La Roche-sur-Yon

La Roche-sur-Yon ist eine französische Stadt mit 55.147 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vendée, das zur Region Pays de la Loire gehört. Sie ist der Verwaltungssitz des Départements, also Sitz der Präfektur. Die Stadt wird vom Fluss Yon durchquert.

La Roche-sur-Yon
La Roche-sur-Yon (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département (Nr.) Vendée (85)
Arrondissement La Roche-sur-Yon
Kanton Hauptort von
La Roche-sur-Yon-1
La Roche-sur-Yon-2
Gemeindeverband La Roche-sur-Yon Agglomération
Koordinaten 46° 40′ N,  26′ W
Höhe 32–94 m
Fläche 87,79 km²
Einwohner 55.147 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 628 Einw./km²
Postleitzahl 85000
INSEE-Code 85191
Website http://www.ville-larochesuryon.fr/

Place Napoleon mit Standbild und Kirche
Saint-Louis

Geschichte

Die Stadt in ihrer heutigen Gestalt wurde erbaut unter Napoleon, der 1804 den Sitz der Präfektur von Fontenay-le-Comte in die neu erstandene Stadt verlegte.

Seitdem hatte die Stadt im Laufe der Geschichte unterschiedliche Namen:

2004 feierte die Stadt den 200. Jahrestag ihrer Gründung durch Napoleon.

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in La Roche-sur-Yon

Besondere Sehenswürdigkeiten sind die Place Napoléon, die Präfektur und die Kirche Saint-Louis.

Sport

Die Stadt verfügt über zwei Fußballvereine, die in der Vergangenheit schon in Frankreichs höchsten beiden Ligen vertreten waren. Bei den Männern waren das die inzwischen zum La Roche Vendée Football fusionierten Klubs FC Yonnais und AEPB La Roche (jeweils in der Division 2), bei den Frauen ist dies die Étoile Sportive Ornaysienne de Football, die es sogar schon einmal (1999) zur französischen Vizemeisterschaft gebracht hat.

Lehre und Forschung

Städtepartnerschaften

La Roche-sur-Yon pflegt Städtepartnerschaften mit sechs Städten. Darüber hinaus bestehen aber auch Freundschaftsverträge mit vier weiteren Städten. Außerdem gibt es Vereinbarungen über eine Entwicklungszusammenarbeit mit fünf Städten.[1] Ferner ist La Roche-sur-Yon Gründungsmitglied des Bundes der europäischen Napoleonstädte.

Städtepartnerschaften

Freundschaftsverträge

Entwicklungskooperation

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vendée. Flohic Editions, Band 2, Paris 2001, ISBN 2-84234-118-X, S. 861–895.
Commons: La Roche-sur-Yon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Website der Stadt – Villes parlementaires, abgerufen am 3. Januar 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.