Wanja Stambolowa

Wanja Stambolowa (bulgarisch Ваня Стамболова, je nach Transkription auch Vania, Vanja oder Vanya Stambolova; * 28. November 1983 in Warna) ist eine bulgarische Sprinterin und Hürdenläuferin.

Wanja Stambolowa 2010

Bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 in Helsinki schied sie über 400 Meter Hürden im Vorlauf aus. Im Jahr darauf gewann sie im 400-Meter-Lauf bei den Hallenweltmeisterschaften in Moskau Silber und bei den Europameisterschaften in Göteborg Gold.

Im Januar 2007 wurde sie bei einer unangekündigten Trainingskontrolle positiv auf Testosteron getestet und wegen dieses Verstoßes gegen die Dopingbestimmungen für zwei Jahre gesperrt.[1]

Bei den Weltmeisterschaften 2009 in Berlin erreichte sie über 400 Meter Hürden das Halbfinale. 2010 gewann sie über 400 Meter Bronze bei den Hallenweltmeisterschaften in Doha und über 400 Meter Hürden Silber bei den Europameisterschaften in Barcelona.

Persönliche Bestleistungen

  • 200 m: 22,81 s, 25. Juni 2006, Plowdiw
    • Halle: 23,51 s, 4. Februar 2006, Sofia
  • 400 m: 49,53 s, 27. August 2006, Rieti
    • Halle: 50,21 s, 12. März 2006, Moskau
  • 400 m Hürden: 53,82 s, 30. Juli 2010, Barcelona

Fußnoten

  1. IAAF: Athletes Sanctioned for a Doping Offence Committed 2003-2008


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.