Fußball-Regionalliga 1999/2000

Die Saison 1999/2000 der Regionalliga war die sechste Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde letztmals in vier regionalen Staffeln gespielt. In den Staffeln Nord, Nordost und Süd spielten 18 Mannschaften. In der Staffel West/Südwest waren 20 Klubs aktiv. Diese Saison wurde als Qualifikationsrunde für die Regionalliga-Saison 2000/01 gesehen, in der dann nur noch in zwei Staffeln gespielt wurde.

Regionalliga 1999/2000
MeisterVfL Osnabrück (Nord)
1. FC Union Berlin (Nordost)
1. FC Saarbrücken (West/Südwest)
SSV Reutlingen 05 (Süd)
AufsteigerVfL Osnabrück, 1. FC Saarbrücken, SSV Reutlingen 05, LR Ahlen
Relegation ↑VfL Osnabrück, 1. FC Union Berlin, LR Ahlen, SC Pfullendorf
Relegation ↓Lüneburger SK, Rot-Weiß Erfurt, SV Elversberg, FSV Frankfurt
Absteiger12 (Nord), 11 (Nordost), 8 (West/Südwest), 7 (Süd)
Mannschaften3 × 18 (Nord, Nordost, Süd)
1 × 20 (West/Südwest)
Spiele3 × 306 (Nord, Nordost, Süd)
1 × 380 (West/Südwest)
Tore3.746   2,89 pro Spiel)
TorschützenkönigDaniel Bärwolf (VfB Lübeck), Marinus Bester (Lüneburger SK) (Nord)
Hendryk Lau (SV Babelsberg 03) (Nordost)
Marius Ebbers (SG Wattenscheid 09) (West/Südwest)
Olivier Djappa (SSV Reutlingen 05) (Süd)
Regionalliga 1998/99
2. Bundesliga 1999/00

Die Meister der Staffeln West/Südwest und Süd stiegen direkt in die 2. Bundesliga auf. Die Meister der Staffeln Nord und Nordost spielten zunächst in einer Relegation einen dritten Aufsteiger aus. Anschließend spielte die unterlegene Mannschaft eine erneute Aufstiegsrunde mit den Vizemeistern der Staffeln West/Südwest und Süd um den vierten Aufsteiger zu ermitteln.

Nord

Der VfL Osnabrück stieg in die 2. Bundesliga auf, da sich die Osnabrücker in den Aufstiegsspielen gegen den 1. FC Union Berlin durchsetzten.

Für die zweigleisige Regionalliga qualifizierten sich der VfB Lübeck, Eintracht Braunschweig, SV Wilhelmshaven, Werder Bremen Amateure und Lüneburger SK. Der Lüneburger SK setzte sich in der Relegationsrunde um die Qualifikation für die Regionalliga gegen Kickers Emden durch.

Die restlichen Vereine stiegen in die Oberliga ab.

Abschlusstabelle

Vereine der Regionalliga Nord 1999/2000
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. VfL Osnabrück 34 22 8 4 69:34 +35 74
02. VfB Lübeck 34 21 7 6 74:34 +40 70
03. Eintracht Braunschweig 34 20 9 5 69:28 +41 69
04. SV Wilhelmshaven 34 21 5 8 62:38 +24 68
05. Werder Bremen Amateure 34 18 9 7 68:38 +30 63
06. Lüneburger SK 34 18 6 10 60:38 +22 60
07. BV Cloppenburg 34 14 13 7 73:58 +15 55
08. Holstein Kiel 34 14 9 11 62:57 +05 51
09. Göttingen 05 (N) 34 13 6 15 58:63 05 45
10. SV Arminia Hannover 34 10 11 13 53:51 02 41
11. SV Meppen 34 10 11 13 57:57 ±00 41
12. 1. SC Norderstedt 34 10 6 18 47:64 −17 36
13. Eintracht Nordhorn 34 11 3 20 54:76 −22 36
14. TuS Celle FC 34 9 8 17 39:65 −26 35
15. FC St. Pauli Amateure (N) 34 9 7 18 44:67 −23 34
16. Hamburger SV Amateure 34 9 4 21 45:68 −23 31
17. FC Bremerhaven (N) 34 7 6 21 39:82 −43 27
18. VfB Oldenburg 1 34 4 4 26 28:83 −55 14
Legende
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur 2. Bundesliga gegen den Meister der Nordost-Staffel
Teilnehmer an der zweigleisigen Regionalliga
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur Oberliga
Absteiger in die Oberligen
(N) Aufsteiger aus der Oberliga
1 Dem VfB Oldenburg wurden am Saisonende wegen nicht rechtzeitig gezahlter Gebühren zwei Punkte abgezogen.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1999/2000
VfL Osnabrück 0:20:11:12:13:22:03:02:03:13:02:23:21:03:12:13:03:0
VfB Lübeck0:1 1:10:34:31:04:13:10:02:13:04:14:25:02:13:03:02:0
Eintracht Braunschweig1:12:2 2:01:11:13:01:13:02:05:02:05:34:04:23:21:23:0
SV Wilhelmshaven0:01:10:1 2:10:32:03:11:32:12:15:12:10:21:24:13:23:0
Werder Bremen Amateure4:20:20:01:2 1:01:13:15:01:22:14:02:13:02:12:10:01:0
Lüneburger SK3:10:00:10:12:4 0:12:01:22:03:10:33:14:22:02:16:02:0
BV Cloppenburg3:41:71:13:31:13:3 2:23:33:12:21:45:14:13:03:04:25:0
Holstein Kiel0:12:00:12:11:12:22:2 5:20:02:22:05:23:03:12:31:03:1
Göttingen 051:50:00:20:11:31:21:21:2 3:13:32:14:10:01:14:24:06:2
SV Arminia Hannover1:11:21:22:21:11:30:01:15:1 1:11:22:11:32:33:14:15:2
SV Meppen2:20:03:12:11:31:10:26:12:01:2 1:13:14:02:22:02:23:0
1. SC Norderstedt0:23:21:01:20:41:22:31:42:51:10:0 2:10:11:23:12:14:0
Eintracht Nordhorn2:21:21:00:41:21:21:52:41:20:33:13:2 4:01:03:13:01:0
TuS Celle FC0:13:22:20:20:02:22:25:03:11:11:03:20:1 1:20:30:21:3
FC St. Pauli Amateure0:33:10:51:20:30:12:21:30:20:04:30:02:24:2 1:11:23:1
Hamburger SV Amateure2:30:42:12:34:01:20:01:00:22:21:03:11:20:23:2 2:21:2
FC Bremerhaven1:40:10:40:13:31:00:22:52:01:42:40:33:31:12:00:2 2:5
VfB Oldenburg0:02:51:30:20:50:21:31:10:30:11:30:00:11:11:23:01:3

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1DeutschlandDaniel BärwolfVfB Lübeck25
DeutschlandMarinus BesterLüneburger SK

Nordost

Der 1. FC Union Berlin blieb in der Regionalliga, da die Berliner in den Aufstiegsspiele gegen den VfL Osnabrück unterlagen. Später nahm die Mannschaft an der zweiten Aufstiegsrunde mit den Vizemeistern LR Ahlen und SC Pfullendorf teil, beendete die Runde aber auf dem zweiten Rang.

Für die zweigleisige Regionalliga qualifizierten sich der Dresdner SC, FC Erzgebirge Aue, FC Carl Zeiss Jena, SV Babelsberg 03, FC Sachsen Leipzig und FC Rot-Weiß Erfurt. Der FC Rot-Weiß Erfurt setzte sich in der Relegationsrunde um die Qualifikation für die Regionalliga gegen den FC Schönberg durch.

Die restlichen Vereine stiegen in die Oberliga ab.

Abschlusstabelle

Fußball-Regionalliga 1999/2000 (Neue Bundesländer)
Aue
Vereine der Regionalliga Nordost 1999/2000
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. 1. FC Union Berlin 34 23 8 3 53:23 +30 77
02. Dresdner SC 34 17 9 8 65:30 +35 60
03. FC Erzgebirge Aue 34 18 6 10 59:40 +19 60
04. FC Carl Zeiss Jena 34 16 10 8 53:35 +18 58
05. SV Babelsberg 03 34 16 9 9 57:40 +17 57
06. FC Sachsen Leipzig 34 16 9 9 46:34 +12 57
07. FC Rot-Weiß Erfurt 34 17 6 11 39:41 02 57
08. Dynamo Dresden 34 13 13 8 44:34 +10 52
09. VfB Leipzig 34 14 7 13 43:36 +07 49
10. 1. FC Magdeburg 34 13 8 13 64:44 +20 47
11. Hertha BSC Amateure (N) 34 12 7 15 42:55 −13 43
12. Eisenhüttenstädter FC Stahl 34 11 7 16 40:61 −21 40
13. VFC Plauen 34 9 8 17 39:51 −12 35
14. VfL Halle 1896 (N) 34 9 8 17 35:65 −30 35
15. Tennis Borussia Berlin Amateure (N) 34 10 4 20 53:70 −17 34
16. FSV Lok Altmark Stendal 34 9 7 18 38:60 −22 34
17. BFC Dynamo 34 7 7 20 39:56 −17 28
18. FSV Zwickau 34 6 7 21 33:67 −34 25
Legende
Teilnehmer an den Relegationsspielen zur 2. Bundesliga gegen den Meister der Nord-Staffel
Teilnehmer an der zweigleisigen Regionalliga
Teilnehmer an der Relegationsspielen zur Oberliga
Absteiger in die Oberligen
(N) Aufsteiger aus der Oberliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1999/2000
1. FC Union Berlin 1:01:12:04:11:13:01:10:03:21:03:11:02:21:22:02:13:0
Dresdner SC1:2 0:02:15:04:02:02:20:21:11:13:15:03:02:12:02:16:0
FC Erzgebirge Aue2:14:0 1:21:14:22:01:12:01:32:14:03:01:02:02:31:03:1
FC Carl Zeiss Jena0:10:02:1 1:20:01:13:02:23:23:12:00:01:12:12:11:12:1
SV Babelsberg 030:10:02:21:1 2:01:11:03:12:34:03:22:19:13:22:00:20:0
FC Sachsen Leipzig0:01:04:00:12:1 3:00:02:02:01:24:42:11:01:22:02:12:0
FC Rot-Weiß Erfurt0:11:02:12:01:12:1 2:11:01:01:01:01:01:03:21:01:02:1
Dynamo Dresden3:02:21:11:00:10:12:0 2:11:02:31:11:03:11:11:11:11:0
VfB Leipzig2:34:00:11:22:00:12:20:22 1:02:10:02:21:02:03:03:00:0
1. FC Magdeburg1:20:31:22:31:40:03:11:20:1 3:04:00:01:16:18:11:12:2
Hertha BSC Amateure0:11:12:01:10:01:12:11:10:20:2 1:02:10:13:21:13:14:1
Eisenhüttenstädter FC Stahl0:10:50:42:10:21:02:04:11:21:12:0 1:01:22:22:11:01:0
VFC Plauen0:13:13:11:12:22:20:11:12:10:25:02:5 1:21:02:12:12:0
VfL Halle 18961:10:31:30:60:10:24:31:32:12:20:11:13:1 0:53:10:04:2
Tennis Borussia Berlin Amateure0:21:42:33:10:20:23:20:23:11:31:32:32:21:1 0:27:31:0
FSV Lok Altmark Stendal1:10:32:11:41:02:31:11:10:11:42:01:10:11:03:0 5:30:2
BFC Dynamo0:30:00:10:21:30:01:21:02:30:24:13:01:02:01:20:3 6:1
FSV Zwickau0:10:22:10:22:13:11:10:30:00:34:64:03:10:11:31:11:1
2 Die abgebrochene Partie zwischen dem VfB Leipzig und Dynamo Dresden (8. Spieltag) wurde nachträglich mit drei Punkten und 2:0 Toren für Dresden gewertet.

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1DeutschlandHendryk LauSV Babelsberg 0316
2DeutschlandSteffen Menze1. FC Union Berlin14
3DeutschlandJörg KirstenFC Erzgebirge Aue13
4AlbanienHarun IsaFC Erzgebirge Aue12
DeutschlandSven KretschmerHertha BSC Amateure
DeutschlandRocco Milde 3FSV Zwickau (5)
Dresdner SC (7)
7DeutschlandAlexander DürrVfB Leipzig11
Jugoslawien Bundesrepublik 1992Aleksandar JovićFC Carl Zeiss Jena
NigeriaAdolphus Ofodile1. FC Magdeburg
GriechenlandKostas PantiosTennis Borussia Berlin Amateure
ArgentinienSergio SánchezDresdner SC
3 Rocco Milde wechselte in der Winterpause vom FSV Zwickau zum Dresdner SC.

West/Südwest

Der 1. FC Saarbrücken stieg direkt in die 2. Bundesliga auf. Der LR Ahlen setzte sich als Vizemeister in der zweiten Aufstiegsrunde gegen den unterlegenen Staffelsieger der ersten Runde, 1. FC Union Berlin, und den Vizemeister der Süd-Staffel, SC Pfullendorf, durch.

Für die zweigleisige Regionalliga qualifizierten sich die Sportfreunde Siegen, SG Wattenscheid 09, Eintracht Trier, Fortuna Düsseldorf, Rot-Weiss Essen, Preußen Münster, SC Verl, die Amateure von Borussia Dortmund, KFC Uerdingen 05 und SV Elversberg. Der SV Elversberg setzte sich in der Relegationsrunde um die Qualifikation für die Regionalliga gegen den Wuppertaler SV, VfB Hüls und Borussia Neunkirchen durch.

Die restlichen Vereine stiegen in die Oberliga ab.

Abschlusstabelle

Vereine der Regionalliga West/Südwest 1999/2000
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. 1. FC Saarbrücken 36 23 8 5 69:22 +47 77
02. LR Ahlen 36 21 8 7 82:32 +50 71
03. Sportfreunde Siegen 36 20 7 9 61:42 +19 67
04. SG Wattenscheid 09 (A) 36 18 9 9 72:42 +30 63
05. Eintracht Trier 36 17 9 10 54:47 +07 60
06. Fortuna Düsseldorf (A) 36 13 14 9 53:35 +18 53
07. Rot-Weiss Essen (N) 36 14 10 12 55:46 +09 52
08. Preußen Münster 36 14 8 14 50:54 04 50
09. SC Verl 36 12 13 11 49:44 +05 49
10. Borussia Dortmund Amateure 36 12 13 11 42:40 +02 49
11. KFC Uerdingen 05 (A) 36 13 9 14 52:52 ±00 48
12. SV Elversberg 36 13 9 14 49:49 ±00 48
13. SC Paderborn 07 36 13 9 14 47:47 ±00 48
14. 1. FC Kaiserslautern Amateure 36 13 9 14 49:55 06 48
15. VfL Bochum Amateure (N) 36 11 7 18 57:69 −12 40
16. Bayer 04 Leverkusen Amateure 36 8 14 14 45:52 07 38
17. FK Pirmasens (N) 36 9 6 21 38:75 −37 33
18. SC 07 Idar-Oberstein (N) 36 8 7 21 25:78 −53 31
19. FSV Salmrohr 36 5 1 30 19:87 −68 16
20. FC Gütersloh 4 (A) 0 0 0 0 00:00 ±00 00
Legende
Aufsteiger in die 2. Bundesliga
Teilnehmer an der Relegationsrunde um den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Teilnehmer an der zweigleisigen Regionalliga
Teilnehmer an der Relegationsrunde zur Oberliga
Absteiger in die Oberligen
(A) Absteiger aus der 2. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Oberliga
4 Der FC Gütersloh meldete nach Beendigung des 23. Spieltages Insolvenz an und stand damit als erster Absteiger fest. Alle bisher gespielten Partien wurden annulliert.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1999/2000
1. FC Saarbrücken 2:14:01:12:11:12:13:02:05:02:22:03:02:13:23:04:01:02:0
LR Ahlen4:2 0:13:15:10:03:33:02:21:03:21:03:15:01:10:03:05:04:0
Sportfreunde Siegen1:00:0 0:33:11:13:02:03:01:02:21:31:02:11:11:32:15:01:0
SG Wattenscheid 090:24:12:2 4:00:10:20:02:20:01:21:22:01:12:03:16:06:02:00:0
Eintracht Trier1:00:45:13:2 2:02:01:11:24:21:01:04:11:12:22:22:10:12:01:1
Fortuna Düsseldorf0:01:00:03:11:1 3:02:32:02:21:11:30:02:43:00:05:13:08:0
Rot-Weiss Essen1:10:00:21:12:33:0 4:12:12:01:00:02:22:03:13:02:13:12:00:1
Preußen Münster1:00:22:12:30:11:21:0 4:13:42:22:12:11:24:13:32:02:03:0
SC Verl0:01:50:21:20:02:01:14:0 0:01:14:13:13:11:30:03:01:12:02:1
Borussia Dortmund Amateure0:01:32:20:13:02:01:11:01:1 3:00:03:03:01:50:00:01:22:02:0
KFC Uerdingen 051:31:02:12:13:12:10:31:20:11:1 1:21:11:43:31:01:24:02:00:2
SV Elversberg0:53:20:21:20:00:01:10:00:30:12:1 2:11:10:02:08:25:04:02:1
SC Paderborn 072:00:02:11:22:10:12:13:10:00:21:02:2 0:11:12:21:12:03:02:2
1. FC Kaiserslautern Amateure0:31:31:21:10:11:13:20:12:12:01:12:03:2 0:40:02:00:13:20:1
VfL Bochum Amateure0:22:10:11:30:21:22:03:31:32:01:34:11:41:6 0:33:20:14:00:2
Bayer 04 Leverkusen Amateure0:11:35:31:11:11:05:20:12:20:00:20:30:32:21:2 1:22:06:12:2
FK Pirmasens0:10:31:32:30:20:42:20:01:10:32:03:00:13:12:12:2 4:12:1
SC Idar-Oberstein1:11:40:42:41:11:10:31:10:21:11:40:10:30:03:21:01:0 1:2
FSV Salmrohr0:40:40:31:40:31:11:02:11:01:21:23:11:20:11:20:10:10:2
FC Gütersloh1:03:11:31:05:20:00:00:21:31:12:12:0

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1DeutschlandMarius EbbersSG Wattenscheid 0923
2BrasilienDaniel TeixeiraKFC Uerdingen 0522
3DeutschlandMario KrohmLR Ahlen21
4NigeriaSambo Choji1. FC Saarbrücken20
5NigeriaAmaechi Ottiji 5FC Gütersloh (12)19
Sportfreunde Siegen (7)
6TurkeiErsin DemirBayer 04 Leverkusen Amateure18
7PolenMarek CzakonSV Elversberg17
8DeutschlandSascha WolfRot-Weiss Essen16
9DeutschlandTobias Weis1. FC Kaiserslautern Amateure14
10DeutschlandJan MajewskiVfL Bochum Amateure13
NigeriaGaniyu ShittuFortuna Düsseldorf
ItalienRaffael TonelloSportfreunde Siegen
5 Amaechi Ottiji wechselte in der Winterpause vom FC Gütersloh zu den Sportfreunden Siegen.

Süd

Der SSV Reutlingen 05 stieg direkt in die 2. Bundesliga auf. Der SC Pfullendorf nahm als Vizemeister an der zweiten Aufstiegsrunde mit dem unterlegenen Staffelsieger der ersten Runde, 1. FC Union Berlin und dem Vizemeister der West/Südwest-Staffel, LR Ahlen, teil.

Für den Verbleib in der zweigleisigen Regionalliga waren ursprünglich die Mannschaften auf den Plätzen 3 bis 11 vorgesehen. Da der FC Augsburg keine Lizenz mehr erhielt und der Tabellenzwölfte, die Karlsruher SC Amateure, aufgrund des Abstiegs der ersten Mannschaft aus der 2. Bundesliga in die Regionalliga zwangsabsteigen musste, qualifizierte sich auch der auf Rang 13 platzierte SV Wehen für die nächste Regionalliga-Saison. Zusätzlich qualifizierten sich der VfR Mannheim, Wacker Burghausen, die Amateurmannschaften des FC Bayern München, VfB Stuttgart und TSV 1860 München sowie der SV Darmstadt 98, VfR Aalen und 1. FC Schweinfurt 05.

Neben den Zwangsabsteigern mussten die Mannschaften ab Rang 14 in die Oberliga absteigen, nachdem der 14., FSV Frankfurt, die Relegationsrunde um die Qualifikation für die Regionalliga gegen den SSV Jahn Regensburg verloren hatte.

Abschlusstabelle

Vereine der Regionalliga Süd 1999/2000
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. SSV Reutlingen 05 34 28 3 3 102:025 +77 87
02. SC Pfullendorf 34 18 7 9 057:036 +21 61
03. VfR Mannheim 34 15 12 7 061:055 +06 57
04. Wacker Burghausen 34 15 10 9 057:042 +15 55
05. FC Bayern München Amateure 34 15 6 13 064:058 +06 51
06. VfB Stuttgart Amateure 34 12 14 8 051:034 +17 50
07. TSV 1860 München Amateure 34 12 12 10 048:038 +10 48
08. FC Augsburg 6 34 12 10 12 043:043 ±00 46
09. SV Darmstadt 98 (N) 34 11 13 10 049:051 02 46
10. VfR Aalen (N) 34 12 10 12 051:054 03 46
11. 1. FC Schweinfurt 05 34 14 3 17 047:054 07 45
12. Karlsruher SC Amateure 7 34 11 11 12 056:051 +05 44
13. SV Wehen 34 11 10 13 046:052 06 43
14. FSV Frankfurt 34 10 11 13 048:057 09 41
15. TSF Ditzingen 34 8 12 14 046:055 09 36
16. SG Quelle Fürth (N) 34 8 11 15 040:070 −30 35
17. Borussia Fulda 34 6 13 15 040:057 −17 31
18. SV Lohhof (N) 34 2 4 28 029:103 −74 10
Legende
Aufsteiger in die 2. Bundesliga
Teilnehmer an der Relegationsrunde um den Aufstieg in die 2. Bundesliga
Teilnehmer an der zweigleisigen Regionalliga
Teilnehmer an der Relegationsspielen zur Oberliga
Absteiger in die Oberligen
(A) Absteiger aus der 2. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Oberliga
6 Der FC Augsburg erhielt für die folgende Spielzeit keine Lizenz und musste daher zwangsabsteigen.
7 Die Amateure des Karlsruher SC mussten zwangsabsteigen, da die erste Mannschaft des Karlsruher SC aus der 2. Bundesliga in die Regionalliga abstieg.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1999/2000
SSV Reutlingen 05 3:25:15:13:12:02:12:12:13:04:04:13:13:06:01:14:15:0
SC Pfullendorf1:1 4:10:20:11:02:23:03:02:03:11:01:03:21:10:02:02:1
VfR Mannheim3:61:1 2:13:32:13:00:11:03:14:12:12:02:11:13:13:24:1
Wacker Burghausen0:11:25:0 2:01:12:11:12:32:02:01:41:11:01:02:03:25:0
FC Bayern München Amateure0:31:02:21:1 1:61:33:01:23:22:00:15:05:22:13:07:14:2
VfB Stuttgart Amateure0:21:10:01:03:0 1:10:01:15:21:02:33:10:02:01:02:23:0
TSV 1860 München Amateure0:21:01:13:34:31:0 2:00:00:13:01:11:11:21:14:02:12:2
FC Augsburg1:02:30:12:20:22:20:0 2:22:02:41:10:24:23:04:12:12:0
SV Darmstadt 982:13:11:12:23:10:00:30:3 1:33:00:00:01:02:41:13:11:1
VfR Aalen1:23:24:02:40:00:31:10:01:1 1:21:04:11:10:03:04:43:0
1. FC Schweinfurt 051:00:03:20:14:12:31:02:03:01:2 1:21:21:11:21:32:12:0
Karlsruher SC Amateure0:53:23:31:11:22:10:21:11:21:21:2 1:21:11:16:01:13:0
SV Wehen1:11:20:23:12:03:34:10:23:31:25:10:2 1:13:11:00:03:1
FSV Frankfurt0:50:12:22:12:30:281:13:03:22:21:12:00:0 3:21:00:14:2
TSF Ditzingen0:22:01:10:00:02:21:01:32:42:20:21:23:02:2 4:11:16:1
SG Quelle Fürth3:61:32:22:23:30:00:42:12:11:11:02:23:13:21:0 1:13:0
Borussia Fulda0:11:30:00:11:02:10:10:00:04:10:22:21:11:23:11:1 2:1
SV Lohhof0:70:50:30:21:30:01:00:12:40:11:52:70:22:31:35:12:2
8 Die Partie zwischen dem FSV Frankfurt und den Amateuren des VfB Stuttgart (34. Spieltag; Ergebnis: 1:0) wurde nachträglich mit drei Punkten und 2:0 Toren für Stuttgart gewertet, da Frankfurt einen nicht spielberechtigten Akteur einsetzte.

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1KamerunOlivier DjappaSSV Reutlingen 0536
2KroatienNeno RogošićVfR Aalen18
3KroatienMarko BarlecajSC Pfullendorf17
KroatienIvica MagdićSC Pfullendorf
5DeutschlandZdenko JuricVfR Mannheim16
DeutschlandSascha MaierWacker Burghausen
7DeutschlandRalf BeckerSSV Reutlingen 0515
8DeutschlandPatrick WürllFC Bayern München Amateure14
9DeutschlandMarkus LützlerWacker Burghausen13
DeutschlandAndreas RüppelFSV Frankfurt
ItalienAntonio Di SalvoFC Bayern München Amateure

Relegation zur 2. Bundesliga

Staffelsieger Nord gegen Staffelsieger Nordost

In der ersten Phase der Relegation trafen die beiden Meister der Staffeln Nord und Nordost in zwei Spielen aufeinander, um den dritten Aufsteiger in die 2. Bundesliga zu ermitteln. Das Hinspiel in Berlin endete mit einem 1:1, ebenso das Rückspiel in Osnabrück. Im Elfmeterschießen gewann Osnabrück mit 8:7 und stieg damit in die 2. Bundesliga auf.

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
28.5./1.6. 1. FC Union Berlin 2:2
(7:8 i. E.)
VfL Osnabrück 1:1 1:1 n. V.

Aufstiegsrunde des unterlegenen Staffelsiegers und der Vizemeister

In der zweiten Phase der Relegation spielten der unterlegene Staffelsieger der ersten Relegationsrunde sowie die beiden Vizemeister der West/Südwest- und Süd-Staffel in einer Einfachrunde den Sieger den vierten Aufsteiger in die 2. Bundesliga aus. Mit einem Remis gegen den SC Pfullendorf und einem Sieg gegen den 1. FC Union Berlin sicherte sich der Vizemeister der West/Südwest-Staffel, LR Ahlen, den Aufstieg in die 2. Bundesliga.

Datum Ergebnis
1.6. SC Pfullendorf 1:1 LR Ahlen
6.6. 1. FC Union Berlin 3:1 SC Pfullendorf
9.6. LR Ahlen 2:1 1. FC Union Berlin
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. LR Ahlen 2 1 1 0 003:200 +1 04
2. 1. FC Union Berlin 2 1 0 1 004:300 +1 03
3. SC Pfullendorf 2 0 1 1 002:400 −2 01
  • Aufsteiger zur 2. Bundesliga 2000/01
  • This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.