Leichtathletik-Europameisterschaften 1998/800 m der Frauen
Der 800-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 wurde vom 18. bis 20. August 1998 im Népstadion der ungarischen Hauptstadt Budapest ausgetragen.
| 17. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 800-Meter-Lauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 31 Athletinnen aus 17 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Népstadion | ||||||||
| Wettkampfphase | 18. August (Vorläufe) 19. August (Halbfinale) 20. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||
Europameisterin wurde die russische Vizeweltmeisterin von 1997 Jelena Afanassjewa. Rang zwei belegte die Schwedin Malin Ewerlöf. Die Österreicherin Stephanie Graf errang die Bronzemedaille.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 1:53,28 min | München, BR Deutschland | 26. Juli 1983[1] | |
| Europarekord | ||||
| EM-Rekord | 1:55,41 min | EM Athen, Griechenland | 8. September 1982 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
18. August 1998
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1

| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Violeta Szekely | 1:59,98 | |
| 2 | Malin Ewerlöf | 2:00,17 | |
| 3 | Aleksandra Dereń | 2:00,31 | |
| 4 | Diane Modahl | 2:00,52 | |
| 5 | Sandra Stals | 2:02,34 | |
| 6 | Brigitte Mühlbacher | 2:04,02 | |
| 7 | Virginie Fouquet | 2:04,20 | |
| 8 | Nuria Fernández | 2:04,89 |
Platz sieben in ihrem Vorlauf reichte Iryna Lischtschynska nicht zur Halbfinalteilnahme
Claudia Gesell konnte sich als Achte des zweiten Vorlaufs nicht für die nächste Runde qualifizieren
Vorlauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jelena Afanassjewa | 1:59,98 | |
| 2 | Viviane Dorsile | 2:00,31 | |
| 3 | Natallja Duchnowa | 2:00,33 | |
| 4 | Irina Krakoviak | 2:01,04 | |
| 5 | Petya Strashilova | 2:01,42 | |
| 6 | Ana Menéndez | 2:01,63 | |
| 7 | Iryna Lischtschynska | 2:02,78 | |
| 8 | Claudia Gesell | 2:03,20 |
Vorlauf 3
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Stephanie Graf | 2:00,25 | |
| 2 | Natalja Zyganowa | 2:00,84 | |
| 3 | Ludmila Formanová | 2:01,13 | |
| 4 | Maria Akraka | 2:01,32 | |
| 5 | Pilar Barreiro | 2:01,60 | |
| 6 | Olena Buschenko | 2:02,36 | |
| 7 | Judit Varga | 2:03,05 | |
| 8 | Elena Antoci | 2:04,01 |

Vorlauf 4
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Larissa Michailowa | 2:02,03 | |
| 2 | Heike Meißner | 2:02,20 | |
| 3 | Zwetelina Kirilowa | 2:02,37 | |
| 4 | Anita Brägger | 2:02,50 | |
| 5 | Patricia Djaté-Taillard | 2:02,60 | |
| 6 | Ella Kovacs | 2:02,85 | |
| 7 | Monica Lundgren | 2:03,05 | |
| DNS | Stella Jongmans |
Halbfinale
Wie schon 1994 schied Diane Modahl im Halbfinale aus
Ludmila Formanová wurde Sechste ihres Halbfinallaufs und schied damit aus

19. August 1998
In den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athletinnen – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Larissa Michailowa | 1:59,33 | |
| 2 | Stephanie Graf | 1:59,50 | |
| 3 | Zwetelina Kirilowa | 1:59,77 | |
| 4 | Natallja Duchnowa | 1:59,95 | |
| 5 | Diane Modahl | 2:00,08 | |
| 6 | Ludmila Formanová | 2:00,88 | |
| 7 | Maria Akraka | 2:01,13 | |
| 8 | Natalja Zyganowa | 2:01,96 |
Lauf 2
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jelena Afanassjewa | 1:59,22 | |
| 2 | Malin Ewerlöf | 1:59,44 | |
| 3 | Violeta Szekely | 1:59,71 | |
| 4 | Heike Meißner | 1:59,71 | |
| 5 | Viviane Dorsile | 2:00,26 | |
| 6 | Petya Strashilova | 2:01,54 | |
| 7 | Aleksandra Dereń | 2:02,22 | |
| 8 | Irina Krakoviak | 2:06,29 |
Finale
Vizeeuropameisterin Malin Ewerlöf
Bronzemedaillengewinnerin Stephanie Graf
20. August 1998
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jelena Afanassjewa | 1:58,50 | |
| 2 | Malin Ewerlöf | 1:59,61 | |
| 3 | Stephanie Graf | 2:00,11 | |
| 4 | Violeta Szekely | 2:00,56 | |
| 5 | Zwetelina Kirilowa | 2:00,66 | |
| 6 | Heike Meißner | 2:01,36 | |
| 7 | Natallja Duchnowa | 2:02,14 | |
| DNF | Larissa Michailowa |
Weblinks
- European Athletics Championships – Budapest 1998 auf european-athletics.org, abgerufen am 16. Oktober 2019
- Women 800m European Championship 1998 Budapest auf todor66.com, abgerufen am 16. Oktober 2019
- Track and Field Statistics, EM 1998 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 16. Oktober 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women 800m European Championship 1998 Budapest, S. 476 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 16. Oktober 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1998, 800 m Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 16. Oktober 2019
- 17. Leichtathletik-Europameisterschaften 1998 in Budapest, Ungarn auf ifosta.de, abgerufen am 16. Oktober 2019
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 800 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 12. Januar 2022

