Charleville-sous-Bois

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Charleville-sous-Bois
Charleville-sous-Bois (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Le Pays messin
Gemeindeverband Haut Chemin-Pays de Pange
Koordinaten 49° 11′ N,  25′ O
Höhe 215–347 m
Fläche 12,78 km²
Einwohner 321 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Postleitzahl 57220
INSEE-Code 57128

Château Charleville-sous-Bois

Charleville-sous-Bois (bis 1945 Charleville) ist eine französische Gemeinde mit 321 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Die Gemeinde Charleville-sous-Bois liegt etwa 22 Kilometer nordöstlich von Metz in der Nähe von Boulay.

Ortschaften der Gemeinde sind Épange, Mussy-l’Évêque, Nidange, Rénange und Saint-Michel.

Geschichte

Der Ort wurde im Jahre 1618 von dem damaligen Abt des Zisterzienserklosters Villers-Bettnach gegründet.

1915–1918 trug er den deutschen Namen Karlheim und 1940–1944 Karlsheim am Wald.

Der Ort ist für seine in einem ehemaligen Schloss untergebrachte gleichnamige Kurklinik bekannt. Das Schloss wurde 1912–1913 erbaut und hieß zunächst Schloss Rexroth, die Eröffnung als Kurklinik Maison de Convalescence Charleville erfolgte 1925.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner186190167178199222271

Siehe auch

Commons: Charleville-sous-Bois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.