Moulins-lès-Metz

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Moulins-lès-Metz
Moulins-lès-Metz (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Metz
Kanton Les Coteaux de Moselle (Hauptort)
Gemeindeverband Metz Métropole
Koordinaten 49° 6′ N,  7′ O
Höhe 165–196 m
Fläche 7,05 km²
Einwohner 5.007 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 710 Einw./km²
Postleitzahl 57160
INSEE-Code 57487
Website Moulins-lès-Metz

Mairie Moulins-lès-Metz

Moulins-lès-Metz (deutsch Mühlen bei Metz) ist eine französische Gemeinde mit 5007 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie ist Hauptort des 2015 neu geschaffenen Kantons Les Coteaux de Moselle.

Geografie

Die Gemeinde Moulins-lès-Metz liegt wenige Kilometer westlich von Metz. Der alte Ortskern befindet sich links der Mosel, neuere Wohn- und Industriebetriebe auf der rechten Moselseite, die zusammen mit anderen umliegenden Gemeinden und der Stadt Metz ein geschlossenes Siedlungsgebiet bilden. Das Gemeindegebiet von Moulins wird Südosten vom Luftwaffenstützpunkt Jean Dagnaux in Metz-Frescaty (Base aérienne 128 Metz-Frescaty) begrenzt.

Geschichte

Der Ort wurde 936 erstmals als Molendinum erwähnt und liegt an der alten Römerstraße von Verdun nach Metz, dort wo sie kurz vor Metz die Mosel überquert. Als Besitz der Bischöfe von Metz bewachte die Stadt die Moselbrücke, bis der Fluss 1617 seinen Lauf änderte. 1513 hieß die Stadt Mollin devant Metz, 1552 kam sie an Frankreich.

1871 bis 1918 gehörte sie als Folge des Deutsch-Französischen Krieges noch einmal zum Deutschen Reich.

1915–1918 und 1940–1944 trug sie den deutschen Namen Mühlen bei Metz.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr19621968197519821990199920072015
Einwohner2.5904.1605.7005.0344.8274.6635.0405.110

Siehe auch

Commons: Moulins-lès-Metz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.