Fußball-Oberliga Hessen 1999/2000

Die Saison 1999/2000 der Oberliga Hessen war die 22. Spielzeit der Fußball-Oberliga Hessen und die sechste als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Der Meister wurde der KSV Klein-Karben punktgleich und aufgrund des besseren Torverhältnisses vor dem SC Neukirchen. Die Klein-Karbener – ebenso wie Neukirchen, der FV Bad Vilbel und die Amateure von Eintracht Frankfurt auf den Rängen 2 bis 4 – beantragten keine Lizenz für die Regionalliga und verzichteten daher auf eine Teilnahme an den Relegationsspielen zur Regionalliga Süd.

Oberliga Hessen 1999/2000
MeisterKSV Klein-Karben
Relegation ↓SV Jügesheim
AbsteigerSV Jügesheim, Germania Horbach, Kickers Offenbach Amateure, SV Asbach, FSV Braunfels, VfB Unterliederbach
Mannschaften18
Spiele306
Tore1.058   3,46 pro Spiel)
Zuschauer111.050   363 pro Spiel)
TorschützenkönigRalph Kistner
(FSC Lohfelden; 30 Tore)
Oberliga Hessen 1998/99
Regionalliga Süd 1999/2000
3 Staffeln der
Landesliga Hessen

Die sportlichen Absteiger waren die Amateure von Kickers Offenbach, der SV Asbach, der FSV Braunfels und der VfB Unterliederbach. Germania Horbach beantragte keine Lizenz für die folgende Spielzeit und zog sich freiwillig in die Staffel Frankfurt-Ost der sechstklassigen Bezirksoberliga Hessen zurück. Der SV Jügesheim scheiterte in der Relegationsrunde gegen die Vizemeister der Landesligen und war damit der sechste Absteiger.

Aus den drei Staffeln der Landesliga Hessen stiegen der OSC Vellmar, die SG Walluf und die SG Croatia Frankfurt als jeweilige Staffelsieger auf. Über die Relegationsrunde sicherte sich der SV Erzhausen als vierte Mannschaft den Aufstieg. Aus der Regionalliga Süd stieg der FSV Frankfurt und Borussia Fulda in die Oberliga Hessen ab.

Der Torschützenkönig wurde Ralph Kistner vom FSC Lohfelden mit 30 Treffern.

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.KSV Klein-Karben 1 341810667:38+2964
02.SC Neukirchen 1 (A) 34197877:50+2764
03.FV Bad Vilbel 1 341612656:32+2460
04.Eintracht Frankfurt Amateure 1 34169963:39+2457
05.FSC Lohfelden 341661277:73+0454
06.Viktoria Aschaffenburg 341312960:42+1851
07.SG 01 Hoechst 3413101162:58+0449
08.SV 1919 Bernbach 341461462:640248
09.VfB Gießen 3412111165:58+0747
10.Germania Horbach 2 (N) 3412101253:580546
11.FC Ederbergland 341281455:50+0544
12.KSV Baunatal (N) 341281454:570344
13.VfB Marburg (N) 3411111250:61−1144
14.SV Jügesheim 341191448:58−1042
15.Kickers Offenbach Amateure (N) 341171662:79−1740
16.SV Asbach 34971857:78−2134
17.FSV Braunfels (N) 34691943:78−3527
18.VfB Unterliederbach 34662247:85−3824
Legende
Teilnehmer an der Relegationsspielen um den Verbleib in der Oberliga Hessen
Absteiger in die Landesligen
(A) Absteiger aus der Regionalliga Süd
(N) Aufsteiger aus der Landesliga
1 Der KSV Klein-Karben, der SC Neukirchen, der FV Bad Vilbel und die Amateure von Eintracht Frankfurt beantragten keine Lizenz für die Regionalliga und verzichteten daher auf die Teilnahme an den Relegationsspielen zur Regionalliga.
2 Germania Horbach beantragte keine Lizenz für die folgende Spielzeit und zog sich freiwillig in die Staffel Frankfurt-Ost der sechstklassigen Bezirksoberliga Hessen zurück.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1999/2000
KSV Klein-Karben 2:01:12:02:10:00:03:30:24:14:13:04:01:11:04:06:23:1
SC Neukirchen1:2 2:00:32:12:11:12:01:17:02:42:12:02:16:33:12:04:0
FV Bad Vilbel0:01:3 2:23:02:12:15:00:03:03:22:23:32:05:22:10:00:0
Eintracht Frankfurt Amateure1:02:30:0 3:11:02:21:34:10:12:02:01:10:03:03:13:12:2
FSC Lohfelden3:21:52:12:4 2:21:21:15:21:72:12:13:37:14:24:15:24:3
Viktoria Aschaffenburg1:16:10:10:13:0 1:14:71:13:13:11:12:24:11:40:01:04:0
SG 01 Hoechst0:12:21:11:01:42:2 4:12:14:11:21:32:01:11:43:16:25:2
SV 1919 Bernbach2:41:51:01:03:10:02:3 1:21:13:20:18:20:23:10:24:03:2
VfB Gießen1:10:10:33:34:01:00:65:0 1:12:12:02:34:22:23:22:27:0
Germania Horbach2:21:31:11:11:53:01:11:01:1 0:03:01:14:11:33:13:13:1
FC Ederbergland2:11:30:32:00:11:23:02:22:12:0 0:01:22:25:13:32:02:2
KSV Baunatal1:03:34:03:15:11:13:31:22:11:10:2 1:41:02:21:24:23:1
VfB Marburg1:22:10:40:01:31:23:04:20:00:10:10:4 2:12:14:10:02:1
SV Jügesheim3:13:31:00:21:11:12:10:02:43:01:04:11:1 3:11:05:11:0
Kickers Offenbach Amateure0:02:02:22:71:11:46:00:44:12:11:60:12:02:1 2:60:02:2
SV Asbach4:52:20:23:10:40:21:22:02:21:41:12:02:23:11:4 4:42:1
FSV Braunfels3:40:00:10:52:20:21:00:13:10:21:13:21:34:01:01:3 3:1
VfB Unterliederbach0:12:10:11:31:21:51:21:31:53:11:04:11:12:12:34:23:3

Relegationsrunde zur Oberliga

Für den verbleibenden freien Platz in der Oberliga spielten der Tabellen-14. der Oberliga sowie die drei Vizemeister der Landesliga-Staffeln eine Relegationsrunde. Der Gruppensieger SV Erzhausen schaffte als vierte Mannschaft den Aufstieg in der Oberliga, während der SV Jügesheim als Tabellenzweiter der sechste Absteiger in die Landesliga wurde.

Datum Ergebnis
7.6.3SV Erzhausen2:1SV Jügesheim
7.6.4SV Buchonia Flieden1:31. FC Eschborn
10.6.SV Buchonia Flieden0:3SV Erzhausen
10.6.1. FC Eschborn2:6SV Jügesheim
14.6.SV Erzhausen3:11. FC Eschborn
14.6.SV Jügesheim6:1SV Buchonia Flieden
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
1.SV Erzhausen 330008:02+069
2.SV Jügesheim 320113:05+086
3.1. FC Eschborn 310206:10043
4.SV Buchonia Flieden 300302:12−100
3 Die Partie wurde auf neutralem Platz in Langstadt ausgetragen.
4 Die Partie wurde auf neutralem Platz in Gelnhausen ausgetragen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.