HV KRAS/Volendam

Der HV KRAS/Volendam ist ein 1963 gegründeter Handballverein aus der niederländischen Gemeinde Edam-Volendam.

HV KRAS/Volendam
Voller Name Handbalvereniging KRAS/Volendam
Gegründet1963
HalleSporthal Opperdam
Plätze1200
GeschäftsführerJoost Ooms
TrainerHans van Dijk (Männer)
Ruud van den Broeck (Frauen)
LigaEredivisie
2018/19
Rang 2. Platz
(Eredivisie, Männer)
6. Platz
(Benelux-Liga, Männer)
3. Platz  
(Eerste Divisie, Frauen)
International3. Runde EHF Challenge Cup (Männer)
Websitewww.handbalvolendam.nl
Heim
Auswärts
Größte Erfolge
NationalMänner:
Niederländischer Meister
2005, 2006, 2007, 2010, 2011, 2012, 2013
Niederländischer Pokalsieger
2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2013, 2014, 2019
Niederländischer Supercupsieger
2005, 2006, 2009, 2010, 2011, 2012, 2015
Frauen:
-
InternationalMänner:
Benelux-Liga
2010, 2011, 2012
Frauen:
Aufstieg in die Eredivisie
2019

Männer

Die Männermannschaft des Vereins spielt seit 2000 in der Eredivisie, der höchsten niederländischen Spielklasse, und hat seitdem siebenmal die Meisterschaft und achtmal den Pokal gewonnen. Zudem wurde sie siebenmal Supercupsieger. Außerdem gewann sie bisher dreimal die Benelux-Liga, einen 2008 gegründeten Wettbewerb, bei dem jeweils vier belgische, luxemburgische und niederländische Mannschaften gegeneinander antreten.

Seit 2003 nimmt KRAS/Volendam regelmäßig an internationalen Handballwettbewerben, wie dem EHF Challenge Cup, dem Europapokal der Pokalsieger und dem EHF-Pokal, bzw. dessen Nachfolgewettbewerb EHF Europa Pokal, teil. In den Spielzeiten 2005/06, 2006/07 und 2013/14 startete das Team in der EHF Champions League, scheiterte aber jeweils in der Qualifikation für die Hauptrunde.

Die Spiele des Vereins werden in der 1200 Zuschauer fassenden Sporthal Opperdam ausgetragen.

Mannschaftskader Saison 2019/20

Nr.Nat.NamePos.GrößeGeburtsdatumAlterseitNS
12NiederlandeGerrie EijlersTW1,93 m9. Mai 1980412017ja
20NiederlandeDennis SchellekensTW1,88 m8. Okt. 1990312015nein
02NiederlandeRobin NagtegaalRA1,86 m21. Jan. 199923nein
04NiederlandeTim ClaessensKM1,96 m9. Jan. 1996262017nein
06NiederlandeJeroen RoefsKM1,93 m28. Okt. 199823nein
09NiederlandeJordy BaijensLA1,88 m3. Mai 1996252016nein
10MontenegroOgnjen LekovićRR1,88 m2. Apr. 1996252019
15NiederlandeLeon GeusLA1,84 m21. Sep. 1991302009nein
17Frankreich
Niederlande
Florent BourgetRM1,85 m12. Juni 199823nein
19NiederlandeCollin de VetteRR1,92 m1. Nov. 199427nein
20NiederlandeJort NeuteboomRL2,03 m18. Juni 199130nein
22NiederlandeErik BlaauwRM1,85 m5. Apr. 199724nein
23NiederlandeSander VisserRA1,79 m4. Mai 1999222018nein
24NiederlandeRobin JansenRL1,94 m23. Juni 1995262018nein
  • Trainer: Niederlande Hans van Dijk
  • Co-Trainer: Niederlande Mark Neeft

Bekannte ehemalige Spieler

  • Niederlande Jasper Adams
  • Niederlande Dani Baijens
  • Niederlande Marco Beers
  • Estland Jesper Bruno Bramanis
  • Niederlande Martijn Cappel
  • Kroatien Zarko Čurić
  • Niederlande Joey Duin
  • Tschechien Jan Josef
  • Niederlande Patrick Kersten
  • Ukraine Eduard Klyuyko
  • Niederlande Boj van Limbeek
  • Niederlande Patrick Miedema
  • Serbien Igor Mršulja
  • Niederlande Bobby Schagen
  • Niederlande Tom Schilder
  • Niederlande Jorn Smits
  • Niederlande Jasper Snijders
  • Niederlande Matthijs Vink

Ehemalige Trainer

Erfolge

  • Niederländischer Meister (7): 2005, 2006, 2007, 2010, 2011, 2012 und 2013
  • Niederländischer Pokalsieger (8): 2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2013, 2014 und 2019
  • Niederländischer Supercupsieger (7): 2005, 2006, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2015
  • Benelux-Liga-Sieger (3): 2010, 2011 und 2012

Frauen

Die Frauenmannschaft spielt unter dem Namen Garage Kil/Volendam seit der Saison 2019/20 ebenfalls in der Eredivisie.

Erfolge

  • Aufstieg in Eredivisie (1): 2019
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.