André Macanga

André Venceslau Valentim Macanga (* 14. Mai 1978 in Luanda), bekannt als André oder André Macanga, ist ein ehemaliger angolanischer Fußballspieler und heutiger -trainer.

André Macanga
André Macanga
(Angola-Iran, 30. Mai 2014, Stadion Hartberg)
Personalia
Voller Name André Venceslau Valentim Macanga
Geburtstag 14. Mai 1978
Geburtsort Luanda, Angola
Größe 175 cm
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
0000–1998 CD Arrifanense
1998–1999 Vilanovense FC
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1999–2000 SC Salgueiros 27 0(0)
2000–2001 FC Alverca 20 0(1)
2001–2002 Vitória Guimarães 17 0(1)
2002–2003 Académica de Coimbra 32 0(4)
2003–2004 Boavista Porto 21 0(0)
2004–2005 Gaziantepspor 24 0(1)
2005–2010 al Kuwait SC
2010–2013 al-Dschahra
2013 al-Shamal SC
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1999–2012 Angola 64 0(2)
Stationen als Trainer
Jahre Station
Angola (Co-Trainer)
2019– CRD Libolo
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

Karriere

Als Spieler

Macanga begann seine Profikarriere 1999 beim SC Salgueiros in der ersten portugiesischen Liga und wechselte im Jahr 2000 zum Ligakonkurrent FC Alverca. 2001 wurde er dann von Vitória Guimarães unter Vertrag genommen, in den nächsten Spielzeiten spielte er für Académica Coimbra und Boavista Porto. In der Saison 2004/2005 spielte Macanga in der Türkei bei Gaziantepspor. 2005 unterschrieb er einen Vertrag bei Al-Kuwait SC. Hier blieb er fünf Jahre und wurde in dieser Zeit dreimal kuwaitischer Meister und gewann neben verschiedenen nationalen Pokalwettbewerben 2009 auch den kontinentalen AFC Cup. 2010 wechselte er zum ebenfalls kuwaitischen Verein al-Dschahra, bevor er 2013 zum al-Shamal SC nach Katar ging und dort seine Karriere beendete.

Von 1999 bis 2002 spielte Macanga in 65 Länderspielen für die angolanische Nationalmannschaft. Er stand auch im Kader bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2006, wo er mit Angola in der Vorrunde ausschied. Macanga wurde dabei beim torlosen Unentschieden gegen Mexiko nach Handspiel mit der gelb-roten Karte vom Platz gestellt. 2008 erreichte er mit Angola bei der Afrikameisterschaft erstmals das Viertelfinale.

Als Trainer

Nach dem Ende seiner Spielerlaufbahn ist Macanga als Trainer tätig. Er war bereits Co-Trainer der angolanischen Fußballnationalmannschaft[1] und trainiert derzeit den angolanischen Erstligisten CRD Libolo.[2]

Erfolge

  • Kuwaitischer Meister: 2006, 2007, 2008
  • Kuwait Emir Cup: 2009
  • Kuwait Crown Prince Cup: 2008, 2010
  • Kuwait Federation Cup: 2009
  • AFC Cup: 2009
  • André Macanga in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. André Macanga estreie-se como técnico. In: desporto.sapo.pt. 14. Februar 2014, abgerufen am 17. Februar 2019 (portugiesisch).
  2. Futebol: André Macanga aspira posição cimeira no Giraba2018. In: angop.ao. 1. August 2018, abgerufen am 17. Februar 2019 (portugiesisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.