Noisseville

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Noisseville
Noisseville (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Le Pays messin
Gemeindeverband Metz Métropole
Koordinaten 49° 8′ N,  16′ O
Höhe 183–254 m
Fläche 2,69 km²
Einwohner 1.072 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 399 Einw./km²
Postleitzahl 57645
INSEE-Code 57510
Website Noisseville

Kirche der Translation des Heiligen Stephan

Noisseville ist eine französische Gemeinde mit 1.072 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Metz.

Geografie

Die Gemeinde Noisseville liegt acht Kilometer östlich von Metz. Von der Autoroute A 4 (Straßburg–Paris) zweigt in Noisseville die Autoroute A314 nach Metz und zur Metzer Südostumfahrung ab.

Geschichte

Der Ort wurde erstmals 1160 als Noacivilla erwähnt und wurde durch die Schlacht von Noisseville im Deutsch-Französischen Krieg 1870 bekannt, in dessen Folge er vom Deutschen Reich annektiert wurde, obwohl er zum französischsprachigen Teil Lothringens gehörte.

Die Einweihung eines Denkmals zu Ehren der französischen Gefallenen am 4. Oktober 1908 geriet zu einer der größten und eindrucksvollsten profranzösischen Kundgebungen in Elsass-Lothringen während der deutschen Herrschaft. Nach Ende des Ersten Weltkrieges wurde der Ort Frankreich zugeschlagen. Während der NS-Besetzung (1940–1944) trug der Ort den amtlichen Namen Neußenheim.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072015
Einwohner 1952325259561.0109359981.008

Siehe auch

Commons: Noisseville – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.