Europapokal der Landesmeister (Handball) 1979/80
Am Europapokal der Landesmeister 1979/80 nahmen 23 Handball-Vereinsmannschaften aus 22 Ländern teil. Diese qualifizierten sich in der vorangegangenen Saison in ihren Heimatländern für den Europapokal. Bei der 20. Austragung des Wettbewerbes, verteidigte der TV Großwallstadt seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich. Mannschaften aus Polen, Rumänien, der Sowjetunion und der DDR nahmen am Wettbewerb, auf Grund der Olympischen Spiele 1980 in Moskau nicht teil.
Vorrunde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
BK-46 Karis ![]() |
43:49 | ![]() |
26:24 | 17:25 |
HV Sittardia Sittard ![]() |
49:36 | ![]() |
24:15 | 25:21 |
ZSKA Sofia ![]() |
37:34 | ![]() |
23:15 | 14:19 |
Sporting Lissabon ![]() |
42:46 | ![]() |
23:23 | 19:23 |
Brentwood '72 HC ![]() |
[V 1] | ![]() |
||
Pallamano Triest ![]() |
50:40 | ![]() |
22:20 | 28:20 |
TuS Hofweier ![]() |
52:33 | ![]() |
31:12 | 21:21 |
- Brentwood '72 HC kam kampflos weiter
TV Großwallstadt, Partizan Bjelovar, ASVS Dukla Prag, Bányász Tatabánya, Fredericia KFUM, Atlético Madrid, Stella Sports St. Maur, HK Drott und Valur Reykjavík hatten ein Freilos und stiegen damit direkt in das Achtelfinale ein.
Achtelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
TV Großwallstadt ![]() |
48:30 | ![]() |
30:14 | 18:16 |
Partizan Bjelovar ![]() |
44:40 | ![]() |
27:23 | 17:17 |
ASVS Dukla Prag ![]() |
56:38 | ![]() |
32:20 | 24:18 |
Bányász Tatabánya ![]() |
35:33 | ![]() |
19:14 | 16:19 |
ZSKA Sofia ![]() |
38:55 | ![]() |
19:26 | 19:29 |
Atlético Madrid ![]() |
49:33 | ![]() |
28:16 | 21:17 |
HK Drott ![]() |
54:45 | ![]() |
29:21 | 25:24 |
Brentwood '72 HC ![]() |
35:70 | ![]() |
19:32 | 16:38 |
Viertelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Partizan Bjelovar ![]() |
31:33 | ![]() |
14:12 | 17:21 |
ASVS Dukla Prag ![]() |
41:40 | ![]() |
23:21 | 18:19 |
Fredericia KFUM ![]() |
34:36 | ![]() |
17:17 | 17:19 |
HK Drott ![]() |
34:35 | ![]() |
18:17 | 16:18 |
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
ASVS Dukla Prag ![]() |
32:34 | ![]() |
18:17 | 14:17 |
Atlético Madrid ![]() |
39:39[H 1] | ![]() |
24:21 | 15:18 |
- Valur Reykjavík qualifizierte sich aufgrund der Auswärtstorregel für das Finale.
Finale
Das Finale wurde in einem Spiel am 29. April 1980 in der Olympiahalle München ausgetragen.
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
TV Großwallstadt ![]() |
21:12 | ![]() |
21:12 | [F 1] |
- Valur Reykjavík verzichtete schon im Vorfeld auf ein Rückspiel.
TV Großwallstadt | Valur Reykjavík | ||
![]() |
Finale Samstag, 29. März 1980 in München (Olympiahalle) Ergebnis: 21:12 (9:4) |
![]() | |
Manfred Hofmann, Michael Dierauf – Kurt Klühspies ![]() Trainer: Rüdiger-Felix Schmacke |
Brynjar Kvaran, Ólafur Benediktsson – B. Hardarson, B. Björnsson, Bjarni Guðmundsson, Sigurður Gunnarsson, Stefán Gunnarsson, Þorbjörn Jensson, J. H. Karlsson, T. Guðmundsson, G. Ludviksson, S. Halldorsson Trainer: Hilmar Björnsson | ||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Literatur
- Manfred Seifert: Sport80. Ein Jahrbuch des DDR-Sport. Sportverlag Berlin, 1980, ISSN 0232-203X, S. 245.
- Kicker-Sportmagazin. Olympia-Verlag, Nürnberg (Hefte der Saison 1979–1980).