Fußball-Regionalliga 2001/02

Die Saison 2001/02 der Regionalliga war die achte Spielzeit der Regionalliga als dritthöchste Spielklasse im deutschen Fußball. Es wurde in zwei regionalen Staffeln – Nord und Süd – mit jeweils 18 Mannschaften gespielt.

Regionalliga 2001/02
MeisterVfB Lübeck (Nord)
Wacker Burghausen (Süd)
AufsteigerVfB Lübeck, Eintracht Braunschweig, Wacker Burghausen, Eintracht Trier
Absteiger1. FC Magdeburg, Fortuna Düsseldorf, SC Fortuna Köln (Nord)
VfR Mannheim, VfB Stuttgart Amateure, SpVgg Ansbach 09, Borussia Fulda (Süd)
Mannschaften2 × 18
Spiele2 × 306
Tore1.730   2,83 pro Spiel)
TorschützenkönigDaniel Teixeira (Eintracht Braunschweig), Vesselin Petkow Gerow (SC Paderborn 07) (Nord)
Saber Ben Neticha (SV Wehen) (Süd)
Regionalliga 2000/01
2. Bundesliga 2001/02

Die Meister sowie Vizemeister der Staffeln Nord und Süd stiegen direkt in die 2. Bundesliga auf.

Nord

Die Nord-Staffel spielte in der Saison 2001/02 mit 18 Mannschaften. Dem VfB Lübeck gelang mit dem Gewinn der Meisterschaft der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Vizemeisterschaft und ebenfalls den Aufstieg sicherte sich der Eintracht Braunschweig.

Fortuna Düsseldorf und der SC Fortuna Köln stiegen auf sportlichem Weg in die Oberliga ab. Der 1. FC Magdeburg erhielt für die folgende Spielzeit keine Lizenz und musste zwangsabsteigen, wodurch der eigentlich sportlich abgestiegene Dresdner SC in der Regionalliga verblieb. Ebenso schaffte Preußen Münster den Klassenerhalt, da mit dem SV Babelsberg 03 nur ein Verein aus dem Gebiet der Nord-Staffel aus der 2. Bundesliga abstieg, um die Sollstärke von 18 Mannschaften zu erreichen.

Abschlusstabelle

Tabellenführer
Tabellenletzter
Vereine der Regionalliga Nord 2001/02
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. VfB Lübeck 34 20 5 9 70:46 +24 65
02. Eintracht Braunschweig 34 19 7 8 60:29 +31 64
03. Rot-Weiss Essen 1 34 18 10 6 58:33 +25 63
04. SG Wattenscheid 09 34 17 7 10 64:51 +13 58
05. KFC Uerdingen 05 34 14 11 9 49:41 +08 53
06. Chemnitzer FC (A) 34 15 6 13 53:40 +13 51
07. VfL Osnabrück (A) 34 13 11 10 46:35 +11 50
08. Bayer 04 Leverkusen Amateure (N) 34 14 7 13 53:59 06 49
09. FC Erzgebirge Aue 34 13 9 12 47:43 +04 48
10. Werder Bremen Amateure 34 12 10 12 50:51 01 46
11. SC Verl 34 12 9 13 57:61 04 45
12. 1. FC Magdeburg 2 (N) 34 11 10 13 54:54 ±00 43
13. Holstein Kiel (N) 34 10 12 12 36:51 −15 42
14. SC Paderborn 07 (N) 34 11 7 16 51:60 09 40
15. Preußen Münster 34 11 4 19 49:68 −19 37
16. Dresdner SC 34 9 5 20 41:60 −19 32
17. Fortuna Düsseldorf 34 8 8 18 36:57 −21 32
18. SC Fortuna Köln 34 6 8 20 33:68 −35 26
Legende
Aufsteiger in die 2. Bundesliga
Absteiger in die Oberligen
(A) Absteiger aus der 2. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Oberliga
1 Rot-Weiss Essen wurde wegen Verstößen gegen das Lizenzierungsverfahren ein Punkt abgezogen.
2 Der 1. FC Magdeburg erhielt für die folgende Spielzeit aus finanziellen Gründen keine Lizenz und musste zwangsabsteigen.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2001/02
VfB Lübeck 1:00:31:11:12:12:02:14:13:10:24:11:13:24:11:23:12:0
Eintracht Braunschweig2:0 0:02:11:02:00:04:03:03:03:11:03:03:03:04:11:22:2
Rot-Weiss Essen0:13:1 4:00:03:20:01:11:04:23:35:11:02:11:23:01:11:1
SG Wattenscheid 095:31:10:2 1:03:01:11:22:12:13:10:15:23:11:05:42:01:1
KFC Uerdingen 051:11:11:12:4 1:03:11:21:01:10:20:20:05:01:13:01:02:1
Chemnitzer FC1:02:05:05:04:4 1:12:10:23:13:11:01:11:32:11:21:03:1
VfL Osnabrück2:00:02:12:12:00:2 2:11:21:15:13:01:12:02:04:01:10:2
Bayer 04 Leverkusen Amateure1:11:01:31:41:23:11:1 2:11:13:22:11:12:14:21:11:45:2
FC Erzgebirge Aue1:42:11:02:53:00:31:12:0 4:01:12:02:02:13:00:02:24:0
Werder Bremen Amateure3:50:231:10:01:22:01:01:10:0 3:30:04:10:24:02:12:02:0
SC Verl2:11:10:12:42:11:12:13:20:01:3 3:32:01:22:14:20:12:0
1. FC Magdeburg2:31:21:32:12:20:02:00:31:12:23:3 2:03:11:11:00:07:1
Holstein Kiel2:50:40:20:02:22:10:01:21:11:01:03:2 1:10:02:12:02:1
SC Paderborn 071:23:13:13:22:30:12:14:11:12:32:31:62:0 4:11:01:11:1
Preußen Münster1:44:21:32:20:21:01:30:11:41:30:24:10:12:1 3:12:06:2
Dresdner SC3:20:10:21:20:21:00:25:12:13:01:12:23:40:00:2 3:10:1
Fortuna Düsseldorf0:32:31:11:01:20:44:10:33:00:23:20:20:31:13:41:0 0:0
SC Fortuna Köln0:10:30:10:11:21:11:32:02:01:33:10:21:11:11:40:23:2
3 Die Partie zwischen den Amateuren von Werder Bremen und Eintracht Braunschweig (12. Spieltag; Ergebnis: 1:1) wurde nachträglich mit drei Punkten und 2:0 Toren für Braunschweig gewertet.

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1BulgarienVesselin Petkow GerowSC Paderborn 0719
BrasilienDaniel TeixeiraEintracht Braunschweig
3DeutschlandTino MildeSC Verl18
4NigeriaAbdul IyodoSG Wattenscheid 0915
5TurkeiHalil AltıntopSG Wattenscheid 0914
TschechienPavel Dobrý1. FC Magdeburg
SenegalBlaise MamoumWerder Bremen Amateure
DeutschlandJens ScharpingVfB Lübeck
9DeutschlandHendryk LauDresdner SC12
10DeutschlandMarkus DaunBayer 04 Leverkusen Amateure11
Litauen 1989Dmitrijus GuščinasHolstein Kiel
DeutschlandSven LintjensSG Wattenscheid 09
DeutschlandDirk de WitEintracht Braunschweig

Süd

Die Süd-Staffel spielte in der Saison 2001/02 mit 18 Mannschaften. Wacker Burghausen gelang mit dem Gewinn der Meisterschaft der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Die Vizemeisterschaft und ebenfalls den Aufstieg sicherte sich Eintracht Trier.

Die Amateure des VfB Stuttgart, die SpVgg Ansbach 09 und Borussia Fulda stiegen auf sportlichem Weg in die Oberliga ab. Der VfR Mannheim erhielt für die folgende Spielzeit keine Lizenz und mussten zwangsabsteigen, wodurch die eigentlich sportlich abgestiegenen Amateure des 1. FC Kaiserslautern in der Regionalliga verblieben.

Abschlusstabelle

Tabellenführer
Tabellenletzter
Vereine der Regionalliga Süd 2001/02
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01. Wacker Burghausen 34 19 10 5 49:22 +27 67
02. Eintracht Trier 34 16 11 7 51:34 +17 59
03. SSV Jahn Regensburg 34 17 7 10 57:40 +17 58
04. VfR Aalen 34 17 5 12 67:60 +07 56
05. FC Rot-Weiß Erfurt 34 15 9 10 47:31 +16 54
06. SV Wehen 34 14 12 8 50:45 +05 54
07. Sportfreunde Siegen 34 14 10 10 49:37 +12 52
08. Kickers Offenbach 34 14 8 12 42:37 +05 50
09. VfR Mannheim 4 34 12 13 9 47:42 +05 49
10. FC Bayern München Amateure 34 13 9 12 58:51 +07 48
11. SV Elversberg 34 14 6 14 41:41 ±00 48
12. Stuttgarter Kickers (A) 34 10 14 10 42:45 03 44
13. TSG Hoffenheim (N) 34 11 9 14 53:49 +04 42
14. SV Darmstadt 98 34 10 12 12 43:45 02 42
15. 1. FC Kaiserslautern Amateure (N) 34 9 7 18 41:60 −19 34
16. VfB Stuttgart Amateure 34 8 7 19 43:58 −15 31
17. SpVgg Ansbach 09 (N) 34 7 7 20 27:66 −39 28
18. Borussia Fulda (N) 34 2 12 20 23:67 −44 18
Legende
Aufsteiger in die 2. Bundesliga
Absteiger in die Oberligen
(A) Absteiger aus der 2. Bundesliga
(N) Aufsteiger aus der Oberliga
4 Der VfR Mannheim erhielt für die folgende Spielzeit aus finanziellen Gründen keine Lizenz und musste zwangsabsteigen.

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

2001/02
Wacker Burghausen 2:21:12:11:02:00:23:01:11:21:12:00:04:10:01:05:02:0
Eintracht Trier1:0 3:01:22:33:02:01:02:33:02:12:22:02:23:21:02:30:0
SSV Jahn Regensburg0:15:0 2:31:02:12:02:01:10:33:14:10:02:03:23:22:16:0
VfR Aalen0:31:11:3 2:20:12:12:33:02:12:01:13:33:22:41:07:02:0
FC Rot-Weiß Erfurt2:20:02:12:3 1:21:10:02:03:12:12:02:00:01:02:00:12:1
SV Wehen0:11:10:14:31:0 1:02:22:02:22:03:33:13:12:04:21:10:0
Sportfreunde Siegen0:00:04:11:01:14:1 2:00:23:11:01:23:20:23:02:24:10:0
Kickers Offenbach0:10:02:05:20:11:12:0 2:20:00:02:12:01:01:23:04:12:0
VfR Mannheim1:00:05:32:01:30:01:30:0 2:02:02:01:12:03:03:24:31:1
FC Bayern München Amateure1:10:21:04:30:30:13:14:10:0 2:10:02:22:43:12:40:09:0
SV Elversberg1:12:11:11:23:24:11:02:02:02:1 1:11:32:10:00:23:02:0
Stuttgarter Kickers0:11:02:11:22:11:22:21:01:14:22:0 1:00:02:20:01:11:2
TSG Hoffenheim1:21:21:16:01:11:11:23:02:11:23:14:2 0:12:31:22:03:2
SV Darmstadt 983:10:00:21:10:02:12:20:22:22:32:00:21:1 1:03:00:02:2
1. FC Kaiserslautern Amateure0:11:31:11:21:00:00:31:32:21:20:22:22:41:3 1:33:03:2
VfB Stuttgart Amateure1:21:30:12:30:23:30:10:22:12:21:21:12:02:11:2 0:11:1
SpVgg Ansbach 090:30:10:20:41:01:21:13:12:10:00:20:11:21:10:11:3 1:0
Borussia Fulda0:11:30:00:31:42:21:10:10:00:30:11:10:11:30:22:23:2

Torschützenliste

Pl.Nat.SpielerVereinTore
1TunesienSaber Ben NetichaSV Wehen18
2DeutschlandRonny HebestreitFC Rot-Weiß Erfurt16
DeutschlandPatrick WürllKickers Offenbach
4UngarnAndrás TölcséresSSV Jahn Regensburg15
DeutschlandDanny WinklerEintracht Trier
6NigeriaFestus AguVfR Aalen14
BrasilienElton da CostaSV Darmstadt 98
SenegalMiguel CoulibalyVfR Aalen
DeutschlandSteffen HofmannFC Bayern München Amateure
Bosnien und HerzegowinaZvjezdan MisimovićFC Bayern München Amateure
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.