Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/800 m der Frauen
Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde vom 13. bis 16. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.
| 22. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 29 Athletinnen aus 21 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Stadion Letzigrund | ||||||||
| Wettkampfphase | 13. August (Vorläufe) 14. August (Halbfinale) 16. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

Auf den Plätzen eins und zwei wurde das Resultat der letzten Europameisterschaften getauscht. Hier in Zürich siegte die Belarussin Maryna Arsamassawa. Die Britin Lynsey Sharp errang die Silbermedaille. Bronze ging an die Polin Joanna Jóźwik.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 1:53,28 min | München, BR Deutschland | 26. Juli 1983[1] | |
| Europarekord | ||||
| EM-Rekord | 1:55,41 min | EM Athen, Griechenland | 8. September 1982 |
Der bereits seit 1982 bestehende EM-Rekord wurde auch bei diesen Europameisterschaften nicht erreicht.
Vorrunde

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
13. August 2014, 12:22 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Alison Leonard | 2:01,47 | |
| 2 | Jekaterina Poistogowa | 2:01,61 | |
| 3 | Lovisa Lindh | 2:01,73 | |
| 4 | Justine Fedronic | 2:02,01 | |
| 5 | Aníta Hinriksdóttir | 2:02,12 | |
| 6 | Hedda Hynne | 2:05,08 | |
| DNS | Federica Del Buono |
Vorlauf 2
Sanne Verstegen fehlten elf Hundertstelsekunden zur Halbfinalteilnahme
Rang sechs im zweiten Vorlauf reichte Mihaela Nunu nicht zum Weiterkommen
13. August 2014, 12:31 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Maryna Arsamassawa | 2:01,56 | |
| 2 | Selina Büchel | 2:02,14 | |
| 3 | Jessica Judd | 2:02,30 | |
| 4 | Trine Mjåland | 2:02,62 | |
| 5 | Sanne Verstegen | 2:02,73 | |
| 6 | Mihaela Nunu | 2:03,27 | |
| 7 | Liina Tšernov | 2:07,95 | |
| 8 | Kim Baglietto | 2:24,47 |
Vorlauf 3
Angelika Cichocka scheiterte als Vierte ihres Rennens in der Vorrunde
Rang sechs in ihrem Vorlauf war für Anastassija Tkatschuk zu wenig für die Halbfinalteilnahme
13. August 2014, 12:40 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Swetlana Rogosina | 2:03,80 | |
| 2 | Rénelle Lamote | 2:03,92 | |
| 3 | Mirela Lavric | 2:04,04 | |
| 4 | Angelika Cichocka | 2:04,41 | |
| 5 | Marta Milani | 2:05,64 | |
| 6 | Anastassija Tkatschuk | 2:06,89 | |
| 7 | Khadija Rahmouni | 2:08,09 |
Vorlauf 4
Charline Mathias schied als Fünfte ihres Vorlaufs aus
Florina Pierdevară wurde Sechste im vierten Vorlauf und erreichte damit nicht das Halbfinale
Eglė Balčiūnaitė – Rang sieben in ihrem Vorlauf und damit ausgeschieden
13. August 2014, 12:50 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Lynsey Sharp | 2:01,55 | |
| 2 | Wanja Stambolowa | 2:01,60 | |
| 3 | Joanna Jóźwik | 2:01,61 | |
| 4 | Lenka Masná | 2:01,73 | |
| 5 | Charline Mathias | 2:03,43 | |
| 6 | Florina Pierdevară | 2:03,99 | |
| 7 | Eglė Balčiūnaitė | 2:08,05 | |
| 8 | Tuğba Koyuncu | 2:09,05 |
Halbfinale
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
Aníta Hinriksdóttir erreichte als Sechste ihres Halbfinallaufs nicht das Finale
Rénelle Lamote kam im ersten Semifinale auf den sechsten Platz und schied damit aus
14. August 2014, 18:38 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Maryna Arsamassawa | 2:00,36 | |
| 2 | Joanna Jóźwik | 2:00,58 | |
| 3 | Swetlana Rogosina | 2:00,83 | |
| 4 | Mirela Lavric | 2:01,24 | |
| 5 | Wanja Stambolowa | 2:01,59 | |
| 6 | Aníta Hinriksdóttir | 2:02,45 | |
| 7 | Rénelle Lamote | 2:03,90 | |
| DNF | Alison Leonard |
Lauf 2
Ihr geteilter vierter Rang im zweiten Semifinale reichte Selina Büchel nicht zur Finalteilnahme
Lenka Masná belegte in ihrem Rennen den geteilten vierten Platz und scheiterte damit im Halbfinale
Lovisa Lindh – Rang sechs im zweiten Semifinale und damit nicht im Finale
14. August 2014, 18:48 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Lynsey Sharp | 2:01,32 | |
| 2 | Jekaterina Poistogowa | 2:01,45 | |
| 3 | Jessica Judd | 2:01,53 | |
| 4 | Selina Büchel | 2:01,80 | |
| Lenka Masná | 2:01,80 | ||
| 6 | Lovisa Lindh | 2:02,60 | |
| 7 | Trine Mjåland | 2:03,92 | |
| 8 | Justine Fedronic | 2:04,39 |
Finale
16. August 2014, 16:05 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Maryna Arsamassawa | 1:58,15 EL | |
| 2 | Lynsey Sharp | 1:58,80 | |
| 3 | Joanna Jóźwik | 1:59,63 | |
| 4 | Jekaterina Poistogowa | 1:59,69 | |
| 5 | Swetlana Rogosina | 2:00,76 | |
| 6 | Wanja Stambolowa | 2:00,91 | |
| 7 | Jessica Judd | 2:01,65 | |
| 8 | Mirela Lavric | 2:09,25 |

Lynsey Sharp, die Europameisterin von 2012, wurde diesmal Zweite
Bronzemedaillengewinner Joanna Jóźwik
Jekaterina Poistogowa, 2012 Olympiazweite, musste hier mit Rang vier zufrieden sein
Jessica Judd erreichte Platz sieben
Mirela Lavric kam auf den achten Platz
Weblinks
- European Athletics Championships – Zürich 2014 auf european-athletics.org, abgerufen am 12. Februar 2020
- Women 800m European Championship 2014 Zürich auf todor66.com, abgerufen am 12. Februar 2020
- Track and Field Statistics, EM 2014 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 12. Februar 2020
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2014, 800 m Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 12. Februar 2020
- 22. Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich, Schweiz auf ifosta.de, abgerufen am 12. Februar 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 800 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 12. Januar 2022
