Leichtathletik-Europameisterschaften 1990/800 m der Frauen
Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1990 wurde vom 27. bis 29. August 1990 im Stadion Poljud in Split ausgetragen.
| 15. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 21 Athletinnen aus 13 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Stadion Poljud | ||||||||
| Wettkampfphase | 27. August (Vorläufe) 28. August (Halbfinale) 29. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

In diesem Wettbewerb gab es einen Doppelsieg für die Läuferinnen der DDR. Europameisterin wurde die EM-Zweite von 1986, Weltmeisterin von 1987 und Olympiasiegerin von 1986 Sigrun Wodars. Die WM-Zweite von 1987 und Olympiazweite von 1988 Christine Wachtel errang die Silbermedaille. Bronze ging an Lilija Nurutdinowa aus der Sowjetunion.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 1:53,28 min | München, BR Deutschland | 26. Juli 1983[1] | |
| Europarekord | ||||
| EM-Rekord | 1:55,41 min | EM Athen, Griechenland | 8. September 1982 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
27. August 1990
Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sigrun Wodars | 2:00,31 | |
| 2 | Ljubow Gurina | 2:00,47 | |
| 3 | Ella Kovacs | 2:00,54 | |
| 4 | Ellen van Langen | 2:00,69 | |
| 5 | Elsa Amaral | 2:01,21 | |
| 6 | Aurica Mitrea | 2:01,44 | |
| 7 | Lorraine Baker | 2:02,04 |

Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Tudorita Chidu | 2:01,62 | |
| 2 | Lilija Nurutdinowa | 2:01,63 | |
| 3 | Diane Edwards | 2:01,65 | |
| 4 | Birte Bruhns | 2:01,95 | |
| 5 | Nicoleta Tozzi | 2:02,65 | |
| 6 | Maria Akraka | 2:02,83 | |
| 7 | Theresia Kiesl | 2:06,44 |
Vorlauf 3

| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Christine Wachtel | 2:00,82 | |
| 2 | Tatjana Grebentschuk | 2:00,94 | |
| 3 | Maite Zúñiga | 2:01,13 | |
| 4 | Aisling Molloy | 2:01,14 | |
| 5 | Ann Williams | 2:01,22 | |
| 6 | Gabriela Lesch | 2:01,49 | |
| 7 | Slobodanka Čolović | 2:01,95 |
Halbfinale
28. August 1990
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1

| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sigrun Wodars | 2:01,03 | |
| 2 | Ellen van Langen | 2:01,14 | |
| 3 | Tudorita Chidu | 2:01,22 | |
| 4 | Tatjana Grebentschuk | 2:01,45 | |
| 5 | Birte Bruhns | 2:01,70 | |
| 6 | Gabriela Lesch | 2:02,01 | |
| 7 | Ann Williams | 2:03,36 | |
| 8 | Aisling Molloy | 2:04,20 |
Lauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Christine Wachtel | 1:59,60 | |
| 2 | Ella Kovacs | 1:59,65 | |
| 3 | Lilija Nurutdinowa | 1:59,91 | |
| 4 | Ljubow Gurina | 1:59,98 | |
| 5 | Diane Edwards | 2:00,17 | |
| 6 | Aurica Mitrea | 2:00,75 | |
| 7 | Elsa Amaral | 2:01,49 | |
| 8 | Maite Zúñiga | 2:01,81 |
Finale

29. August 1990
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sigrun Wodars | 1:55,87 | |
| 2 | Christine Wachtel | 1:56,11 | |
| 3 | Lilija Nurutdinowa | 1:57,39 | |
| 4 | Ellen van Langen | 1:57,57 | |
| 5 | Ella Kovacs | 1:58,33 | |
| 6 | Tudorita Chidu | 1:59,09 | |
| 7 | Ljubow Gurina | 1:59,59 | |
| 8 | Diane Edwards | 2:02,62 |
Mit ihrem zweiten Platz sorgte Christine Wachtel für dieselbe Reihenfolge auf den ersten beiden Rängen wie bei den Weltmeisterschaften 1987 und den Olympischen Spielen 1988
Diane Edwards, spätere Diane Modahl, 1986 noch im Halbfinale ausgeschieden, belegte Rang acht
Weblinks
- European Athletics Championships – Split 1990 auf european-athletics.org, abgerufen am 17. September 2019
- Women 800m European Championship 1990 Split auf todor66.com, abgerufen am 17. September 2019
- Track and Field Statistics, EM 1990 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 17. September 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women 800m European Championship 1990 Split, S. 457 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 17. September 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1990, 800 m Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 17. September 2019
- 15. Leichtathletik-Europameisterschaften 1990 in Split, Jugoslawien auf ifosta.de, abgerufen am 17. September 2019
Video
- Women's 800m Final European Champs in Split 1990, veröffentlicht am 9. September 2015 auf youtube.com (englisch), abgerufen am 17. September 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 800 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 12. Januar 2022
