Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/Stabhochsprung der Frauen

Der Stabhochsprung der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde am 12. und 14. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.

22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
DisziplinStabhochsprung
GeschlechtFrauen
Teilnehmer29 Athletinnen aus 15 Ländern
AustragungsortSchweiz Zürich
WettkampfortStadion Letzigrund
Wettkampfphase12. August (Qualifikation)
14. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Anschelika Sidorowa (Russland RUS)
Ekaterini Stefanidi (Griechenland GRE)
Angelina Schuk-Krasnowa (Russland RUS)

Mit Gold und Bronze errangen die russischen Stabhochspringerinnen in diesem Wettbewerb zwei Medaillen. Europameisterin wurde Anschelika Sidorowa. Sie gewann vor der Griechin Ekaterini Stefanidi. Bronze ging an Angelina Schuk-Krasnowa.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 5,06 m Russland Jelena Issinbajewa Zürich Schweiz 28. August 2009[1]
Europarekord
Meisterschaftsrekord 4,80 m EM Göteborg, Schweden 12. August 2006

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
oübersprungen
xungültig
rWettkampf nicht fortgesetzt (retired)

Qualifikation

12. August 2014, 10:30 Uhr

29 Teilnehmerinnen traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationshöhe für den direkten Finaleinzug betrug 4,50 m. Nachdem dreizehn Athletinnen 4,45 m übersprungen hatten, wurde der Ausscheidungswettkampf abgebrochen, denn nun hätte nur noch eine weitere Stabhochspringerin eliminiert werden müssen, damit es zu dem eigentlich so vorgesehenen Finalteilnehmerfeld von zwölf Sportlerinnen gekommen wäre. Alle dreizehn verbliebenen Athletinnen wurden zur Finalteilnahme zugelassen (hellgrün unterlegt).

Gruppe A

PlatzNameNationResultat (m)4,00 m4,15 m4,25 m4,35 m4,45 m
1Carolin HingstDeutschland Deutschland4,45oooo
Jiřina SvobodováTschechien Tschechien4,45oo
3Angelica BengtssonSchweden Schweden4,45oxoxoo
4Ekaterini StefanidiGriechenland Griechenland4,45oxo
5Anschelika SidorowaRussland Russland4,45xoxo
6Marion LotoutFrankreich Frankreich4,45xxoxoxoxo
7Naroa AgirreSpanien Spanien4,35ooxoxxoxxx
8Vanessa BoslakFrankreich Frankreich4,25oxxx
Nicole BüchlerSchweiz Schweiz4,25oxxx
Sonia MalavisiItalien Italien4,25ooxxx
11Catia PereiraPortugal Portugal4,00xoxxx
Maria Leonor TavaresPortugal Portugal4,00xoxxx
NMHanna SchelechUkraine UkraineogVr
Rebeka ŠilhanováTschechien Tschechienxxx

In der Vorrunde aus Gruppe A ausgeschiedene Stabhochspringerinnen:

Gruppe B

PlatzNameNationResultat (m)4,00 m4,15 m4,25 m4,35 m4,45 m
1Minna NikkanenFinnland Finnland4,45ooxoo
Angelina Schuk-KrasnowaRussland Russland4,45xoo
3Lisa RyzihDeutschland Deutschland4,45oxo
4Kira GrünbergOsterreich Österreich4,45 NRooxoxo
5Aljona LutkowskajaRussland Russland4,45oxxoxo
Tina ŠutejSlowenien Slowenien4,45oxoxoxo
7Nikoleta KyriakopoulouGriechenland Griechenland4,45oxxo
8Marion FiackFrankreich Frankreich4,35oooxoxxx
9Anna Katharina SchmidSchweiz Schweiz4,35xooxoxxx
10Katharina BauerDeutschland Deutschland4,25oxxx
Romana MaláčováTschechien Tschechien4,25ooxxx
12Roberta BruniItalien Italien4,25xooxxx
13Caroline Bonde HolmDanemark Dänemark4,25xoxxoxxx
14Marta OnofrePortugal Portugal4,15xooxxx
15Katrine HaarklauNorwegen Norwegen4,00xxoxxx

In der Vorrunde aus Gruppe B ausgeschiedene Stabhochspringerinnen:

Finale

14. August 2014, 19:19 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)4,35 m4,45 m4,55 m4,60 m4,65 m4,70 m
1Anschelika SidorowaRussland Russland4,65xoooxxor
2Ekaterini StefanidiGriechenland Griechenland4,60oxoxoxxx
3Angelina Schuk-KrasnowaRussland Russland4,60xooxxoxxx
4Lisa RyzihDeutschland Deutschland4,50xxoxoxxoxxx
5Angelica BengtssonSchweden Schweden4,45xxooxxx
6Jiřina SvobodováTschechien Tschechien4,45xoxxoxxx
7Aljona LutkowskajaRussland Russland4,35oxxx
Minna NikkanenFinnland Finnland4,35oxxx
Nikoleta KyriakopoulouGriechenland Griechenland4,35oxxx
10Tina ŠutejSlowenien Slowenien4,35xxoxxx
Carolin HingstDeutschland Deutschland4,35xxoxxx
NMKira GrünbergOsterreich ÖsterreichogVxxx
Marion LotoutFrankreich Frankreichxxx

Videos

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records (Women), Pole Vault - Women, sport-record.de (englisch), abgerufen am 28. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.