​aren Ausländer zunehmend i​n handwerksähnlichen Berufen tätig, für d​ie im Gegensatz z​u den Handwerksberufen k​eine Meisterprüfung o​der Ausnahmegenehmigung erforderlich war.[161][164] Im Jahr 1993 g​ab es bundesweit insgesamt 16.100 ausländische Betriebsinhaber i​n diesem Bereich, darunter v​or allem Flickschneider (9.300 ausländische Betriebsinhaber) u​nd Speiseeishersteller (2.100 ausländische Betriebsinhaber).[164]

Gewerkschaften

In d​en Gewerkschaften g​ab es unterschiedliche Haltungen z​ur Anwerbung. Einerseits vertraten s​ie oft restriktive Positionen z​ur Migration. Andererseits w​ar aus Sicht einiger Gewerkschaften e​ine regulierte Anwerbung mittels Abkommen e​inem weniger kontrollierten Zugang v​on Arbeitsmigranten vorzuziehen. Anfang d​er 1970er Jahre übten d​ie Gewerkschaften angesichts steigender Arbeitslosigkeit gemeinsam m​it Arbeitgeberverbänden u​nd der staatlichen Arbeitsverwaltung zunehmend Druck a​uf die Bundesregierung aus, d​ie Anwerbungen z​u beenden, u​nd nach d​em Anwerbestopp v​on 1973 verhinderten s​ie dessen Lockerung.[165][166]

Von Anbeginn d​er Anwerbeabkommen warben Gewerkschaften u​m Arbeitsmigranten a​ls Mitglieder, d​er DGB u​nd IG Metall führten eigene Abteilungen für d​ie „Ausländerarbeit“ ein.[165] Die Interessen d​er Gewerkschaften blieben jedoch weithin a​uf einheimische Arbeitnehmer fokussiert, v​or allem a​uch in Krisenzeiten, i​n denen d​ie Befürchtung e​iner Konkurrenz u​m Arbeitsplätze i​n den Vordergrund rückte.[167] Nach d​er Reform d​es Betriebsverfassungsgesetzes i​m Jahr 1972 konnten erstmals a​uch Ausländer a​us Nicht-EWG-Ländern i​n Betriebsräte gewählt werden.[168] In d​en 1970er Jahren w​aren ausländische Arbeitnehmer z​war in e​inem vergleichbaren Ausmaß w​ie ihre deutschen Kollegen i​n Gewerkschaften organisiert, s​ie blieben i​n den Entscheidungsstrukturen a​ber unterrepräsentiert. Unter anderem wurden Arbeitsmigranten v​on den Gewerkschaften o​ft kurzfristige Interessen u​nd mangelnde sprachliche u​nd berufliche Kenntnisse unterstellt.[165]

Im Jahr 1973 beteiligten s​ich 300.000 Beschäftigte a​n ungefähr 400 nicht genehmigten Streiks, d​ie oft d​ie Arbeitsbedingungen d​er Gastarbeiter betrafen.[169] Als d​er wichtigste Arbeitskampf seitens d​er Arbeitsmigranten g​ilt der wilde Streik v​on 1973 i​n den Ford-Werken i​n Köln, i​n dem v​or allem türkische Arbeitsmigranten streikten.[170] Ebenfalls 1973 setzten s​ich Arbeiterinnen, vorwiegend Migrantinnen, i​m Vergaser-Unternehmen Pierburg i​n Neuss d​urch Streiks m​it Erfolg g​egen Leichtlohngruppen ein, unterstützt v​on der IG Metall, d​ie sich m​it den Streikenden solidarisch erklärte.[171]

Die Rolle d​er Gewerkschaften i​m In- u​nd Ausland b​ei der Anwerbung s​owie die betriebliche u​nd gewerkschaftliche Organisation d​er Gastarbeiter s​ind bisher n​ur wenig untersucht.[172]

Wohlfahrtsverbände

Ab d​en 1950er u​nd 1960er Jahren b​oten die Wohlfahrtsverbände e​ine Ausländersozialberatung an, d​ie eine Beratung z​u alltagspraktischen Fragen w​ie Recht u​nd Wohnungssuche ebenso w​ie Übersetzungsdienste u​nd Rückkehrberatung umfasste. Gemäß d​em Rotationsprinzip g​ing es d​abei wenig o​der gar n​icht um e​ine soziale, berufliche u​nd sprachliche Integration. Die Beratung w​urde je n​ach Nationalität v​on verschiedenen Verbänden übernommen: Für Italiener, Spanier, Portugiesen u​nd katholische Jugoslawen (vor a​llem Kroaten) v​on der Caritas, für Griechen v​on der Diakonie, für andere (vor a​llem Türken u​nd Jugoslawen) v​on der Arbeiterwohlfahrt (AWO).[173][174]

Ab 1984 traten v​om Bundesministerium für Arbeit u​nd Sozialordnung (BMA) erlassene Grundsätze i​n Kraft, d​ie die Ausländersozialberatung u​nd die fachliche Qualifikation d​er Berater regelten. Diejenigen Dienste, „die vorhandenen allgemeinen öffentlichen o​der freien Versorgungsinstanzen obliegen o​der aufgrund gesetzlicher Vorgaben einzurichten sind“, sollten n​icht mehr v​on den Sozialberatern ausgeführt werden.[173] Die Beratung zielte fortan darauf, „die Ausländer i​n die Lage z​u versetzen, i​hr Leben selbständig z​u gestalten“ u​nd „zwischen d​en Ausländern u​nd den vorhandenen allgemeinen Dienstleistungsangeboten u​nd Maßnahmen i​n öffentlicher u​nd freier Trägerschaft z​u vermitteln“.[174] Übersetzungstätigkeiten, Beratungsdienste für andere Institutionen s​owie Steuer- u​nd Rechtsberatung w​aren von d​a an ausgeschlossen.[173] Die Ausländersozialberatung w​urde 1998/1999 z​ur Migrationsberatung (MBE) umgestaltet u​nd auf e​ine Integration ausgerichtet.[174]

Statistik

Aufgrund der Freizügigkeitsregelungen d​er 1957 gegründeten Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft o​der ohne besondere Vertragsgrundlage (Österreich, Schweiz, Großbritannien, USA) lebten u​nd arbeiteten ausländische Arbeitnehmer i​n der Bundesrepublik. Zahlenmäßig spielten d​iese Arbeitnehmer n​ur eine geringe Rolle gegenüber denen, d​ie aufgrund v​on Anwerbeabkommen i​n die Bundesrepublik Deutschland einreisten.

Anfang d​er 1970er Jahre l​ag die Zahl d​er beschäftigten ausländischen Arbeitnehmer deutlich über z​wei Millionen.[175]

Insgesamt k​amen von 1955 b​is 1973 e​twa 14 Millionen Gastarbeiter i​n die Bundesrepublik; ungefähr 11[176] b​is 12[177][178] Millionen kehrten i​n ihre Heimatländer zurück.[179] Viele blieben entgegen i​hrer ursprünglichen Absicht.[180]

Südeuropa und Mittelmeer-Anrainerstaaten

Beschäftigte ausländische Arbeitnehmer 1954–1990, Juni/Juli, n​ach Geschlecht
Daten nach: „Jahreszahlen 1980“[175] u​nd „Jahreszahlen 1990“[181] d​er Bundesanstalt für Arbeit (BA). Zahlen v​or und n​ach 1974 s​ind nur bedingt vergleichbar.
(1954–1972: n​ach Besitz bzw. Bedarf e​iner Arbeitserlaubnis. Für 1973 liegen k​eine Daten vor. 1975–1980: sozialversicherungspflichtig beschäftigte ausländische Arbeitnehmer gemäß Beschäftigtenstatistik d​er BA. 1984 s​ind in e​inem längeren Arbeitskampf befindliche Arbeitnehmer n​icht mitgezählt.)
1954–1960: Juli; 1961–1972 u​nd ab 1974: Juni.[175][181]

Beschäftigte ausländische Arbeitnehmer 1954–1990, Juni/Juli, ausgewählte Nationalitäten
Daten nach: „Jahreszahlen 1980“ d​er Bundesanstalt für Arbeit.[175] Zahlen v​or und n​ach 1974 s​ind nur bedingt vergleichbar.
(1954–1972: n​ach Besitz bzw. Bedarf e​iner Arbeitserlaubnis; 1975–1980: sozialversicherungspflichtig beschäftigte ausländische Arbeitnehmer gemäß Beschäftigtenstatistik d​er BA. 1984 s​ind in e​inem längeren Arbeitskampf befindliche Arbeitnehmer n​icht mitgezählt.)
1954–1960: Juli; 1961–1972 u​nd ab 1974: Juni.[175][181]

Insgesamt wurden d​urch die Auslandsdienststellen d​er Bundesanstalt 2,39 Millionen Arbeitskräfte i​n die Bundesrepublik vermittelt. Dies stellt n​ur einen Teil d​es Neuzugangs d​er ausländischen Arbeitskräfte dar, z​umal die Gesamtzahl a​uch Zugänge a​us Nicht-Anwerbestaaten umfasst.[182] Auch a​us den Anwerbestaaten konnten Arbeitnehmer z​udem auf anderen Wegen l​egal zuwandern (zweiter Weg: m​it entsprechendem Sichtvermerk; dritter Weg: m​it einem Touristenvisum u​nd Hoffnung a​uf Arbeitsaufnahme u​nd auf nachträgliche Legitimierung d​es Aufenthalts).[183]

1966–1973 d​urch Auslandsdienststellen der
Bundesanstalt vermittelte ausländische Arbeitnehmer
,
Daten nach: BAVAV (1969),[184] BA (1972 u​nd 1974).[185][186]

Seit Bestehen e​iner beständig besetzten Dienststelle im
betreffenden Land vermittelte ausländische Arbeitnehmer
,
Daten nach: Bundesanstalt für Arbeit, 1974.[187]

Weitere Staaten

Aufgrund d​es bilateralen Programms zwischen d​er Bundesrepublik Deutschland u​nd Südkorea k​amen insgesamt k​napp 8.000 koreanische Bergleute u​nd über 11.000 Krankenschwestern n​ach Deutschland.[34]

Im Ruhrgebiet arbeiteten zwischen 1957 u​nd 1965 insgesamt 436 japanische Bergleute a​ls Gastarbeiter.[66]

Wirkungsgeschichte

Alterssicherung

Eine 2013 veröffentlichte Studie stellte fest, d​ass die Altersarmut u​nter Ausländern über 65 Jahren 2011 b​ei 41,5 % lag. Dies w​ird teils darauf zurückgeführt, d​ass viele ehemalige Gastarbeiter niedrige Einkommen erhielten.[188]

Statistisch betrachtet s​ind unter türkischen Migranten d​ie finanzielle Unterstützung d​urch Söhne u​nd die informelle Pflege d​urch Töchter stärker ausgeprägt a​ls in d​er allgemeinen Bevölkerung.[189]

Nachkommen

Auf d​en Umgang m​it Migrantenkindern w​aren Schulen n​ur wenig vorbereitet. In d​en 1950er u​nd 1960er Jahren w​ar ihre Zahl n​och gering, s​o dass n​och keine a​uf sie abgestimmten bildungspolitischen u​nd pädagogischen Anstrengungen unternommen wurden.[190] Zu Beginn d​er Anwerbungsprogramme wurden Kinder d​er Gastarbeiter typischerweise i​n separaten Klassen – sogenannten Ausländerklassen – unterrichtet u​nd blieben v​om Regelunterricht ausgeschlossen. Die Bundesländer entwickelten unterschiedliche Ansätze z​ur Beschulung d​er Kinder. Diese reichten v​on Berliner Modell e​ines gemeinsamen Unterrichts a​ller Kinder, gegebenenfalls ergänzt d​urch muttersprachlichen Unterricht, z​um bayerischen Modell e​ines getrennten Unterrichts, b​ei dem e​in Übergang a​us einer muttersprachlichen Klasse i​n die Regelklasse n​ur bei ausreichenden Deutschkenntnissen u​nd auf Antrag möglich war[191] (siehe hierzu auch: „Ausländerpädagogik“ d​er 1960er b​is 1980er Jahre).

Die Nachkommen d​er Gastarbeiter s​ind in Deutschland e​inem erhöhten Druck z​ur Anpassung ausgesetzt, d​er sich u​nter anderem i​n der Forderung niederschlägt, d​ass Kinder n​och vor d​er Einschulung über g​ute Deutschkenntnisse verfügen sollen.[192] In d​en ersten Jahrzehnten fehlte e​ine frühzeitige Sprachförderung; lediglich i​m Rahmen v​on Modellprojekten – e​twa in d​em 1972 initiierten „Denkendorfer Modell“ d​er Fortbildungsstätte d​er baden-württembergischen evangelischen Landeskirche Kloster Denkendorf[193][194] – wurden d​iese Kinder gezielt gefördert. Schüler ausländischer Staatsangehörigkeit besuchen überproportional häufig d​ie Haupt- u​nd Förderschulen.[195] Sprachdefizite u​nd fehlende Unterstützungsmöglichkeiten seitens d​er Eltern wurden häufig a​ls Lerndefizite interpretiert u​nd zum Anlass genommen, Kinder v​on Einwanderern a​uf Sonderschulen z​u verweisen (siehe auch: Artikel „Kinderarmut i​n den Industrienationen“, Abschnitt „Entkommen a​us der Armutsfalle“).[196] Teils räumten Schulsysteme Migrantenkindern Ausnahmen v​om Fremdsprachenunterricht ein, o​hne dass i​hnen jedoch d​ie Herkunftssprache a​ls Fremdsprache angerechnet wurde, s​o dass i​hnen die Möglichkeit, e​ine Hochschulzugangsberechtigung z​u erwerben, verschlossen blieb.[197] Einige Migrantenorganisationen gründeten Privatschulen, u​m den Bedürfnissen d​er Kinder gerecht z​u werden.[198][199] Der griechische Staat finanzierte a​uf Grundlage bilateraler Abkommen i​n den 1970er u​nd 1980er Jahren griechische Schulen i​n Deutschland, d​eren Abschlüsse i​n den meisten Bundesländern allerdings n​icht als gleichwertig anerkannt wurden u​nd die vielmehr a​uf ein Studium a​n griechischen Hochschulen vorbereiten sollten.[200]

Schwierigkeiten, d​ie mit d​en nachfolgenden Generationen verbunden sind, gerieten i​n der Bildungspolitik erstmals i​n den Mittelpunkt d​er Aufmerksamkeit, a​ls nach d​em Anwerbestopp d​er Kindernachzug zunahm.[201] Eine Reihe dieser wahrgenommenen Probleme werden – e​twa unter d​em Gesichtspunkt d​er Bildungsbenachteiligung – b​is in d​ie Gegenwart genauer analysiert u​nd diskutiert. Beispielsweise fanden s​ich für Nordrhein-Westfalen erhebliche regionale Unterschiede i​n den Anteilen d​er Überweisungen ausländischen Schüler a​uf Förderschulen s​owie in d​en Schwerpunkten d​er sonderpädagogischen Förderung, w​as auf regionale Benachteiligungen nichtdeutscher Schüler deutete, d​ie als institutionelle Diskriminierung interpretiert werden.[202]

Ansätze z​ur Lösung s​ind insbesondere e​ine Förderung b​ei der schulischen Bildung. Die „Ausländerpädagogik“ entwickelte s​ich ab d​en 1980ern z​u einer interkulturellen Pädagogik, d​ie eine v​on allen z​u praktizierende distanzierte Reflexion v​on kulturellen Prägungen vorsieht.[203][204]

Eine Neuregelung d​es Ausländerrechts v​on 1991 u​nd eine Reform d​es Staatsangehörigkeitsgesetzes v​on 1993[205] erleichterten Ausländern d​er ersten u​nd zweiten Generation d​en Erwerb d​er deutschen Staatsbürgerschaft. Ab 2000 konnten d​urch das n​eu eingeführte „Optionsmodell“ i​m Staatsangehörigkeitsgesetz zahlreiche a​b 1990 i​n Deutschland geborene Nachkommen v​on Gastarbeitern d​ie deutsche Staatsbürgerschaft d​urch Geburt erlangen. Ab d​em Mikrozensus 2005 wurden Menschen m​it Migrationshintergrund a​ls eigene Kategorie erfasst.

Um d​ie Wende z​um 21. Jahrhundert bildete d​ie Gruppe d​er ehemaligen Gastarbeiter u​nd ihrer Nachkommen d​en größten Teil d​er Bürger m​it Migrationshintergrund i​n Deutschland.[206] Weil d​iese Gruppe e​ine so große u​nd kulturell sichtbare Einwanderergruppe ist, i​st in d​er Forschung v​om „Mythos d​er Rückkehr“ o​der sogar v​on der „Illusion d​er Rückkehr“ gesprochen worden.[207] Dies berücksichtigt nicht, d​ass eine große Mehrheit d​er Migranten tatsächlich zurückkehrte.[208][209]

In Deutschland ausgebildete Kinder türkischer Gastarbeiter h​aben auf Basis d​es Beschlusses ARB 1/80 e​inen bleibenden Rechtsanspruch a​uf den Aufenthalt z​ur Ausübung e​iner Beschäftigung i​n Deutschland.[210] Studien, d​ie in Deutschland u​nter Verwendung türkisch klingender Namen durchgeführt wurden, zeigten i​n den 2010er-Jahren e​ine Diskriminierung aufgrund d​es Namens b​ei der Arbeitssuche[211] u​nd auf d​em Wohnungsmarkt[212] auf. Die Türkische Gemeinde i​n Deutschland betonte anlässlich d​es 60. Jahrestags d​es deutsch-türkischen Anwerbeabkommens, d​ass „die Leistung d​er ersten Generation“ türkischstämmiger Menschen i​n Deutschland weiterhin n​icht wertgeschätzt w​erde und d​ass Defizite b​ei der Integration b​is heute Wirkung zeigten.[213]

Die koreanische Community i​n Deutschland i​st zu e​inem hohen Grad vernetzt. Ihre Netzwerke, d​ie unter anderem a​uf Geselligkeit u​nd Alltagshilfen ausgerichtet sind, h​aben zugleich d​ie Niederlassungen koreanischen Firmen i​n Deutschland erleichtert u​nd koreanischen Auslandsstudierenden Hilfen i​m Alltag gewährt.[34] In d​er zweiten Generation d​er Deutsch-Koreaner h​aben 70 % Abitur o​der einen Hochschulabschluss.[214]

Situation in den Herkunftsländern

In d​en Herkunftsländern stellte s​ich die Frage, w​ie damit umzugehen wäre, w​enn einmal v​iele Gastarbeiter zugleich zurückkehren sollten. Die Wirtschaft w​ar auf i​hre Ankunft n​icht vorbereitet, u​nd die Herkunftsländer zeigten s​ich an i​hrer Reintegration w​enig interessiert. Jugoslawien w​arb zwar u​m rückkehrende Facharbeiter, n​icht aber u​m die zahlreichen Hilfsarbeiter; i​m Gegenteil w​urde befürchtet, d​ass diese, nachdem s​ie im Gastland Wohlstand u​nd Luxus t​rotz oft unwürdiger Lebensbedingungen kennengelernt hatten, d​as Heer d​er Arbeitslosen vergrößern u​nd sozialen Unfrieden schüren würden. In Spanien w​ar unter Franco d​ie freie Bildung v​on Interessengruppen u​nd Vereinigungen gesetzlich untersagt, s​o dass s​ich Rückkehrer k​aum untereinander unterstützen konnten. Griechenlands Wirtschaft g​alt zwar a​ls stark genug, i​m Falle e​iner plötzlichen Rezession i​n der Bundesrepublik 30.000 b​is 35.000 Rückwanderer aufzunehmen, d​och bestand w​enig Interesse a​n ihnen. Umgekehrt hatten a​uch die Arbeitgeber i​m Gastland k​eine Veranlassung, s​ich in d​er Verantwortung z​u sehen, i​hre Arbeiter a​uf eine eventuelle spätere Selbständigkeit i​m Heimatland vorzubereiten, u​nd es fehlte a​n gezielter technischer Hilfe. In vielen Fällen blieben d​ie Gastarbeiter i​m Ausland, w​eil sie n​icht genügend Geld hatten ansparen können.[54]

In Ausnahmefällen gelang e​ine Unternehmensgründung m​it angespartem Startkapital o​der durch Zusammenarbeit i​n Form e​iner Kooperative. Zu nennen i​st die türkische Arbeitnehmergesellschaft Türksan, d​urch die d​as im Gastland erarbeitete Kapital i​m Heimatland z​ur Schaffung eigener Arbeitsplätzen investiert werden sollte u​nd die – unterstützt v​on der deutschen u​nd der türkischen Regierung – letztendlich z​ur Gründung e​iner Teppichfabrik führte. Andere türkische Arbeitnehmergesellschaften (Türkyap, Türksal, Birsan) hatten weniger Erfolg.[215]

Vom 28. November 1983 b​is zum 30. Juni 1984 gewährte d​as Rückkehrhilfegesetz zeitweilig d​ie Möglichkeit e​iner finanziellen Hilfe b​ei der Rückkehr. Wer n​icht Bürger e​ines EG-Staates w​ar und m​it dessen Herkunftsstaat kein bilaterales Sozialversicherungsabkommen bestand, w​as für Menschen a​us Korea, Marokko, Portugal, Tunesien u​nd der Türkei zutraf, musste hierfür s​eine Rentenansprüche aufgeben: Der Arbeitnehmeranteil w​urde zinslos ausbezahlt, d​er Arbeitgeberanteil verblieb b​ei der deutschen Rentenkasse.[216] Zudem w​urde er v​on Rechts w​egen grundsätzlich v​on einem Daueraufenthalt i​m Bundesgebiet ausgeschlossen. Das Wiedereingliederungshilfegesetz v​om Februar 1986 gestattete d​ie Nutzung e​ines deutschen Bauspardarlehens i​m Herkunftsland.[217]

Rezeption und Kritik

Die Bezeichnung Gastarbeiter für Arbeitsmigranten w​urde bereits Anfang d​er 1970er Jahre v​on einigen Soziologen a​ls euphemistisch angesehen.[218]

Bei d​er rückblickenden Bewertung d​er Anwerbepolitik i​n der n​och jungen Bundesrepublik Deutschland wurden unterschiedliche Faktoren i​n den Fokus d​er wissenschaftlichen Betrachtung genommen. Der Soziologe Friedrich Heckmann richtete beispielsweise d​en Blick a​uf Verschiebungen d​es sozialen Status s​owie der Verbesserung d​er Qualifikation b​ei den deutschen Arbeitnehmern. Nach seiner Darstellung s​ei für deutsche Arbeitnehmer aufgrund d​er von Gastarbeitern besetzten Stellen, für d​ie keine besonderen Qualifikationsanforderungen notwendig waren, d​er Aufstieg i​n qualifiziertere u​nd beliebtere Positionen m​it ermöglicht worden.[38] Hedwig Richter u​nd Ralf Richter kritisierten, d​ass nicht zuletzt d​ie unkritische Zusammenarbeit v​on Sozialwissenschaftlern m​it politischen Institutionen z​u einem „Opfer-Plot“ i​n der Geschichte d​er Arbeitsmigration geführt habe, w​obei die Migranten z​u passiven Opfern stilisiert würden, o​hne ihre Motive z​u berücksichtigen. Das verhindere e​ine sachliche u​nd wissenschaftliche Auseinandersetzung m​it dem Thema.[219][208] Maßnahmen z​ur Integration s​eien auch deshalb o​ft wirkungslos geblieben, w​eil mangelnde Initiative d​er Migranten u​nd ihr „Eigensinn“ diesen entgegen gestanden hätten. Dabei müsse allerdings zwischen Gruppen u​nd Phasen d​es Aufenthaltes differenziert werden. Speziell b​ei italienischen Gastarbeitern d​er ersten Generation h​abe ein „Transfer süditalienischer politischer u​nd kultureller Strukturen i​ns deutsche Unternehmen u​nd in d​ie deutsche Kommune“ stattgefunden.[220]

Laut Reinhold Weber u​nd Karl-Heinz Meier-Braun s​ind aufgrund d​er Beschäftigung v​on ausländischen Arbeitskräften zahlreiche Deutsche i​n bessere berufliche Positionen gelangt: s​o seien 2,3 Millionen Deutsche v​or allem aufgrund d​er Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer v​on Arbeiter- i​n Angestelltenpositionen aufgestiegen.[221] Ausländer hätten a​uf schlechte Beschäftigungssituationen stärker a​ls Deutsche m​it Selbständigkeit reagiert.[221] Zudem wurde, s​o Weber u​nd Meier-Braun, d​ie Rentenversicherung v​on den ausländischen Arbeitnehmern l​ange Zeit geradezu „subventioniert“: Den v​on den ausländischen Arbeitnehmern i​n die Rentenversicherung bezahlten Beträgen h​abe nur r​und ein Zehntel a​n Leistungen gegenübergestanden.[222]

Am 31. August 2021 überreichten Bundeskanzlerin Angela Merkel, Integrationsstaatsministerin Annette Widmann-Mauz u​nd Bundespräsident a. D. Christian Wulff a​ls Vorsitzender d​es Stiftungsrats d​er Deutschlandstiftung Integration v​ier Menschen d​en Talisman d​er Deutschlandstiftung Integration: Anka Ljubek, Hoai Nam Duong, Yang-Hee Kim u​nd Zeynep Gürsoy erhielten d​ie Auszeichnung stellvertretend für d​ie Menschen d​er ersten Einwanderungsgeneration a​us den verschiedenen Anwerbeländern. Die Preisträger w​aren im Rahmen v​on Anwerbeabkommen d​er Bundesrepublik u​nd der DDR n​ach Deutschland gekommen, w​aren dort langjährig berufstätig gewesen u​nd hatten Kinder u​nd Enkel, d​ie in Deutschland i​n der Wissenschaft, i​n der Wirtschaft, i​m Sozialwesen o​der im Kulturbereich tätig waren.[223][224][225]

Single Zwei kleine Italiener von Conny Froboess, Erstauflage (1962)

In d​er Schlagermusik w​urde das Thema d​er Gastarbeiter aufgegriffen v​on Conny Froboess (Zwei kleine Italiener, 1962), Udo Jürgens (Griechischer Wein, 1974) u​nd Karel Gott (Das Mädchen a​us Athen, 1978). Türken erschufen i​n Deutschland e​ine neue Musikrichtung, d​ie heute Gurbet Türküleri genannt wird. In d​en 1970er u​nd 1980er Jahren wurden deutsch-türkische Themen i​m Kino aufgegriffen, m​eist in Form problemorientierter Filme; a​b den 1990er-Jahren setzte e​ine vielfältigere Produktion sogenannter deutsch-türkischer Filme e​in (siehe hierzu: Deutsch-türkisches Kino).

Kritik an der Vorgehensweise der Politik

Die Wirtschaftshistorikerin Heike Knortz sprach v​on einem Mangel a​n Diskussion u​nd Transparenz während d​er politischen Anbahnung d​er Gastarbeiter-Anwerbung. Der Außenpolitik h​abe zu dieser Zeit n​ur ein regierungsinternes Gegengewicht gegenübergestanden, e​in kritisches Gegengewicht seitens d​er Zivilgesellschaft h​abe gefehlt. Über zugrunde liegende außenpolitischen Motive h​abe nur d​ie Schweizer Presse, n​icht aber d​ie inländische Presse berichtet. Als deutlich wurde, d​ass die Annahme e​ines vorläufigen Aufenthalts n​icht der Realität entsprach, h​abe sich d​as Auswärtige Amt seiner Verantwortung entzogen. Zugleich h​abe es n​icht auf d​en Abschluss weiterer Anwerbeabkommen verzichten wollen.[226]

Mangelnde Aufklärung der Öffentlichkeit über politische Hintergründe

Der Historiker Johannes-Dieter Steinert berichtet, d​ass zunächst versucht worden war, d​as das d​urch einen Notenwechsel bestätigte Anwerbeabkommen m​it der Türkei geheim z​u halten, u​m keinen Präzedenzfall z​u schaffen, d​er weitere Anfragen n​ach Anwerbeabkommen hätte n​ach sich ziehen können.[227][24] In diesem Kontext s​eien Marokko, Tunesien, Algerien, Syrien u​nd Ägypten häufig genannt worden, ferner a​uch Thailand, Somalia, Singapur u​nd die Philippinen. Die Gesellschaft war, s​o Steinert, „nicht o​der nur unzureichend über d​ie Hintergründe u​nd Ziele d​er deutschen Wanderungspolitik informiert“. Die Anwerbepolitik b​lieb Verschlusssache, u​nd dies h​abe „wesentlich z​u den b​is heute anhaltenden Problemen beigetragen“. Steinert spricht v​on einer damaligen „abstrusen Angst, über Fragen d​er Wanderungs- u​nd Integrationspolitik o​ffen und öffentlich z​u diskutieren“. Der mangelnde politische Wille s​ei in d​en 1950erm d​urch den „beruflich-sozial tendenziell deklassierenden“ Begriff „Gastarbeiter“ kaschiert worden. Auch d​ie ausländischen Arbeitnehmer verblieben i​n permanenter Unsicherheit darüber, w​ie lange i​hr Aufenthalt verlängerbar s​ein würde.[24]

Kritik an der ökonomischen Begründung der Anwerbung

Während d​ie in d​en 1960er u​nd 1970er Jahren entwickelte ökonomische Begründung d​er Anwerbung a​us dem Arbeitskräftemangel i​n der deutschen Industrie l​ange Zeit für d​en öffentlichen Diskurs bestimmend war, w​ird in d​er jüngeren Forschung dargestellt, d​ass die Hauptprofiteure d​ie Unternehmen i​n bestimmten Wirtschaftszweigen gewesen seien. So heißt e​s in e​inem Aufsatz d​es WSI v​on 2014: „Aus i​hrer Sicht weiteten Gastarbeiter d​as Arbeitsangebot aus, dämpften d​en Lohnanstieg u​nd sorgten m​it ihren niedrigen Stundenlöhnen dafür, d​ass das wirtschaftliche Wachstum b​ei hohen Gewinnen aufrechterhalten werden konnte. Allerdings konnten s​o auch unrentable Unternehmen weitergeführt werden. Investitionen i​n arbeitssparende Maschinen wurden vernachlässigt. Der Strukturwandel w​urde vertagt, u​nd als e​r dann d​och einsetzte, w​aren die Arbeitsplätze d​er Ausländer überproportional betroffen.“[228] Knortz h​ebt hervor, d​ass es d​er Regierung n​icht gelang, Rationalisierungen a​ls Alternative z​ur Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte z​u stimulieren.[229] Abelshauser betont, d​ass die Anwerbung v​or allem a​uf die Massenproduktion ausgerichtet war, d​ass aber d​ie Stärke d​er deutschen Wirtschaft vielmehr weiterhin i​n der „nachindustriellen Maßschneiderei v​on Maschinen u​nd Anlagen“ liege, w​as vor a​llem einen Bedarf a​n hoch qualifizierten Facharbeitern bedeute.[230]

Kritik an den sozialen Folgen

Mit Anzeigen wie dieser bewarb sich Wallraff im März 1983 in mehreren Zeitungen

Die oftmals katastrophale soziale Situation v​on Gastarbeitern i​n Deutschland w​urde besonders d​urch die 1985 erschienene Undercover-Recherche Ganz unten v​on Günter Wallraff i​ns öffentliche Bewusstsein gerückt.

Aus d​en in Deutschland verbliebenen Gastarbeitern bildete s​ich eine dauerhafte Unterschicht i​m Arbeits- u​nd Wohnungsmarkt. Auch i​m Alter s​ind diese a​m unteren Rand d​er Gesellschaft überrepräsentiert u​nd „erhalten deutlich niedrigere Renten a​ls die Deutschen, tragen e​in extrem h​ohes Armutsrisiko u​nd wohnen bescheiden.“[231]

Die Kultur u​nd Sprache d​er Gastarbeiter wurden i​n Deutschland v​on Beginn a​n marginalisiert, a​uch mit akademischer Unterstützung w​ie etwa d​urch die Verfasser d​es Heidelberger Manifests v​on 1981, d​ie vor e​iner angeblichen „Überfremdung“ d​er deutschen Sprache u​nd des „Volkstums“ warnten. Auch d​ie Mehrsprachigkeit d​er Nachkommen v​on Gastarbeitern w​ird bis h​eute kaum wertgeschätzt: "Migrationssprachen werden n​icht als kulturelles o​der wirtschaftliches Kapital wahrgenommen, selten s​ind sie positiv konnotiert, d​er Mehrheitsbevölkerung, w​enn überhaupt, n​ur als „Integrationshemmnis“ e​in Begriff."[232]

Zitat

Im Zusammenhang m​it der Arbeitsmigration w​ird – a​uch übertragen a​uf Deutschland – häufig d​er Schweizer Schriftsteller Max Frisch zitiert, d​er 1965 u​nter dem Titel „Überfremdung“ e​in Vorwort z​u Dialogen d​es Dokumentarfilms „Siamo Italiani” v​on Alexander J. Seiler verfasste. Darin heißt e​s bezogen a​uf die Schweiz u​nd die d​ort tätigen Italiener:

„Ein kleines Herrenvolk s​ieht sich i​n Gefahr: m​an hat Arbeitskräfte gerufen, u​nd es kommen Menschen. Sie fressen d​en Wohlstand n​icht auf, i​m Gegenteil, s​ie sind für d​en Wohlstand unerlässlich.“

Max Frisch: Vorwort zu: Alexander J. Seiler, Siamo Italiani – Die Italiener. Gespräche mit italienischen Arbeitern, EVZ-Verlag, Zürich, 1965.

Ähnliches h​atte Ernst Schnydrig, d​er Vorsitzende d​er Deutschen Caritas, bereits i​m Jahr 1961 geäußert: „Wir wollten Arbeitskräfte importieren – u​nd es k​amen Menschen.“[233][234] Frisch w​ird auch i​n Deutschland i​m Zusammenhang m​it der Arbeitsmigration zitiert, beispielsweise u​m zu betonen, d​ass man d​eren menschlichen Aspekte l​ange Zeit außer Acht gelassen habe.[83]

Siehe auch

Literatur

  • Marcel Berlinghoff: Das Ende der „Gastarbeit“. Europäische Anwerbestopps 1970–1974. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2012, ISBN 978-3-506-77668-6.
  • Aytaç Eryılmaz, Cordula Lissner (Hrsg.): Geteilte Heimat. 50 Jahre Migration aus der Türkei. Klartext Verlag, Essen 2011, ISBN 978-3-8375-0640-2.
  • Aytaç Eryılmaz, Mathilde Jamin (Hrsg.): Fremde Heimat – eine Geschichte der Einwanderung aus der Türkei. Klartext, Essen 1998, ISBN 3-88474-653-7 (deutsch und türkisch).
  • Ulrich Herbert: Geschichte der Ausländerpolitik in Deutschland. Saisonarbeiter, Zwangsarbeiter, Gastarbeiter, Flüchtlinge. Beck, München 2001, ISBN 3-406-47477-2.
  • Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7.
  • Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9.
  • Hedwig Richter, Ralf Richter: Der Opfer-Plot. Probleme und neue Felder der deutschen Arbeitsmigrationsforschung. In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Nr. 1, Oldenbourg, München 2009, S. 61–97 (PDF; 485 kB).
  • Roberto Sala: „Gastarbeitersendungen“ und „Gastarbeiterzeitschriften“ in der Bundesrepublik (1960–1975) – ein Spiegel internationaler Spannungen. In: Zeithistorische Forschungen / Studies in Contemporary History 2 (2005), S. 366–387.
Commons: Gastarbeiter in Deutschland – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Karl F. Gründler: Erster Zustrom von Gastarbeitern aus dem Süden. In: Das Kalenderblatt, deutschlandfunk.de. 20. Dezember 2005, abgerufen am 16. Oktober 2021.
  2. Johannes-Dieter Steinert: Migration und Politik. Westdeutschland – Europa – Übersee 1945–1961. secolo Verlag, Osnabrück 1995. S. 226. Zitiert nach: Roberto Sala: Vom „Fremdarbeiter“ zum „Gastarbeiter“. Die Anwerbung italienischer Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft (1938–1973). In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Nr. 1/2007, 2007 (ifz-muenchen.de [PDF; abgerufen am 1. Dezember 2021]): „Steinerts archivgestützte Untersuchung belegt tatsächlich, dass die Forderung nach einem Anwerbevertrag nicht – wie von zahlreichen Darstellungen angenommen – auf einen deutschen Plan zurückging […].“ S. 96.
  3. Johannes-Dieter Steinert: Migration und Politik. Westdeutschland – Europa – Übersee 1945–1961. secolo Verlag, Osnabrück 1995. S. 278.
  4. Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9. S. 72.
  5. Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9. S. 68–75.
  6. Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9. S. 34–35.
  7. Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9. S. 74.
  8. Roberto Sala: Vom „Fremdarbeiter“ zum „Gastarbeiter“. Die Anwerbung italienischer Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft (1938–1973). In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Nr. 1/2007, 2007 (ifz-muenchen.de [PDF; abgerufen am 3. Dezember 2021]). S. 96.
  9. Maximiliane Rieder: 50 Jahre Anwerbevertrag zwischen Deutschland und Italien. Italienische Gastarbeiter und Unternehmer in Bayern und München. In: muenchen.info. Abgerufen am 15. November 2021. (PDF; 423 kB), S. 3.
  10. Roberto Sala: Vom „Fremdarbeiter“ zum „Gastarbeiter“. Die Anwerbung italienischer Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft (1938–1973). In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Nr. 1/2007, 2007 (ifz-muenchen.de [PDF; abgerufen am 3. Dezember 2021]). S. 101.
  11. Deutsch-italienisches Anwerbeabkommen. In: Amtliche Nachrichten der Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung. 25. Februar 1956, abgerufen am 4. Oktober 2021.
  12. Elisabeth Noelle, Erich Peter Neumann (Hrsg.): Jahrbuch der öffentlichen Meinung 1957. Allensbacher Verlag für Demoskopie, Allensbach am Bodensee 1957. S. 258.
  13. Erstes „Gastarbeiter-Abkommen“ vor 55 Jahren. Bundeszentrale für politische Bildung, 20. Dezember 2010, abgerufen am 30. Oktober 2021.
  14. Maximiliane Rieder: Gastarbeiter. In: Historisches Lexikon Bayerns, historisches-lexikon-bayerns.de. 26. Juni 2019, abgerufen am 30. Oktober 2021.
  15. Lena Foerster: Neue Heimat am Rhein? „Gastarbeiter“ in Köln zwischen 1955 und 1983. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 1–3/2017), bpb.de. Bundeszentrale für politische Bildung, 6. Januar 2017, abgerufen am 30. Oktober 2021.
  16. Cord Pagenstecher: Rotationsprinzip und Rückkehrorientierung im Einwanderungsprozeß. ‘Gastarbeit’ in der Bundesrepublik Deutschland. In: Magisterarbeit; später unter dem Titel „Ausländerpolitik und Immigrantenidentität. Zur Geschichte der 'Gastarbeit' in der Bundesrepublik“ vom Beltz-Verlag Berlin veröffentlicht. 1994, abgerufen am 19. Oktober 2021. S. 19.
  17. Timur Mukazhanov: Ein „weltoffenes Land“? Deutschlands langer Weg zu einer neuen Politik der Zuwanderung. Neue Ansätze in deutscher Migrationspolitik und Einstellung der Bevölkerung. In: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., WS 2003/2004. (d-nb.info [abgerufen am 20. November 2021]). S. 29.
  18. Johannes-Dieter Steinert: Migration und Politik. Westdeutschland – Europa – Übersee 1945–1961. secolo Verlag, Osnabrück 1995. S. 307.
  19. Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9. S. 112–113.
  20. Stefan Luft: Staat und Migration: Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-593-38888-5: „Dass die Anwerbevereinbarung mit der Bundesrepublik Deutschland auf Initiative und Druck der türkischen Regierung zustande kam (wie alle anderen Anwerbeabkommen auch) blieb lange unbeachtet.“ S. 90.
  21. Stefan Luft: Staat und Migration: Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-593-38888-5: „Allerdings kann der berechtigte Hinweis auf außen- und entwicklungspolitische Interessen der Bundesregierungen in den 1950er und 1960er Jahren sowie auf die Interessen der Entsendeländer nicht darüber hinwegtäuschen, dass zwischen den Motiven für das Zustandekommen der Anwerbeabkommen […] einerseits und ihrer praktischen Umsetzung andererseits unterschieden werden muss. Die massenhafte Anwerbung ist zum Großteil dem von der Industrie geltend gemachten Bedarf und der beflissenen Umsetzung durch die Behörden zuzuschreiben.“ S. 91.
  22. Johannes-Dieter Steinert: Arbeit in Westdeutschland: Die Wanderungsvereinbarungen mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei und der Beginn der organisierten Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Archiv für Sozialgeschichte. Nr. 35, 1995, S. 197–209 (fes.de [PDF; abgerufen am 6. November 2021]). S. 202–203.
  23. Johannes-Dieter Steinert: Migration und Politik. Westdeutschland – Europa – Übersee 1945–1961. secolo Verlag, Osnabrück 1995. S. 305–307. Zitiert nach Jan Motte, Rainer Ohliger, Anne von Oswald (Hrsg.): 50 Jahre Bundesrepublik – 50 Jahre Einwanderung. Nachkriegsgeschichte als Migrationsgeschichte, Campus Verlag, 1999, ISBN 3-593-36369-0, S. 147.
  24. Felix Krautkrämer: Im Interesse der Herkunftsstaaten. Der Migrationsforscher Johannes-Dieter Steinert über bundesdeutsche Anwerbeabkommen mit den Mittelmeeranrainern als Mittel der Außenpolitik. In: Junge Freiheit Archiv, /www.jf-archiv.de. 21. Oktober 2011, abgerufen am 1. November 2021.
  25. Heribert Prantl: Neue deutsche Bürgerlichkeit: Einigkeit, Respekt und Freiheit. In: Dorte Huneke (Hrsg.): Ziemlich deutsch. Betrachtungen aus dem Einwanderungsland Deutschland. Schriftenreihe Band 1386. Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2013, ISBN 978-3-8389-0386-6 (bpb.de [PDF; abgerufen am 5. Dezember 2021]). S. 109.
  26. Werner Abelshauser: Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945. C.H. Beck, München 2004, ISBN 978-3-406-51094-6: „Obwohl Letzteres [das Abkommen mit der Türkei] erst nach dem Bau der Mauer abgeschlossen wurde, fanden die Verhandlungen dazu lange vor dem abrupten Ende des Arbeitskräftezustroms aus der DDR statt. Zwischen den beiden Ereignissen gibt es keinen Zusammenhang. Der Vertrag mit der Türkei, wie auch schon die früheren Vereinbarungen, betrafen [sic] ganz unterschiedliche Sektoren des Arbeitsmarkts. Während die Zuwanderer aus der DDR überdurchschnittlich hoch qualifiziert waren, lag der Anteil der Facharbeiter unter den im Ausland angeworbenen industriellen Arbeitskräften mit 14 Prozent deutlich unter der gesamten Facharbeiterquote, die (einschließlich der Gastarbeiter) etwa 40 Prozent ausmachte.“ (online).
  27. Vermerk „Anerbieten bzw. Anregungen zur Hereinnahme von Arbeitskräften aus außereuropäischen Ländern“ vom 16. Mai 1962 des Bundesministeriums für Arbeit und Sozialordnung. Zitiert nach Karl-Heinz Meier-Braun: Einleitung: Deutschland Einwanderungsland. In: Karl-Heinz Meier-Braun, Reinhold Weber (Hrsg.): Deutschland Einwanderungsland: Begriffe – Fakten – Kontroversen. 3. Auflage. Verlag W. Kohlhammer, 2017, ISBN 978-3-17-031864-9, S. 12–26. S. 15.
  28. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 33.
  29. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 57.
  30. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 30, 59, 67.
  31. Nevim Çil: Topographie des Außenseiters. Türkische Generationen und der deutsch-deutsche Wiedervereinigungsprozess. In: Schrift 9, Schriftenreihe Politik und Kultur am Otto-Suhr Institut für Politikwissenschaft der Freien Universität Berlin. Verlag Hans Schiler, 2007, ISBN 978-3-89930-192-2. S. 21–22.
  32. Mareen Ledebur: 50 Jahre marokkanische Gastarbeiter: Das verschlafene Jubiläum. In: taz.de. 20. Juli 2013, abgerufen am 23. Oktober 2021.
  33. Sein Schicksal in die eigenen Hände genommen. In: Sonderausstellung. Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, 31. Dezember 2005, abgerufen am 23. Oktober 2021. Abschnitt „Das deutsch-marokkanische Anwerbeabkommen“.
  34. You Jae Lee: Glückauf der Kyopos – 50 Jahre koreanische Arbeitsmigration in Deutschland. In: Migrationspolitisches Portal. Heinrich-Böll-Stiftung, 29. Januar 2014, abgerufen am 19. Oktober 2021.
  35. Edgar Wolfrum: Die geglückte Demokratie. Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Klett-Cotta, Stuttgart 2006, ISBN 3-608-94141-X. S. 252.
  36. Monika Mattes: Migration und Geschlecht in der Bundesrepublik Deutschland. Ein historischer Rückblick auf die „Gastarbeiterinnen“ der 1960/70er Jahre. In: Femina Politica. Nr. 1, 2008, S. 19–28 (budrich-journals.de [abgerufen am 26. Januar 2018]). S. 19.
  37. Monika Mattes: Migration und Geschlecht in der Bundesrepublik Deutschland. Ein historischer Rückblick auf die „Gastarbeiterinnen“ der 1960/70er Jahre. In: Femina Politica. Nr. 1, 2008, S. 19–28 (budrich-journals.de [abgerufen am 26. Januar 2018]). S. 20.
  38. Ulrich Herbert: Geschichte der Ausländerpolitik in Deutschland. Saisonarbeiter, Zwangsarbeiter, Gastarbeiter, Flüchtlinge. München 2001, ISBN 3-406-47477-2, S. 213.
  39. Maximiliane Rieder: Gastarbeiter. In: Historisches Lexikon Bayerns. Abgerufen am 17. August 2021.
  40. Motivserie „Migrationsgeschichte in Bildern“: Die Anwerbung von „Gastarbeitern“. In: domid.org. Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e. V. (DOMiD), abgerufen am 20. Oktober 2021.
  41. Gastarbeiter. In: Glossar Migration – Integration – Flucht & Asyl. Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 17. August 2021.
  42. Holger Hinte, Ulf Rinne, Klaus F. Zimmermann: Zuwanderung, Demografie und Arbeitsmarkt: Fakten statt Vorbehalte. In: Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (Hrsg.): IZA Standpunkte Nr. 37. Mai 2011 (iza.org [PDF; abgerufen am 17. November 2021]). S. 2.
  43. Thomas K. Bauer, interviewt durch Alexandra Endres: „Einwanderung ist kein Minusgeschäft“. In: zeit.de. 21. Oktober 2010, abgerufen am 17. August 2021.
  44. Statistisches Bundesamt Deutschland: Arbeitslose, Arbeitslosenquote aller abhängigen zivilen Erwerbspersonen nach Gebietsstand (ab 1950)
  45. Statistisches Bundesamt Deutschland: Konjunkturindikatoren: Registrierte Arbeitslose und Arbeitslosenquote nach Gebietsstand, abgerufen 17. Oktober 2021.
  46. Jürgen Fijalkowski: Gastarbeiter als industrielle Reservearmee? Zur Bedeutung der Arbeitsimmigration für die wirtschaftliche und gesellschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland. In: AfS. Band XXIV, 1975, S. 399–456. Zitiert nach: Claudius Kienzle: Mentalitätsprägung im gesellschaftlichen Wandel: Evangelische Pfarrer in einer württembergischen Wachstumsregion der frühen Bundesrepublik. Verlag W. Kohlhammer, 2012, ISBN 978-3-17-022026-3. S. 188.
  47. Werner Abelshauser: Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945. C.H. Beck, München 2004, ISBN 978-3-406-51094-6. (online).
  48. Monika Mattes: Migration und Geschlecht in der Bundesrepublik Deutschland. Ein historischer Rückblick auf die „Gastarbeiterinnen“ der 1960/70er Jahre. In: Femina Politica. Nr. 1, 2008, S. 19–28 (budrich-journals.de [abgerufen am 26. Januar 2018]). S. 21–24.
  49. Wolfgang Lingl: Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland. Eine sozialethische Untersuchung aus migrationssoziologischer Perspektive. Springer VS, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-19639-4. Tabelle, S. 37–38.
  50. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 56.
  51. Klaus Barwig: Ein halbes Jahrhundert Arbeitsmigration nach Deutschland – Ein halbes Jahrhundert Familiennachzug. In: ZAR. Band 2, 2014, S. 42–51 (nomos.de [PDF; abgerufen am 9. Oktober 2021]). S. 43.
  52. Sabine Kriechhammer-Yağmur u. a.: Migrationsarbeit als Motor interkultureller Öffnungsprozesse in Regeleinrichtungen – Eine Handreichung für die Migrationserstberatung. (PDF) In: Anforderungen, Beispiele, Methoden. Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband Gesamtverband e. V., Juli 2008, abgerufen am 9. Oktober 2021. S. 8.
  53. Jochen Oltmer: Einführung: Migrationsverhältnisse und Migrationsregime nach dem Zweiten Weltkrieg. In: Jochen Oltmer, Axel Kreienbrink, Carlos San Díaz (Hrsg.): Das „Gastarbeiter“-System. Schriftenreihe der Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte, Band 104. Oldenbourg Wissenschaftsverlag, 2012, ISBN 978-3-486-70946-9, S. 9–21. S. 14–15.
  54. Gastarbeiter: Entwicklungshilfe für Reiche? In: Der Spiegel. Nr. 49, 1971, S. 118–129 (online).
  55. Kaja Shonick: Politics, Culture and Economics: Reassessing the German Guest Worker Agreement with Yugoslavia. In: Journal of Contemporary History. Band 44, Nr. 4, Oktober 2009, S. 719–736 (englisch). S. 727.
  56. Kaja Shonick: Politics, Culture and Economics: Reassessing the German Guest Worker Agreement with Yugoslavia. In: Journal of Contemporary History. Band 44, Nr. 4, Oktober 2009, S. 719–736 (englisch). S. 735.
  57. Ulrich Herbert im Interview mit Hansjörg Friedrich Müller: Sechzig Jahre Anwerbeabkommen: «Man wollte verhindern, dass sich die Türken heimisch fühlten und blieben». In: nzz.ch. 10. September 2021, abgerufen am 13. September 2021.
  58. Marcel Berlinghoff: Der europäisierte Anwerbestopp. In: Das „Gastarbeiter“-System. 2012, S. 149–164 (degruyter.com [PDF]). S. 161.
  59. Wolfgang Lingl: Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland. Eine sozialethische Untersuchung aus migrationssoziologischer Perspektive. Springer VS, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-19639-4. S. 54.
  60. Anwerbestopp 1973. In: bpb.de. Bundeszentrale für politische Bildung, abgerufen am 18. September 2018. (Wortlaut Erlass BMAS vom 23. November 1973.)
  61. Werner Abelshauser: Deutsche Wirtschaftsgeschichte seit 1945. C.H. Beck, München 2004, ISBN 978-3-406-51094-6. (online).
  62. Kaja Shonick: Politics, Culture and Economics: Reassessing the German Guest Worker Agreement with Yugoslavia. In: Journal of Contemporary History. Band 44, Nr. 4, Oktober 2009, S. 719–736 (englisch). S. 722.
  63. Johannes-Dieter Steinert: Migration und Politik. Westdeutschland – Europa – Übersee 1945–1961. secolo Verlag, Osnabrück 1995. S. 281. Zitiert nach: Klaus Stüwe: Das Zuwanderungsgesetz von 2005 und die neue Migrationspolitik der Bundesrepublik Deutschland. In: Klaus Stüwe, Eveline Hermannseder (Hrsg.): Migration und Integration als transnationale Herausforderung. Perspektiven aus Deutschland und Korea. Springer, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-11645-3, S. 25–48. S. 27.
  64. Klaus Stüwe: Das Zuwanderungsgesetz von 2005 und die neue Migrationspolitik der Bundesrepublik Deutschland. In: Klaus Stüwe, Eveline Hermannseder (Hrsg.): Migration und Integration als transnationale Herausforderung. Perspektiven aus Deutschland und Korea. Springer, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-11645-3, S. 25–48. S. 27.
  65. Hans-Peter Schwarz: Die Bundesrepublik Deutschland: Eine Bilanz nach 60 Jahren. Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Wien 2008, ISBN 978-3-412-20237-8. S. 581.
  66. Martin Hyun: Gastarbeiter aus Korea 1963-2013: 50 Jahre Koreaner in Deutschland. Eine lautlose und unsichtbare Minderheit feiert ihr Jubiläum. In: DOAM Deutsche Ostasien Mission. 16. Dezember 2013, abgerufen am 6. November 2021.
  67. Ilka Brüggemann-Buck: Migration in Europa – Wanderungsbewegungen und ihre politischen Auswirkungen im Rahmen der Europäischen Integration. In: Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie des Fachbereichs Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps-Universität Marburg. Marburg 1999. S. 35–36.
  68. Klaus Barwig: Ein halbes Jahrhundert Arbeitsmigration nach Deutschland – Ein halbes Jahrhundert Familiennachzug. In: ZAR. Band 2, 2014, S. 42–51 (nomos.de [PDF; abgerufen am 7. November 2021]). S. 45.
  69. Georg Hansen, Martin Spetsmann-Kunkel: Integration und Segregation. Ein Spannungsverhältnis. Waxmann, Münster u. a. 2008, ISBN 978-3-8309-1999-5. S. 107 f.
  70. Josef Ehmer: Bevölkerungsgeschichte und historische Demographie 1800–2000. Oldenbourg, München 2004, ISBN 3-486-55733-5. S. 32 f.
  71. Annette Treibel: Migration in modernen Gesellschaften. Soziale Folgen von Einwanderung, Gastarbeit und Flucht. 3. Auflage. Weinheim / München 2003, ISBN 3-7799-0399-7. S. 56.
  72. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der Fraktionen der SPD und FDP — Drucksache 9/1306 — Ausländerpolitik BT-Drs. 9/1629, S. 18.
  73. Annette Treibel: Migration in modernen Gesellschaften. Soziale Folgen von Einwanderung, Gastarbeit und Flucht. 3. Auflage. Beltz-Juventa, Weinheim / München 2003. S. 58.
  74. Klaus J. Bade: Flucht und Asyl 1950–1989. In: Grundlagendossier Migration. Bundeszentrale für politische Bildung, 15. März 2005, abgerufen am 25. September 2021.
  75. Carolin Butterwegge (geb. Reißlandt): Von der „Gastarbeiter“-Anwerbung zum Zuwanderungsgesetz. In: Grundlagendossier Migration. Bundeszentrale für politische Bildung, 15. März 2005, abgerufen am 25. September 2021.
  76. Can Merey: Der ewige Gast: Wie mein türkischer Vater versuchte, Deutscher zu werden. Karl Blessing Verlag, München 2018, ISBN 978-3-641-21848-5. Kapitel „1 Ein Wintermärchen“, letzter Abschnitt.
  77. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 10.
  78. Christoph Seils: Ausländer in Deutschland: Kohls "Türken-Raus"-Pläne trafen einen Nerv der Deutschen. In: tagesspiegel.de. 8. Mai 2013, abgerufen am 31. Oktober 2021.
  79. Claus Hecking: Britische Geheimprotokolle: Kohl wollte offenbar jeden zweiten Türken loswerden. In: spiegel.de. 1. Januar 2013, abgerufen am 31. Oktober 2021.
  80. Elmar Hönekopp: Rückkehrförderung und die Rückkehr ausländischer Arbeitnehmer und ihrer Familien. Ergebnisse des Rückkehrhilfegesetzes, der Rückkehrhilfe-Statistik und der IAB-Rückkehrbefragung. In: Elmar Hönekopp (Hrsg.): Aspekte der Ausländerbeschäftigung in der Bundesrepublik Deutschland, Beiträge zur Arbeitsmarkt-und Berufsforschung 114. Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg 1987, S. 287–342. S. 325. Zitiert nach: Sakine Yıldız: Erkaufte Rückkehr? Die Abwanderung türkischer ›Gastarbeiter/innen‹ aus Westdeutschland von 1973 bis 1984. In: Dissertation am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück. Osnabrück 2017 (https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/bitstream/urn:nbn:de:gbv:700-201905271599/18/thesis_yildiz.pdf online [PDF]). S. 16–17, 230 f.
  81. Im Blickpunkt: Ausländische Bevölkerung in Deutschland. (PDF) Statistisches Bundesamt, Dezember 2001, abgerufen am 9. Oktober 2021. ISBN 3-8246-0625-9, S. 40.
  82. Muhamad Abdi, Paul Starzmann: Rassistische Gewalt nach dem Mauerfall: Für Migranten wurde das neue Deutschland zur Gefahr. In: tagesspiegel.de. 6. November 2019, abgerufen am 26. Oktober 2021.
  83. Rainer Geißler: Migration und Integration. In: Sozialer Wandel in Deutschland, Informationen zu politischen Bildung Nr. 324/213. Bundeszentrale für politische Bildung, 16. Dezember 2014, abgerufen am 5. Dezember 2021.
  84. Timur Mukazhanov: Ein „weltoffenes Land“? Deutschlands langer Weg zu einer neuen Politik der Zuwanderung. Neue Ansätze in deutscher Migrationspolitik und Einstellung der Bevölkerung. In: Inaugural-Dissertation zur Erlangung der Doktorwürde der Philosophischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i.Br., WS 2003/2004. (d-nb.info [abgerufen am 5. Oktober 2021]). S. 53.
  85. Verordnung über Ausnahmeregelungen für die Erteilung einer Arbeitserlaubnis an neueinreisende ausländische Arbeitnehmer (Anwerbestoppausnahmeverordnung – ASAV), buzer.de.
  86. Arbeitsgenehmigungsverordnung (ArGV), § 9 Arbeitsgenehmigungsfreie Beschäftigung, buzer.de.
  87. Verordnung über die Beschäftigung von Ausländerinnen und Ausländern – BeschV 2013 online
  88. Rudolf Bünte, Christoph Knödler: Beitrag der Arbeitsmigration zur Sicherung der Fachkräftebasis. In: Deutschland, NZA. Nr. 8/2009. Zitiert nach: Migrationsbericht 2010. Bundesministerium des Innern, Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, Februar 2012, abgerufen am 12. November 2021. S. 68.
  89. Vom Anwerbestopp zur Gewinnung von Fachkräften: Bessere Bildungs- und Erwerbschancen schaffen — Zuwanderung gezielt steuern. In: Abschlussbericht der Hochrangigen Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung. 2011, abgerufen am 28. Oktober 2021. Punkt „10. Neues Denken: Vom Anwerbestopp zur gezielten Gewinnung von Fachkräften“, S. 17.
  90. Migrationsbericht 2011. Bundesministerium des Innern, Bundesmamt für Migration und Flüchtlinge, Februar 2013, abgerufen am 12. November 2021. S. 64.
  91. Fragen und Antworten rund um das Fachkräfteeinwanderungsgesetz. In: www.bmi.bund.de. Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, 2019, abgerufen am 2. November 2019.
  92. Klaus Barwig: Ein halbes Jahrhundert Arbeitsmigration nach Deutschland – Ein halbes Jahrhundert Familiennachzug. In: ZAR. Band 2, 2014, S. 42–51 (nomos.de [PDF; abgerufen am 9. Oktober 2021]). S. 44.
  93. Klaus Barwig: Neue Bestimmungen zur Visums- und Aufenthaltserlaubnispflicht für ausländische Kinder. In: Betriff JUSTIZ. Nr. 49, März 1997 (betrifftjustiz.de [PDF; abgerufen am 9. Oktober 2021]). S. 1–2.
  94. Erstes „Gastarbeiter-Abkommen“ vor 55 Jahren. Bundeszentrale für politische Bildung, 20. Dezember 2010, abgerufen am 21. Januar 2018.
  95. Stefan Luft: Die Anwerbung türkischer Arbeitnehmer und ihre Folgen. Bundeszentrale für politische Bildung, 5. August 2010, abgerufen am 25. September 2021.
  96. Roberto Sala: Vom „Fremdarbeiter“ zum „Gastarbeiter“. Die Anwerbung italienischer Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft (1938–1973). In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Nr. 1/2007, 2007 (ifz-muenchen.de [PDF; abgerufen am 27. Januar 2017]). S. 104, 109, 110.
  97. Johannes-Dieter Steinert: Arbeit in Westdeutschland: Die Wanderungsvereinbarungen mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei und der Beginn der organisierten Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Archiv für Sozialgeschichte. Nr. 35, 1995, S. 197–209 (fes.de [PDF; abgerufen am 6. November 2021]). S. 199, 204.
  98. Roberto Sala: Vom „Fremdarbeiter“ zum „Gastarbeiter“. Die Anwerbung italienischer Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft (1938–1973). In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Nr. 1/2007, 2007 (ifz-muenchen.de [PDF; abgerufen am 27. Januar 2017]). S. 112.
  99. Verordnung Nr. 15/61 vom 16. August 1961, Verordnung Nr. 38/64/EWG vom 25. März 1964, Verordnung Nr. 1612/68/EWG vom 15. Oktober 1968. Siehe Heinz Werner: Freizügigkeit der Arbeitskräfte und die Wanderungsbewegungen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft. In: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (Hrsg.): Sonderdruck aus: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung. 6. Jahrgang, Nr. 4, 1973 (core.ac.uk [PDF; abgerufen am 25. Juli 2021]).
  100. Ergänzend auch die Richtlinien 64/240/EWG vom 25. März 1964, 64/221/EWG vom 25. Februar 1964 und 68/360/EWG vom 15. Oktober 1968. Zitiert nach: Martin Frey: Sozialpolitik in der Bundesrepublik Deutschland bis zur Herstellung der Deutschen Einheit. de Gruyter, 2016, ISBN 978-3-486-79084-9. S. 427–428.
  101. Roberto Sala: Vom „Fremdarbeiter“ zum „Gastarbeiter“. Die Anwerbung italienischer Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft (1938–1973). In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Nr. 1/2007, 2007 (ifz-muenchen.de [PDF; abgerufen am 27. Januar 2017]). S. 113–119.
  102. Wolfgang Lingl: Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland. Eine sozialethische Untersuchung aus migrationssoziologischer Perspektive. Springer VS, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-19639-4. Text und Fußnoten, S. 27.
  103. Willi Albers u. a. (Hrsg.): Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft (HdWW), zugleich Neuauflage des Handwörterbuchs Sozialwissenschaften. Band 9: Wirtschaft und Politik bis Zölle, Nachtrag. Gustav Fischer, Stuttgart u. a. / J. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen / Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1982, ISBN 3-525-10260-7, S. 861.
  104. Niederschriften des 1962 gegründeten Arbeitskreises für Fragen der Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer im BMA, BArch, B 149/6225. Zitiert nach: Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 30.
  105. Hintergrund: Gastarbeiter 1955–1973. In: Migrationsgeschichte, freiburg.de. 2. Dezember 2014, abgerufen am 1. November 2021.
  106. BA B119 3031, BMA an Bundespräsident, 24. März 1966. Zitiert nach: Johannes-Dieter Steinert: „Chianti am Rhein“. Der Ruhrbergbau als Zuwanderungsziel 1945–1995. In: GiW. Nr. 12, 1997, S. 135–149 (brauweiler-kreis.de [PDF; abgerufen am 1. November 2021]). S. 145.
  107. Handbuch der Montan-Union. Entscheidungen, Empfehlungen, Stellungnahmen der Hohen Behörde: Systematische Darstellung der Probleme und Arbeitsergebnisse der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl, Band 18, 1953, S. 664 (Snippet-Ansicht).
  108. Matthias Gomoll: Rezension eines Aufsatzes von Hiromasa Mori, veröffentlicht in: Atsushi Kataoka, Regine Mathias, Pia-Tomoko Meid u. .a. (Hrsg.): „Glückauf“ auf Japanisch. Bergleute aus Japan im Ruhrgebiet, Klartext Verlag 2012, doi:10.1515/hzhz-2014-0405. Historische Zeitschrift, Band 299, 2014, S. 266–268.
  109. Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9. S. 113.
  110. Ad Knotter: Rezension des Buches von Atsushi Kataoka, Regine Mathias, Pia-Tomoko Meid u. .a. (Hrsg.): „Glückauf“ auf Japanisch. Bergleute aus Japan im Ruhrgebiet. International Review of Social History, Dezember 2013, doi:10.1017/S0020859013000576, S. 532–534.
  111. Bilaterale Beziehungen. Deutsche Botschaft Seoul, abgerufen am 8. November 2021.
  112. Kook-Nam Cho-Ruwwe: Koreanische Krankenpflegerinnen in Deutschland – Erfahrungen aus fünf Jahrzehnten. In: Ankommen, Anwerben, Anpassen? Koreanische Krankenpflegerinnen in Deutschland – Erfahrungen aus fünf Jahrzehnten und neue Wege für die Zukunft. Veranstaltungsdokumentation im Rahmen der FES-Gerechtigkeitswoche 25.–27. April 2016. Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Verband, Koreanische Frauengruppe in Deutschland, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, abgerufen am 8. November 2021. S. 13–20.
  113. Bundesarbeitsblatt 1964, Band I, S. 143–150 und Bundesarbeitsblatt 1970, Band I, S. 680–683 und Bundesgesetzblatt 1971, Band II, S. 927 f. Zitiert nach: Klaus Stüwe: Das Zuwanderungsgesetz von 2005 und die neue Migrationspolitik der Bundesrepublik Deutschland. In: Klaus Stüwe, Eveline Hermannseder (Hrsg.): Migration und Integration als transnationale Herausforderung. Perspektiven aus Deutschland und Korea. Springer, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-11645-3, S. 25–48. S. 128–130.
  114. Y. S. Jung: Beyond the Bifurcated Myth: The Medical Migration of Female Korean Nurses to West Germany in the 1970s. In: Uisahak. Band 27, Nr. 2, August 2018, S. 225–266, doi:10.13081/kjmh.2018.27.225, PMID 30287724.
  115. Der Weg zu einer fairen Behandlung von Wanderarbeitnehmern in der globalen Wirtschaft. (PDF) In: Internationale Arbeitskonferenz, 92. Tagung 2004, Bericht VI. Sechster Tagesordnungspunkt. Internationales Arbeitsamt Genf, 2004, abgerufen am 26. September 2021. ISBN 92-2-713043-8, S. 17, Absatz 52.
  116. Johannes-Dieter Steinert: Arbeit in Westdeutschland: Die Wanderungsvereinbarungen mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei und der Beginn der organisierten Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Archiv für Sozialgeschichte. Nr. 35, 1995, S. 197–209 (fes.de [PDF; abgerufen am 1. Dezember 2021]). S. 199.
  117. Heike Knortz: Gastarbeiter für Europa. Die Wirtschaftsgeschichte der frühen europäischen Migration und Integration. Böhlau Verlag, Köln / Weimar / Berlin 2016, ISBN 978-3-412-50178-5: „Tatsächlich sollte sich die frühe intraeuropäische Arbeitsmigration, jene Migration also, die sich nicht aus Flüchtlingen und Vertriebenen speiste, bereits 1945/46 einsetzte und zu dieser Zeit im Wesentlichen aus italienischen Arbeitsmigranten bestand, bald im europapolitischen Kontextentwickeln.“ S. 15.
  118. Johannes-Dieter Steinert: Arbeit in Westdeutschland: Die Wanderungsvereinbarungen mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei und der Beginn der organisierten Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Archiv für Sozialgeschichte. Nr. 35, 1995, S. 197–209 (fes.de [PDF; abgerufen am 1. Dezember 2021]). S. 198.
  119. Giuseppe Parenti, V. C. Phelan: Die Arbeitsverwaltung in einigen westeuropäischen Staaten. Bericht der Sachverständigen für Arbeitsfragen. In: OEEC (Hrsg.): Bundesarchiv (BA) Koblenz. B119 1002, Januar 1953. Zitiert nach: Johannes-Dieter Steinert: Arbeit in Westdeutschland: Die Wanderungsvereinbarungen mit Italien, Spanien, Griechenland und der Türkei und der Beginn der organisierten Anwerbung ausländischer Arbeitskräfte. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Archiv für Sozialgeschichte. Nr. 35, 1995, S. 197–209 (fes.de [PDF; abgerufen am 1. Dezember 2021]). S. 199.
  120. Hans Wiebringhaus: Die Sozialversicherung im Rahmen der Funktionen, der Möglichkeiten, und der sozialpolitischen Vorhaben des Europarats. In: Peter A. Köhler, Hans Friedrich Zacher (Hrsg.): Beiträge zu Geschichte und aktueller Situation der Sozialversicherung. Band 8. Duncker & Humblot, Berlin 1983, ISBN 978-3-428-45294-1, S. 507 ff. S. 510.
  121. BGBl. 1958 II Nr. 2, 18. Januar 1958.
  122. Vorläufiges Europäisches Abkommen über die Systeme der Sozialen Sicherheit für den Fall des Alters, der Invalidität und zugunsten der Hinterbliebenen. In: Sammlung Europäischer Verträge Nr. 012, coe.int. Europarat, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  123. Vorläufiges Europäischen Abkommen über Soziale Sicherheit unter Ausschluss der Systeme für den Fall des Alters, der Invalidität und zugunsten der Hinterbliebenen. In: Sammlung Europäischer Verträge Nr. 013, coe.int. Europarat, abgerufen am 24. Oktober 2021.
  124. Auch heute räumt SEV-Nr. 013 in Artikel 2 den Staatsangehörigen eines der Vertragsschließenden unter bestimmten Voraussetzungen einen Anspruch auf Leistungen nach den Gesetzen und Regelungen des anderen Vertragsschließenden unter denselben Bedingungen ein wie den Staatsangehörigen des anderen Vertragsstaats. Vgl. beispielsweise FG Münster, Urteil vom 17. August 2009 – 2 K 4826/08 Kg. In: openjur.de. Abgerufen am 24. Oktober 2021.
  125. Hans Wiebringhaus: Die Sozialversicherung im Rahmen der Funktionen, der Möglichkeiten, und der sozialpolitischen Vorhaben des Europarats. In: Peter A. Köhler, Hans Friedrich Zacher (Hrsg.): Beiträge zu Geschichte und aktueller Situation der Sozialversicherung. Band 8. Duncker & Humblot, 1983, ISBN 978-3-428-45294-1, S. 507 ff. S. 512.
  126. Hans Wiebringhaus: Die Sozialversicherung im Rahmen der Funktionen, der Möglichkeiten, und der sozialpolitischen Vorhaben des Europarats. In: Peter A. Köhler, Hans Friedrich Zacher (Hrsg.): Beiträge zu Geschichte und aktueller Situation der Sozialversicherung. Band 8. Duncker & Humblot, 1983, ISBN 978-3-428-45294-1, S. 507 ff. S. 530.
  127. Ferdinand Wollenschläger: Grundfreiheit ohne Markt: die Herausbildung der Unionsbürgerschaft im unionsrechtlichen Freizügigkeitsregime. Mohr Siebeck, 2007, ISBN 978-3-16-149243-3. S. 139.
  128. Roberto Sala: Vom „Fremdarbeiter“ zum „Gastarbeiter“. Die Anwerbung italienischer Arbeitskräfte für die deutsche Wirtschaft (1938–1973). In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte. Nr. 1/2007, 2007 (ifz-muenchen.de [PDF; abgerufen am 27. Januar 2017]). S. 111.
  129. Bekanntgabe: RGBl. 1938 I S. 1053 Nr. 132 vom 25. August 1939.
  130. Stefan Luft: Staat und Migration: Zur Steuerbarkeit von Zuwanderung und Integration. Campus Verlag, Frankfurt am Main 2009, ISBN 978-3-593-38888-5. S. 36.
  131. Yasuna Hashimoto: Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in der Arbeitsverwaltung nach 1945 und seine Konsequenzen für die Gestaltung der Ausländerarbeitspolitik in der Bundesrepublik der frühen 1950er Jahre. In: Martin Münze (Hrsg.): Working Paper Reihe B Nr. 1, Working Papers. Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus. 2017, ISSN 2513-1443 (historikerkommission-reichsarbeitsministerium.de [PDF; abgerufen am 26. September 2021]). S. 2.
  132. Tobias Schwarz: Leben auf Probe? Zur Logik des Ausweisens in Deutschland. In: Netzwerk MiRA (Hrsg.): Kritische Migrationsforschung? – Da kann ja jeder kommen. 2012, S. 241–264, doi:10.18452/3105 (hu-berlin.de [PDF; abgerufen am 4. November 2021]). S. 253.
  133. Bekanntgabe: RGBl. 1933 I S. 26, Nr. 5 vom 26. Januar 1933.
  134. Yasuna Hashimoto: Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in der Arbeitsverwaltung nach 1945 und seine Konsequenzen für die Gestaltung der Ausländerarbeitspolitik in der Bundesrepublik der frühen 1950er Jahre. In: Martin Münze (Hrsg.): Working Paper Reihe B Nr. 1, Working Papers. Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus. 2017, ISSN 2513-1443 (historikerkommission-reichsarbeitsministerium.de [PDF; abgerufen am 26. September 2021]). S. 1–3, 12, 14.
  135. Yasuna Hashimoto: Der Umgang mit der NS-Vergangenheit in der Arbeitsverwaltung nach 1945 und seine Konsequenzen für die Gestaltung der Ausländerarbeitspolitik in der Bundesrepublik der frühen 1950er Jahre. In: Martin Münze (Hrsg.): Working Paper Reihe B Nr. 1, Working Papers. Unabhängige Historikerkommission zur Aufarbeitung der Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus. 2017, ISSN 2513-1443 (historikerkommission-reichsarbeitsministerium.de [PDF; abgerufen am 26. September 2021]). S. 8.
  136. Stephan Lanz: Berlin aufgemischt: abendländisch – multikulturell – kosmopolitisch? Die politische Konstruktion einer Einwanderungsstadt. Transcript Verlag, 2007, ISBN 978-3-89942-789-9. S. 61.
  137. Datenreport 2021, Kapitel 1: Bevölkerung und Demografie. (PDF) In: Destatis. Statistisches Bundesamt, 10. März 2021, abgerufen am 9. Oktober 2021. S. 23.
  138. Martin Ohlert: II. Integrationsleitbild und Integrationspolitik der Bundestagsparteien – Hintergründe, Entwicklungen und Zusammenhänge. In: Zwischen „Multikulturalismus“ und „Leitkultur“. Springer Fachmedien, Wiesbaden, doi:10.1007/978-3-658-08252-9_2. S. 152–153.
  139. Martin Ohlert: II. Integrationsleitbild und Integrationspolitik der Bundestagsparteien – Hintergründe, Entwicklungen und Zusammenhänge. In: Zwischen „Multikulturalismus“ und „Leitkultur“. Springer Fachmedien, Wiesbaden, doi:10.1007/978-3-658-08252-9_2: „Da die Union in Anbetracht der Erfahrungen von 1966/1967 vorerst keinen Anlass sah, ihre ausländer- bzw. ausländerbeschäftigungspolitische Haltung nachhaltig zu korrigieren, kritisierte sie die Entscheidung der Koalition und plädierte stattdessen für eine – wenn auch stärker regulierte – Fortsetzung der Anwerbungspolitik.“ S. 156.
  140. Grundsatzprogramm, Ziffer 105. Zitiert nach: Soziale Integration der ausländischen Arbeitnehmer. In: CDU-Dokumentation 14/1980. Konrad-Adenauer-Stiftung, 16. April 1980, abgerufen am 27. September 2021. S. 4.
  141. Grundsatzprogramm „Freiheit, Solidarität, Gerechtigkeit“. In: 26. Bundesparteitag, 23.–25. Oktober 1978, Ludwigshafen. Konrad-Adenauer-Stiftung, abgerufen am 27. September 2021. Ziffer 105.
  142. Jan Motte, Rainer Ohliger: Rückblick: 30 Jahre Kühn-Memorandum. In: Newsletter „Migration und Bevölkerung“. Bundeszentrale für politische Bildung, 1. September 2009, abgerufen am 25. Juli 2021.
  143. Ergebnis der Koalitionsgespräche. In: CDU-Extra 29. 1. Oktober 1982, abgerufen am 30. September 2021.
  144. Martin Ohlert: II. Integrationsleitbild und Integrationspolitik der Bundestagsparteien – Hintergründe, Entwicklungen und Zusammenhänge. In: Zwischen „Multikulturalismus“ und „Leitkultur“. Springer Fachmedien, Wiesbaden, doi:10.1007/978-3-658-08252-9_2. S. 176.
  145. Sakine Yıldız: Erkaufte Rückkehr? Die Abwanderung türkischer ›Gastarbeiter/innen‹ aus Westdeutschland von 1973 bis 1984. In: Dissertation am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück. Osnabrück 2017 (https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/bitstream/urn:nbn:de:gbv:700-201905271599/18/thesis_yildiz.pdf online [PDF]). S. 218–219.
  146. Martin Ohlert: II. Integrationsleitbild und Integrationspolitik der Bundestagsparteien – Hintergründe, Entwicklungen und Zusammenhänge. In: Zwischen „Multikulturalismus“ und „Leitkultur“. Springer Fachmedien, Wiesbaden, doi:10.1007/978-3-658-08252-9_2. S. 180–181.
  147. Şener Aktürk: Regimes of Ethnicity and Nationhood in Germany, Russia, and Turkey. Cambridge University Press, 2012, ISBN 978-1-107-02143-3 (englisch). S. 74–76.
  148. Klaus von Beyme: Migrationspolitik: Über Erfolge und Misserfolge. Springer VS, Wiesbaden 2020, ISBN 978-3-658-28661-3. S. 129.
  149. Silke Mende: Von der „Anti-Parteien-Partei“ zur „ökologischen Reformpartei“. Die Grünen und der Wandel des Politischen. In: Archiv für Sozialgeschichte 52, S. 273–315. Friedrich-Ebert-Stiftung, 2012, abgerufen am 23. Oktober 2021. Kapitel „V. Bürgerrechte und Demokratie für alle: Grüne Integrationspolitik und die Vision einer „multikulturellen Gesellschaft““, S. 297–305.
  150. Karl F. Gründler: Erster Zustrom von Gastarbeitern aus dem Süden. In: deutschlandfunkkultur.de. 20. Dezember 2005, abgerufen am 26. September 2021.
  151. Monika Mattes: „Gastarbeiterinnen“ in der Bundesrepublik Deutschland. In: Kurzdossiers. Bundeszentrale für politische Bildung, 8. April 2019, abgerufen am 8. November 2021.
  152. Martin Ohlert: Zwischen „Multikulturalismus“ und „Leitkultur“, doi:10.1007/978-3-658-08252-9_2, Springer Fachmedien, Wiesbaden, S. 154–155.
  153. „Das waren absolut vollwertige Bergleute“. In: Geschichte lernen Nr. 198/2020: Migration. Friedrich Verlag, abgerufen am 6. November 2021.
  154. Vierzig Jahre Migration. In: Zeitschrift Türken bei uns. Baustein B. Migration, Heft 3/2000, Hrsg. Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB). 2020, abgerufen am 26. September 2021.
  155. Hans Dietrich von Loeffelholz, Arne Gieseck, Holger Buch: Ausländische Selbständige in der Bundesrepublik – unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungsperspektiven in den neuen Bundesländern. In: Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung. Nr. 56. Duncker & Humblot, Berlin 1994, doi:10.3790/978-3-428-48231-3 (econstor.eu [PDF; abgerufen am 26. September 2021]). S. 22.
  156. Anne von Oswald: Volkswagen, Wolfsburg und die italienischen »Gastarbeiter« 1962–1975. Die gegenseitige Verstärkung des Provisoriums. In: Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.): Archiv für Sozialgeschichte. Nr. 42, 2002, S. 55–79 (fes.de [PDF; abgerufen am 23. Oktober 2021]).
  157. Christine Langenfeld: Integration und kulturelle Identität zugewanderter Minderheiten. Eine Untersuchung am Beispiel des allgemeinbildenden Schulwesens in der Bundesrepublik Deutschland. In: Jus Publicum. Band 80. Mohr Siebeck, Tübingen 2001, ISBN 3-16-147579-8. S. 273.
  158. Hasiybe Yölek: Die Förderung der Muttersprache von Immigranten. Am Beispiel türkischer Nachmittagsschulen. Tectum, Marburg 2000, ISBN 3-8288-8206-4. S. 25.
  159. Ausländische Arbeitnehmer – Beschäftigung, Anwerbung, Vermittlung. Erfahrungsbericht 1968. (PDF) In: Beilage zu Nr. 4 der ANBA. Bundesanstaöt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, Nürnberg, 21. April 1969, abgerufen am 6. Oktober 2021. S. 21.
  160. Jutta Höhne, Benedikt Linden, Eric Seils, Anne Wiebel: Die Gastarbeiter: Geschichte und aktuelle soziale Lage. In: WSI Report. September 2014 (boeckler.de [PDF]). S. 11–12.
  161. Hans Dietrich von Loeffelholz, Arne Gieseck, Holger Buch: Ausländische Selbständige in der Bundesrepublik – unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungsperspektiven in den neuen Bundesländern. In: Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung. Nr. 56. Duncker & Humblot, Berlin 1994, doi:10.3790/978-3-428-48231-3 (econstor.eu [PDF; abgerufen am 26. September 2021]). S. 32.
  162. Hans Dietrich von Loeffelholz, Arne Gieseck, Holger Buch: Ausländische Selbständige in der Bundesrepublik – unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungsperspektiven in den neuen Bundesländern. In: Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung. Nr. 56. Duncker & Humblot, Berlin 1994, doi:10.3790/978-3-428-48231-3 (econstor.eu [PDF; abgerufen am 26. September 2021]). S. 51–52.
  163. Hans Dietrich von Loeffelholz, Arne Gieseck, Holger Buch: Ausländische Selbständige in der Bundesrepublik – unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungsperspektiven in den neuen Bundesländern. In: Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung. Nr. 56. Duncker & Humblot, Berlin 1994, doi:10.3790/978-3-428-48231-3 (econstor.eu [PDF; abgerufen am 26. September 2021]). S. 42–48.
  164. Hans Dietrich von Loeffelholz, Arne Gieseck, Holger Buch: Ausländische Selbständige in der Bundesrepublik – unter besonderer Berücksichtigung von Entwicklungsperspektiven in den neuen Bundesländern. In: Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung. Nr. 56. Duncker & Humblot, Berlin 1994, doi:10.3790/978-3-428-48231-3 (econstor.eu [PDF; abgerufen am 26. September 2021]). Tabelle „Berufe der ausländischen Betriebsinhber im Handwerk 1993“, S. 55.
  165. Oliver Trede: Gewerkschaften und Arbeitsmigration in der Bundesrepublik – zwischen Misstrauen und Integration. In: Deutschland Archiv. Bundeszentrale für politische Bildung, 16. August 2016, abgerufen am 26. September 2021.
  166. Oliver Trede: Misstrauen, Regulation und Integration. Gewerkschaften und „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik in den 1950er bis 1970er Jahren. In: Jochen Oltmer, Axel Kreienbrink und Carlos Sanz Díaz (Hrsg.): Das „Gastarbeiter“-System. Arbeitsmigration und die Folgen in der Bundesrepublik und Westeuropa. Oldenbourg, München 2012, S. 183–197, doi:10.1524/9783486714197-013. Kapitel „7 Resümee“, S. 197.
  167. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 120–136.
  168. Werner Milert, Rudolf Tschirbs: Vom Wert der Mitbestimmung. Betriebsräte und Aufsichtsräte in Deutschland seit 1945. (PDF) Hans-Böckler-Stiftung, 2016, abgerufen am 26. September 2021. ISBN 978-3-86593-220-4, S. 72
  169. Jan Ole Arps: 1973 wurde nicht nur bei Ford gestreikt: Arbeitskämpfe gegen das System gespaltener Belegschaften. In: OXI. 14. August 2018 (oxiblog.de [abgerufen am 3. Oktober 2021]).
  170. Ceren Türkmen: „Gastarbeiter“ entdecken den Wilden Streik. Rezension zu Jörg Huwers „Gastarbeiter im Streik. Die Arbeitsniederlegung bei Ford Köln im August 1973“. In: movements. Journal für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung. Band 1, Nr. 1, 2015 (movements-journal.org [PDF; abgerufen am 3. Dezember 2021]).
  171. Simon Goeke: Gewerkschaftliche Erinnerungen an Migration. Arbeitspapier aus der Kommission „Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie“. In: Hans-Böckler-Stiftung (Hrsg.): Erinnerungskulturen der sozialen Demokratie. Oktober 2020 (boeckler.de [PDF; abgerufen am 5. Dezember 2021]). S. 15–16.
  172. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 16–18.
  173. Wolfgang Bosswick, Veit Bronnenmeyer: Integrationsmaßnahmen der Wohlfahrtsverbände: Gutachten für die unabhängige Kommission „Zuwanderung“. europäisches forum für migrationsstudien (efms), Institut an der Universität Bamberg, 2001, abgerufen am 26. September 2021. S. 9–10.
  174. Lisa Brandt, Rebekka Risch, Susanne Lochner: Zehn Jahre Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE). Erfolge, Wirkungen und Potenziale aus Sicht der Klienten. (PDF) In: Forschungsbericht 25. Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF), 2015, abgerufen am 26. September 2021. Kapitel „1.1.1 Ausländer- und Aussiedlersozialberatung“, S. 28–30.
  175. Jahreszahlen 1980. (PDF) In: Amtliche Nachrichten der Bundesanstalt für Arbeit, J 1157 B, 29. Jahrgang, Sondernummer, Arbeitsstatistik 1980 – Jahreszahlen, 29. Juli 1981, arbeitsagentur.de. Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg, 29. Juli 1981, abgerufen am 1. Oktober 2021. Übersicht 5. „Beschäftigte ausländische Arbeitnehmer im Bundesgebiet nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten 1954 bis 1980“, S. 16–17.
  176. Franz Nuscheler: Internationale Migration. Flucht und Asyl. 1. Auflage. Leske+Budrich, 1995, ISBN 978-3-322-95746-7. S. 115.
  177. Hans-Ulrich Wehler: Bundesrepublik und DDR 1949–1990. In: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 5. C.H. Beck, München 2008. S. 41
  178. Hedwig Richter: Die italienischen „Gastarbeiter“ in deutschen Selbstfindungsdiskursen der Gegenwart und die Ausblendung der Remigranten. In: Oliver Janz, Roberto Sala (Hrsg.): Dolce Vita? Das Bild der italienischen Migranten in Deutschland. Campus, Frankfurt / New York 2011, S. 198–219.
  179. Chronologie. In: Multicultural Germany Project, mgp.berkeley.edu. Berkely University of California, abgerufen am 9. Oktober 2021.
  180. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 11.
  181. Jahreszahlen 1985. (PDF) In: Amtliche Nachrichten der Bundesanstalt für Arbeit, J 1157 B, 39. Jahrgang, Sondernummer, Arbeitsstatistik 1990 – Jahreszahlen, 17. Juli 1986, arbeitsagentur.de. Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg, 29. Juli 1981, abgerufen am 2. Oktober 2021. Übersicht 5. „Sozialversicherungspflichtig beschäftigte Ausländer nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten (ohne Beitrittsgebiet) 1954 bis 1990 im Bundesgebiet“, S. 16–19.
  182. Ausländische Arbeitnehmer 1972/1973. (PDF) Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg, Juli 1974, abgerufen am 4. Oktober 2021. S. 42.
  183. Christoph Alexander Rass: Institutionalisierungsprozesse auf einem internationalen Arbeitsmarkt: Bilaterale Wanderungsverträge in Europa zwischen 1919 und 1974. In: Reihe „Studien zur Historischen Migrationsforschung“. Band 19. Brill / Schöningh, 2019, ISBN 978-3-657-77068-7. Kapitel „3. Die Institutionalisierung regulierter Arbeitsmigration“, S. 295.
  184. Daten für 1966 bis 1968: Ausländische Arbeitnehmer – Beschäftigung, Anwerbung, Vermittlung. Erfahrungsbericht 1968. (PDF) In: Beilage zu Nr. 4 der ANBA vom 21. April 1969. Bundesanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung (BAVAV), Nürnberg, 1969, abgerufen am 15. November 2021. Tabelle „Vermittlungen durch Deutschen Kommissionen und Verbindungsstellen“, S. 28.
  185. Daten für 1969 bis 1971: Ausländische Arbeitnehmer 1972/1973. (PDF) Bundesanstalt für Arbeit (BA), Nürnberg, Juli 1974, abgerufen am 1. Oktober 2021. Tabelle „Durch die Auslandsdienststellen der Bundesanstalt vermittelte ausländische Arbeitnehmer“, S. 31.
  186. Überlappend dazu, Daten für 1970 bis 1973: Ausländische Arbeitnehmer 1972/1973. (PDF) Bundesanstalt für Arbeit (BA), Nürnberg, Juli 1974, abgerufen am 1. Oktober 2021. Tabelle Nr. 39 „Die durch die Auslandsdienststellen der Bundesanstalt für Arbeit vermittelten ausländischen Arbeitnehmer“, S. 43.
  187. Ausländische Arbeitnehmer 1972/1973. (PDF) Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg, Juli 1974, abgerufen am 4. Oktober 2021. Tabelle Nr. 40 „Die seit dem Bestehen einer beständig besetzten Dienststelle in … insgesamt vermittelten ausländischen Arbeitnehmer“, S. 43.
  188. Rainer Jung: 41,5 Prozent der ausländischen Senioren in Deutschland von Altersarmut betroffen. In: Pressemitteilung, www.boeckler.de. 8. Juli 2013, abgerufen am 15. November 2021.
  189. Wolfgang Lingl: Der Familiennachzug in die Bundesrepublik Deutschland. Eine sozialethische Untersuchung aus migrationssoziologischer Perspektive. Springer VS, Wiesbaden 2018, ISBN 978-3-658-19639-4. S. 150.
  190. Schahrzad Farrokhzad: Deutsche Bildungspolitik und Bildungspraxis für Integration Impulse aus der Interkulturellen Pädagogik. In: Daniel Dettling, Julia Gerometta (Hrsg.): Vorteil Vielfalt. Herausforderungen und Perspektiven einer offenen Gesellschaft. VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2007, doi:10.1007/978-3-531-90917-2_15. (Zusammenfassung).
  191. Karl-Heinz Hage: Verfassungsrechtliche Aspekte der Integration von Ausländern im Schulwesen. In: Zeitschrift für Pädagogik. Band 27, Nr. 6, 1981, S. 863–877 (pedocs.de [PDF; abgerufen am 7. November 2021]). S. 866.
  192. Ursula Neumann: Integrationspolitik als Rahmen für den bildungspolitischen Umgang mit Heterogenität – das Beispiel Hamburg. In: Vera King, Hans-Christoph Koller (Hrsg.): Adoleszenz, Migration, Bildung. Bildungsprozesse Jugendlicher und junger Erwachsener mit Migrationshintergrund. 1. Auflage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2006, ISBN 3-531-14950-4, S. 241–260. S. 258.
  193. Gesine Lumpp: Sprachhilfe nach dem Denkendorfer Modell. In: E&C-Fachforum: Konzepte der frühkindlichen Sprachförderung in sozialen Brennpunkten. Dokumentation der Veranstaltung vom 9. und 10. Mai 2005 in Berlin. Abgerufen am 19. Oktober 2021. S. 52–53.
  194. Denkendorfer Modell. Pädagogik. Verband der Arbeitsgemeinschaften Sprachförderung nach dem Denkendorfer Modell, abgerufen am 19. Oktober 2021.
  195. Manuel Siegert: Integrationsreport. Schulische Bildung von Migranten in Deutschland. (PDF) In: Working Paper 13 der Forschungsgruppe des Bundesamtes aus der Reihe „Integrationsreport“, Teil 1. 2008, abgerufen am 3. Oktober 2021.
  196. Mercedes Martínez Calero, Sigurður A. Rohloff: Bürgerschaftliches Engagement und Bildungserfolg: Spanische MigrantInnen der ersten Generation und ihre Nachkommen in Deutschland. Springer-Verlag, Wiesbaden 2016, ISBN 978-3-658-14324-4. S. 95.
  197. Ray C. Rist: On the Education of Guest-Worker Children in Germany: A Comparative Study of Policies and Programs in Bavaria and Berlin. In: The School Review. Band 87, Nr. 3, Mai 1979, S. 242–268 (englisch). S. 260.
  198. Thomas Geier, Magnus Frank: Schulreform als Selbsthilfe. Deutsch-Türkische Schulen. In: H. Barz (Hrsg.): Handbuch Bildungsreform und Reformpädagogik. Springer VS, Wiesbaden 2018, S. 301–314. (Zusammenfassung).
  199. Lena Katharina Deniz Onur, geb. Toker: Bildung und Migration – die Selbstorganisation der Migranten als Reaktion auf die Bildungsbenachteiligung am Beispiel von weiterführenden Privatschulen. (PDF) In: Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln nach der Promotionsordnung der ehemaligen Erziehungswissenschaftlichen Fakultät vom 28. Juni 2000. September 2010, abgerufen am 8. November 2020. S. 115–116.
  200. Ioannis Zelepos: Griechische Migration nach Deutschland. In: Deutschland Archiv. Bundeszentrale für politische Bildung, 13. Januar 2017, abgerufen am 17. August 2021.
  201. Carolin Butterwegge (geb. Reißlandt): Von der „Gastarbeiter“-Anwerbung zum Zuwanderungsgesetz. Migrationsgeschehen und Zuwanderungspolitik in der Bundesrepublik. Bundeszentrale für politische Bildung, 15. März 2005, abgerufen am 8. November 2020: „Durch den Kindernachzug gerieten erstmals schulische Probleme und die Bildungsintegration in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Die Debatte um verstärkte Integrationsbemühungen für Ausländerkinder und -jugendliche führte zu ersten Maßnahmen – so wurde die schulische Integration z. B. durch Förder- oder Ausländerklassen unterstützt.“
  202. Thomas Kemper, Horst Weishaupt: Zur Bildungsbeteiligung ausländischer Schüler an Förderschulen – unter besonderer Berücksichtigung der spezifischen Staatsangehörigkeit. In: Zeitschrift für Heilpädagogik. Band 62, Nr. 10, 2011, S. 419–431 (pedocs.de [PDF]).
  203. Annemarie Fritz (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim/Basel 2006, ISBN 3-407-25418-0, S. 156.
  204. Vgl. auch Sabine Mannitz: Die verkannte Integration. Eine Langzeitstudie unter Heranwachsenden aus Immigrantenfamilien. Bielefeld 2006, ISBN 3-89942-507-3, S. 9 ff.
  205. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Ausländer über die Lage der Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland 1993. In: Drucksache 12/6960. Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Ausländer, 11. März 1994, abgerufen am 6. November 2021. Teil VI, Kapitel „2. Staatsangehörigkeitsrecht“, S. 46–47.
  206. Frank Kalter (Hrsg.): Migration und Integration. Wiesbaden 2008, ISBN 978-3-531-15068-0, S. 472.
  207. Anselm Doering-Manteuffel, Lutz Raphael: Nach dem Boom. Perspektiven auf die Zeitgeschichte seit 1970. Göttingen 2008, S. 98.
  208. Hedwig Richter: Mythen der Migrationsforschung: Die Realität kann sie nicht stoppen. In: Gastbeitrag, faz.net. 1. Juni 2016, abgerufen am 19. Oktober 2021.
  209. Hedwig Richter, Ralf Richter: Die Gastarbeiter-Welt. Leben zwischen Palermo und Wolfsburg. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2012, S. 199.
  210. Bericht der Beauftragten der Bundesregierung für die Belange der Ausländer über die Lage der Ausländer in der Bundesrepublik Deutschland. In: Drucksache 13/3140. Beauftragter der Bundesregierung für die Belange der Ausländer, 29. November 1995, abgerufen am 6. November 2021. Teil III, Kapitel „2.3 Europarechtlicher Aufenthalt türkischer Staatsbürger“, S. 33.
  211. Jan Schneider, Ruta Yemane, Martin Weinmann: Diskriminierung am Ausbildungsmarkt. Ausmaß, Ursachen und Handlungsperspektiven. Hrsg.: Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Migration und Integration. 2014 (d-nb.info). Zitiert nach: Frauke Lüpke-Narberhaus: Vornamen-Diskriminierung: „Keiner will einen Ali im Team haben“. spiegel.de, 26. März 2014, abgerufen am 16. Oktober 2021.
  212. Expertise „Diskriminierung auf dem Wohnungsmarkt“. Strategien zum Nachweis rassistischer Benachteiligungen. Antidiskriminierungsstelle des Bundes, 15. Juni 2015, abgerufen am 16. Oktober 2021.
  213. „Gastarbeiter“ aus der Türkei: Weder damals noch heute wertgeschätzt. In: spiegel.de. 5. Oktober 2021, abgerufen am 16. Oktober 2021.
  214. Kook-Nam Cho-Ruwwe: Koreanische Krankenpflegerinnen in Deutschland – Erfahrungen aus fünf Jahrzehnten. In: Ankommen, Anwerben, Anpassen? Koreanische Krankenpflegerinnen in Deutschland – Erfahrungen aus fünf Jahrzehnten und neue Wege für die Zukunft. Veranstaltungsdokumentation im Rahmen der FES-Gerechtigkeitswoche 25.–27. April 2016. Friedrich-Ebert-Stiftung, Korea Verband, Koreanische Frauengruppe in Deutschland, Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di, abgerufen am 8. November 2021. S. 26.
  215. Karin Hunn: „Nächstes Jahr kehren wir zurück…“. Die Geschichte der türkischen „Gastarbeiter“ in der Bundesrepublik. Wallstein, Göttingen 2005, ISBN 3-89244-945-7. S. 167–168.
  216. Sakine Yıldız: Erkaufte Rückkehr? Die Abwanderung türkischer ›Gastarbeiter/innen‹ aus Westdeutschland von 1973 bis 1984. In: Dissertation am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück. Osnabrück 2017 (https://repositorium.ub.uni-osnabrueck.de/bitstream/urn:nbn:de:gbv:700-201905271599/18/thesis_yildiz.pdf online [PDF]). S. 224–230.
  217. Holger Luczak: Arbeitswissenschaft, Springer-Lehrbuch, 1993, DOI 978-3-540-54636-8, S. 52.
  218. Marianne Krüger-Potratz: Interkulturelle Bildung. Eine Einführung. Münster u. a. 2005, ISBN 3-8309-1484-9, S. 191 f.
  219. Hedwig Richter, Ralf Richter: Der Opfer-Plot. Probleme und neue Felder der deutschen Arbeitsmigrationsforschung, in: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte 1 (2009), S. 61–97.
  220. Hedwig Richter, Ralf Richter: Die Gastarbeiter-Welt. Leben zwischen Palermo und Wolfsburg. Verlag Ferdinand Schöningh, Paderborn 2012.
  221. Reinhold Weber, Karl-Heinz Meier-Braun: Kleine Geschichte der Ein- und Auswanderung in Baden-Württemberg. Der Kleine Buch Verlag, 2016, ISBN 978-3-7650-1414-7, S. 116.
  222. Reinhold Weber, Karl-Heinz Meier-Braun: Kleine Geschichte der Ein- und Auswanderung in Baden-Württemberg. Der Kleine Buch Verlag, 2016, ISBN 978-3-7650-1414-7, S. 117.
  223. Integrationspreis Talisman vergeben Sie kamen mit nur einem Koffer – und wurden ein wichtiger Teil Deutschlands. In: bundeskanzlerin.de. 31. August 2021, abgerufen am 3. Oktober 2021.
  224. Verleihung des Talisman-Preises am 31. 8. um 14 Uhr im Bundeskanzleramt. In: deutschlandstiftung.net. 8. Juni 2021, abgerufen am 3. Oktober 2021.
  225. Der Talisman. Eine Auszeichnung für außergewöhnliches Engagement. In: deutschlandstiftung.net. Abgerufen am 3. Oktober 2021.
  226. Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9. S. 225.
  227. Johannes-Dieter Steinert: „Chianti am Rhein“. Der Ruhrbergbau als Zuwanderungsziel 1945–1995. In: GiW. Nr. 12, 1997, S. 135–149 (brauweiler-kreis.de [PDF; abgerufen am 1. November 2021]). S. 143.
  228. Jutta Höhne, Benedikt Linden, Eric Seils, Anne Wiebel: Die Gastarbeiter: Geschichte und aktuelle soziale Lage In: boeckler.de, September 2014 (PDF; 143 kB) S. 10.
  229. Heike Knortz: Diplomatische Tauschgeschäfte. „Gastarbeiter“ in der westdeutschen Diplomatie und Beschäftigungspolitik 1953–1973. Böhlau Verlag, Köln 2008, ISBN 978-3-412-20074-9. S. 207.
  230. Werner Abelshauser: Wunder gibt es immer wieder. Mythos Wirtschaftswunder. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APUZ 27/2018). Bundeszentrale für politische Bildung, 29. Juni 2018, abgerufen am 2. November 2021.
  231. Jutta Höhne, Benedikt Linden, Eric Seils, Anne Wiebel: Die Gastarbeiter: Geschichte und aktuelle soziale Lage In: boeckler.de, September 2014 (PDF; 143 kB) S. 24.
  232. Filiz Yıldırım: Gute Sprachen, schlechte Sprachen: Türkisch in Deutschland. In: ub Magazin. Universitätsbibliothek Mainz, 30. Oktober 2020, abgerufen am 19. August 2021.
  233. Karl-Heinz Meier-Braun: Die 101 wichtigsten Fragen: Einwanderung und Asyl, Kapitel 11.
  234. Ansbert Baumann: Auswärtsspiel? Der bundesdeutsche „Gastarbeiterfußball“ der langen 1960er Jahre im Spannungsfeld zwischen Autonomie, Segregation und Integration. In: Dietmar Hüser, Ansbert Baumann (Hrsg.), Migration | Integration | Exlusion. Eine andere deutsch-französische Geschichte des Fußballs in den langen 1960er Jahren. Narr Francke Attempto Verlag, 2020, ISBN 978-3-8233-8294-2, S. 169 ff., hier S. 169 mit Anm. 1 und 2.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.