Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997/Qualifikation

Die Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997 wurde in der Zeit vom 12. September 1995 bis zum 28. September 1996 ausgetragen. Der Austragungsort der Endrunde wurde von der UEFA auch diesmal erst nach Beendigung der Qualifikation bestimmt: Norwegen und Schweden.

Modus

Insgesamt nahmen 34 Nationalmannschaften an der Qualifikation teil. Aufgrund der großen Leistungsunterschiede beschloss die UEFA einen neuen Modus. Die Mannschaften wurden in zwei Kategorien eingeteilt. Die Mannschaften der Kategorie A kämpften um die Plätze bei der Europameisterschaft 1997, während die Mannschaften der Kategorie B um den Aufstieg in die Kategorie A kämpften.

In der Kategorie A spielten 16 Mannschaften, die in vier Gruppen zu je vier Mannschaften eingeteilt wurden. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere. Die Gruppensieger waren automatisch für die Europameisterschaft qualifiziert. Die Gruppenzweiten und -dritten ermittelten in Hin- und Rückspiel vier weitere Teilnehmer. Die Gruppenletzten spielten mit den Gruppensiegern der Kategorie B in Hin- und Rückspiel um den Verbleib in der Kategorie A.

In der Kategorie B spielten die restlichen 18 Mannschaften, die in zwei Gruppen zu je vier und zwei Gruppen zu je fünf Mannschaften eingeteilt wurden. Innerhalb der Gruppen spielte jede Mannschaft zweimal gegen jede andere. Die Gruppenersten spielten mit den Gruppenletzten der Kategorie A in Hin- und Rückspiel um den Aufstieg in die Kategorie A.

Aserbaidschan, Estland, die Färöer-Inseln, Österreich, die Türkei und Belarus nahmen erstmals an der Qualifikation teil. Irland und Jugoslawien kehrten zurück, während Lettland, Litauen und Slowenien ihre Mannschaft nicht meldeten.

Kategorie A

Gruppe 1

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Norwegen Norwegen 6 5 1 0 033:100 +32 16
2. Deutschland Deutschland 6 4 1 1 015:300 +12 13
3. Finnland Finnland 6 1 1 4 002:190 −17 04
4. Slowakei Slowakei 6 0 1 5 001:280 −27 01
19.09.95NorwegenSlowakei17:0
20.09.95FinnlandDeutschland00:3
11.10.95SlowakeiFinnland00:0
25.10.95SlowakeiDeutschland00:3
11.04.96DeutschlandSlowakei02:0
02.05.96DeutschlandNorwegen01:3
05.05.96DeutschlandFinnland6:0
25.05.96FinnlandNorwegen0:2
06.06.96NorwegenDeutschland0:0
06.07.96NorwegenFinnland7:0
14.08.96FinnlandSlowakei2:1
31.08.96SlowakeiNorwegen0:4

Gruppe 2

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Russland Russland 6 3 2 1 010:300 +7 11
2. Frankreich Frankreich 6 2 3 1 009:600 +3 09
3. Island Island 6 2 1 3 008:140 −6 07
4. Niederlande Niederlande 6 1 2 3 004:800 −4 05
17.09.95IslandRussland1:4
30.09.95IslandFrankreich3:3
07.10.95IslandNiederlande2:0
14.10.95RusslandFrankreich0:0
04.11.95NiederlandeRussland1:1
09.12.95FrankreichNiederlande1:1
06.04.96NiederlandeFrankreich1:2
18.05.96RusslandNiederlande0:1
25.05.96FrankreichRussland0:1
01.06.96FrankreichIsland3:0
05.06.96NiederlandeIsland0:2
17.08.96RusslandIsland4:0

Gruppe 3

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Italien Italien 6 4 2 0 016:300 +13 14
2. England England 6 4 1 1 017:300 +14 13
3. Portugal Portugal 6 2 0 4 004:140 −10 06
4. Kroatien Kroatien 6 0 1 5 000:170 −17 01
21.10.95ItalienKroatien7:0
01.11.95EnglandItalien1:1
04.11.95KroatienPortugal0:2
19.11.95EnglandKroatien5:0
09.12.95PortugalItalien0:2
11.02.96PortugalEngland0:5
16.03.96ItalienEngland2:1
07.04.96ItalienPortugal4:1
18.04.96KroatienEngland0:2
11.05.96KroatienItalien0:0
19.05.96EnglandPortugal3:0
25.05.96PortugalKroatien1:0

Gruppe 4

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Schweden Schweden 6 5 1 0 026:200 +24 16
2. Danemark Dänemark 6 4 0 2 014:500 +9 12
3. Spanien Spanien 6 1 2 3 008:150 −7 05
4. Rumänien Rumänien 6 0 1 5 004:300 −26 01
30.09.95DänemarkSchweden1:2
10.10.95DänemarkRumänien8:0
15.10.95SchwedenRumänien8:0
19.11.95SpanienDänemark0:1
31.03.96SpanienRumänien5:1
21.04.96DänemarkSpanien2:0
01.05.96RumänienSpanien2:2
11.05.96RumänienDänemark1:2
12.05.96SchwedenSpanien1:1
02.06.96SpanienSchweden0:8
26.06.96RumänienSchweden0:5
31.08.96SchwedenDänemark2:0

Playoff

Die Gruppenzweiten und -dritten ermittelten in Hin- und Rückspiel vier weitere Teilnehmer. Die fett markierten Mannschaften hatten sich qualifiziert.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Island Island 0:7 Deutschland Deutschland 0:3 0:4
Finnland Finnland 0:5 Frankreich Frankreich 0:2 0:3
Spanien Spanien 3:2 England England 2:1 1:1
Portugal Portugal 01:12 Danemark Dänemark 1:7 0:5

Kategorie B

Gruppe 5

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Belgien Belgien 8 7 1 0 028:200 +26 22
2. Irland Irland 8 6 0 2 020:100 +10 18
3. Schottland Schottland 8 3 0 5 017:230 −6 09
4. Wales Wales 8 2 1 5 009:150 −6 07
5. Faroer Färöer 8 1 0 7 003:270 −24 03
24.09.95FäröerIrland0:3
08.10.95WalesIrland0:3
11.10.95BelgienFäröer2:0
23.10.95SchottlandFäröer7:1
25.10.95WalesFäröer0:1
28.10.95IrlandFäröer3:1
05.11.95IrlandSchottland2:0
18.11.95BelgienWales2:0
26.11.95SchottlandBelgien0:3
25.02.96IrlandWales5:1
24.03.96WalesSchottland5:1
31.03.96IrlandBelgien0:1
07.04.96SchottlandIrland2:4
13.04.96WalesBelgien0:0
20.04.96BelgienSchottland6:1
04.05.96BelgienIrland5:1
18.05.96FäröerBelgien0:9
25.05.96FäröerSchottland0:3
02.06.96SchottlandWales3:2
08.06.96FäröerWales0:1

Gruppe 6

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Tschechien Tschechien 6 6 0 0 031:400 +27 18
2. Polen Polen 6 3 0 3 022:900 +13 09
3. Belarus 1995 Belarus 6 3 0 3 012:900 +3 09
4. Estland Estland 6 0 0 6 000:430 −43 00
12.09.95PolenEstland09:0
17.09.95TschechienEstland11:0
07.10.95BelarusTschechien00:1
14.10.95EstlandPolen00:8
04.11.95PolenBelarus03:0
18.05.96BelarusPolen02:0
25.05.96EstlandTschechien0:7
01.06.96EstlandBelarus0:4
08.06.96PolenTschechien0:1
29.06.96TschechienBelarus5:2
14.07.96BelarusEstland4:0
25.08.96TschechienPolen6:2

Gruppe 7

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Schweiz Schweiz 6 3 1 2 015:800 +7 10
2. Jugoslawien Bundesrepublik 1992 Jugoslawien 6 3 1 2 013:900 +4 10
3. Osterreich Österreich 6 3 1 2 008:120 −4 10
4. Griechenland Griechenland 6 1 1 4 003:100 −7 04
17.09.95ÖsterreichJugoslawien2:1
27.09.95JugoslawienSchweiz0:5
15.10.95SchweizÖsterreich3:0
05.11.95ÖsterreichGriechenland1:0
02.12.95GriechenlandJugoslawien0:3
02.03.96GriechenlandSchweiz2:0
06.04.96GriechenlandÖsterreich0:0
04.05.96SchweizGriechenland3:1
19.05.96ÖsterreichSchweiz4:3
01.06.96JugoslawienGriechenland3:0
08.06.96JugoslawienÖsterreich5:1
16.06.96SchweizJugoslawien1:1

Gruppe 8

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Ukraine Ukraine 6 5 1 0 012:200 +10 16
2. Bulgarien Bulgarien 6 4 0 2 013:600 +7 12
3. Ungarn Ungarn 6 2 1 3 012:900 +3 07
4. Turkei Türkei 6 0 0 6 001:210 −20 00

Aserbaidschan zog vor Beginn der Qualifikation seine Mannschaft zurück.

16.09.95BulgarienUkraine0:1
04.10.95UngarnTürkei6:0
21.11.95TürkeiBulgarien0:4
22.11.95UngarnUkraine1:1
14.04.96UkraineTürkei3:0
14.04.96BulgarienUngarn3:2
09.05.96TürkeiUngarn1:2
19.05.96UkraineBulgarien2:1
16.06.96UkraineUngarn2:0
16.06.96BulgarienTürkei3:0
24.08.96TürkeiUkraine0:3
25.08.96UngarnBulgarien1:2

Relegation

Die Gruppenletzten der Kategorie A und die Gruppenersten der Kategorie B ermittelten in Hin- und Rückspiel vier Mannschaften, die bei der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 1999 in der Kategorie A spielten. Die fett markierten Mannschaften hatten sich qualifiziert.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Belgien Belgien 5:2 Slowakei Slowakei 3:1 2:1
Tschechien Tschechien 1:3 Niederlande Niederlande 1:2 0:1
Schweiz Schweiz 6:2 Kroatien Kroatien 3:2 3:0
Ukraine Ukraine 5:3 Rumänien Rumänien 1:2 4:1

Trivia

  • Norwegen stellte mit dem 17:0-Sieg über die Slowakei den Rekord für den höchsten Sieg ein.

Siehe auch

Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1997

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.