Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009/Qualifikation

Die Qualifikationsspiele für die Endrunde der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2009 fanden in der Zeit vom 18. November 2006 bis zum Oktober 2008 statt. 45 der zu Beginn der Qualifikation 52 UEFA-Mitglieder spielten um elf Startplätze bei der Endrunde in Finnland. Die Auswahl des Gastgebers ist automatisch qualifiziert. Erstmals nahmen Aserbaidschan, Luxemburg und Mazedonien an einer EM-Qualifikation teil. Keine Mannschaft meldeten die Verbände aus Albanien, Andorra, Liechtenstein, Moldawien, San Marino und Zypern, während Montenegro zum Zeitpunkt des Meldeschlusses noch kein UEFA-Mitglied war.

  • Gastgeber
  • Qualifizierte Mannschaften
  • In der 3. Qualifikationsrunde gescheiterte Mannschaften
  • In der 2. Qualifikationsrunde gescheiterte Mannschaften
  • In der 1. Qualifikationsrunde gescheiterte Mannschaften
  • Modus

    Die Qualifikation fand in drei Runden statt. Die 1. Qualifikationsrunde bestritten nur die 20 schwächsten Nationalmannschaften. Sie wurden auf fünf Gruppen zu je vier Mannschaften aufgeteilt, die in Miniturnieren fünf Teilnehmer an der 2. Qualifikationsrunde ausspielten.

    In der 2. Qualifikationsrunde bildeten die fünf Gruppensieger der 1. Runde und die 25 gesetzten Mannschaften sechs Gruppen zu je fünf Mannschaften. Innerhalb jeder Gruppe spielte jede Mannschaft ein Heim- und ein Auswärtsspiel gegen jede andere. Die Gruppensieger qualifizierten sich direkt für die Endrunde der Europameisterschaft.

    In der 3. Qualifikationsrunde ermittelten die sechs Gruppenzweiten und die vier besten Gruppendritten in Entscheidungsspielen die restlichen fünf Endrunden-Teilnehmer. Für die Berechnung der besten Gruppendritten fanden dabei nur die Begegnungen gegen den Ersten, Zweiten und Vierten der jeweiligen Gruppe Berücksichtigung.

    1. Qualifikationsrunde

    Die 1. Qualifikationsrunde wurde am 9. Oktober 2006 in der UEFA-Zentrale in Nyon ausgelost. Die Gastgeber der Miniturniere sind fett markiert.[1]

    Gruppe A1 Gruppe A2 Gruppe A3 Gruppe A4 Gruppe A5
    Kroatien KroatienIsrael IsraelSlowakei SlowakeiRumänien RumänienWales Wales
    Nordirland NordirlandBosnien und Herzegowina B.-HerzegowinaMalta MaltaEstland EstlandKasachstan Kasachstan
    Georgien GeorgienLettland LettlandLuxemburg LuxemburgAserbaidschan AserbaidschanFaroer Färöer
    Turkei TürkeiArmenien ArmenienLitauen LitauenBulgarien BulgarienMazedonien 1995 Mazedonien

    Gruppe A1

    Turnier in der Türkei. Nordirland wurde aufgrund des direkten Vergleichs Turniersieger.

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Nordirland Nordirland 3 2 0 1 009:200 +7 06
    2. Turkei Türkei 3 2 0 1 011:200 +9 06
    3. Kroatien Kroatien 3 2 0 1 009:600 +3 06
    4. Georgien Georgien 3 0 0 3 000:190 −19 00
    18.11.2006AdanaNordirlandTürkei0:1
    MersinKroatienGeorgien6:0
    20.11.2006Adana-MersinGeorgienNordirland0:4
    Tarsus-MersinKroatienTürkei2:1
    23.11.2006AdanaTürkeiGeorgien9:0
    Tarsus-MersinNordirlandKroatien5:1

    Gruppe A2

    Turnier in Sarajevo (Bosnien-Herzegowina).

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Israel Israel 3 3 0 0 009:200 +7 09
    2. Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 3 1 1 1 007:700 ±0 04
    3. Armenien Armenien 3 1 1 1 002:200 ±0 04
    4. Lettland Lettland 3 0 0 3 001:800 −7 00
    18.11.2006B.-HerzegowinaArmenien1:1
    IsraelLettland3:0
    20.11.2006LettlandB.-Herzegowina1:4
    IsraelArmenien1:0
    23.11.2006ArmenienLettland1:0
    B.-HerzegowinaIsrael2:5

    Gruppe A3

    Turnier in Luxemburg.

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Slowakei Slowakei 3 3 0 0 015:000 +15 09
    2. Luxemburg Luxemburg 3 1 1 1 005:700 −2 04
    3. Litauen Litauen 3 0 2 1 001:400 −3 02
    4. Malta Malta 3 0 1 2 002:120 −10 01
    18.11.2006JunglinsterSlowakeiLuxemburg4:0
    MonnerichMaltaLitauen0:0
    20.11.2006MamerLuxemburgMalta4:2
    EttelbruckSlowakeiLitauen3:0
    23.11.2006BetzdorfMaltaSlowakei0:8
    NiederanvenLitauenLuxemburg1:1

    Gruppe A4

    Turnier in Rumänien.

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Rumänien Rumänien 3 3 0 0 010:100 +9 09
    2. Bulgarien Bulgarien 3 2 0 1 008:100 +7 06
    3. Aserbaidschan Aserbaidschan 3 1 0 2 004:900 −5 03
    4. Estland Estland 3 0 0 3 002:130 −11 00
    18.11.2006MogoșoaiaRumänienAserbaidschan4:1
    OtopeniEstlandBulgarien0:5
    20.11.2006MogoșoaiaAserbaidschanEstland3:2
    ChiajnaRumänienBulgarien1:0
    23.11.2006OtopeniBulgarienAserbaidschan3:0
    MogoșoaiaEstlandRumänien0:5

    Gruppe A5

    Turnier in Strumica (Mazedonien).

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Wales Wales 3 3 0 0 010:200 +8 09
    2. Kasachstan Kasachstan 3 2 0 1 003:200 +1 06
    3. Faroer Färöer 4 1 0 3 008:300 +5 03
    4. Mazedonien 1995 Mazedonien 3 0 0 3 000:140 −14 00
    18.11.2006KasachstanMazedonien1:0
    WalesFäröer2:1
    20.11.2006FäröerKasachstan0:1
    WalesMazedonien6:0
    23.11.2006MazedonienFäröer0:7
    KasachstanWales1:2

    Damit hatten Israel, Nordirland, Rumänien, die Slowakei und Wales die 2. Qualifikationsrunde erreicht.

    2. Qualifikationsrunde

    Die Mannschaften, die sich direkt für die Endrunde qualifiziert haben, sind grün hinterlegt. Die Teilnehmer an der 3. Qualifikationsrunde sind gelb hinterlegt.

    Gruppe 1

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. England England 8 6 2 0 024:400 +20 20
    2. Spanien Spanien 8 5 2 1 024:700 +17 17
    3. Tschechien Tschechien 8 4 2 2 018:140 +4 14
    4. Belarus 1995 Belarus 8 1 1 6 010:270 −17 04
    5. Nordirland Nordirland 8 0 1 7 002:260 −24 01
    13.05.2007GillinghamEnglandNordirland4:0
    26.05.2007ColeraineNordirlandTschechien1:3
    30.05.2007BabrujskBelarusSpanien0:3
    01.08.2007BabrujskBelarusNordirland5:0
    26.08.2007BabrujskBelarusTschechien1:4
    27.10.2007WalsallEnglandBelarus4:0
    27.10.2007PlzeňTschechienSpanien2:2
    25.11.2007ShrewsburyEnglandSpanien1:0
    16.02.2008Aranda de DueroSpanienNordirland4:0
    06.03.2008LurganNordirlandEngland0:2
    17.02.2008DoncasterEnglandTschechien0:0
    26.04.2008RoudniceTschechienNordirland4:0
    03.05.2008MadridSpanienBelarus6:1
    08.05.2008MinskBelarusEngland1:6
    08.05.2008MadridSpanienTschechien4:1
    28.05.2008NewryNordirlandSpanien0:3
    26.06.2008LudgeřoviceTschechienBelarus3:1
    25.07.2008NewryNordirlandBelarus1:1
    28.09.2008PragTschechienEngland1:5
    02.10.2008ZamoraSpanienEngland2:2

    Gruppe 2

    Beim 7:0-Sieg Schwedens in Rumänien erzielte Victoria Svensson alleine fünf Tore, darunter ein Hattrick innerhalb von 13 Minuten.[2]

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Schweden Schweden 8 8 0 0 031:000 +31 24
    2. Italien Italien 8 6 0 2 023:700 +16 18
    3. Irland Irland 8 4 0 4 010:140 −4 12
    4. Rumänien Rumänien 8 1 1 6 008:280 −20 04
    5. Ungarn Ungarn 8 0 1 7 006:290 −23 01
    01.04.2007DublinIrlandUngarn2:1
    05.05.2007DebrecenUngarnRumänien3:3
    05.05.2007TrientItalienSchweden0:2
    30.05.2007DublinIrlandItalien1:2
    16.06.2007MogoșoaiaRumänienSchweden0:7
    20.06.2007KarlstadSchwedenUngarn7:0
    25.08.2007MogoșoaiaRumänienIrland0:2
    27.10.2007DublinIrlandRumänien2:1
    27.10.2007BükUngarnItalien1:3
    31.10.2007ParmaItalienRumänien5:0
    16.02.2008VillacidroItalienIrland4:1
    23.04.2008MiskolcUngarnIrland0:2
    03.05.2008SzékesfehérvárUngarnSchweden0:6
    07.05.2008ÖrebroSchwedenItalien1:0
    24.05.2008BufteaRumänienItalien1:6
    28.05.2008OradeaRumänienUngarn3:1
    25.06.2008DublinIrlandSchweden0:5
    27.09.2008VästeråsSchwedenRumänien2:0
    01.10.2008TrelleborgSchwedenIrland1:0
    02.10.2008Montereale ValcellinaItalienUngarn3:0

    Gruppe 3

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Frankreich Frankreich 8 7 0 1 031:200 +29 21
    2. Island Island 8 6 0 2 027:400 +23 18
    3. Slowenien Slowenien 8 4 0 4 014:240 −10 12
    4. Serbien Serbien 8 2 0 6 011:240 −13 06
    5. Griechenland Griechenland 8 1 0 7 007:360 −29 03
    11.04.2007ValenceFrankreichGriechenland6:0
    05.05.2007DravogradSlowenienSerbien0:5
    30.05.2007AngoulêmeFrankreichSlowenien6:0
    31.05.2007AthenGriechenlandIsland0:3
    16.06.2007ReykjavíkIslandFrankreich1:0
    21.06.2007ReykjavíkIslandSerbien5:0
    25.08.2007BelgradSerbienGriechenland1:2
    26.08.2007DravogradSlowenienIsland2:1
    27.10.2007BelgradSerbienFrankreich0:8
    31.10.2007DravogradSlowenienFrankreich0:2
    23.04.2008AthenGriechenlandFrankreich0:5
    03.05.2008BelgradSerbienSlowenien0:3
    08.05.2008Saint-BrieucFrankreichSerbien2:0
    28.05.2008DravogradSlowenienGriechenland3:1
    28.05.2008KragujevacSerbienIsland0:4
    21.06.2008ReykjavíkIslandSlowenien5:0
    26.06.2008ReykjavíkIslandGriechenland7:0
    27.09.2008AthenGriechenlandSerbien0:5
    27.09.2008La Roche-sur-YonFrankreichIsland2:1
    02.10.2008AthenGriechenlandSlowenien4:6

    Gruppe 4

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Deutschland Deutschland 8 8 0 0 034:100 +33 24
    2. Niederlande Niederlande 8 3 3 2 012:120 ±0 12
    3. Schweiz Schweiz 8 3 2 3 009:160 −7 11
    4. Belgien Belgien 8 3 1 4 007:150 −8 10
    5. Wales Wales 8 0 0 8 001:190 −18 00
    12.04.2007BochumDeutschlandNiederlande5:1
    05.05.2007BulleSchweizBelgien1:0
    09.05.2007ZugSchweizNiederlande2:2
    10.05.2007HaverfordwestWalesDeutschland0:6
    22.08.2007KoblenzDeutschlandSchweiz7:0
    26.08.2007VolendamNiederlandeWales2:1
    28.10.2007LübeckDeutschlandBelgien3:0
    28.10.2007RhylWalesSchweiz0:2
    31.10.2007DesselBelgienWales1:0
    01.11.2007VolendamNiederlandeDeutschland0:1
    17.02.2008BarryWalesBelgien0:1
    20.02.2008NewportWalesNiederlande0:1
    23.04.2008MaasmechelenBelgienNiederlande2:2
    27.04.2008AthBelgienSchweiz3:1
    07.05.2008EupenBelgienDeutschland0:5
    08.05.2008OberdorfSchweizWales2:0
    29.05.2008KasselDeutschlandWales4:0
    30.08.2008Den HaagNiederlandeSchweiz1:1
    27.09.2008VolendamNiederlandeBelgien3:0
    01.10.2008BaselSchweizDeutschland0:3

    Gruppe 5

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Danemark Dänemark 8 7 0 1 023:500 +18 21
    2. Ukraine Ukraine 8 6 1 1 015:300 +12 19
    3. Schottland Schottland 8 3 1 4 015:700 +8 10
    4. Slowakei Slowakei 8 2 0 6 005:290 −24 06
    5. Portugal Portugal 8 0 2 6 004:180 −14 02
    14.04.2007SenecSlowakeiPortugal2:1
    06.05.2007PerthSchottlandPortugal0:0
    09.05.2007SenecSlowakeiUkraine0:4
    30.05.2007MariupolUkraineSchottland2:1
    20.06.2007MariupolUkraineSlowakei5:0
    27.10.2007ViborgDänemarkPortugal5:1
    27.10.2007SenecSlowakeiSchottland0:3
    31.10.2007PerthSchottlandDänemark0:1
    16.02.2008Rio MaiorPortugalSlowakei0:1
    21.02.2008AbrantesPortugalUkraine0:1
    23.04.2008SenecSlowakeiDänemark1:4
    27.04.2008ViborgDänemarkSchottland2:1
    03.05.2008Póvoa de VarzimPortugalSchottland1:4
    08.05.2008FãoPortugalDänemark0:5
    28.05.2008PerthSchottlandUkraine0:1
    28.05.2008ViborgDänemarkSlowakei6:1
    22.06.2008TschernihiwUkraineDänemarks1:0
    27.09.2008TschernihiwUkrainePortugal1:1
    28.09.2008PerthSchottlandSlowakei6:0
    01.10.2008ViborgDänemarkUkraine1:0

    Gruppe 6

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Norwegen Norwegen 8 7 1 0 026:000 +26 22
    2. Russland Russland 8 6 1 1 025:700 +18 19
    3. Osterreich Österreich 8 3 0 5 013:180 −5 09
    4. Polen Polen 8 2 1 5 011:200 −9 07
    5. Israel Israel 8 0 1 7 003:330 −30 01
    05.05.2007FreistadtÖsterreichPolen0:1
    10.05.2007Ramat GanIsraelPolen2:2
    30.05.2007Tel AvivIsraelRussland0:6
    16.06.2007KrasnoarmeiskRusslandPolen3:1
    17.06.2007Tel AvivIsraelNorwegen0:3
    21.06.2007LillestrømNorwegenÖsterreich3:0
    21.06.2007KutnoPolenIsrael4:1
    23.08.2007AngerÖsterreichRussland1:5
    26.08.2007GleisdorfÖsterreichIsrael5:0
    27.10.2007StavangerNorwegenRussland3:0
    03.05.2008KristiansandNorwegenIsrael7:0
    07.05.2008StavangerNorwegenPolen3:0
    28.05.2008KutnoPolenÖsterreich2:4
    29.05.2008KrasnoarmeiskRusslandIsrael4:0
    21.06.2008AmstettenÖsterreichNorwegen0:4
    25.06.2008KutnoPolenNorwegen0:3
    25.06.2008Bet Sche’anIsraelÖsterreich0:2
    27.08.2008KrasnoarmeiskRusslandÖsterreich3:1
    27.09.2008KutnoPolenRussland1:4
    02.10.2008KrasnoarmeiskRusslandNorwegen0:0

    Liste der Gruppendritten

    Für die Qualifikation der vier besten Gruppendritten sind nur die Spiele gegen den Ersten, Zweiten und Vierten ihrer jeweiligen Gruppe relevant.

    Pl. Land Sp. S U NTore Diff. PunkteGruppe
    1. Tschechien Tschechien 6 2 2 2 011:130 −2 081
    2. Schottland Schottland 6 2 0 4 011:600 +5 065
    3. Irland Irland 6 2 0 4 006:130 −7 062
    4. Slowenien Slowenien 6 2 0 4 005:190 −14 063
    5. Schweiz Schweiz 6 1 2 3 005:160 −11 054
    6. Osterreich Österreich 6 1 0 5 006:180 −12 036

    3. Qualifikationsrunde

    Die Spiele der 3. Qualifikationsrunde fanden vom 25. bis 30. Oktober 2008 statt. An dieser Runde nahmen die Gruppenzweiten sowie die vier punktbesten Gruppendritten teil. Die vier Gruppendritten wurden den vier punktbesten Gruppenzweiten zugelost, wobei die Gruppenzweiten im Rückspiel Heimrecht hatten. Mannschaften aus der gleichen Gruppe der 2. Qualifikationsrunde durften in der 3. Qualifikationsrunde nicht aufeinandertreffen. Die beiden punktschlechtesten Gruppenzweiten, die Niederlande und Spanien, mussten in jedem Fall gegeneinander antreten. Bei der Auslosung wurde bestimmt, welche Mannschaft im Hinspiel Heimrecht genoss.

    Bei der Auslosung am 6. Oktober 2008 wurden die zehn Mannschaften auf drei Töpfe aufgeteilt:[3]

    • Topf 1: Island, Italien, Russland, Ukraine (vier punktbeste Gruppenzweite)
    • Topf 2: Irland, Schottland, Slowenien, Tschechien (vier punktbeste Gruppendritte)
    • Topf 3: Niederlande, Spanien
    Ergebnis
    26. Oktober 2008 in Dublin
    Irland 1:1 Island
    29. Oktober 2008 in Reykjavík
    Island 3:0 Irland
    Gesamt:
    Irland Irland 1:4 Island Island
    Ergebnis
    25. Oktober 2008 in Horní Počernice
    Tschechien 0:1 Italien
    29. Oktober 2008 in Gubbio
    Italien 2:1 Tschechien
    Gesamt:
    Tschechien Tschechien 1:3 Italien Italien
    Ergebnis
    26. Oktober 2008 in Edinburgh
    Schottland 2:3 Russland
    30. Oktober 2008 in Naltschik
    Russland 1:2 Schottland
    Gesamt:
    Schottland Schottland (a)4:4(a) Russland Russland
    Ergebnis
    26. Oktober 2008 in Dravograd
    Slowenien 0:3 Ukraine
    30. Oktober 2008 in Tschernihiw
    Ukraine 2:0 Slowenien
    Gesamt:
    Slowenien Slowenien 0:5 Ukraine Ukraine
    Ergebnis
    25. Oktober 2008 in Madrid
    Spanien 0:2 Niederlande
    30. Oktober 2008 in Volendam
    Niederlande 2:0 Spanien
    Gesamt:
    Spanien Spanien 0:4 Niederlande Niederlande

    Torschützenliste

    Diese Liste führt die erfolgreichsten Torschützinnen der Qualifikation auf.

    RangSpielerinTore
    1 Island Margrét Lára Viðarsdóttir12
    2 Russland Natalja Mokschanowa11
    3 Danemark Merete Pedersen10
    4 Deutschland Kerstin Garefrekes9
    Norwegen Solveig Gulbrandsen9
    6 Schweden Victoria Sandell Svensson8
    7 Schottland Julie Fleeting7
    Niederlande Manon Melis7
    Italien Patrizia Panico7
    Danemark Maiken With Pape7
    Slowenien Mateja Zver7

    Einzelnachweise

    1. uefa.com: Großes Ziel Finnland
    2. uefa.com: Spielbericht
    3. uefa.com: Frauen fiebern Auslosung entgegen
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.