Leichtathletik-Europameisterschaften 2014/110 m Hürden der Männer
Der 110-Meter-Hürdenlauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 wurde am 13. und 14. August 2014 im Letzigrund-Stadion von Zürich ausgetragen.
| 22. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Logo der 22. Leichtathletik-Europameisterschaften | |||||||||
| Disziplin | 110-Meter-Hürdenlauf | ||||||||
| Geschlecht | Männer | ||||||||
| Teilnehmer | 30 Athleten aus 19 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Stadion Letzigrund | ||||||||
| Wettkampfphase | 13. August (Vorläufe) 14. August (Halbfinale/Finale) | ||||||||
| |||||||||

Europameister wurde der russische Titelverteidiger und WM-Dritte von 2013 Sergei Schubenkow. Er gewann vor dem Briten William Sharman. Bronze ging an den Franzosen Pascal Martinot-Lagarde.
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 12,80 s | Brüssel, Belgien | 7. September 2012[1] | |
| Europarekord | 12,91 s | WM Stuttgart, BR Deutschland | 20. August 1993[2] | |
| Meisterschaftsrekord | 13,02 s | EM Budapest, Ungarn | 22. August 1998 |
Der bestehende EM-Rekord wurde bei diesen Europameisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in vier Läufen durchgeführt. Die ersten drei Athleten pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus vier zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Halbfinale.
Vorlauf 1

13. August 2014, 11:40 Uhr
Wind: −0,7 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Pascal Martinot-Lagarde | 13,29 | |
| 2 | Artur Noga | 13,44 | |
| 3 | Erik Balnuweit | 13,48 | |
| 4 | Konstandinos Douvalidis | 13,54 | |
| 5 | Gregory Sedoc | 13,58 | |
| 6 | Lorenzo Perini | 13,77 | |
| 7 | Arttu Hirvonen | 13,87 | |
| 8 | Vladimir Vukicevic | 13,97 |
Vorlauf 2
.jpg.webp)
13. August 2014, 11:50 Uhr
Wind: +0,4 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Dimitri Bascou | 13,35 | |
| 2 | Gregor Traber | 13,43 | |
| 3 | Lawrence Clarke | 13,46 | |
| 4 | Paolo Dal Molin | 13,54 | |
| 5 | João Carlos Almeida | 13,58 | |
| 6 | Tobias Furer | 13,78 | |
| 7 | Milan Traikovitz | 13,78 | |
| 8 | Alexander Brorsson | 13,92 |
Vorlauf 3

13. August 2014, 12:00 Uhr
Wind: +0,3 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | William Sharman | 13,29 | |
| 2 | Balázs Baji | 13,37 | |
| 3 | Matthias Bühler | 13,40 | |
| 4 | Konstantin Schabanow | 13,51 | |
| 5 | Dominik Bochenek | 13,66 | |
| 6 | Viliam Papšo | 14,19 | |
| DNS | Jussi Kanervo | ||
| Milan Ristić |
Vorlauf 4
13. August 2014, 12:10 Uhr
Wind: +0,7 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sergei Schubenkow | 13,29 | |
| 2 | Thomas Martinot-Lagarde | 13,46 | |
| 3 | Petr Svoboda | 13,50 | |
| 4 | Andrew Turner | 13,51 | |
| 5 | Hassane Fofana | 13,55 | |
| 6 | Dániel Kiss | 13,64 | |
| 7 | Andreas Martinsen | 13,97 | |
| 8 | Adrien Deghelt | 14,33 |
Hassane Fofana (ganz links) fehlte nur eine Hundertstelsekunde, um im Halbfinale dabei zu sein
Mit seinem sechsten Platz im vierten Vorlauf erreichte Dániel Kiss (Mitte) nicht die nächste Runde
Andreas Martinsen belegte Rang sieben in seinem Vorlauf und schied damit aus
Mit einer Zeit deutlich über vierzehn Sekunden blieb Adrien Deghelt chancenlos
Halbfinale
Aus den beiden Halbfinalläufen qualifizierten sich die jeweils ersten drei Athleten – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus zwei zeitschnellsten Läufer – hellgrün unterlegt – für das Finale.
Lauf 1
14. August 2014, 19:15 Uhr
Wind: +0,4 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | William Sharman | 13,16 | |
| 2 | Sergei Schubenkow | 13,16 | |
| 3 | Lawrence Clarke | 13,47 | |
| 4 | Erik Balnuweit | 13,49 | |
| 5 | Thomas Martinot-Lagarde | 13,50 | |
| 6 | Konstandinos Douvalidis | 13,56 | |
| 7 | Gregor Traber | 13,58 | |
| 8 | Paolo Dal Molin | 13,72 |
Erik Balnuweits vierter Rang reichte nicht ganz für die Teilnahme am Finale
Konstadínos Douvalídis kam in seinem Halbfinallauf als Fünfter ins Ziel und schied damit aus
Als Siebter seines Rennens scheiterte Gregor Traber im Semifinale
Paolo Dal Molin landete im ersten Halbfinalrennen etwas abgeschlagen auf dem letzten Platz und war damit im Finale nicht dabei
Matthias Bühler hatte wie zwei weitere Läufer 13,39 s Sekunden erzielt und schied um wenige Tausendstelsekunden geschlagen aus
Andrew Turner, 2010 Europameister, erreichte als Siebter seines Semifinales diesmal nicht den Endlauf
Lauf 2
14. August 2014, 19:25 Uhr
Wind: −0,3 m/s
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Pascal Martinot-Lagarde | 13,17 | |
| 2 | Balázs Baji | 13,31 | |
| 3 | Dimitri Bascou | 13,33 | |
| 4 | Petr Svoboda | 13,39 | |
| 5 | Artur Noga | 13,39 | |
| 6 | Matthias Bühler | 13,39 | |
| 7 | Andrew Turner | 13,57 | |
| 8 | Konstantin Schabanow | 13,66 |
Finale
Kurz nach dem Start im Finale über 110 Meter Hürden
Im Finale v. l. n. r.: Balázs Baji, Pascal Martinot-Lagarde und Sergei Schubenkow
14. August 2014, 21:50 Uhr
Wind: +0,5 m/s
In einem engen Rennen war Dimitri Bascou, 2010 EM-Vierter, als Zweiter im Ziel, wurde jedoch wegen Behinderung seines Gegners Balázs Baji auf der Nebenbahn anschließend disqualifiziert.
| Platz | Name | Nation | Zeit (s) |
|---|---|---|---|
| 1 | Sergei Schubenkow | 13,19 | |
| 2 | William Sharman | 13,27 | |
| 3 | Pascal Martinot-Lagarde | 13,29 | |
| 4 | Balázs Baji | 13,29 NR | |
| 5 | Petr Svoboda | 13,63 | |
| 6 | Artur Noga | 14,25 | |
| DSQ | Dimitri Bascou | IAAF Rule 163.2 – Behinderung[3] | |
| DNS | Lawrence Clarke |

Vizeeuropameister William Sharman
Bronzemedaillengewinner
Pascal Martinot-Lagarde
Der viertplatzierte Balázs Baji
Petr Svoboda erreichte Platz fünf
Dimitri Bascou, 2010 EM-Vierter, wurde wegen Behinderung seines Gegners auf der Nebenbahn disqualifiziert
Lawrence Clarke trat zum Finale nicht an
Weblinks
- European Athletics Championships – Zürich 2014 auf european-athletics.org, abgerufen am 3. Februar 2020
- Men 110m Hurdles European Championship 2014 Zürich auf todor66.com, abgerufen am 3. Februar 2020
- Track and Field Statistics, EM 2014 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 3. Februar 2020
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 2014, 110 m Hürden Männer auf sportschau.de, abgerufen am 3. Februar 2020
- 22. Leichtathletik-Europameisterschaften 2014 in Zürich, Schweiz auf ifosta.de, abgerufen am 3. Februar 2020
Video
- Men's 110m Hurdles FINAL European Athletics Championships Zurich 2014 auf youtube.com, abgerufen am 3. Februar 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- Athletics - Progression of outdoor world records, 110 m Hurdles – Men, sport-record.de, abgerufen am 6. Februar 2022
- Progression of the European Outdoor Records, 110 m Hurdles Men, spanisch/englisch, S. 17 (PDF, 271 kB), abgerufen am 3. Februar 2020
- Wettkampfregeln der IAAF, Seite 88 (PDF; 7,0 MB), abgerufen am 3. Februar 2020
