Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/3000 m Hindernis der Frauen
Der 3000-Meter-Hindernislauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde am 15. und 17. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.
| 22. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
| Disziplin | 3000-Meter-Hindernislauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 22 Athletinnen aus 16 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Stadion Letzigrund | ||||||||
| Wettkampfphase | 15. August (Vorläufe) 17. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

Europameisterin wurde die deutsche Vizeeuropameisterin von 2012 Antje Möldner-Schmidt. Sie gewann vor der Schwedin Charlotta Fougberg. Bronze ging an die Spanierin Diana Martín.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 8:58,81 min | OS Peking, Volksrepublik China | 17. August 2008[1] | |
| Europarekord | ||||
| Meisterschaftsrekord | 9:17,57 min | EM Barcelona, Spanien | 30. Juli 2010 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in zwei Läufen durchgeführt. Die ersten fünf Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus fünf zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
15. August 2014, 11:00 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Swjatlana Kudselitsch | 9:46,89 | |
| 2 | Natalja Wlassowa | 9:47,13 | |
| 3 | Gesa Felicitas Krause | 9:47,36 | |
| 4 | Sandra Eriksson | 9:50,00 | |
| 5 | Fabienne Schlumpf | 9:51,45 | |
| 6 | Maruša Mišmaš | 9:51,51 | |
| 7 | Özlem Kaya | 9:56,49 | |
| 8 | Cristina Casandra | 10:00,48 | |
| 9 | Jekaterina Patjuk | 10:03,60 | |
| 10 | Ingeborg Løvnes | 10:18,11 | |
| DNF | Teresa Urbina |
Vorlauf 2
Valeria Roffino verpasste das Finale als Achte ihres Vorlaufs um mehr als sieben Sekunden
Jana Sussmann belegte im zweiten Vorlauf Rang neun und schied damit aus
15. August 2014, 11:20 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Silwija Danekowa | 9:51,67 | |
| 2 | Antje Möldner-Schmidt | 9:52,02 | |
| 3 | Charlotta Fougberg | 9:52,04 | |
| 4 | Poļina Jeļizarova | 9:52,58 | |
| 5 | Diana Martín | 9:52,63 | |
| 6 | Katarzyna Kowalska | 9:52,66 | |
| 7 | Johanna Lehtinen | 9:53,86 | |
| 8 | Valeria Roffino | 10:07,58 | |
| 9 | Jana Sussmann | 10:07,99 | |
| 10 | Jekaterina Sokolenko | 10:08,76 | |
| 11 | Astrid Leutert | 10:15,29 |
Finale
.jpg.webp)
im 3000-m-Hindernis-Finale
17. August 2014, 16:08 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Antje Möldner-Schmidt | 9:29,43 | |
| 2 | Charlotta Fougberg | 9:30,16 | |
| 3 | Diana Martín | 9:30,70 | |
| 4 | Swjatlana Kudselitsch | 9:30,99 | |
| 5 | Gesa Felicitas Krause | 9:35,46 | |
| 6 | Natalja Wlassowa | 9:36,99 | |
| 7 | Katarzyna Kowalska | 9:43,09 | |
| 8 | Silwija Danekowa | 9:44,81 | |
| 9 | Sandra Eriksson | 9:47,95 | |
| 10 | Maruša Mišmaš | 9:54,75 | |
| 11 | Johanna Lehtinen | 9:54,90 | |
| 12 | Cristina Casandra | 9:55,42 | |
| 13 | Fabienne Schlumpf | 9:55,92 | |
| 14 | Özlem Kaya | 10:06,68 | |
| DNF | Poļina Jeļizarova |
Antje Möldner-Schmidt – nach Platz zwei vor zwei Jahren nun der EM-Titel
Vizeeuropameisterin Charlotta Fougberg
Bronze für Diana Martín, EM-Siebte 2012
Swjatlana Kudselitsch kam auf den vierten Platz
Gesa Felicitas Krause, 2012 EM-Dritte, wurde diesmal Fünfte – ihre Erfolge kamen später
Katarzyna Kowalska belegte Rang sieben
Silwija Danekowa wurde Achte
Die neuntplatzierte Sandra Eriksson
Mit Cristina Casandra erreichte eine der Pionierinnen dieses Wettbewerbs den zwölften Platz
Fabienne Schlumpf – Rang dreizehn
Poļina Jeļizarova (Mitte) kam in diesem Rennen nicht ins Ziel
Weblinks
- European Athletics Championships – Zürich 2014 auf european-athletics.org, abgerufen am 15. Februar 2020
- Women 3000m Steeplechase European Championship 2014 Zürich auf todor66.com, abgerufen am 15. Februar 2020
- Track and Field Statistics, EM 2014 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 15. Februar 2020
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2014, 3000 m Hindernis Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 15. Februar 2020
- 22. Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich, Schweiz auf ifosta.de, abgerufen am 15. Februar 2020
Video
- Women's 3000m SC Zürich 2014 European Athletics Championships auf youtube.com, abgerufen am 15. Februar 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- IAAF Weltrekorde. 3.000 m Hindernis Frauen, abgerufen am 15. Februar 2020
