Plesnois

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Plesnois
Plesnois (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Rombas
Gemeindeverband Rives de Moselle
Koordinaten 49° 10′ N,  6′ O
Höhe 188–376 m
Fläche 3,12 km²
Einwohner 811 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 260 Einw./km²
Postleitzahl 57140
INSEE-Code 57546
Website Plesnois

Plesnois ist eine französische Gemeinde mit 811 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz. Die Einwohner nennen sich die Plesnoissiens oder die Plesnoissiennes. Der Name des Ortes hat keinen Zusammenhang mit den vielen großen Walnüssen, die in der Gegend wachsen. Plesnois bezeichnet einen Platz, an dem Platanen gepflanzt wurden.

Geografie

Plesnois liegt sieben Kilometer nordwestlich der Metzer Innenstadt auf einer mittleren Höhe von 242 Metern Meereshöhe. Das Gemeindegebiet umfasst 3,11 km².

Geschichte

Das Dorf wurde erstmals 1685 als Plenoy erwähnt und war bis 1840 Teil der Gemeinde Norroy-le-Veneur. Schreibweisen des Ortes waren auch Plenoy oder Pleneouf, dann Plenois oder Pléneuf um 1759 und schließlich Plesnois in Quellen von 1808 und 1869.

1915–1918 und 1940–1944 trug es den verdeutschten Namen Plenach, 1917 nochmal geändert in Plenau. Im November 1940 wurde ein Großteil der Einwohner von den Deutschen vertrieben, bei der Befreiung im Herbst 1944 wurde das Dorf schwer zerstört.

Bevölkerungsentwicklung

Die Einwohnerzahl lag zwischen 1793 und dem Zweiten Weltkrieg zwischen 310 und fast 430 Einwohner. 1946 jedoch war die Einwohnerzahl auf 206 Personen gefallen

Jahr19621968197519821990199920072017
Einwohner279331515572627707758826

Kultur und Sehenswürdigkeiten

In Plesnois gibt es Häuser von 1580 bzw. 1700.

Wirtschaft und Infrastruktur

Wichtigster Erwerbszweig war lange Zeit die Landwirtschaft. Es wurden Weintrauben angebaut und Obst- und Gemüseanbau betrieben. Weiterhin gab und gibt es viele Obstbäume (Mirabellen, Kirschen, Äpfel, Birnen und vor allem die Nüsse).

Commons: Plesnois – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.