Charly-Oradour

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Charly-Oradour
Charly-Oradour (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Le Pays messin
Gemeindeverband Rives de Moselle
Koordinaten 49° 10′ N,  14′ O
Höhe 177–245 m
Fläche 6,87 km²
Einwohner 672 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 98 Einw./km²
Postleitzahl 57640
INSEE-Code 57129

Kirche der Heiligen Jungfrau Maria

Charly-Oradour (bis 1950 Charly) ist eine französische Gemeinde mit 672 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Die Gemeinde Charly-Oradoue liegt etwa zehn Kilometer nordöstlich von Metz.

Geschichte

Der Ort wurde im 15. Jahrhundert erstmals als Chairley erwähnt, ist aber wesentlich älter.

1915–1918 und 1940–1944 trug er den deutschen Namen Karlen.

Während des Zweiten Weltkrieges wurde ein Teil der Einwohner von den Deutschen vertrieben. 39 von ihnen fanden in Oradour-sur-Glane Zuflucht, wo sie 1944 von den Deutschen ermordet wurden. Zum Andenken an die Toten wurde der Ort im August 1950 in Charly-Oradour umbenannt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner166196248259385621634

Siehe auch

Commons: Charly-Oradour – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.