Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/110 m Hürden der Männer

Der 110-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde am 13. und 14. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.

22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin110-Meter-Hürdenlauf
GeschlechtMänner
Teilnehmer30 Athleten aus 19 Ländern
AustragungsortSchweiz Zürich
WettkampfortStadion Letzigrund
Wettkampfphase13. August (Vorläufe)
14. August (Halbfinale/Finale)
Medaillengewinner
Sergei Schubenkow (Russland RUS)
William Sharman (Vereinigtes Konigreich GBR)
Pascal Martinot-Lagarde (Frankreich FRA)

Europameister wurde der russische Titelverteidiger und WM-Dritte von 2013 Sergei Schubenkow. Er gewann vor dem Briten William Sharman. Bronze ging an den Franzosen Pascal Martinot-Lagarde.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 12,80 s Vereinigte Staaten Aries Merritt Brüssel, Belgien 7. September 2012[1]
Europarekord 12,91 s Vereinigtes Konigreich Colin Jackson WM Stuttgart, BR Deutschland 20. August 1993[2]
Meisterschaftsrekord 13,02 s EM Budapest, Ungarn 22. August 1998

Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.

Vorlauf 1

Gregory Sedoc verpasste die nächste Runde um vier Hundertstelsekunden

13. August 2014, 11:40 Uhr

Wind: −0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Pascal Martinot-LagardeFrankreich Frankreich13,29
2Artur NogaPolen Polen13,44
3Erik BalnuweitDeutschland Deutschland13,48
4Konstandinos DouvalidisGriechenland Griechenland13,54
5Gregory SedocNiederlande Niederlande13,58
6Lorenzo PeriniItalien Italien13,77
7Arttu HirvonenFinnland Finnland13,87
8Vladimir VukicevicNorwegen Norwegen13,97

Vorlauf 2

Als Siebter seines Rennens schied Milan Traikovitz in der Vorrunde aus

13. August 2014, 11:50 Uhr

Wind: +0,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Dimitri BascouFrankreich Frankreich13,35
2Gregor TraberDeutschland Deutschland13,43
3Lawrence ClarkeVereinigtes Konigreich Großbritannien13,46
4Paolo Dal MolinItalien Italien13,54
5João Carlos AlmeidaPortugal Portugal13,58
6Tobias FurerSchweiz Schweiz13,78
7Milan TraikovitzZypern Republik Zypern13,78
8Alexander BrorssonSchweden Schweden13,92

Vorlauf 3

Rang fünf in seinem Vorlauf reichte Dominik Bochenek nicht für die Halbfinalteilnahme

13. August 2014, 12:00 Uhr

Wind: +0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1William SharmanVereinigtes Konigreich Großbritannien13,29
2Balázs BajiUngarn Ungarn13,37
3Matthias BühlerDeutschland Deutschland13,40
4Konstantin SchabanowRussland Russland13,51
5Dominik BochenekPolen Polen13,66
6Viliam PapšoSlowakei Slowakei14,19
DNSJussi KanervoFinnland Finnland
Milan RistićSerbien Serbien

Vorlauf 4

13. August 2014, 12:10 Uhr

Wind: +0,7 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Sergei SchubenkowRussland Russland13,29
2Thomas Martinot-LagardeFrankreich Frankreich13,46
3Petr SvobodaTschechien Tschechien13,50
4Andrew TurnerVereinigtes Konigreich Großbritannien13,51
5Hassane FofanaItalien Italien13,55
6Dániel KissUngarn Ungarn13,64
7Andreas MartinsenSchweiz Schweiz13,97
8Adrien DegheltBelgien Belgien14,33

Halbfinale

Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.

Lauf 1

14. August 2014, 19:15 Uhr

Wind: +0,4 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1William SharmanVereinigtes Konigreich Großbritannien13,16
2Sergei SchubenkowRussland Russland13,16
3Lawrence ClarkeVereinigtes Konigreich Großbritannien13,47
4Erik BalnuweitDeutschland Deutschland13,49
5Thomas Martinot-LagardeFrankreich Frankreich13,50
6Konstandinos DouvalidisGriechenland Griechenland13,56
7Gregor TraberDeutschland Deutschland13,58
8Paolo Dal MolinItalien Italien13,72

Lauf 2

14. August 2014, 19:25 Uhr

Wind: −0,3 m/s

PlatzNameNationZeit (s)
1Pascal Martinot-LagardeFrankreich Frankreich13,17
2Balázs BajiUngarn Ungarn13,31
3Dimitri BascouFrankreich Frankreich13,33
4Petr SvobodaTschechien Tschechien13,39
5Artur NogaPolen Polen13,39
6Matthias BühlerDeutschland Deutschland13,39
7Andrew TurnerVereinigtes Konigreich Großbritannien13,57
8Konstantin SchabanowRussland Russland13,66

Finale

14. August 2014, 21:50 Uhr

Wind: +0,5 m/s

In einem engen Rennen war Dimitri Bascou, 2010 EM-Vierter, als Zweiter im Ziel, wurde jedoch wegen Behinderung seines Gegners Balázs Baji auf der Nebenbahn anschließend disqualifiziert.

PlatzNameNationZeit (s)
1Sergei SchubenkowRussland Russland13,19
2William SharmanVereinigtes Konigreich Großbritannien13,27
3Pascal Martinot-LagardeFrankreich Frankreich13,29
4Balázs BajiUngarn Ungarn13,29 NR
5Petr SvobodaTschechien Tschechien13,63
6Artur NogaPolen Polen14,25
DSQDimitri BascouFrankreich FrankreichIAAF Rule 163.2 – Behinderung[3]
DNSLawrence ClarkeVereinigtes Konigreich Großbritannien

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 110 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 6. Februar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 110 m Hurdles Men, spanisch/englisch, S. 17 (PDF, 271 kB), abgerufen am 3. Februar 2020
  3. Wettkampfregeln der IAAF, Seite 88 (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 3. Februar 2020
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.