Leichtathletik-Europameisterschaften 1962/800 m der Frauen
Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 wurde am 15. und 16. September 1962 im Belgrader Partizan-Stadion ausgetragen.
| 7. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | 800-Meter-Lauf der Frauen |
| Stadt | |
| Stadion | Partizan-Stadion |
| Teilnehmer | 19 Athletinnen aus 10 Ländern |
| Wettkampfphase | 15. September: Vorläufe 16. September: Finale |
| Medaillengewinnerinnen | |
| Gerda Kraan ( | |
| Waltraud Kaufmann ( | |
| Olga Kazi ( | |

Europameisterin wurde die Niederländerin Gerda Kraan, die im Finale einen neuen Europarekord aufstellte. Den zweiten Platz belegte die DDR-Läuferin Waltraud Kaufmann. Die Ungarin Olga Kazi gewann die Bronzemedaille.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord[1] | 2:01,2 min | Perth, Australien | 3. März 1962 | |
| Europarekord[2] | 2:04,3 min | Moskau, Sowjetunion (heute Russland) | 3. Juli 1960 | |
| Rom, Italien | 7. September 1960 | |||
| EM-Rekord | 2:06,3 min | EM Stockholm, Schweden | 24. August 1958 |
Rekordverbesserung
Europameisterin
Gerda Kraan egalisierte den bestehenden Meisterschaftsrekord einmal und verbesserte ihn einmal:
- 2:06,3 min (Rekord egalisiert) – 1. Vorlauf am 15. September
- 2:02,8 min (Rekord verbessert) – Finale am 16. September
Mit ihrer Siegeszeit im Finale stellte Gerda Kraan gleichzeitig einen neuen Europarekord auf.
Vorrunde


- 15. September 1962, 17.35 Uhr
Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten beiden Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.
Eigentlich sollte die Vorrunde am 14. September mit anschließenden Semifinalläufen am 15. September stattfinden. Doch angesichts der geringen Teilnehmerinnenanzahl fiel die erste Runde aus.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Gerda Kraan | 2:06,3 CRe | |
| 2 | Wera Muchanowa | 2:08,3 | |
| 3 | Phyllis Perkins | 2:08,4 PB | |
| 4 | Ilse Schönemann | 2:09,4 PB | |
| 5 | Gizella Sasvári | 2:11.1 PB | |
| 6 | Maeve Kyle | 2:13.0 NR | |
| 7 | Elisabeta Teodorof | 2:13,6 PB |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Joy Jordan | 2:07,4 | |
| 2 | Waltraud Kaufmann | 2:07,7 | |
| 3 | Ljudmila Lysenko | 2:08,7 SB | |
| 4 | Florica Grecescu | 2:08,8 PB | |
| 5 | Milica Rajkov | 2:16,5 SB |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Olga Kazi | 2:08.1 | |
| 2 | Krystyna Nowakowska | 2:08,1 | |
| 3 | Tamara Dmitrijewa | 2:08,9 PB | |
| 4 | Anita Wörner | 2:09,5 SB | |
| 5 | Madeline Ibbotson | 2:09,7 PB | |
| 6 | Jannie van Eyck-Vos | 2:11,3 PB | |
| 7 | Gilda Jannacone | 2:13,6 PB |
Finale

- 16. September 1962, 17.35 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Gerda Kraan | 2:02,8 ER | |
| 2 | Waltraud Kaufmann | 2:05,0 NR | |
| 3 | Olga Kazi | 2:05,0 NR | |
| 4 | Joy Jordan | 2:05,0 NR | |
| 5 | Krystyna Nowakowska | 2:05,8 NR | |
| 6 | Wera Muchanowa | 2:07,2 SB |
Weblinks
- European Athletics Championships - Beograd 1962 auf european-athletics.org, abgerufen am 17. Mai 2019
- Women 800m European Championship 1962 Beograd auf todor66.com, abgerufen am 17. Mai 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women 800m European Championship 1962 Beograd, S. 396 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 17. Mai 2019
- Track and Field Statistics, EM 1962 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 17. Mai 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1962, 800 m Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 17. Mai 2019
- 7. Leichtathletik-Europameisterschaften 1962 in Belgrad, Jugoslawien auf ifosta.de, abgerufen am 17. Mai 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 800 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 12. Januar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, 800 m Women, S. 52 (PDF, 271 kB), abgerufen am 17. Mai 2019 (französisch/englisch)
