EHF Champions League 2006/07
An der Champions League Saison 2006/07 nahmen 39 Handball-Vereinsmannschaften teil, die sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatligen für den Wettbewerb qualifiziert hatten. Es war die 47. Austragung der EHF Champions League bzw. des Europapokals der Landesmeister. Die Pokalspiele begannen am 1. September 2006, das zweite Finalspiel fand am 29. April 2007 statt. Titelverteidiger war der spanische Verein BM Ciudad Real. In den Finalspielen zwischen dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt setzte sich der THW Kiel durch und konnte damit den ersten Champions League Titel gewinnen.
![]() EHF Champions League 2006/07 (Europa)
| ||||||||||||||||
Teilnehmer an der Champions League 2006/07: |
Modus
Qualifikation: Die Qualifikation wurde im K. o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zogen in die Gruppenphase ein. Die ausscheidenden Teams zogen in die 2. Runde des EHF-Pokal 06/07 ein.
Gruppenphase: Es gab acht Gruppen mit je vier Mannschaften. In einer Gruppe spielte jeder gegen jeden ein Hin- und Rückspiel; die jeweils zwei Gruppenbesten erreichten das Achtelfinale. Die jeweiligen Gruppendritten zogen in das Achtelfinale des EHF-Europapokal der Pokalsieger 2006/07 ein.
Achtelfinale: Das Achtelfinale wurde im K. o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Viertelfinale ein.
Viertelfinale: Das Viertelfinale wurde im K. o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Halbfinale ein.
Halbfinale: Das Halbfinale wurde im K. o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner jeder Partie zog in das Finale ein.
Finale: Das Finale wurde im K. o.-System mit Hin- und Rückspiel gespielt. Der Gewinner der Partie war EHF Champions-League-Sieger der Saison 2006/07.
Qualifikation
Qualifizierte Teams
Für die Qualifikation qualifiziert waren:
|
Ausgeloste Spiele & Ergebnisse
Die Auslosung der Qualifikation fand am 25. Juli 2006 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Wien statt.
Es nahmen die 14 Mannschaften, die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Die Hinspiele fanden am 1./2./3./8. September 2006 statt. Die Rückspiele fanden am 3./9./10. September 2006 statt.
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
|---|---|---|---|---|
| 03.09. So. 18:00 Uhr | 09.09. Sa. 18:00 Uhr | 47 : 46 | ||
| 25 : 23 (12 : 11) | 22 : 23 (9 : 8) | |||
| 600 Zuschauer | 400 Zuschauer | |||
|
02.09. Sa. 19:00 Uhr | 09.09. Sa. 17:30 Uhr | 62 : 73 | |
| 33 : 37 (14 : 17) | 29 : 36 (11 : 16) | |||
| 300 Zuschauer | 1.300 Zuschauer | |||
| 01.09. Fr. 19:00 Uhr | 03.09. So. 15:15 Uhr | 69 : 40 | ||
| 39 : 16 (22 : 7) | 30 : 24 (17 : 14) | |||
| 1.000 Zuschauer | 800 Zuschauer | |||
| 02.09. Sa. 19:00 Uhr | 10.09. So. 17:00 Uhr | 48 : 55 | ||
| 23 : 31 (13 : 16) | 25 : 24 (11 : 10) | |||
| 600 Zuschauer | 3.500 Zuschauer | |||
|
02.09. Sa. 17:30 Uhr | 09.09. Sa. 20:00 Uhr | 63 : 54 | |
| 38 : 24 (18 : 10) | 25 : 30 (11 : 12) | |||
| 2.000 Zuschauer | 1.200 Zuschauer | |||
|
02.09. Sa. 19:30 Uhr | 09.09. Sa. 17:00 Uhr | 62 : 55 | |
| 30 : 28 (13 : 15) | 32 : 27 (14 : 13) | |||
| 1.800 Zuschauer | 1.700 Zuschauer | |||
| 08.09. Fr. 19:00 Uhr | 09.09. Sa. 19:00 Uhr | 50 : 80 | ||
| 26 : 37 (12 : 19) | 24 : 43 (11 : 18) | |||
| 260 Zuschauer | 310 Zuschauer |
Gruppenphase
Die Auslosung der Gruppenphase fand am 29. Juli 2006 um 11:00 Uhr (UTC+2) in Ciudad Real statt.
Es nahmen die 7 Sieger der Qualifikation und die 25 Mannschaften die sich vorher für den Wettbewerb qualifiziert hatten, teil.
Qualifizierte Teams
|
Topf 1: |
Topf 2: |
Gruppen
|
Gruppe A |
Gruppe B |
Gruppe C |
Gruppe D |
|
Gruppe E |
Gruppe F |
Gruppe G |
Gruppe H |
Entscheidungen
| Teilnahme an der 2. Gruppenphase | |
| Teilnahme am Achtelfinale des Europapokal der Pokalsieger |
Gruppe A
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6 | 5 | 0 | 1 | 199 | 146 | + 53 | 10 : 2 | |
| 2. | 6 | 5 | 0 | 1 | 207 | 160 | + 47 | 10 : 2 | |
| 3. | 6 | 2 | 0 | 4 | 167 | 188 | − 21 | 4 : 8 | |
| 4. | 6 | 0 | 0 | 6 | 161 | 240 | − 79 | 0 : 12 |
| 30. September 2006, Sa. 16:00 Uhr
in Pamplona |
2.500 Zuschauer | SDC San Antonio Rocas 8 |
34 : 27
(14 : 14) |
8 Gál |
| 30. September 2006, Sa. 18:00 Uhr | 800 Zuschauer | Považská Bystrica Tuma 10 |
29 : 31
(21 : 16) |
12 Harmandić |
| 7. Oktober 2006, Sa. 16:15 Uhr
in Veszprém |
1.800 Zuschauer | KC Veszprém Lazarov 14 |
46 : 26
(20 : 14) |
6 Toms |
| 8. Oktober 2006, So. 16:15 Uhr
in Sarajevo |
6.000 Zuschauer | HC Bosna Sarajevo |
22 : 32
(13 : 12) |
|
| 15. Oktober 2006, So. 16:15 Uhr
in Sarajevo |
4.500 Zuschauer | HC Bosna Sarajevo Stojanović 7 |
25 : 31
(10 : 19) |
6 Pérez |
| 15. Oktober 2006, So. 18:00 Uhr
in Pamplona |
1.200 Zuschauer | SDC San Antonio Ruesga 10 |
42 : 25
(23 : 12) |
6 Tuma |
| 21. Oktober 2006, Sa. 17:30 Uhr | 800 Zuschauer | Považská Bystrica Krahulik 5 |
30 : 46
(16 : 22) |
9 Lazarov |
| 22. Oktober 2006, So. 18:00 Uhr
in Pamplona |
1.800 Zuschauer | SDC San Antonio Ortigosa 7 |
34 : 26
(18 : 12) |
6 Toromanovic |
| 4. November 2006, Sa. 16:05 Uhr
in Veszprém |
2.000 Zuschauer | KC Veszprém Iváncsik 7 |
23 : 21
(12 : 8) |
7 Lozano |
| 5. November 2006, So. 16:15 Uhr
in Sarajevo |
4.500 Zuschauer | HC Bosna Sarajevo |
39 : 28
(20 : 13) |
10 Toms |
| 11. November 2006, Sa. 16:15 Uhr
in Veszprém |
1.700 Zuschauer | KC Veszprém Lazarov 10 |
34 : 24
(13 : 11) |
5 Martinović |
| 11. November 2006, Sa. 18:00 Uhr | 1.300 Zuschauer | Považská Bystrica Straka 5 |
23 : 36
(11 : 17) |
9 Pérez |
Gruppe B
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6 | 6 | 0 | 0 | 206 | 162 | + 44 | 12 : 0 | |
| 2. | 6 | 3 | 1 | 2 | 153 | 153 | ± 0 | 7 : 5 | |
| 3. | 6 | 2 | 1 | 3 | 168 | 169 | − 1 | 5 : 7 | |
| 4. | 6 | 0 | 0 | 6 | 146 | 189 | − 43 | 0 : 12 |
| 30. September 2006, Sa. 16:15 Uhr
in Szeged |
3.200 Zuschauer | SC Szeged Ilyés 7 |
20 : 25
(12 : 8) |
5 Källman |
| 30. September 2006, Sa. 18:00 Uhr
in Schaffhausen |
1.100 Zuschauer | Kadetten Schaffhausen Starczan 8 |
30 : 20
(12 : 11) |
8 Filippow |
| 7. Oktober 2006, Sa. 16:00 Uhr
in Brest |
3.000 Zuschauer | HK Meschkow Brest Motchalov 6 |
24 : 30
(14 : 17) |
|
| 8. Oktober 2006, So. 18:00 Uhr
in Ciudad Real |
4.900 Zuschauer | BM Ciudad Real Džomba 10 |
39 : 31
(22 : 16) |
7 Nicolae |
| 14. Oktober 2006, Sa. 16:15 Uhr
in Szeged |
3.200 Zuschauer | SC Szeged Matić 6 |
27 : 27
(12 : 14) |
5 Bucher |
| 15. Oktober 2006, So. 16:00 Uhr
in Brest |
3.500 Zuschauer | HK Meschkow Brest Hramyka 6 |
27 : 34
(10 : 20) |
9 Pajovič |
| 21. Oktober 2006, Sa. 16:15 Uhr
in Szeged |
3.000 Zuschauer | SC Szeged Ilyés 8 |
28 : 23
(14 : 10) |
8 Motchalov |
| 21. Oktober 2006, Sa. 18:00 Uhr
in Schaffhausen |
1.500 Zuschauer | Kadetten Schaffhausen Krauthoff 5 |
30 : 37
(15 : 22) |
9 Džomba |
| 4. November 2006, Sa. 16:00 Uhr
in Ciudad Real |
4.000 Zuschauer | BM Ciudad Real Rutenka 8 |
32 : 25
(15 : 12) |
5 Bakos |
| 4. November 2006, Sa. 16:00 Uhr
in Brest |
2.300 Zuschauer | HK Meschkow Brest Usachov 7 |
23 : 28
(13 : 14) |
7 Starczan |
| 11. November 2006, Sa. 16:00 Uhr
in Ciudad Real |
3.000 Zuschauer | BM Ciudad Real Rutenka 10 |
39 : 29
(19 : 16) |
8 Motchalov |
| 11. November 2006, Sa. 18:00 Uhr
in Schaffhausen |
1.500 Zuschauer | Kadetten Schaffhausen Starczan 6 |
22 : 23
(10 : 13) |
8 Ilyés |
Gruppe C
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6 | 5 | 1 | 0 | 199 | 153 | + 46 | 11 : 1 | |
| 2. | 6 | 3 | 1 | 2 | 171 | 163 | + 8 | 7 : 5 | |
| 3. | 6 | 2 | 0 | 4 | 141 | 170 | − 29 | 4 : 8 | |
| 4. | 6 | 1 | 0 | 5 | 158 | 183 | − 25 | 2 : 10 |
| 28. September 2006, Do. 20:30 Uhr
in Płock |
850 Zuschauer | Wisła Płock Wuszter 8 |
31 : 19
(15 : 12) |
6 Maksić |
| 30. September 2006, Sa. 19:00 Uhr
in Albertville |
2.000 Zuschauer | Chambéry Savoie HB Roine 7 |
26 : 32
(11 : 17) |
7 Nøddesbo |
| 7. Oktober 2006, Sa. 16:15 Uhr
in Kolding |
2.250 Zuschauer | KIF Kolding Nøddesbo 9 |
35 : 18
(19 : 4) |
5 Wleklak |
| 8. Oktober 2006, So. 17:30 Uhr
in Belgrad |
1.500 Zuschauer | RK Roter Stern Belgrad Maksić 8 |
26 : 27
(14 : 9) |
13 Vučković |
| 15. Oktober 2006, So. 17:00 Uhr
in Albertville |
1.600 Zuschauer | Chambéry Savoie HB Vučković 9 |
21 : 13
(10 : 7) |
3 Wleklak |
| 15. Oktober 2006, So. 19:00 Uhr
in Belgrad |
1.500 Zuschauer | RK Roter Stern Belgrad Pavlov 7 |
30 : 36
(14 : 17) |
10 Spellerberg |
| 19. Oktober 2006, Do. 20:30 Uhr
in Płock |
800 Zuschauer | Wisła Płock Wleklak 5 |
25 : 31
(13 : 13) |
15 Spellerberg |
| 21. Oktober 2006, Sa. 19:00 Uhr
in Albertville |
2.500 Zuschauer | Chambéry Savoie HB Roine 10 |
34 : 28
(16 : 11) |
11 Maksić |
| 4. November 2006, Sa. 16:15 Uhr
in Kolding |
2.400 Zuschauer | KIF Kolding Schnuchel 8 |
32 : 32
(15 : 18) |
7 Joli |
| 5. November 2006, So. 19:00 Uhr
in Belgrad |
1.800 Zuschauer | RK Roter Stern Belgrad Maksić 10 |
33 : 22
(14 : 13) |
7 Wleklak |
| 9. November 2006, Do. 19:00 Uhr
in Płock |
800 Zuschauer | Wisła Płock Witkowski 10 |
32 : 31
(15 : 12) |
|
| 12. November 2006, So. 14:15 Uhr
in Kolding |
2.100 Zuschauer | KIF Kolding Seifert 7 |
33 : 22
(17 : 7) |
7 Maksić |
Gruppe D
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6 | 5 | 0 | 1 | 199 | 164 | + 35 | 10 : 2 | |
| 2. | 6 | 4 | 0 | 2 | 182 | 164 | + 18 | 8 : 4 | |
| 3. | 6 | 3 | 0 | 3 | 153 | 148 | + 5 | 6 : 6 | |
| 4. | 6 | 0 | 0 | 6 | 148 | 206 | − 58 | 0 : 12 |
| 28. September 2006, Do. 19:00 Uhr
in Flensburg |
6.300 Zuschauer | SG Flensburg-Handewitt Boldsen 8 |
35 : 28
(14 : 12) |
6 Jurcă |
| 30. September 2006, Sa. 17:00 Uhr
in Tschechow |
2.500 Zuschauer | Medwedi Tschechow Iwanow 7 |
40 : 25
(22 : 9) |
11 Djordjevic |
| 8. Oktober 2006, So. 16:45 Uhr
in Zagreb |
5.000 Zuschauer | RK Zagreb Jurcă 6 |
26 : 19
(11 : 12) |
6 Kowaljow |
| 8. Oktober 2006, So. 17:15 Uhr
in Skopje |
2.000 Zuschauer | RK Metalurg Skopje Maltsev 8 |
29 : 37
(10 : 21) |
|
| 12. Oktober 2006, Do. 18:45 Uhr
in Flensburg |
6.100 Zuschauer | SG Flensburg-Handewitt Eggert 8 |
34 : 29
(15 : 18) |
6 Igropulo |
| 14. Oktober 2006, Sa. 17:15 Uhr
in Skopje |
1.500 Zuschauer | RK Metalurg Skopje Makaloski 4 |
18 : 22
(9 : 9) |
6 Jurcă |
| 19. Oktober 2006, Do. 18:45 Uhr
in Flensburg |
6.000 Zuschauer | SG Flensburg-Handewitt |
43 : 24
(23 : 12) |
9 Angelovski |
| 21. Oktober 2006, Sa. 17:00 Uhr
in Tschechow |
3.500 Zuschauer | Medwedi Tschechow Jegorow 6 |
29 : 24
(16 : 13) |
5 Duvnjak |
| 4. November 2006, Sa. 17:15 Uhr
in Skopje |
1.200 Zuschauer | RK Metalurg Skopje Makaloski 10 |
28 : 32
(12 : 16) |
8 Jegorow |
| 5. November 2006, So. 17:00 Uhr
in Zagreb |
7.000 Zuschauer | RK Zagreb Duvnjak 9 |
21 : 23
(11 : 13) |
|
| 11. November 2006, Sa. 16:15 Uhr
in Tschechow |
3.500 Zuschauer | Medwedi Tschechow Jegorow 9 |
33 : 27
(18 : 17) |
6 Jensen |
| 12. November 2006, So. 17:00 Uhr
in Zagreb |
2.500 Zuschauer | RK Zagreb Horvat 10 |
32 : 24
(19 : 11) |
5 Angelovski |
Gruppe E
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6 | 6 | 0 | 0 | 244 | 170 | + 74 | 12 : 0 | |
| 2. | 6 | 3 | 0 | 3 | 203 | 180 | + 23 | 6 : 6 | |
| 3. | 6 | 2 | 1 | 3 | 172 | 205 | − 33 | 5 : 7 | |
| 4. | 6 | 0 | 1 | 5 | 175 | 239 | − 64 | 1 : 11 |
| 1. Oktober 2006, So. 10:30 Uhr
in Karviná |
1.500 Zuschauer | HC Baník Karviná Sobol 9 |
31 : 34
(16 : 14) |
|
| 1. Oktober 2006, So. 16:20 Uhr
in Gudme |
1.500 Zuschauer | GOG Svendborg TGI Mogensen 8 |
28 : 32
(8 : 19) |
|
| 5. Oktober 2006, Do. 18:45 Uhr
in Kiel |
6.300 Zuschauer | THW Kiel Andersson 10 |
44 : 25
(20 : 18) |
7 Zdráhala |
| 7. Oktober 2006, Sa. 19:00 Uhr
in Constanța |
1.200 Zuschauer | HCM Constanța Toma 11 |
33 : 28
(17 : 12) |
7 Jørgensen |
| 14. Oktober 2006, Sa. 20:15 Uhr
in Constanța |
2.000 Zuschauer | HCM Constanța |
28 : 37
(11 : 21) |
|
| 15. Oktober 2006, So. 16:20 Uhr
in Gudme |
1.000 Zuschauer | GOG Svendborg TGI |
45 : 32
(19 : 15) |
9 Heinz |
| 22. Oktober 2006, So. 10:30 Uhr
in Karviná |
800 Zuschauer | HC Baník Karviná Heinz 5 |
26 : 50
(13 : 24) |
8 Ahlm |
| 22. Oktober 2006, So. 16:20 Uhr
in Gudme |
1.030 Zuschauer | GOG Svendborg TGI |
33 : 17
(16 : 11) |
4 Buricea |
| 2. November 2006, Do. 18:45 Uhr
in Kiel |
7.200 Zuschauer | THW Kiel |
34 : 32
(13 : 17) |
4 Petersen |
| 4. November 2006, Sa. 19:00 Uhr
in Constanța |
1.500 Zuschauer | HCM Constanța Smigic 9 |
29 : 29
(14 : 17) |
7 Heinz |
| 12. November 2006, So. 10:30 Uhr
in Karviná |
900 Zuschauer | HC Baník Karviná Heinz 5 |
32 : 37
(13 : 19) |
9 Hansen |
| 12. November 2006, So. 19:00 Uhr
in Kiel |
6.200 Zuschauer | THW Kiel Lundström 13 |
47 : 31
(24 : 18) |
Gruppe F
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6 | 5 | 0 | 1 | 212 | 177 | + 35 | 10 : 2 | |
| 2. | 6 | 5 | 0 | 1 | 205 | 170 | + 35 | 10 : 2 | |
| 3. | 6 | 2 | 0 | 4 | 179 | 202 | − 23 | 4 : 8 | |
| 4. | 6 | 0 | 0 | 6 | 163 | 210 | − 47 | 0 : 12 |
| 30. September 2006, Sa. 18:55 Uhr
in Sandefjord |
450 Zuschauer | Sandfjord TIF Ellingsen 8 |
26 : 37
(12 : 20) |
6 Brumen |
| 1. Oktober 2006, So. 17:00 Uhr
in Reykjavík |
1.700 Zuschauer | Fram Reykjavík Kárason 5 |
26 : 38
(13 : 14) |
16 Sigurðsson |
| 5. Oktober 2006, Do. 20:30 Uhr
in Leverkusen |
1.800 Zuschauer | VfL Gummersbach |
36 : 25
(15 : 15) |
10 Jomaas |
| 8. Oktober 2006, So. 17:15 Uhr
in Celje |
3.500 Zuschauer | RK Celje Harbok 8 |
35 : 24
(18 : 12) |
5 Einarsson |
| 12. Oktober 2006, Do. 20:30 Uhr
in Leverkusen |
2.700 Zuschauer | VfL Gummersbach Alvanos 7 |
34 : 31
(14 : 16) |
8 Harbok |
| 14. Oktober 2006, Sa. 18:55 Uhr
in Sandefjord |
400 Zuschauer | Sandfjord TIF Jomaas 10 |
35 : 26
(19 : 14) |
6 Drengsson |
| 21. Oktober 2006, Sa. 16:00 Uhr
in Reykjavík |
500 Zuschauer | Fram Reykjavík Einarsson 14 |
30 : 33
(12 : 16) |
11 Harbok |
| 21. Oktober 2006, Sa. 18:55 Uhr
in Sandefjord |
600 Zuschauer | Sandfjord TIF Ellingsen 10 |
35 : 37
(18 : 22) |
11 Narcisse |
| 2. November 2006, Do. 20:30 Uhr
in Leverkusen |
2.100 Zuschauer | VfL Gummersbach |
38 : 29
(19 : 14) |
9 Einarsson |
| 4. November 2006, Sa. 18:15 Uhr
in Celje |
4.000 Zuschauer | RK Celje |
38 : 27
(23 : 17) |
8 Jomaas |
| 11. November 2006, Sa. 17:00 Uhr
in Reykjavík |
200 Zuschauer | Fram Reykjavík Einarsson 5 |
28 : 31
(12 : 12) |
7 Ellingsen |
| 11. November 2006, Sa. 17:15 Uhr
in Celje |
5.900 Zuschauer | RK Celje Harbok 10 |
31 : 29
(15 : 16) |
8 Zrnić |
Gruppe G
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6 | 6 | 0 | 0 | 205 | 152 | + 53 | 12 : 0 | |
| 2. | 6 | 3 | 0 | 3 | 168 | 180 | − 12 | 6 : 6 | |
| 3. | 6 | 2 | 0 | 4 | 160 | 197 | − 37 | 4 : 8 | |
| 4. | 6 | 1 | 0 | 5 | 182 | 186 | − 4 | 2 : 10 |
| 30. September 2006, Sa. 17:00 Uhr
in Stockholm |
1.800 Zuschauer | Hammarby IF Apelgren 8 |
37 : 23
(18 : 11) |
6 Dobrkovic |
| 30. September 2006, Sa. 17:15 Uhr
in Koper |
3.300 Zuschauer | RK Kozina Dimovski 5 |
26 : 29
(11 : 18) |
8 Romero |
| 7. Oktober 2006, Sa. 16:30 Uhr
in Barcelona |
3.500 Zuschauer | FC Barcelona Romero 5 |
33 : 28
(16 : 11) |
6 Larsson |
| 8. Oktober 2006, So. 17:45 Uhr
in Chalkida |
300 Zuschauer | Panellinios Athen Zarlakoutis 6 |
32 : 27
(17 : 11) |
8 Stojanović |
| 14. Oktober 2006, Sa. 16:00 Uhr
in Chalkida |
600 Zuschauer | Panellinios Athen Mastrogiannis 4 |
22 : 37
(9 : 16) |
6 García |
| 14. Oktober 2006, Sa. 17:00 Uhr
in Stockholm |
1.800 Zuschauer | Hammarby IF Apelgren 7 |
33 : 27
(14 : 15) |
11 Stojanović |
| 21. Oktober 2006, Sa. 17:00 Uhr
in Stockholm |
7.500 Zuschauer | Hammarby IF |
31 : 34
(18 : 19) |
8 Romero |
| 21. Oktober 2006, Sa. 18:30 Uhr
in Koper |
3.000 Zuschauer | RK Kozina Korazija 10 |
32 : 25
(15 : 16) |
6 Dobrkovic |
| 4. November 2006, Sa. 16:00 Uhr
in Barcelona |
2.000 Zuschauer | FC Barcelona |
38 : 21
(17 : 10) |
5 Jovičić |
| 5. November 2006, So. 16:00 Uhr
in Chalkida |
200 Zuschauer | Panellinios Athen Dobrkovic 6 |
34 : 30
(16 : 17) |
7 Karlsson |
| 11. November 2006, Sa. 16:30 Uhr
in Barcelona |
1.700 Zuschauer | FC Barcelona |
34 : 24
(19 : 11) |
5 Dobrkovic |
| 12. November 2006, So. 17:15 Uhr
in Koper |
3.000 Zuschauer | RK Kozina Jovičić 7 |
30 : 28
(13 : 15) |
5 Båverud |
Gruppe H
| Pl. | Mannschaft | Sp. | S | U | N | T | GT | Diff | Pkt |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 6 | 4 | 2 | 0 | 197 | 162 | + 35 | 10 : 2 | |
| 2. | 6 | 4 | 1 | 1 | 173 | 144 | + 29 | 9 : 3 | |
| 3. | 6 | 2 | 0 | 4 | 138 | 161 | − 23 | 4 : 8 | |
| 4. | 6 | 0 | 1 | 5 | 144 | 185 | − 41 | 1 : 11 |
| 30. September 2006, Sa. 20:15 Uhr
in Bregenz |
1.500 Zuschauer | A1 Bregenz HB Medić 3 |
17 : 29
(8 : 15) |
5 Hmam |
| 1. Oktober 2006, So. 18:30 Uhr
in Juschne |
1.000 Zuschauer | Portowyk Juschne Shkrobanets 8 |
28 : 33
(12 : 17) |
9 Gull |
| 7. Oktober 2006, Sa. 19:00 Uhr
in Montpellier |
2.800 Zuschauer | Montpellier HB Hmam 13 |
26 : 16
(13 : 11) |
4 Blagonadezhdin |
| 7. Oktober 2006, Sa. 20:00 Uhr
in Valladolid |
3.500 Zuschauer | BM Valladolid Gull 10 |
35 : 24
(13 : 11) |
6 Medić |
| 14. Oktober 2006, Sa. 20:00 Uhr
in Valladolid |
3.500 Zuschauer | BM Valladolid Gull 9 |
34 : 25
(17 : 13) |
9 Hmam |
| 14. Oktober 2006, Sa. 20:15 Uhr
in Bregenz |
1.700 Zuschauer | A1 Bregenz HB Medić 9 |
20 : 22
(12 : 11) |
7 Ladyko |
| 21. Oktober 2006, Sa. 18:00 Uhr
in Juschne |
1.000 Zuschauer | Portowyk Juschne Ladyko 5 |
24 : 27
(12 : 13) |
8 Hmam |
| 21. Oktober 2006, Sa. 20:15 Uhr
in Bregenz |
1.400 Zuschauer | A1 Bregenz HB Prce 9 |
35 : 35
(20 : 21) |
11 Muratović |
| 4. November 2006, Sa. 19:00 Uhr
in Montpellier |
3.000 Zuschauer | Montpellier HB |
37 : 24
(18 : 13) |
6 Prce |
| 4. November 2006, Sa. 20:00 Uhr
in Valladolid |
3.200 Zuschauer | BM Valladolid |
31 : 21
(17 : 10) |
7 Gurkovsky |
| 11. November 2006, Sa. 18:00 Uhr
in Juschne |
1.000 Zuschauer | Portowyk Juschne Shkrobanets 7 |
33 : 27
(14 : 10) |
9 Medić |
| 12. November 2006, So. 17:00 Uhr
in Montpellier |
3.000 Zuschauer | Montpellier HB Sioud 7 |
29 : 29
(14 : 12) |
Achtelfinale
Qualifizierte Teams
Für das Achtelfinale qualifiziert waren:
Ausgeloste Spiele & Ergebnisse
Die Auslosung des Achtelfinales fand am 14. November 2006 um 11:00 Uhr (GMZ+1) in Wien statt.
Im Achtelfinale traf immer ein Gruppenerster auf einen Gruppenzweiter einer anderen Gruppe.
Der Gruppenerste hatte das Recht, das Rückspiel zu Hause auszutragen.
Die Hinspiele fanden am 2./3./4. Dezember 2006 statt, die Rückspiele am 7./8./9./10. Dezember 2006.
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
|---|---|---|---|---|
|
|
03.12. So. 17:00 Uhr | 09.12. Sa. 16:30 Uhr | 51 : 54 |
| 28 : 25 (13 : 10) | 23 : 29 (9 : 15) | |||
| 3.000 Zuschauer | 7.000 Zuschauer | |||
|
|
02.12. Sa. 16:10 Uhr | 09.12. Sa. 16:15 Uhr | 60 : 53 |
| 32 : 22 (16 : 10) | 28 : 31 (14 : 14) | |||
| 2.000 Zuschauer | 2.600 Zuschauer | |||
|
03.12. So. 16:00 Uhr | 09.12. Sa. 16:15 Uhr | 52 : 70 | |
| 23 : 34 (11 : 20) | 29 : 36 (13 : 19) | |||
| 3.000 Zuschauer | 1.500 Zuschauer | |||
|
|
03.12. So. 16:20 Uhr | 09.12. Sa. 16:15 Uhr | 58 : 64 |
| 28 : 33 (18 : 15) | 30 : 31 (10 : 17) | |||
| 1.400 Zuschauer | 4.000 Zuschauer | |||
|
|
03.12. So. 13:05 Uhr | 10.12. So. 17:00 Uhr | 49 : 50 |
| 25 : 25 (13 : 10) | 24 : 25 (13 : 13) | |||
| 3.500 Zuschauer | 3.500 Zuschauer | |||
|
|
02.12. Sa. 18:00 Uhr | 08.12. Fr. 19:15 Uhr | 67 : 67* |
| 41 : 31 (21 : 14) | 26 : 36 (12 : 20) | |||
| 5.800 Zuschauer | 6.300 Zuschauer | |||
|
|
02.12. Sa. 16:45 Uhr | 09.12. Sa. 19:30 Uhr | 60 : 69 |
| 31 : 37 (16 : 20) | 29 : 32 (17 : 17) | |||
| 3.500 Zuschauer | 2.500 Zuschauer | |||
|
|
04.12. Mo. 20:00 Uhr | 07.12. Do. 19:00 Uhr | 60 : 76 |
| 33 : 39 (14 : 19) | 27 : 37 (8 : 20) | |||
| 3.200 Zuschauer | 8.500 Zuschauer |
* Die SG Flensburg-Handewitt qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für die nächste Runde.
Viertelfinale
Qualifizierte Teams
Für das Viertelfinale qualifiziert waren:
|
|
Ausgeloste Spiele und Ergebnisse
Die Auslosung des Viertelfinales fand am 12. Dezember 2006 um 11:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 23./24. Februar 2007 statt, die Rückspiele am 1./3./4. März 2007.
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
|---|---|---|---|---|
|
|
24.02. Sa. 18:00 Uhr | 04.03. So. 18:00 Uhr | 70 : 68 |
| 36 : 36 (19 : 16) | 34 : 32 (17 : 18) | |||
| 3.500 Zuschauer | 16.400 Zuschauer | |||
|
|
24.02. Sa. 16:15 Uhr | 01.03. Do. 20:00 Uhr | 71 : 75 |
| 39 : 36 (19 : 20) | 32 : 39 (15 : 22) | |||
| 2.000 Zuschauer | 10.300 Zuschauer | |||
|
|
24.02. Sa. 16:00 Uhr | 04.03. So. 18:00 Uhr | 55 : 58 |
| 26 : 21 (9 : 14) | 29 : 37 (15 : 18) | |||
| 5.500 Zuschauer | 2.200 Zuschauer | |||
|
|
23.02. Fr. 19:15 Uhr | 03.03. Sa. 16:30 Uhr | 60 : 55 |
| 31 : 21 (13 : 10) | 29 : 34 (12 : 14) | |||
| 6.300 Zuschauer | 6.500 Zuschauer |
Halbfinale
Qualifizierte Teams
Für das Halbfinale qualifiziert waren:
|
|
Die Auslosung des Halbfinales fand am 6. März 2007 um 11:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt.
Die Hinspiele fanden am 23./25. März 2007 statt. Die Rückspiele fanden am 30. März und 1. April 2007 statt.
1. Halbfinale
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
|---|---|---|---|---|
| 25.03. So. 16:00 Uhr | 30.03. Fr. 19:00 Uhr | 64 : 65 | ||
| 30 : 28 (17 : 18) | 34 : 37 (19 : 20) |
SDC San Antonio – THW Kiel
30:28 (17:18)
25. März 2007 in Pamplona, Universitario de Navarra, 3.000 Zuschauer[1]
SDC San Antonio: Hvidt
, Svensson – Vugrinec
(8), Rocas (7), Andorinho (4), Balić (4), Nikolić
(3), Kjelling (2), Ruesga (2), Dominiković
, Jørgensen
, Lozano, Ortigosa, Pérez
![]()
THW Kiel: Omeyer, Andersson – Kavtičnik (6), Karabatić
(5), Andersson
(4), Lövgren
(4), Klein (3), Lundström (3), Ahlm
(2), Linders (1), Zeitz
![]()
Schiedsrichter:
Valentyn Vakula & Aleksandr Liudovyk
THW Kiel – SDC San Antonio
37:34 (20:19)
30. März 2007 in Kiel, Ostseehalle, 10.300 Zuschauer[2]
THW Kiel: Omeyer, Andersson – Karabatić
(10), Lövgren
(8), Kavtičnik (7), Klein
(7), Linders (3), Andersson
(1), Lundström (1), Xepkin, Zeitz
SDC San Antonio: Hvidt
, Svensson – Ruesga (12), Balić (10), Rocas (4), Nikolić
(3), Andorinho (2), Vugrinec (2), Dominiković
(1), Jørgensen
, Kjelling, Lozano, Ortigosa
, Pérez
![]()
2. Halbfinale
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
|---|---|---|---|---|
| 23.03. Fr. 19:45 Uhr | 01.04. So. 19:00 Uhr | 56 : 55 | ||
| 32 : 30 (17 : 15) | 24 : 25 (11 : 13) |
SG Flensburg-Handewitt – BM Valladolid
32:30 (17:15)
23. März 2007 in Flensburg, Campushalle, 6.500 Zuschauer[3]
SG Flensburg-Handewitt: Beutler, Holpert – Lijewski (7), Boldsen
(5), Christiansen (5), Nielsen (5), Lacković (3), Vranjes (3), Stryger (2), Jensen
(1), Knudsen
(1), Eggert, Johannsen, Lauritzen ![]()
BM Valladolid: Lorger, Sierra – Muratović (7), Gull
(5), Rodríguez (5), Garabaya
(4), Parrondo
(4), Delgado Avila
(2), Fernandez Roura
(2), Ugalde Garcia (1), Antonio Marcos
, López, Rentero Delgado, Velasco Encinas
Schiedsrichter:
Csaba Kekes & Pal Kekes
BM Valladolid – SG Flensburg-Handewitt
25:24 (13:11)
1. April 2007 in Valladolid, Polideportivo Huerta del Rey, 6.100 Zuschauer[4]
BM Valladolid: Lorger, Sierra – Gull (8), Muratović
(5), Parrondo
(4), Rodríguez
(4), Garabaya (2), Fernandez Roura (1), Velasco Encinas (1), Antonio Marcos, Delgado Avila, López, Rentero Delgado, Ugalde Garcia
SG Flensburg-Handewitt: Beutler, Holpert – Jensen
(6), Christiansen (5), Nielsen (4), Lacković
(3), Stryger (3), Lijewski
(2), Boldsen
(1), Eggert, Johannsen, Knudsen, Lauritzen, Vranjes
![]()
Finale
Ergebnisse
Die Auslosung des Finales fand am 3. April 2007 um 11:00 Uhr (GMT+2) in Wien statt.
Das Hinspiel fand am 22. April 2007 statt. Das Rückspiel fand am 29. April 2007 statt.
| Mannschaft 1 | Mannschaft 2 | Hinspiel | Rückspiel | Gesamt |
|---|---|---|---|---|
| 22.04. So. 17:30 Uhr | 29.04. So. 17:30 Uhr | 55 : 57 | ||
| 28 : 28 (10 : 12) | 27 : 29 (10 : 15) |
SG Flensburg-Handewitt – THW Kiel
28:28 (10:12)
22. April 2007 in Flensburg, Campushalle, 6.300 Zuschauer[5]
SG Flensburg-Handewitt: Beutler, Holpert – Christiansen (9), Jensen
(6), Lacković (4), Boldsen
(3), Lijewski (2), Nielsen
(2), Stryger (2), Eggert, Johannsen, Knudsen
, Lauritzen
, Behren
![]()
THW Kiel: Omeyer, Andersson – Karabatić
(8), Zeitz
(7), Andersson (5), Klein (4), Kavtičnik
(2), Lundström
(2), Linders
, Xepkin ![]()
Schiedsrichter:
Vicente Breto Leon & Jose Antonio Huelin Trillo
THW Kiel – SG Flensburg-Handewitt
29:27 (15:10)
29. April 2007 in Kiel, Ostseehalle, 10.300 Zuschauer[6]
THW Kiel: Omeyer, Andersson – Karabatić
(9), Zeitz
(7), Andersson (5), Kavtičnik (4), Linders
(2), Klein
(4), Lundström (1), Lövgren, Xepkin ![]()
SG Flensburg-Handewitt: Beutler, Holpert – Lijewski (6), Eggert
(4), Johannsen (4), Knudsen
(3), Lacković (3), Vranjes
(3), Boldsen
(2), Christiansen
(2), Jensen
, Lauritzen, Nielsen, Stryger
Statistiken
Torschützenliste

Die Torschützenliste zeigt die zehn besten Torschützen in der EHF Champions League 2006/07. Zu sehen sind die Nation des Spielers, der Name, die Position, der Verein, die gespielten Spiele, die Tore und die Ø-Tore. Der Erstplatzierte ist Torschützenkönig der EHF Champions League 2006/07.
| Pl. | Nation | Spieler | Pos. | Verein | Sp. | Tore | Ø |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Nikola Karabatić | (RL) | THW Kiel | 13 | 89 | 6,9 | |
| 2. | Lars Christiansen | (LA) | SG Flensburg-Handewitt | 14 | 84 | 6,0 | |
| 3. | Kiril Lazarov | (RR) | KC Veszprém | 10 | 82 | 8,2 | |
| 4. | Eric Gull | (RR) | BM Valladolid | 12 | 79 | 6,6 | |
| 5. | Kim Andersson | (RR) | THW Kiel | 14 | 73 | 5,2 | |
| 6. | Henrik Lundström | (LA) | THW Kiel | 14 | 65 | 4,6 | |
| 7. | Alen Muratović | (RL) | BM Valladolid | 10 | 64 | 6,4 | |
| Guðjón Valur Sigurðsson | (LA) | VfL Gummersbach | 10 | 64 | 6,4 | ||
| 9. | Sjarhej Harbok | (RL) | RK Celje | 8 | 60 | 7,5 | |
| 10. | Daniel Narcisse | (RM) | VfL Gummersbach | 10 | 60 | 6,0 |

