Sainte-Ruffine

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Sainte-Ruffine
Sainte-Ruffine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Les Coteaux de Moselle
Gemeindeverband Metz Métropole
Koordinaten 49° 6′ N,  6′ O
Höhe 166–226 m
Fläche 0,69 km²
Einwohner 584 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 846 Einw./km²
Postleitzahl 57130
INSEE-Code 57624

Kirche Sainte-Ruffine

Sainte-Ruffine ist eine französische Gemeinde mit 584 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.

Geografie

Sainte-Ruffine liegt von Metz aus ein paar Kilometer stromaufwärts an der anderen Moselseite auf einer Höhe zwischen 166 und 226 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 0,7 km².

Geschichte

Das lothringische Dorf ist nach der römischen Heiligen Rufina benannt. Eine Kirche sanctam Ruffinam, die zur Pfarrei Moulins-lès-Metz gehörte, ist für das Jahr 927 belegt; der dazugehörige Ort gehörte wie Moulins zur Herrschaft des Bistums Metz und wurde 1552 durch Frankreich erobert, was von Deutschland erst 1648 im Westfälischen Frieden offiziell anerkannt wurde.

Die namensgebende Kirche musste 1724 wegen Baufälligkeit geschlossen werden, die Grundsteinlegung für den Neubau folgte 1726.

Während der Zeit der Französischen Revolution wurde das Dorf zu Ehren des Abgeordneten François Nicolas Anthoine (1758–1793) vorübergehend in Anthoine-le-Mont umbenannt.

1871 kam das Dorf zum Deutschen Reich und die Einwohnerzahl sank durch Abwanderung nach Frankreich von 326 (1866) auf 231 Einwohner (1871). Während des Ersten Weltkrieges benannten die deutschen Behörden den Ort 1915 in Sankt Ruffin um.

1918 kehrte der Ort wieder in französische Verwaltung zurück. Während der deutschen Besetzung im Zweiten Weltkrieg wurde das Dorf während der Zeit der Vertreibung der französischen Bevölkerung (1940–1944) in Metz eingemeindet und Ruffingen genannt, im November 1944 wurde das Dorf beim Kampf um Metz wieder befreit und die Einwohner konnten zurückkehren.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072015
Einwohner320390388408466453530543

Siehe auch

Commons: Sainte-Ruffine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Webseite von Sainte Ruffine, Histoire (Französisch) (Memento des Originals vom 2. Januar 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.sainte-ruffine.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.