Gravelotte

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Gravelotte
Gravelotte (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Les Coteaux de Moselle
Gemeindeverband Metz Métropole
Koordinaten 49° 7′ N,  2′ O
Höhe 221–325 m
Fläche 5,70 km²
Einwohner 827 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 145 Einw./km²
Postleitzahl 57130
INSEE-Code 57256

Kirche Saint-Léonard

Gravelotte ist eine französische Gemeinde mit 827 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Die Gemeinde Gravelotte liegt an der Grenze zum Département Meurthe-et-Moselle, rund 15 Kilometer westlich der Stadt Metz. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Lothringen.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde Gravelotte im Jahre 1137 als Graveium. Der Ort erlangte Bekanntheit durch die Schlacht bei Gravelotte, die am 18. August 1870 während des Deutsch-Französischen Krieges dort stattfand. In der Kriegsgräberstätte Gravelotte ruhen Gefallene des Deutsch-Französischen Kriegs von 1870/1871. Etwa 3.000 deutsche und französische Soldaten wurden hauptsächlich in Massengräbern beigesetzt. Gegenüber der Kriegsgräberstätte, auf der gegenüberliegenden Seite der Straße D 603, wurde im Jahr 2014 ein Museum zum Deutsch-Französischen Krieg eröffnet.[1]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19101962196819751982199019992007
Einwohner492375428508507530652692

Einzelnachweise

  1. (fr)
Commons: Gravelotte – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.