Europapokal der Landesmeister (Handball) 1982/83
Der Europapokal der Landesmeister 1982/83 war die 23. Austragung des Wettbewerbs, an der 27 Handball-Vereinsmannschaften aus 26 Ländern teilnahmen. Diese qualifizierten sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Europapokal. Der VfL Gummersbach konnte im Finale gegen ZSKA Moskau zum fünften Mal den Pokal gewinnen.
1. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Dukla Prag ![]() |
57:32 | ![]() |
29:22 | 28:10 |
Víkingur Reykjavík ![]() |
62:42 | ![]() |
35:19 | 27:23 |
FC Barcelona ![]() |
64:43 | ![]() |
32:25 | 32:18 |
Hapoel Rehovot ![]() |
75:25 | ![]() |
40:10 | 35:15 |
IK Heim ![]() |
62:49 | ![]() |
32:23 | 30:26 |
Sporting Neerpelt ![]() |
32:37 | ![]() |
20:16 | 12:21 |
Ionikos Nea Filadelfeia ![]() |
45:70 | ![]() |
28:34 | 17:36 |
SC Magdeburg ![]() |
59:42 | ![]() |
29:24 | 30:18 |
HBC Schifflange ![]() |
35:59 | ![]() |
17:25 | 18:34 |
Építők Veszprém ![]() |
57:37 | ![]() |
26:19 | 31:18 |
Sjundeå IF ![]() |
46:63 | ![]() |
27:27 | 19:36 |
Skovbakken Aarhus, VfL Gummersbach, Metaloplastika Šabac, Vorjahresfinalist TSV St. Otmar St. Gallen und Titelverteidiger Honvéd Budapest hatten ein Freilos und stiegen damit direkt in das Achtelfinale ein.
Achtelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Skovbakken Aarhus ![]() |
38:45 | ![]() |
18:21 | 20:24 |
Dukla Prag ![]() |
41:34 | ![]() |
23:15 | 18:19 |
FC Barcelona ![]() |
55:24 | ![]() |
25:16 | 30:8 |
IK Heim ![]() |
44:36 | ![]() |
32:20 | 12:16 |
Honvéd Budapest ![]() |
56:34 | ![]() |
30:21 | 26:13 |
Steaua Bukarest ![]() |
43:45 | ![]() |
21:18 | 22:27 |
SC Magdeburg ![]() |
62:43 | ![]() |
33:16 | 29:27 |
ZSKA Moskau ![]() |
61:44 | ![]() |
31:19 | 30:25 |
Viertelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Dukla Prag ![]() |
35:35 | ![]() |
19:18 | 16:17 |
IK Heim ![]() |
34:46 | ![]() |
16:20 | 18:26 |
Honvéd Budapest ![]() |
39:47 | ![]() |
19:15 | 20:32 |
ZSKA Moskau ![]() |
54:49 | ![]() |
30:17 | 24:32 |
- Der VfL Gummersbach zog aufgrund der Auswärtstorregel in das Halbfinale ein.
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
VfL Gummersbach ![]() |
44:38 | ![]() |
21:16 | 23:22 |
Metaloplastika Šabac ![]() |
39:42 | ![]() |
23:17 | 16:25 |
Finale
Das Hinspiel fand am 24. April 1983 im Moskauer ZSKA-Sportpalast und das Rückspiel am 1. Mai 1983 in der Dortmunder Westfalenhalle statt.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
ZSKA Moskau ![]() |
29:32 | ![]() |
15:19 | 14:13 |
Hinspiel
ZSKA Moskau | VfL Gummersbach | ||
![]() |
Sonntag, 24. April 1983 um 14:00 Uhr in Moskau (ZSKA-Sportpalast) Ergebnis: 15:19 (8:13) |
![]() | |
Nikolai Tomin, Wadim Walejscho – Anatoli Fedjukin ![]() Trainer: Juri Solomko |
Andreas Thiel, Ulrich Theis – Claus Fey, Heiner Brand ![]() Trainer: Petre Ivănescu | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() | ||
nur zwei von acht Siebenmeter verwandelt | |||
Rückspiel
VfL Gummersbach | ZSKA Moskau | ||
![]() |
Sonntag, 1. Mai 1983 um 15:30 Uhr in Dortmund (Westfalenhalle) Ergebnis: 13:14 (4:7) |
![]() | |
Andreas Thiel, Ulrich Theis – Claus Fey, Heiner Brand ![]() Trainer: Petre Ivănescu |
Nikolai Tomin, Wadim Walejscho – Anatoli Fedjukin ![]() Trainer: Juri Solomko | ||
![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
![]() |
![]() | ||
![]() |
![]() | ||
Literatur
- Manfred Seifert: Sport82. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1983, ISSN 0232-203X, S. 243.
- Neues Deutschland. Sozialistische Einheitspartei Deutschlands, Berlin (1982–1983).
- Kicker-Sportmagazin. Olympia-Verlag, Nürnberg (Hefte der Saison 1982–1983).