Kristian Kjelling
Kristian Cato Walby Kjelling (* 6. September 1980 in Oslo) ist ein ehemaliger norwegischer Handballspieler, der bis 2013 beim dänischen Verein AaB Håndbold spielte. Zur Saison 2013/14 wechselte er zu Bjerringbro-Silkeborg.[2] Im Sommer 2015 kehrte er zum norwegischen Erstligisten Drammen HK zurück.[3] Im Februar 2016 übernahm er zusätzlich das Traineramt von Drammen.[4] Im Dezember 2016 beendete er seine aktive Karriere.[5]
![]() | |
| Spielerinformationen | |
|---|---|
| Voller Name | Kristian Cato Walby Kjelling |
| Geburtstag | 6. September 1980 |
| Geburtsort | Oslo, Norwegen |
| Staatsbürgerschaft | |
| Körpergröße | 1,98 m |
| Spielposition | Rückraum links |
| Wurfhand | rechts |
| Vereinsinformationen | |
| Verein | Karriere beendet |
| Vereine in der Jugend | |
| von – bis | Verein |
| 1987–1998 | |
| Vereinslaufbahn | |
| von – bis | Verein |
| 1998–1999 | |
| 1999–2002 | |
| 2002–2006 | |
| 2006–2009 | |
| 2009–2013 | |
| 2013–2015 | |
| 2015–2016 | |
| Nationalmannschaft | |
| Debüt am | 29. Mai 2001 |
| gegen | |
| Spiele (Tore) | |
| 159 (615)[1] | |
| Stationen als Trainer | |
| von – bis | Station |
| 2016– | |
|
Stand: 12. August 2018 | |
Der Rückraumspieler absolvierte sein erstes Länderspiel für die norwegische Nationalmannschaft am 29. Mai 2001 gegen Schweden. Seitdem trat Kjelling 159-mal für Norwegen an und erzielte dabei 615 Tore.
Kjelling ist Athletenbotschafter der Entwicklungshilfeorganisation Right to Play.
Erfolge
- norwegischer Vizemeister 2001
- norwegischer Vizepokalsieger 2000
- 2002 Sieger Copa del Rey mit Ademar León
- dänischer Meister 2010, 2013
Weblinks
Commons: Kristian Kjelling – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- www.kristiankjelling.com
- Kristian Kjelling in der Datenbank der Europäischen Handballföderation (englisch)
- Kristian Kjelling auf der Website von Drammen HK
Einzelnachweise
- handballold.nif.no: Totaloversikt for Kjelling, Kristian Walby, abgerufen am 26. Dezember 2017
- dr.dk: Kristian Kjelling til Bjerringbro-Silkeborg
- handball-world.com: „Kjelling kehrt nach Norwegen zurück“, abgerufen am 18. Februar 2015
- vg.no: Kjelling blir trener: – Alt har gått galt, abgerufen am 12. August 2018
- nrk.no: Kristian Kjelling legger opp, abgerufen am 12. August 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
