Leichtathletik-Europameisterschaften 1986/800 m der Frauen

Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1986 wurde vom 26. bis 28. August 1986 im Stuttgarter Neckarstadion ausgetragen.

14. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin800-Meter-Lauf der Frauen
StadtDeutschland BR Stuttgart
StadionNeckarstadion
Teilnehmerinnen17 Athletinnen aus 10 Ländern
Wettkampfphase26. August (Vorläufe)
27. August (Halbfinale)
28. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
GoldNadija Olisarenko (Sowjetunion URS)
SilberSigrun Wodars (Deutschland Demokratische Republik 1949 GDR)
BronzeLjubow Gurina (Sowjetunion URS)

In diesem Wettbewerb errangen die sowjetischen Läuferinnen mit Gold und Bronze zwei Medaillen. Europameisterin wurde die Olympiasiegerin von 1980 Nadija Olisarenko. Sie gewann vor Sigrun Wodars aus der DDR. Bronze ging an Ljubow Gurina.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 1:53,28 min Tschechoslowakei Jarmila Kratochvílová München, BR Deutschland 26. Juli 1983[1]
Europarekord
EM-Rekord 1:55,41 min Sowjetunion Olga Minejewa EM Athen, Griechenland 8. September 1982

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

26. August 1982

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten fünf Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zeitschnellste Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Von den siebzehn Teilnehmerinnen dieser Vorrunde qualifizierte sich nur eine einzige nicht für die nächste Runde. Eine echte Ausscheidung gab es nur in den ersten beiden Vorläufen mit je sechs Athletinnen. von denen die Läuferin mit der schwächsten Zeit nicht weiterkam. Die Teilnehmerinnen des dritten Vorlaufs mussten lediglich das Ziel erreichen, um damit automatisch im Halbfinale dabei zu sein.

Vorlauf 1

PlatzNameNationZeit (min)
1Ljubow GurinaSowjetunion Sowjetunion2:00,22
2Gaby BußmannDeutschland BR BR Deutschland2:00,27
3Sigrun WodarsDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR2:00,28
4Mitica JunghiatuRumänien 1965 Rumänien2:00,35
5Shireen BaileyVereinigtes Konigreich Großbritannien2:00,41
6Kaisa SiitonenFinnland Finnland2:06,37

Vorlauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1Diane EdwardsVereinigtes Konigreich Großbritannien2:03,59
2Milena StrnadováTschechoslowakei Tschechoslowakei2:03,59
3Ljubow KirjuchinaSowjetunion Sowjetunion2:03,65
4Rosa-Maria ColoradoSpanien Spanien2:03,74
5Christine WachtelDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR2:03,81
6Violeta BecleaRumänien 1965 Rumänien2:04,86

Vorlauf 3

PlatzNameNationZeit (min)
1Nadija OlisarenkoSowjetunion Sowjetunion2:02,12
2Gabriela SedlakováTschechoslowakei Tschechoslowakei2:02,57
3Slobodanka ČolovićJugoslawien Jugoslawien2:02,59
4Lorraine BakerVereinigtes Konigreich Großbritannien2:02,62
5Régine BergBelgien Belgien2:02,67

Halbfinale

27. August 1982, 20:30 Uhr

In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten vier Athletinnen – hellblau unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

Als Siebte ihres Halbfinallaufs erreichte Slobodanka Čolović nicht das Finale
Diane Edwards schied als Sechste ihres Halbfinalrennens aus
PlatzNameNationZeit (min)
1Ljubow GurinaSowjetunion Sowjetunion1;59,66
2Milena StrnadováTschechoslowakei Tschechoslowakei2:00,02
3Mitica JunghiatuRumänien 1965 Rumänien2:00,02
4Christine WachtelDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR2:00,36
5Shireen BaileyVereinigtes Konigreich Großbritannien2:00,50
6Lorraine BakerVereinigtes Konigreich Großbritannien2:02,03
7Slobodanka ČolovićJugoslawien Jugoslawien2:02,59
8Rosa-Maria ColoradoSpanien Spanien2:05.56

Lauf 2

PlatzNameNationZeit (min)
1Sigrun WodarsDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:58,26
2Nadija OlisarenkoSowjetunion Sowjetunion1:58,70
3Gaby BußmannDeutschland BR BR Deutschland1:58,97
4Ljubow KirjuchinaSowjetunion Sowjetunion1:59,05
5Gabriela SedlakováTschechoslowakei Tschechoslowakei2:00,61
6Diane EdwardsVereinigtes Konigreich Großbritannien2:00,84
7Régine BergBelgien Belgien2:02,05
8Violeta BecleaRumänien 1965 Rumänien2:08,25

Finale

28. August 1982, 19:40 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Nadija OlisarenkoSowjetunion Sowjetunion1:57,15
2Sigrun WodarsDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR1:57,42
3Ljubow GurinaSowjetunion Sowjetunion1:57,73
4Gaby BußmannDeutschland BR BR Deutschland1:58,57
5Milena StrnadováTschechoslowakei Tschechoslowakei1:58,89
6Mitica JunghiatuRumänien 1965 Rumänien1:59,22
7Ljubow KirjuchinaSowjetunion Sowjetunion1:59,67
8Christine WachtelDeutschland Demokratische Republik 1949 DDR2:00,02

Video

  • 279 – 800 m, veröffentlicht am 12. November 2012 auf youtube.com (englisch), abgerufen am 5. September 2019

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 800 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 12. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.