Chanville
Chanville | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Moselle (57) | |
Arrondissement | Metz | |
Kanton | Faulquemont | |
Gemeindeverband | Sud Messin | |
Koordinaten | 49° 3′ N, 6° 26′ O | |
Höhe | 233–310 m | |
Fläche | 3,91 km² | |
Einwohner | 147 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 38 Einw./km² | |
Postleitzahl | 57580 | |
INSEE-Code | 57127 | |
![]() Blick auf Chanville |
Chanville ist eine französische Gemeinde mit 147 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.
Geografie
Chanville liegt etwa 18 Kilometer südöstlich von Metz in Richtung Faulquemont. Das Gemeindegebiet umfasst 3,89 km². Der Ort ist von landwirtschaftlichen Flächen und Wald umgeben. Die höchste Erhebung des Ortes erreicht 310 m.
Geschichte
Das Dorf wurde 1316 erstmals erwähnt. In der Nähe wurden Steinbrüche zum Abbau von Gips gefunden, dieser Bereich war in früheren Zeiten ein wichtiger Wirtschaftszweig.
Von 1915 bis 1918 und 1940 bis 1944 trug es den eingedeutschten Namen Hanhausen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 |
Einwohner | 95 | 105 | 91 | 98 | 104 | 118 | 122 |
Sehenswürdigkeiten
Die Kirche Sainte-Croix aus dem 18. Jahrhundert wurde 1844 restauriert. Weiterhin gibt es die Kirchen Saint-Roch und Saint-Sébastien-en-Pierre aus dem 15. Jahrhundert.