FC Granada

Der Granada Club de Fútbol, kurz Granada CF und im deutschen Sprachraum allgemein bekannt als FC Granada, ist ein Fußballverein aus der andalusischen Stadt Granada. Der Klub schaffte in der Saison 2018/2019 den direkten Aufstieg und spielt aktuell wieder in LaLiga, der höchsten Spielklasse des spanischen Fußballs.

FC Granada
Basisdaten
Name Granada Club de Fútbol
Sitz Granada, Spanien
Gründung 14. April 1931
Präsident Jiang Lizhang
Website granadacf.es
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Diego Martínez Penas
Spielstätte Estadio Nuevo Los Cármenes
Plätze 19.336
Liga Primera División
2020/21 9. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Geschichte

Der Verein wurde am 14. April 1931 unter dem Namen Recreativo de Granada gegründet. 1941 stieg man erstmals in die Primera División auf und bestritt fortan, trotz zeitweiliger Abstecher in die Segunda División, insgesamt 17 Spielzeiten in der höchsten spanischen Fußballliga, ehe man in der Saison 1975/76 wieder dauerhaft den Gang in die Zweitklassigkeit antrat. Anschließend spielte der Verein in Folge mehrerer Ab- und Aufstiege mehrere Jahre in der Segunda División und Segunda División B. Nach einem weiteren Abstieg in der Spielzeit 1987/88 siedelte sich der Verein dauerhaft in der dritten Liga an und verbrachte in dieser die kompletten neunziger Jahre. Zu Beginn des neuen Jahrtausends folgten gar vier Spielzeiten in der viertklassigen Tercera División. In der Spielzeit 2005/06 gelang Granada jedoch die Rückkehr in die Segunda División B.

Deportivo La Coruña vs. FC Granada

Im Jahr 2009 wurde die italienische Unternehmerfamilie Pozzo Mehrheitseigentümer des Vereins. In der Folge ging Granada eine Partnerschaft mit dem italienischen Klub Udinese Calcio ein, der ebenfalls in Besitz der Familie Pozzo ist. Seitdem sind viele Spieler im Kader des FC Granada auf Leihbasis von Udinese Calcio unter Vertrag. In der Saison 2009/10 qualifizierte sich Granada für die Aufstiegs-Play-offs und stieg nach Siegen gegen AD Alcorcón und SD Ponferradina nach 22 Jahren wieder in die Segunda División auf. Nur ein Jahr später sicherte sich der Verein erneut die Teilnahme an den Aufstiegs-Play-offs: Daraufhin machte Granada nach Erfolgen gegen Celta Vigo und den FC Elche den Durchmarsch perfekt und kehrte nach 35 Jahren in die Primera División zurück.

Die Reservemannschaft des Vereins spielt unter der Bezeichnung Granada CF B seit der Saison 2013/14 in der drittklassigen Segunda División B.

Erfolge

Individuelle Erfolge

Statistik

Stand: Saisonende 2016/17

Aktueller Kader 2021/22

Stand: 13. Dezember 2021

Nr. Position Name
1 Portugal TW Luís Maximiano
2 Kolumbien AB Santiago Arias
3 Spanien AB Sergio Escudero
4 Frankreich MF Maxime Gonalons
5 Spanien MF Luis Milla
6 Spanien AB Germán
7 Spanien ST Alberto Soro
8 Kamerun MF Yan Brice
9 Kolumbien ST Luis Suárez
10 Spanien ST Antonio Puertas
11 Venezuela ST Darwin Machís
13 Spanien TW Aarón Escandell
14 Spanien MF Monchu
Nr. Position Name
15 Spanien AB Carlos Neva
16 Spanien AB Víctor Díaz
17 Spanien AB Quini
18 Peru AB Luis Abram
19 Spanien MF Ángel Montoro
20 Kolumbien ST Carlos Bacca
21 Spanien ST Rubén Rochina
22 Portugal AB Domingos Duarte
23 Spanien ST Jorge Molina
26 Spanien MF Isma Ruiz
- Portugal TW João Costa
- Portugal AB Neyder Lozano

Bekannte ehemalige Spieler

Trainer

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.