Les Étangs

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Les Étangs
Les Étangs (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Le Pays messin
Gemeindeverband Haut Chemin-Pays de Pange
Koordinaten 49° 9′ N,  23′ O
Höhe 207–304 m
Fläche 6,07 km²
Einwohner 399 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 66 Einw./km²
Postleitzahl 57530
INSEE-Code 57200

Kirche Saint-Jean-Baptiste

Les Étangs (deutsch Tennschen,[1] 1940–44 Teckenhof) ist eine französische Gemeinde mit 399 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.

Geografie

Das Dorf liegt östlich von Metz an der Französischen Nied auf einer Höhe zwischen 207 und 304 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 6,07 km².

Geschichte

Die Fundamente des Schlosses gehen bis auf das Jahr 1401 zurück. Es war anschließend wiederholt Ziel von Plünderungen und wurde 1490 sowie 1552 niedergebrannt. Von 1679 bis 1858 war es im Besitz der Familie Blair de Balthayock. Diese war 1674 aus Schottland eingewandert.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner243274270296277301407402

Siehe auch

Commons: Les Étangs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bouteiller - Dictionnaire topographique de l'ancien département de la Moselle (1868 geschrieben)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.