Fußball-Oberliga Nordrhein 1999/2000

Die Saison 1999/2000 der Oberliga Nordrhein war die 22. Spielzeit der Fußball-Oberliga Nordrhein und die sechste als vierthöchste Spielklasse in Deutschland. Die Meisterschaft sicherte sich der Wuppertaler SV mit sechs Punkten Vorsprung auf den SCB Preußen Köln. Da die Regionalliga zur Saison 2000/01 von fünf auf zwei Klassen verringert wurde, stiegen die Oberliga-Meister nicht automatisch auf.

Oberliga Nordrhein 1999/2000
MeisterWuppertaler SV
Relegation ↑Wuppertaler SV
AbsteigerBonner SC, Germania Teveren, SV Baesweiler 09
Mannschaften17
Spiele272  (davon 240 gespielt)
Tore709   2,95 pro Spiel)
Oberliga Nordrhein 1998/99
Regionalliga West/Südwest 1999/2000

Wuppertal spielte zusammen mit dem Meister der Oberliga Westfalen, dem Meister der Oberliga Südwest und dem Zwölften der Regionalliga West/Südwest eine Relegationsrunde um einen Platz in der zweigleisigen Regionalliga. Dort setzte sich Elversberg durch und Wuppertal verblieb in der Oberliga.

Die sportlichen Absteiger waren der Bonner SC und Germania Teveren. Der SV Baesweiler 09 zog seine Mannschaft bereits während der Saison zurück und stand damit als erster Absteiger fest.

Aus der Mittelrheinliga stieg Borussia Freialdenhoven und aus der Verbandsliga Niederrhein die SSVg Velbert als jeweiliger Staffelsieger auf. Über die Aufstiegsrunde der Vizemeister sicherte sich die Ratinger SV 04/19 aus der Verbandsliga Niederrhein den dritten Aufstiegsplatz. Aus der Regionalliga West/Südwest stiegen die Amateure von Bayer 04 Leverkusen ab. Die Oberliga Nordrhein spielte in der folgenden Saison mit 18 Mannschaften.

Durch den Abstieg der Profimannschaft aus der 2. Bundesliga in die Regionalliga in der Vorsaison traten die Amateure von Fortuna Düsseldorf in der Saison 1999/2000 abermals als Fortuna Düsseldorf II an.

Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Pkt.
01.Wuppertaler SV (A) 301710360:28+3261
02.SCB Preußen Köln 301510547:28+1955
03.Borussia Mönchengladbach Amateure 301411556:31+2553
04.FC Remscheid (A) 30149748:30+1851
05.Rheydter SV 30149755:38+1751
06.SV Straelen 30148847:44+0350
07.SV Adler Osterfeld 30147965:42+2349
08.MSV Duisburg Amateure (N) 30129950:41+0945
09.Schwarz-Weiß Essen 301221639:450638
10.1. FC Bocholt 301141539:56−1737
11.Fortuna Düsseldorf II 30991241:40+0136
12.FC Wegberg-Beeck 30881441:440332
13.1. FC Köln Amateure 30791440:490930
14.TSC Euskirchen (N) 30751827:61−3426
15.Bonner SC 30591622:48−2624
16.Germania Teveren 30552032:84−5220
17.SV Baesweiler 09 000000:00±0000
Legende
Teilnehmer an der Relegationsrunde zur Regionalliga
Absteiger in die Mittelrheinliga oder Verbandsliga Niederrhein
(A) Absteiger aus der Regionalliga West/Südwest
(N) Aufsteiger aus der Verbandsliga

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

1999/2000
Wuppertaler SV 1:31:11:15:12:03:23:11:01:01:10:03:33:03:03:0?
SCB Preußen Köln3:2 1:01:12:15:00:21:42:02:01:12:04:01:01:10:0?
Borussia Mönchengladbach Amateure0:21:0 1:23:33:11:11:14:02:11:03:20:01:11:011:0?
FC Remscheid0:00:11:1 0:11:23:12:02:04:11:02:01:16:32:05:2?
Rheydter SV1:21:10:00:0 1:13:23:12:01:33:11:11:05:03:12:0?
SV Straelen0:00:31:30:02:2 4:32:11:01:00:31:11:02:11:14:1?
SV Adler Osterfeld3:31:11:17:16:22:0 2:23:22:14:01:43:00:24:14:2?
MSV Duisburg Amateure1:13:11:11:03:00:12:2 1:22:21:12:00:01:01:03:1?
Schwarz-Weiß Essen0:10:33:10:42:00:30:01:3 0:12:10:20:04:01:06:0?
1. FC Bocholt2:41:23:20:20:41:41:00:31:2 2:11:51:13:13:13:2?
Fortuna Düsseldorf II1:15:11:40:31:13:01:03:41:20:1 1:13:12:13:01:0?
FC Wegberg-Beeck1:20:00:23:00:53:30:14:01:30:11:0 1:35:01:10:3?
1. FC Köln Amateure2:31:10:10:01:31:40:32:15:12:21:40:1 2:03:05:1?
TSC Euskirchen1:00:21:12:10:31:41:02:20:24:21:12:10:4 0:00:1?
Bonner SC0:30:01:20:20:02:21:33:21:00:00:02:13:00:2 0:2?
Germania Teveren0:52:22:31:10:20:20:20:31:61:21:12:23:22:12:3 ?
SV Baesweiler 09????????????????

Aufstiegsspiel zur Oberliga

Für das Aufstiegsspiel zur Oberliga Nordrhein qualifizierten sich die Vizemeister der Mittelrheinliga, VfL Rheinbach, und Verbandsliga Niederrhein, Ratinger SV 04/19. Die Ratinger SV 04/19 stieg durch einen 2:1-Sieg nach Verlängerung auf neutralem Platz in Zons in die Oberliga auf.

Ergebnis (4.6.)
Ratinger SV 04/192:1 n.V (1:1)VfL Rheinbach
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.