Afrika-Cup 2012/Kader
Dieser Artikel bietet eine Übersicht der teilnehmenden Mannschaften des Afrika-Cups 2012. Die Mannschaften sind nach den Vorrundengruppen geordnet und innerhalb der Gruppen alphabetisch sortiert. Jeder nationale Landesverband musste bis zum 11. Januar 2012 23 Spieler nominieren. Änderungen am Aufgebot waren bis 24 Stunden vor Turnierbeginn im Falle von schweren Verletzungen noch möglich.[1][2]
Gruppe A
Äquatorialguinea
Bei Äquatorialguinea übernahm erst wenige Tage vor Turnierbeginn der Brasilianer Gílson Paulo das Traineramt, nachdem der Franzose Henri Michel zum zweiten Mal binnen drei Monaten wegen Einmischung von außen zurückgetreten war.[3][4][5] Innerhalb der Mannschaft gab es im Vorfeld Spannungen zwischen einheimischen, im Ausland tätigen und naturalisierten Spielern.[6][7] Im Turnieraufgebot fehlte überraschend Iván Zarandona, sieben der 23 Akteure sind naturalisiert.[8]
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
1 | Danilo | ![]() | 5. März 1982 | 4 | 1 | |||
22 | Felipe Ovono | ![]() | 26. Juli 1993 | |||||
21 | Achille Pensy | ![]() | 5. Januar 1987 | |||||
Abwehr | ||||||||
3 | Kily | ![]() | 5. Februar 1984 | 3 | 1 | |||
16 | Sipo | ![]() | 21. April 1988 | |||||
15 | Lawrence Doe | ![]() | 23. Mai 1978 | 3 | 1 | |||
23 | Colin | ![]() | 31. Dezember 1987 | 1 | ||||
4 | Rui | ![]() | 28. Mai 1985 | 4 | ||||
5 | Fousseny Kamissoko | ![]() | 5. April 1983 | 4 | ||||
2 | Dani Evuy | ![]() | 11. März 1985 | 1 | ||||
Mittelfeld | ||||||||
14 | Ben Konaté | ![]() | 27. Dezember 1986 | 4 | ||||
7 | Rolan de la Cruz | ![]() | 3. Oktober 1984 | |||||
6 | Juvenal | ![]() | 3. April 1979 | 4 | 1 | |||
17 | Narcisse Ekanga | ![]() | 30. Juli 1981 | 3 | ||||
13 | Jean-Maxime Ndongo | ![]() | 8. November 1992 | |||||
20 | Daniel Ekedo | ![]() | 19. September 1989 | 4 | ||||
18 | Viera Ellong | ![]() | 14. Juni 1987 | |||||
Angriff | ||||||||
9 | Rodolfo Bodipo | ![]() | 25. Oktober 1977 | 1 | ||||
10 | Iván Bolado | ![]() | 3. Juli 1989 | 4 | ||||
8 | Randy | ![]() | 2. Juni 1987 | 3 | 1 | 2 | ||
12 | Thierry Fidjeu | vereinslos | 13. Oktober 1982 | 4 | ||||
19 | Raúl Fabiani | ![]() | 23. Februar 1984 | 1 | ||||
11 | Javier Balboa | ![]() | 13. Mai 1985 | 4 | 1 | |||
Trainer | ||||||||
![]() | 1. Mai 1949 |
Libyen
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
1 | Samir Aboud | ![]() | 29. September 1972 | 3 | ||||
12 | Joumaa Gtit | ![]() | 1. Dezember 1978 | |||||
22 | Mohamed Nashnoush | ![]() | 15. Juni 1988 | |||||
Abwehr | ||||||||
11 | Mohamed al-Moghrabi | ![]() | 19. April 1985 | 2 | 1 | |||
13 | Mohamed Mounir | ![]() | 8. April 1992 | |||||
5 | Younes al-Chibani | ![]() | 27. Juni 1981 | 3 | ||||
14 | Ali Salama | ![]() | 18. September 1987 | 3 | ||||
7 | Oussama Achtiba | ![]() | 27. September 1988 | |||||
4 | Ahmed al-Alwani | ![]() | 19. August 1981 | |||||
2 | Rabii al-Lafi | ![]() | 1. Dezember 1990 | 2 | ||||
3 | Abdelaziz Belrich | ![]() | 12. Juli 1990 | 3 | ||||
Mittelfeld | ||||||||
23 | Jamal Mohammed | ![]() | 26. April 1983 | 3 | ||||
6 | Mohamed al-Snani | ![]() | 13. Mai 1984 | 3 | ||||
15 | Marwan al-Mabrouk | ![]() | 15. Dezember 1989 | 2 | ||||
16 | Aboubakr al-Abidi | ![]() | 27. Oktober 1981 | 3 | 1 | |||
21 | Moataz Ben Amer | ![]() | 2. Februar 1981 | |||||
17 | Walid al-Khatrouchi | ![]() | 6. November 1985 | 2 | ||||
8 | Abdallah al-Chérif | ![]() | 30. März 1985 | 3 | 1 | |||
18 | Faisal al-Badri | ![]() | 4. Juni 1990 | |||||
Angriff | ||||||||
20 | Ihaab Boussefi | ![]() | 23. Juni 1985 | 3 | 2 | |||
9 | Mohamed al-Ghanodi | ![]() | 22. November 1992 | 1 | ||||
10 | Ahmed Saad | ![]() | 7. August 1979 | 3 | 2 | 1 | ||
19 | Ahmed Zuway | ![]() | 28. Dezember 1982 | 3 | ||||
Trainer | ||||||||
![]() | 27. August 1958 |
Sambia
Hervé Renard, der nach der erfolgreichen Turnierqualifikation Dario Bonetti beerbte, gab am 23. Dezember 2011 sein 28 Spieler umfassendes provisorisches Aufgebot bekannt.[9] Verzichten musste er dabei auf Jacob Mulenga,[10] der mit einer Knieverletzung ausfiel, und Emmanuel Mbola,[11] der durch die FIFA wegen Vertragsbruchs für mehrere Monate gesperrt wurde. Von den 28 nominierten Spielern mussten noch fünf bis zum Turnierbeginn gestrichen werden, Thomas Nyirenda und James Chamanga waren zum Zeitpunkt der Kaderbekanntgabe verletzt, ob sie bis Turnierbeginn fit werden würden, war unklar.[12] Ende Dezember musste William Njovu seine Teilnahme wegen einer Verletzung absagen.[13] Rodgers Kola erhielt von seinem Klub keine frühzeitige Freigabe um ins Trainingslager zu reisen und wurde daher von Renard gestrichen,[14] Nyirenda schaffte es nicht mehr rechtzeitig fit zu werden. Die letzten beiden Spieler, die aus dem Aufgebot genommen wurden, waren überraschenderweise Stürmer Given Singuluma und der ebenfalls erst spät ins Trainingslager angereiste Justine Zulu.[15]
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
1 | Kalililo Kakonje | vereinslos | 1. Januar 1985 | |||||
16 | Kennedy Mweene | ![]() | 11. Dezember 1984 | 6 | 1 | |||
22 | Joshua Titima | ![]() | 20. Oktober 1992 | |||||
Abwehr | ||||||||
15 | Kampamba Chintu | ![]() | 28. Dezember 1980 | |||||
5 | Hijani Himoonde | ![]() | 1. August 1987 | 6 | ||||
2 | Francis Kasonde | ![]() | 1. September 1986 | 5 | 1 | |||
23 | Nyambe Mulenga | ![]() | 27. August 1987 | 2 | 1 | |||
4 | Joseph Musonda | ![]() | 30. Mai 1977 | 6 | ||||
6 | Davies Nkausu | ![]() | 1. Januar 1986 | 5 | ||||
13 | Stophira Sunzu | ![]() | 22. Juni 1989 | 6 | 1 | 1 | ||
Mittelfeld | ||||||||
8 | Isaac Chansa | ![]() | 23. März 1984 | 6 | 1 | |||
14 | Noah Chivuta | ![]() | 25. Dezember 1983 | 1 | ||||
17 | Rainford Kalaba | ![]() | 14. August 1986 | 6 | 1 | |||
11 | Chris Katongo | ![]() | 31. August 1982 | 6 | 3 | |||
10 | Felix Katongo | ![]() | 18. April 1984 | 2 | ||||
3 | Chisamba Lungu | ![]() | 31. Januar 1991 | 6 | ||||
7 | Clifford Mulenga | ![]() | 5. August 1987 | 1 | ||||
21 | Jonas Sakuwaha | ![]() | 22. Juli 1983 | 1 | ||||
19 | Nathan Sinkala | ![]() | 22. November 1990 | 6 | 1 | |||
Angriff | ||||||||
12 | James Chamanga | ![]() | 2. Februar 1980 | 4 | 1 | |||
18 | Evans Kangwa | ![]() | 9. Oktober 1992 | |||||
20 | Emmanuel Mayuka | ![]() | 21. November 1990 | 6 | 3 | 1 | ||
9 | Collins Mbesuma | ![]() | 3. Februar 1984 | 1 | ||||
Trainer | ||||||||
![]() | 30. September 1968 |
Senegal
Nationaltrainer Amara Traoré, dessen Vertrag am 15. Dezember 2011 ausgelaufen war und erst nach längeren Querelen verlängert wurde, gab am Tag seiner Vertragsverlängerung, dem 27. Dezember, seinen 23-köpfigen Turnierkader bekannt. Unter den nicht berücksichtigten Spielern befanden sich Diomansy Kamara, Mame Biram Diouf, Mickaël Tavares, Mohamed Sarr, Abdoulaye Diagne-Faye, Boukary Dramé und Torhüter Mamadou Ba.[16]
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
1 | Bouna Coundoul | vereinslos | 4. März 1982 | 2 | ||||
16 | Khadim N’Diaye | ![]() | 5. April 1985 | 1 | ||||
23 | Pape Latyr N’Diaye | ![]() | 4. April 1985 | |||||
Abwehr | ||||||||
4 | Pape Diakhaté | ![]() | 21. Juni 1984 | 1 | ||||
5 | Souleymane Diawara | ![]() | 24. Dezember 1978 | 3 | ||||
13 | Jacques Faty | ![]() | 25. Februar 1984 | |||||
6 | Kader Mangane | ![]() | 23. März 1983 | 3 | 1 | |||
22 | Cheikh M’Bengue | ![]() | 23. Juli 1988 | 3 | ||||
12 | Moustapha Bayal Sall | ![]() | 30. November 1985 | |||||
3 | Lamine Sané | ![]() | 22. März 1987 | 2 | ||||
20 | Armand Traoré | ![]() | 8. Oktober 1989 | |||||
Mittelfeld | ||||||||
17 | Omar Daf | ![]() | 12. Februar 1977 | 1 | 1 | |||
21 | Mohamed Diamé | ![]() | 14. Juni 1987 | 3 | ||||
2 | Rémi Gomis | ![]() | 14. Februar 1984 | 1 | ||||
18 | Guirane N’Daw | ![]() | 24. April 1984 | 2 | 1 | |||
Angriff | ||||||||
19 | Demba Ba | ![]() | 25. Mai 1985 | 3 | ||||
9 | Souleymane Camara | ![]() | 22. Dezember 1982 | 1 | ||||
15 | Papiss Demba Cissé | ![]() | 3. Juni 1985 | 3 | ||||
10 | Issiar Dia | ![]() | 8. Juni 1987 | 3 | ||||
14 | Deme N’Diaye | ![]() | 6. Februar 1985 | 2 | 1 | |||
11 | Dame N’Doye | ![]() | 21. Februar 1985 | 2 | 1 | |||
8 | Mamadou Niang | ![]() | 13. Oktober 1979 | 3 | ||||
7 | Moussa Sow | ![]() | 19. Januar 1986 | 3 | 1 | |||
Trainer | ||||||||
![]() | 25. September 1965 |
Gruppe B
Angola
Lito Vidigal stellte am 4. Januar 2012 in Luanda ein 26 Spieler umfassendes provisorisches Aufgebot vor. Aus disziplinarischen Gründen wurde der in Brasilien aktive Spieler Geraldo (Coritiba FC) nicht berücksichtigt.[17] Aus dem provisorischen Aufgebot strich Vidigal mit Chara, Mabiná und Bastos drei Spieler von Atlético Petróleos Luanda.[18]
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
13 | Carlos Fernandes | vereinslos | 18. Dezember 1979 | 2 | 2 | |||
22 | Hugo | ![]() | 15. Januar 1986 | |||||
1 | Wilson | ![]() | 22. Juli 1984 | 1 | ||||
Abwehr | ||||||||
2 | Marco Airosa | ![]() | 6. August 1984 | 3 | ||||
14 | Amaro | ![]() | 12. November 1986 | |||||
12 | Jaime | ![]() | 21. Mai 1982 | 1 | ||||
5 | Kali | ![]() | 11. Oktober 1978 | |||||
4 | Dany Massunguna | ![]() | 1. Mai 1986 | 3 | 1 | |||
15 | Miguel | ![]() | 17. September 1991 | 3 | ||||
21 | Mingo Bile | ![]() | 15. Juni 1987 | |||||
10 | Francisco Zuela | ![]() | 3. August 1983 | 3 | ||||
Mittelfeld | ||||||||
8 | André Macanga | ![]() | 14. Mai 1978 | 3 | 1 | |||
6 | Dédé | ![]() | 4. Juli 1981 | 2 | ||||
7 | Djalma Campos | ![]() | 30. Mai 1987 | 3 | ||||
11 | Gilberto | ![]() | 21. September 1982 | 3 | 1 | |||
17 | Mateus | ![]() | 19. Juni 1984 | 3 | 1 | 1 | ||
3 | Osório Carvalho | ![]() | 24. Juli 1981 | |||||
23 | José Pierre Vunguidica | ![]() | 3. Januar 1990 | 3 | ||||
Angriff | ||||||||
16 | Flávio | ![]() | 30. Dezember 1979 | 2 | ||||
18 | Love | ![]() | 14. März 1979 | 1 | ||||
9 | Manucho | ![]() | 7. März 1983 | 3 | 3 | |||
20 | Manucho Barros | ![]() | 19. April 1986 | 1 | ||||
19 | Nando Rafael | ![]() | 10. Januar 1984 | 2 | 1 | |||
Trainer | ||||||||
![]() | 11. Juli 1969 |
Burkina Faso
Nationaltrainer Paulo Duarte gab sein provisorisches Aufgebot am 22. Dezember 2011 bekannt. Unter den 25 nominierten Spielern befand sich weder Hervé Zengué, wegen dessen unklarer Spielberechtigung die Teilnahme Burkina Fasos noch von einem Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs abhängig war, noch die früheren Stammspieler Wilfried Sanou, Madi Panandétiguiri, Issouf Ouattara und Habib Bamogo.[19][20][21][22] Aus dem provisorischen Aufgebot gehörten die Defensivspieler Robert Sankara (ASEC Mimosas), Issa Gouo (ASFA-Yennenga Ouagadougou) und Stéphane Agbré (Atlético CP) sowie Stürmer Yahia Kébé (Al-Kharitiyath SC) nicht zum finalen 23-Mann-Kader. Dafür rückten im letzten Moment Panandétiguiri und Préjuce Nakoulma noch ins Aufgebot.[23]
Elfenbeinküste
Nationaltrainer François Zahoui stellte am 5. Januar ein 25-köpfiges provisorisches Aufgebot vor, darin fanden erfahrene Akteure wie Guy Demel, Romaric und Aruna Dindane keine Berücksichtigung.[24][25] Aus dem provisorischen Aufgebot strich Zahoui schließlich noch Torhüter Ibrahim Koné (US Boulogne) und Mittelfeldspieler Marco Né (Tawrija Simferopol).[26]
Sudan
Nationaltrainer Mohamed Abdalla Ahmed nominierte 23 Spieler aus der heimischen Liga, dabei stellten wie üblich Akteure von Al-Hilal Khartum (10 Spieler) und Al-Merrikh Khartum (7 Spieler) den Großteil des Aufgebots dar.[27] Die beiden nigeriastämmigen Spieler Kelechi Osunwa und Kayode Sherif Sule, die beide seit Jahren im Sudan spielten, die sudanesische Staatsbürgerschaft angenommen hatten und zum provisorischen Aufgebot gehört haben sollen,[28][29] wurden nicht berücksichtigt.[30] Aus dem ursprünglich gemeldeten Aufgebot fand sich Ahmed Al Basha (Al-Merrikh Khartum) nicht auf der offiziellen Turnierliste, Sudans Kader umfasst daher nur 22 Spieler.
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
21 | Akram Al Hadi | ![]() | 27. Februar 1987 | 2 | ||||
1 | Bhaldien Mohammed | ![]() | 1. Januar 1979 | |||||
16 | Mouez Mohjob | ![]() | 14. August 1978 | 2 | ||||
Abwehr | ||||||||
6 | Mosab Omar | ![]() | 4. Juni 1984 | 2 | ||||
4 | Ngemaldien Abdullah | ![]() | 17. November 1987 | 3 | 1 | |||
14 | Bala Jaber | ![]() | 12. September 1985 | 2 | 1 | |||
3 | Mowaia Bashir | ![]() | 17. April 1986 | 4 | 1 | |||
9 | Siefaldien Ali | ![]() | 30. November 1979 | 4 | 1 | 1 | ||
15 | Khaliefa Ahmed | ![]() | 23. November 1983 | 2 | 1 | |||
Mittelfeld | ||||||||
8 | Hisam Mustaffa | ![]() | 19. Juli 1977 | 4 | ||||
12 | Baderaldien Aldoud | ![]() | 10. April 1981 | 4 | ||||
11 | Faisal Musa | ![]() | 24. August 1978 | |||||
13 | Amir Kamal | ![]() | 24. Juli 1992 | 3 | ||||
23 | Nazar Hamid | ![]() | 3. Oktober 1988 | 4 | ||||
10 | Mohamed Al Tahir | ![]() | 23. Juli 1988 | 3 | ||||
5 | Alaadine Yousif | ![]() | 3. Januar 1982 | 4 | 1 | |||
19 | Mohammed Ahmed Bashir | ![]() | 23. Mai 1987 | 4 | 2 | |||
20 | Mohamed Musa | ![]() | 7. August 1990 | |||||
Angriff | ||||||||
7 | Ramadan Alagab | ![]() | 20. Februar 1986 | 3 | ||||
2 | Mohammed Sheikh Eldin | ![]() | 19. März 1985 | |||||
17 | Eltaib Mudather | ![]() | 23. Juli 1988 | 4 | 2 | |||
22 | Abdulrahman Hassan | ![]() | 28. November 1978 | |||||
Trainer | ||||||||
![]() | ? |
Gruppe C
Gabun
Gernot Rohr nominierte frühzeitig einen 30 Spieler umfassenden provisorischen Kader.[31] Jean-Pierre Bamba (FC 105 Libreville) musste verletzungsbedingt wenig später seinen Verzicht erklären.[32] Am 5. Januar reduzierte Rohr die Auswahl auf 26 Spieler, Willy Aubameyang (FC Sapins), Alexander N’Doumbou (US Orléans), Claude Cédric Mvé Mintsa (Missile FC) und Henri Antchouet (Churchill Brothers SC) mussten das Trainingslager verlassen.[33] Nach einem Testspiel gegen Burkina Faso am 10. Januar 2012 gab Rohr sein endgültiges Aufgebot bekannt und strich Catilina Aubameyang (FC Sapins), Allen Nono (USM Libreville) und Roger Issakounia (AS Mangasport), der vermutlich für Bamba nachnominiert worden war, von der Kaderliste.[34]
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
16 | Yann Bidonga | ![]() | 20. März 1979 | |||||
23 | Stéphane Bitséki Moto | ![]() | 23. April 1983 | |||||
1 | Didier Ovono | ![]() | 23. Januar 1983 | 4 | ||||
Abwehr | ||||||||
2 | Georges Ambourouet | ![]() | 1. Mai 1986 | 1 | ||||
17 | Moïse Brou Apanga | ![]() | 4. Februar 1982 | 2 | 1 | |||
4 | Rémy Ebanega | ![]() | 17. November 1989 | 3 | ||||
5 | Bruno Ecuélé Manga | ![]() | 16. Juli 1988 | 4 | ||||
3 | Edmond Mouele | ![]() | 18. Februar 1982 | 4 | 1 | |||
19 | Rodrigue Moundounga | ![]() | 28. August 1982 | |||||
22 | Charly Moussono | ![]() | 15. November 1984 | 4 | ||||
12 | Henri Junior Ndong | ![]() | 23. August 1992 | |||||
Mittelfeld | ||||||||
15 | André Biyogo Poko | ![]() | 1. Januar 1993 | 3 | 1 | |||
6 | Cedric Boussoughou | ![]() | 20. Juli 1991 | |||||
14 | Lévy Madinda | ![]() | 11. Juni 1992 | 3 | ||||
18 | Cédric Moubamba | ![]() | 14. Oktober 1979 | 3 | 1 | |||
8 | Lloyd Palun | ![]() | 28. November 1988 | 4 | ||||
13 | Bruno Mbanangoyé Zita | ![]() | 15. Juli 1980 | 4 | 1 | 1 | ||
Angriff | ||||||||
9 | Pierre-Emerick Aubameyang | ![]() | 18. Juni 1989 | 4 | 3 | |||
10 | Daniel Cousin | ![]() | 7. Februar 1977 | 4 | 1 | |||
20 | Fabrice Do Marcolino | ![]() | 14. März 1983 | 1 | 1 | |||
21 | Roguy Méyé | ![]() | 7. Oktober 1986 | 1 | ||||
11 | Eric Mouloungui | ![]() | 1. April 1984 | 3 | ||||
7 | Stéphane N’Guéma | ![]() | 20. November 1984 | 2 | 1 | 1 | ||
Trainer | ||||||||
![]() | 28. Juni 1953 |
Marokko
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
12 | Mohamed Amsif | ![]() | 7. Februar 1989 | 1 | ||||
22 | Issam Badda | ![]() | 10. Mai 1983 | |||||
1 | Nadir Lamyaghri | ![]() | 13. Februar 1976 | 2 | ||||
Abwehr | ||||||||
16 | Jamal Alioui | ![]() | 2. Juni 1982 | 2 | ||||
5 | Medhi Benatia | ![]() | 17. April 1987 | 2 | 2 | |||
18 | Abdelfettah Boukhriss | ![]() | 22. Oktober 1986 | 1 | 1 | |||
2 | Michaël Chrétien | ![]() | 10. Juli 1984 | 2 | 1 | |||
3 | Badr El Kaddouri | ![]() | 31. Januar 1981 | 3 | 1 | |||
15 | Abdelhamid El Kaoutari | ![]() | 17. März 1990 | |||||
6 | Adil Hermach | ![]() | 27. Juni 1986 | 2 | 1 | |||
4 | Ahmed Kantari | ![]() | 28. Juni 1985 | 2 | ||||
Mittelfeld | ||||||||
21 | Nordin Amrabat | ![]() | 31. März 1987 | 3 | ||||
11 | Oussama Assaidi | ![]() | 15. August 1988 | 1 | ||||
10 | Younès Belhanda | ![]() | 25. Februar 1990 | 3 | 1 | 1 | ||
14 | Mbark Boussoufa | ![]() | 15. August 1984 | 3 | ||||
19 | Mehdi Carcela-González | ![]() | 1. Juli 1989 | 2 | ||||
8 | Karim El Ahmadi | ![]() | 27. Januar 1985 | 1 | ||||
13 | Houssine Kharja | ![]() | 9. November 1982 | 3 | 3 | |||
23 | Mustapha Mrani | ![]() | 2. März 1982 | 1 | ||||
7 | Adel Taarabt | ![]() | 24. Mai 1989 | 2 | ||||
Angriff | ||||||||
17 | Marouane Chamakh | ![]() | 10. Januar 1984 | 2 | ||||
9 | Youssef El-Arabi | ![]() | 3. Februar 1987 | 2 | ||||
20 | Youssef Hadji | ![]() | 25. Februar 1980 | 3 | ||||
Trainer | ||||||||
![]() | 18. Mai 1954 |
Niger
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
22 | Losseni Doumbia | ![]() | 5. April 1992 | |||||
16 | Kassaly Daouda | ![]() | 19. August 1983 | 3 | ||||
1 | Rabo Saminou | ![]() | 23. Mai 1986 | |||||
Abwehr | ||||||||
18 | Koffi Dan Kowa | ![]() | 19. September 1989 | 2 | ||||
4 | Kader Amadou Dodo | ![]() | 5. April 1989 | 1 | ||||
13 | Chikoto Mohamed | ![]() | 28. Februar 1989 | 3 | ||||
23 | Mohamed Soumaïla | ![]() | 30. Oktober 1994 | 3 | ||||
12 | Djibrilla Moussa | ![]() | 7. Mai 1992 | |||||
15 | Sulliman Mazadou | ![]() | 11. April 1985 | 1 | ||||
5 | Jimmy Bulus | ![]() | 22. Oktober 1986 | 3 | ||||
19 | Issiaka Koudizé | ![]() | 18. Oktober 1990 | 1 | 1 | |||
Mittelfeld | ||||||||
6 | Idrissa Laouali | ![]() | 9. November 1979 | 2 | ||||
3 | Lancina Karim Konaté | ![]() | 20. Mai 1987 | 3 | 1 | |||
17 | William Ngounou | ![]() | 31. Juli 1983 | 2 | 1 | |||
8 | Olivier Bonnes | ![]() | 7. Februar 1990 | 2 | ||||
21 | Yacouba Ali | ![]() | 6. April 1992 | 3 | ||||
7 | Saïdou Idrissa | ![]() | 24. Dezember 1985 | |||||
10 | Boubacar Talatou | ![]() | 3. Dezember 1987 | 1 | ||||
20 | Moutari Amadou | ![]() | 19. Januar 1994 | 1 | ||||
14 | Issoufou Boubacar Garba | ![]() | 2. Februar 1990 | 3 | ||||
Angriff | ||||||||
2 | Moussa Maâzou | ![]() | 25. August 1988 | 3 | 1 | |||
11 | Alhassane Issoufou | ![]() | 19. August 1976 | 3 | 1 | |||
9 | Kamilou Daouda | ![]() | 29. Dezember 1987 | 2 | ||||
Trainer | ||||||||
![]() | 1966 |
Tunesien
Sami Trabelsi nominierte am 2. Januar 26 Spieler für das zur Turniervorbereitung genutzte Trainingslager in Dubai.[35] Daraus schafften es die drei in der tunesischen Liga tätigen Spieler Walid Hicheri (Espérance Sportive de Tunis), Iheb Msakni (Stade Tunisien) und Mohamed Ali Yaacoubi (Club Africain Tunis) nicht in das Endrundenaufgebot.[36]
Gruppe D
Botswana
Die Vorbereitung der Mannschaft Botswanas, die wegen ihrer Leistungen vom afrikanischen Fußballverband als Nationalteam des Jahres 2011 ausgezeichnet worden war,[37] wurde durch Prämienstreitigkeiten zwischen den Spielern und dem nationalen Fußballverband überschattet.[38] Nachdem die Spieler Anfang Januar mehrfach die Teilnahme an Trainingseinheiten verweigerten,[39] beendeten die Spieler nach Intervention von Staatspräsident Ian Khama ihren Streik am 9. Januar 2012.[40] Nationaltrainer Stanley Tshosane gab am selben Tag sein Turnieraufgebot bekannt. Keine Berücksichtigung fanden darin Edwin Olerile, Botswanas Fußballer des Jahres 2011, und Skhana Koko, der in der abgelaufenen Saison von den Fans zu Botswanas Fußballer des Jahres gewählt worden war.[41] Kurz vor Turnierbeginn zog sich Joel Mogorosi (Mochudi Centre Chiefs) einen Armbruch zu und wurde durch Abednico Powell ersetzt.[42]
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
20 | Kabelo Dambe | ![]() | 10. Mai 1990 | |||||
1 | Noah Maposa | ![]() | 3. Juni 1985 | |||||
16 | Modiri Marumo | ![]() | 6. Juli 1976 | 3 | ||||
Abwehr | ||||||||
15 | Monametsi Kelebale | ![]() | 15. Juli 1981 | |||||
2 | Ndiyapo Letsholathebe | ![]() | 25. Februar 1983 | 3 | ||||
22 | Tshepo Motlhabankwe | ![]() | 17. März 1980 | 3 | 2 | |||
4 | Musa Ohilwe | ![]() | 17. April 1986 | 2 | 1 | |||
3 | Mosimanegape Ramohibidu | ![]() | 22. Februar 1982 | 1 | ||||
5 | Mompathi Thuma | ![]() | 5. April 1980 | 3 | 1 | |||
Mittelfeld | ||||||||
18 | Mogogi Gabonamong | ![]() | 10. September 1982 | 3 | ||||
13 | Boitumelo Mafoko | ![]() | 11. Februar 1982 | 2 | ||||
7 | Pontsho Moloi | ![]() | 28. November 1981 | 1 | ||||
8 | Phenyo Mongala | ![]() | 10. Juni 1985 | 3 | ||||
12 | Patrick Motsepe | ![]() | 1. Juli 1981 | 2 | 1 | |||
6 | Ofentse Nato | ![]() | 1. Oktober 1989 | 2 | 1 | |||
19 | Mogakolodi Ngele | ![]() | 6. Oktober 1990 | 3 | 1 | |||
23 | Othusitse Pilane | ![]() | 26. Februar 1984 | |||||
17 | Abednico Powell | ![]() | 28. Januar 1983 | |||||
21 | Lemponye Tshireletso | ![]() | 26. August 1987 | 1 | ||||
Angriff | ||||||||
10 | Moemedi Moatlhaping | ![]() | 14. Juli 1985 | 2 | ||||
9 | Jerome Ramatlhakwane | vereinslos | 29. Oktober 1985 | 3 | ||||
11 | Diphetogo Selolwane | ![]() | 27. Januar 1978 | 2 | 1 | |||
14 | Onalethata Tshekiso | ![]() | 14. Mai 1981 | 1 | ||||
Trainer | ||||||||
![]() | 16. Januar 1957 |
Ghana
Nationaltrainer Goran Stevanović gab bereits am 15. Dezember 2011 seinen provisorischen, 25 Spieler umfassenden Kader bekannt.[43] Verzichten musste Stevanović dabei verletzungsbedingt auf Michael Essien vom FC Chelsea und auf Kevin-Prince Boateng vom AC Mailand, der im November 2011 seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt hatte. Nicht berücksichtigt wurde unter anderem Torhüter Richard Kingson, der seit Juli 2011 ohne Verein war, und Harrison Afful vom CAF-Champions-League-Sieger Espérance Sportive de Tunis.[44] Den Sprung aus dem provisorischen in das endgültige Turnieraufgebot verpassten die beiden Stürmer Derek Asamoah (Pohang Steelers) und Emmanuel Baffour (New Edubiase United).[45]
Guinea
Michel Dussuyer nominierte am 27. Dezember 2011 26 Spieler in sein vorläufiges Aufgebot. Darunter mit Abdoul Razzagui Camara einen französischen U-21-Nationalspieler, dessen Verbandswechsel durch die FIFA erst noch genehmigt werden muss.[46] Alimou Mamadou Diallo verpasste eine Nominierung verletzungsbedingt, Mohamed Sakho und dem vereinslosen Fodé Mansaré wurde fehlende Spielpraxis zum Verhängnis.[47] Für das endgültige Aufgebot wurden Boubacar Diallo (FC Spartak Trnava) und Karamoko Cissé (UC AlbinoLeffe) gestrichen, Leistungsträger Kévin Constant (CFC Genua) bat darum, nicht berücksichtigt zu werden.[48]
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
22 | Aboubacar Camara | ![]() | 1. Juni 1993 | |||||
16 | Abdul Aziz Keita | ![]() | 17. Juni 1990 | |||||
1 | Naby Yattara | ![]() | 12. Januar 1984 | 3 | 1 | |||
Abwehr | ||||||||
17 | Thierno Bah | ![]() | 5. Oktober 1982 | 3 | ||||
5 | Dianbobo Baldé | ![]() | 5. Oktober 1975 | 3 | ||||
3 | Ibrahima Sory Bangoura | ![]() | 8. Dezember 1982 | |||||
23 | Lanfia Camara | ![]() | 3. Oktober 1986 | |||||
13 | Morlaye Cissé | ![]() | 19. Dezember 1983 | |||||
18 | Ibrahima Diallo | ![]() | 26. September 1985 | 3 | 1 | |||
15 | Oumar Kalabane | ![]() | 8. April 1981 | |||||
6 | Kamil Zayatte | ![]() | 7. März 1985 | 3 | 2 | |||
Mittelfeld | ||||||||
4 | Mamadou Bah | ![]() | 25. April 1988 | 3 | 1 | 1 | 1 | |
20 | Habib Baldé | ![]() | 8. Februar 1985 | 2 | ||||
9 | Sadio Diallo | ![]() | 28. Dezember 1990 | 3 | 2 | |||
2 | Pascal Feindouno | ![]() | 27. Februar 1981 | 3 | 1 | |||
14 | Naby Soumah | ![]() | 25. Januar 1985 | 2 | 1 | |||
Angriff | ||||||||
19 | Alhassane Bangoura | ![]() | 30. März 1992 | 3 | ||||
10 | Ismaël Bangoura | ![]() | 2. Januar 1985 | 3 | ||||
21 | Ousmane Barry | ![]() | 27. September 1991 | 1 | ||||
7 | Abdoul Razzagui Camara | ![]() | 20. Februar 1990 | 3 | 2 | |||
12 | Ibrahima Conté | ![]() | 14. Mai 1992 | 1 | ||||
8 | Ibrahima Traoré | ![]() | 21. April 1988 | 3 | 1 | |||
11 | Ibrahima Yattara | ![]() | 3. Juni 1980 | |||||
Trainer | ||||||||
![]() | 28. Mai 1959 |
Mali
Nationaltrainer Alain Giresse nominierte am 23. Dezember 2011 27 Spieler in sein provisorisches Aufgebot. Wie erwartet wurde, fehlten aus verschiedenen Gründen mit Frédéric Kanouté (aus dem Nationalteam zurückgetreten), Mohamed Sissoko (Nationalmannschaftspause), Mahamadou Diarra (seit halbem Jahr vereinslos) und Adama Coulibaly (verletzt) vier gestandene Europalegionäre.[49] Aus dem provisorischen Kader verpassten Amadou Sidibé (AJ Auxerre), der verletzungsbedingt keine Trainingseinheiten absolvieren konnte, sowie Ousmane Berthé (Jomo Cosmos), Cheick Fantamady Diarra (Stade Rennes) und Souleymane Keïta (Sivasspor) zunächst die Nominierung für das Endrundenturnier.[50] Kurz vor Turnierbeginn gab es wegen Verletzungen nochmals zwei Veränderungen im Aufgebot: Kalilou Traoré (Odense BK) und Mohamed Fofana (FC Toulouse) mussten auf eine Turnierteilnahme verzichten, für die beiden wurden Souleymane Keïta und Ousmane Berthé nachnominiert.[51]
Nr. | Name | Verein vor Turnierbeginn | Geburtstag | Sp. | Tore | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Torhüter | ||||||||
16 | Soumbeyla Diakité | ![]() | 25. August 1984 | 4 | ||||
1 | Oumar Sissoko | ![]() | 13. September 1987 | 2 | ||||
22 | Almamy Sogoba | ![]() | 13. September 1987 | |||||
Abwehr | ||||||||
4 | Ousmane Berthé | ![]() | 5. Februar 1988 | 4 | 1 | |||
13 | Idrissa Coulibaly | ![]() | 19. Dezember 1987 | |||||
23 | Ousmane Coulibaly | ![]() | 9. Juli 1989 | 4 | ||||
14 | Drissa Diakité | ![]() | 18. Februar 1985 | 5 | 1 | |||
5 | Cédric Kanté | ![]() | 6. Juli 1979 | 6 | ||||
2 | Abdoulaye Maïga | ![]() | 25. Mai 1984 | 1 | ||||
21 | Mahamadou N’Diaye | ![]() | 21. Juni 1990 | 1 | 1 | |||
3 | Adama Tamboura | ![]() | 18. Mai 1985 | 6 | 1 | |||
Mittelfeld | ||||||||
20 | Samba Diakité | ![]() | 24. Januar 1989 | 5 | 3 | |||
12 | Seydou Keita | ![]() | 16. Januar 1980 | 6 | 1 | 2 | ||
8 | Souleymane Keïta | ![]() | 24. November 1986 | 1 | ||||
19 | Sidy Koné | ![]() | 6. Juni 1992 | |||||
18 | Samba Sow | ![]() | 29. April 1989 | 6 | 2 | |||
7 | Abdou Traoré | ![]() | 17. Januar 1988 | 4 | ||||
15 | Bakaye Traoré | ![]() | 6. März 1985 | 6 | 1 | 2 | ||
17 | Mahamane Traoré | ![]() | 31. August 1988 | 2 | ||||
Angriff | ||||||||
11 | Garra Dembélé | ![]() | 21. Februar 1986 | 5 | 1 | |||
9 | Cheick Diabaté | ![]() | 25. April 1988 | 6 | 3 | |||
10 | Modibo Maïga | ![]() | 3. September 1987 | 3 | 1 | |||
6 | Mustapha Yatabaré | ![]() | 26. Januar 1986 | 5 | ||||
Trainer | ||||||||
![]() | 2. August 1952 |
Einzelnachweise
- cafonline.com: Regulations of the Orange Africa Cup of Nations GABON-GUINEA EQUATORIAL 2012 (PDF-Datei; 422 kB), Article 70, S. 29f
- allafrica.com: Africa: CAF Sets January 11 Deadline for Squad Lists (29. Dez. 2011)
- bbc.co.uk: Michel quits Nations Cup co-host Equatorial Guinea (19. Okt. 2011)
- bbc.co.uk: Michel returns to Nations Cup co-host Equatorial Guinea (25. Okt. 2011)
- bbc.co.uk: Henri Michel quits as Equatorial Guinea coach again (22. Dez. 2011)
- bbc.co.uk: Juvenal outlines Michel issues with Equatorial Guinea (21. Okt. 2011)
- bbc.co.uk: Brazilian Gilson Paulo named Equatorial Guinea coach (4. Jan. 2012)
- bbc.co.uk: Eq Guinea coach Paulo names 2012 Nations Cup squad (12. Jan. 2012)
- zambianfootball.net: Renard names Justine Zulu, Sakuwaha in his AFCON squad (23. Dez. 2011)
- zambianfootball.net: Jacob: I ‘ll miss African Cup of Nations (14. Dez. 2011)
- zambianfootball.net: Mbola banned for 4 months as FIFA directs TP Mazembe to compensate Pyunik (14. Okt. 2011)
- zambianfootball.net: It would be fantastic to play in the final in Gabon, as Renard wants to honour the fallen heroes (23. Dez. 2011)
- zambianfootball.net: William Njobvu out of AFCON after knee injury (29. Dez. 2011)
- zambianfootball.net: Kola out of AFCON Squad as Renard focuses on final 26 players (7. Jan. 2012)
- bbc.co.uk: Zambia's Given Singuluma dropped for Nations Cup (10. Jan. 2012)
- rfi.fr: Sénégal: Amara Traoré livre la liste des 23 pour la CAN 2012 (27. Dez. 2011) (Memento vom 28. Dezember 2011 im Internet Archive)
- rfi.fr: Angola : 26 joueurs préselectionnés pour la CAN 2012 (5. Jan. 2012) (Memento vom 6. Januar 2012 im Internet Archive)
- portalangop.co.ao: Bastos, Chara e Mabiná fora dos 23 Palancas para CAN2012 (15. Jan. 2012)
- aib.bf: Burkina : 25 joueurs présélectionnés pour la CAN 2012 (22. Dez. 2011) (Memento vom 20. Juli 2013 im Internet Archive)
- rfi.fr: CAN 2012 : 25 Burkinabè convoqués mais pas Hervé Zengue (23. Dez. 2011)
- bbc.co.uk: Burkina Faso's Herve Zengue is left out of CAN squad (23. Dez. 2011)
- lefaso.net: Can 2012 : Zengué et Panandetiguiri non partants (23. Dez. 2011)
- bbc.co.uk: Burkina Faso include teenager Bertrand Traore (11. Jan. 2012)
- fif-ci.com: 25 joueurs pour la préparation de la CAN (5. Jan. 2012) (Memento des Originals vom 9. Januar 2012 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- bbc.co.uk: Ivory Coast name 25 players for Africa Cup of Nations (5. Jan. 2012)
- bbc.co.uk: Ivory Coast finalise their Africa Cup of Nations squad (11. Jan. 2012)
- bbc.co.uk: Sudan name locally-based squad for Nations Cup (12. Jan. 2012)
- kickoff.com: Sudan name two Nigerians in Afcon squad (3. Jan. 2012)
- businessdayonline.com: Nigerian players finding national team fulfillment elsewhere (6. Jan. 2012) (Memento vom 18. Januar 2012 im Internet Archive)
- tribune.com.ng: Sudan drops Nigerian players from Nations Cup list (8. Jan. 2012) (Memento vom 11. Januar 2012 im Internet Archive)
- les-pantheres.com: CAN 2012/ La liste des 30 Panthères en vue du regroupement du 29 décembre prochain à Libreville (23. Dez. 2011) (Memento vom 19. April 2012 im Internet Archive)
- les-pantheres.com: Bamba Jean –Pierre, blessé, « out » pour la CAN 2012 (28. Dez. 2011) (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- les-pantheres.com: CAN Orange 2012/ Réduction à 26 de la liste de Gernot Rhor (5. Jan. 2012) (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- rfi.fr: Gabon : les 23 Panthères pour la CAN 2012 sont connues (10. Jan. 2012) (Memento vom 14. Januar 2012 im Internet Archive)
- bbc.co.uk: Tunisia name key players for 2012 Africa Cup of Nations (3. Jan. 2012)
- lequipe.fr: Avec Jemaa et Traoui (11. Jan. 2012) (Memento vom 13. Januar 2012 im Internet Archive)
- allafrica.com: Africa: Ivorians Steal Show At CAF Awards 2011 (23. Dez. 2011)
- bbc.co.uk: BFA and Zebras at loggerheads over incentives (9. Dez. 2011)
- bbc.co.uk: Botswana FA says it has no more money to pay bonuses (8. Jan. 2012)
- bbc.co.uk: Botswana players give up strike action over bonus row (9. Jan. 2012)
- kickoff.com: Zebras strike looms (10. Jan. 2012)
- bbc.co.uk: Botswana's Mogorosi to miss Nations Cup with broken arm (19. Jan. 2012)
- ghanafa.org: Goran names 25-man squad (15. Dez. 2011) (Memento vom 3. Januar 2012 im Internet Archive)
- modernghana.com: Stars Squad For Gabon-Eq Guinea – Olele Out, Baffour In (16. Dez. 2011)
- bbc.co.uk: Asamoah Gyan makes Ghana squad for Nations Cup (11. Jan. 2012)
- guineefoot.info: CAN 212 – Abdoul Razzagui Camara sélectionné mais pas encore qualifié (27. Dez. 2011) (Memento des Originals vom 20. April 2017 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- guineefoot.info: Exclusif : La liste des sélectionnés pour la CAN 2012 Gabon – Guinée Equatoriale (27. Dez. 2011) (Memento des Originals vom 18. Mai 2016 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- rfi.fr: CAN 2012 : Michel Dussuyer communique sa liste des 23 guinéens (12. Jan. 2012) (Memento vom 14. Januar 2012 im Internet Archive)
- rfi.fr: CAN 2012 : les 27 Aigles du Mali présélectionnés (23. Dez. 2011)
- bbc.co.uk: Giresse unveils Mali squad for Africa Cup of Nations (11. Jan. 2012)
- bbc.co.uk: Kalilou Traore and Mohamed Fofana out of Nations Cup (18. Jan. 2012)