Volendam (Niederlande)

Volendam ist ein Ortsteil der niederländischen Gemeinde Edam-Volendam in der Provinz Nordholland, der 22.675 Einwohner (Stand: 1. Januar 2020) zählt.[1] Das Dorf am IJsselmeer zieht jedes Jahr viele Touristen an, und die Tracht Volendams wird oft als Nationaltracht der Niederlande angesehen, obwohl es keine Nationaltracht gibt. Die für Volendam charakteristischen Häuserbauten, Kleidertrachten und die Folklore stellen eine touristische Tradition dar, die ungefähr auf das Jahr 1875 zurückgeht.[2]

Volendam
?
Flagge

Wappen
Provinz  Noord-Holland
Gemeinde  Edam-Volendam
Fläche
 – Land
 – Wasser
6,84 km2
6,55 km2
0,29 km2
Einwohner 22.675 (1. Jan. 2020[1])
Koordinaten 52° 30′ N,  4′ O
Bedeutender Verkehrsweg
Vorwahl 0299
Postleitzahlen 1131–1132
Fischersleute in Volendam um 1930

Geschichte

Aufnahme aus der Vogelperspektive von Volendam. Edam liegt oben im Bild

Der ursprüngliche Name des Orts war Vollendam. Volendam liegt an jener Stelle, wo der kleine Fluss der E oder IJe im Mittelalter in die Zuiderzee mündete. 1357 entstand durch Eindeichung der E durch die Bürger von Edam das Dorf Vollendam. Das Dorf wurde schnell von Bauern und Fischern besiedelt. Volendam hat bestimmte Sitten und Gebräuche, mit denen das Dorf sich von den restlichen Niederlanden unterscheidet und die Bevölkerung hat einen eigenen Dialekt, das sogenannte Volendams. In der Reformationszeit blieb das Dorf, im Gegensatz zur unmittelbaren Umgebung, der Römisch-katholischen Kirche treu. Mitte des 20. Jahrhunderts soll Volendam die höchste Anzahl römisch-katholischer Priesterweihen pro Quadratkilometer der Niederlande und sogar die höchste Anzahl Missionare pro Quadratkilometer weltweit gehabt haben. Die Säkularisierung hat das beendet, aber Volendam bleibt ein Zentrum römisch-katholischer Andachtsgebräuche.

Musik

Volendammer Hafen

Volendam ist seit den 1960er Jahren Zentrum einer eigenen Musikindustrie und das Dorf hat viele, auch international bekannte, Musiker hervorgebracht. Diese Musik ist auch bekannt unter dem Namen Palingsound (Aal-Sound), wegen der Geschichte Volendams als Fischerort. Bekannte Volendammer Musiker sind: die The Cats, BZN, Jantje Smit, Nick & Simon, Tol & Tol und die 3JS.[2]

Sport

Der Fußballverein FC Volendam stand zweimal im Finale des KNVB-Pokals und gilt Fahrstuhlmannschaft zwischen den beiden höchsten niederländischen Ligen.

Söhne und Töchter Volendams

Commons: Volendam – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Kerncijfers wijken en buurten 2020. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 13. November 2020, abgerufen am 27. Februar 2021 (niederländisch).
  2. Webportal der Gemeinde Edam-Volendam (Memento des Originals vom 25. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.edam-volendam.nl, abgerufen am 29. Juni 2015.


This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.