Leichtathletik-Europameisterschaften 2002/800 m der Frauen
Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 wurde vom 6. bis 8. August 2002 im Münchener Olympiastadion ausgetragen.
| 18. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 28 Athletinnen aus 19 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Olympiastadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 6. August (Vorläufe) 7. August (Halbfinale) 8. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||
Europameisterin wurde die Slowenin Jolanda Čeplak. Sie gewann vor der Spanierin Mayte Martínez. Die britische Olympiadritte von 2000 Kelly Holmes errang die Bronzemedaille.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 1:53,28 min | München, BR Deutschland | 26. Juli 1983[1] | |
| Europarekord | ||||
| EM-Rekord | 1:55,41 min | EM Athen, Griechenland | 8. September 1982 |
Der EM-Rekord von 1982 hatte auch nach diesen Europameisterschaften weiter Bestand.
Vorrunde
6. August 2002
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1


| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Kelly Holmes | 2:03,18 | |
| 2 | Ludmila Formanová | 2:03,25 | |
| 3 | Olga Raspopowa | 2:03,73 | |
| 4 | Elisabeth Grousselle | 2:04,07 | |
| 5 | Suvi Myllymäki | 2:04,69 | |
| 6 | Anny Christofidou | 2:05,82 | |
| 7 | Julija Gurtovenko | 2:08,04 |
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Swetlana Tscherkassowa | 2:02,40 | |
| 2 | Mayte Martínez | 2:02,59 | |
| 3 | Brigita Langerholc | 2:03,14 | |
| 4 | Tanya Blake | 2:03,22 | |
| 5 | Virginie Fouquet | 2:03,75 | |
| 6 | María Papadopoúlou | 2:04,52 | |
| 7 | Petra Ptiček | 2:05,15 |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Nedia Semedo | 2:02,80 | |
| 2 | Joanne Fenn | 2:02,91 | |
| 3 | Sandra Stals | 2:03,13 | |
| 4 | Ivonne Teichmann | 2:03,23 | |
| 5 | Heidi Jensen | 2:03,41 | |
| 6 | Adrienne McIvor | 2:05,01 | |
| 7 | Irina Mistjukewitsch | 2:07,67 |
Vorlauf 4
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Claudia Gesell | 2:01,69 | |
| 2 | Jolanda Čeplak | 2:01,98 | |
| 3 | Zwetelina Kirilowa | 2:02,29 | |
| 4 | Natallja Dsjadkowa | 2:02,31 | |
| 5 | Aurélie Coulaud | 2:03,16 | |
| 6 | Helena Fuchsová | 2:03,71 | |
| 7 | Rikke Rønholt | 2:03,97 |
Halbfinale
7. August 2002
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jolanda Čeplak | 2:00,37 | |
| 2 | Claudia Gesell | 2:00,67 | |
| 3 | Nedia Semedo | 2:00,85 | |
| 4 | Swetlana Tscherkassowa | 2:01,59 | |
| 5 | Sandra Stals | 2:02,44 | |
| 6 | Joanne Fenn | 2:02,99 | |
| 7 | Zwetelina Kirilowa | 2:05,07 | |
| 8 | Tanya Blake | 2:10,33 |
Lauf 2

| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Kelly Holmes | 2:00,66 | |
| 2 | Mayte Martínez | 2:00,72 | |
| 3 | Ludmila Formanová | 2:01,07 | |
| 4 | Ivonne Teichmann | 2:01,15 | |
| 5 | Natallja Dsjadkowa | 2:02,20 | |
| 6 | Brigita Langerholc | 2:02,43 | |
| 7 | Olga Raspopowa | 2:02,53 | |
| DNF | Aurélie Coulaud |
Finale

8. August 2002
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jolanda Čeplak | 1:57,65 | |
| 2 | Mayte Martínez | 1:58,86 | |
| 3 | Kelly Holmes | 1:59,83 | |
| 4 | Ludmila Formanová | 2:00,23 | |
| 5 | Claudia Gesell | 2:00,51 | |
| 6 | Nedia Semedo | 2:00,54 | |
| 7 | Ivonne Teichmann | 2:00,87 | |
| 8 | Natallja Dsjadkowa | 2:04,24 |
Bronzemedaillengewinnerin Kelly Holmes – äußerst erfolgreich auf beiden Mittelstrecken, unter anderem Doppelolympiasiegerin 2004
Ludmila Formanová kam auf den vierten Platz, 1998 war sie im Semifinale ausgeschieden
Claudia Gesell belegte Rang fünf
Weblinks
- European Athletics Championships – München 2002 auf european-athletics.org, abgerufen am 2. November 2019
- Women 800m European Championship 2002 München auf todor66.com, abgerufen am 2. November 2019
- Track and Field Statistics, EM 2002 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 2. November 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women 800m European Championship 2002 München, S. 485f (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 2. November 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2002, 800 m Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 2. November 2019
- 18. Leichtathletik-Europameisterschaften 2002 in München, Deutschland auf ifosta.de, abgerufen am 2. November 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 800 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 12. Januar 2022

