Maizières-lès-Metz

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Maizières-lès-Metz
Maizières-lès-Metz (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Le Sillon mosellan
Gemeindeverband Rives de Moselle
Koordinaten 49° 13′ N,  10′ O
Höhe 159–206 m
Fläche 8,84 km²
Einwohner 11.668 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.320 Einw./km²
Postleitzahl 57280
INSEE-Code 57433
Website http://www.ville-maizieres-les-metz.fr/

Rathaus (Hôtel de Ville)

Maizières-lès-Metz (lothringisch Welschmaacher; deutsch auch Macheren[1]) ist eine französische Gemeinde mit 11.668 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Die Einwohner nennen sich Maiziérois.

Geografie

Die Gemeinde Maizières-lès-Metz liegt im Moseltal, zwölf Kilometer nördlich von Metz. Im Südosten des Gemeindegebietes kreuzen sich die Autobahnen A4 und A31.

Macheren Anfang des 20. Jahrhunderts

Geschichte

Der Ort wurde erstmals 977 urkundlich als Maidera erwähnt, 1218 als Masieres. Im Jahre 1558 wurde der Ort französisch besetzt und 1648 an Frankreich abgetreten. Von 1871 bis 1918 gehörte der Ort noch einmal zum Deutschen Reich als Maizières bei Metz. Von 1915 bis 1918 trug er den verdeutschten Namen Macheren, 1940 bis 1944 Machern bei Metz. Im Jahr 1944 kam es zu einigen Kriegszerstörungen.

Der Familienname de Maizière stammt von diesem Ort ab.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr191019621968197519821990199920092018
Einwohner34188817983411.024979089019.4410.65011.490

Sehenswürdigkeiten

Im Norden des Gemeindegebietes befindet sich der Walygator Parc.

Es gibt einen Vorposten-Stützpunkt der „Ligne Maginot aquatique“ bei Maizières-lès-Metz. Dieser ist touristisch erschlossen und liegt an der „Route de la Ligne Maginot aquatique“. Bei Barst haben Privatleute und die Kommune einen Festungspark angelegt, der einen Einblick in diesen Teil der Maginotlinie bietet. Ein ortsfest aufgestellter Renault-FT-Panzer ist Ausgangspunkt eines Grabensystems, dessen Ende von einer Artillerie-Kasematte für ein 75-mm-Geschütz gesichert wurde.[2]

Städtepartnerschaften

Maizières-lès-Metz ist partnerschaftlich verbunden mit[3]

Verkehr

Der Bahnhof Maizières-lès-Metz liegt an der Bahnstrecke Metz–Luxemburg. Bis 1964 verkehrte die Straßenbahn Hagendingen.

Einzelnachweise

  1. http://www.roelly.org/~genealogie/entraide/doerferim.htm
  2. Arbeitsgemeinschaft Westwalltag
  3. Website von Maizières-lès-Metz
Commons: Maizières-lès-Metz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.