US Boulogne

Die Union Sportive de Boulogne Côte d'Opale ist ein französischer Fußballverein aus Boulogne-sur-Mer, einer Küstenstadt im französischen Département Pas-de-Calais, an der Straße von Dover gelegen.

US Boulogne
Basisdaten
Name Union Sportive de Boulogne Côte d'Opale
Sitz Boulogne-sur-Mer
Gründung 1898
Präsident Jacques Wattez
Website www.usbco.com/
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Georges Tournay
Spielstätte Stade de la Libération
Plätze 15.004
Liga National 1
2018/19 6. Platz
Heim
Auswärts

Geschichte

Die unmittelbare Nachbarschaft zu England, dem Mutterland des Fußballs, führte dazu, dass der Klub als US Boulonnaise bereits 1898 gegründet wurde und zu den ältesten Vereinen Frankreichs gehört. 1904–1906, 1909 und 1922 wurde er Meister der Küstenregion, 1926 Gewinner der Ehrendivision Nordfrankreichs. 1936 folgte die Umbenennung in US de Boulogne (zeitweise auch US du Grand Boulogne) und 1997 nahm der Verein seinen heutigen Namen an. Seit 2005 ist die USBCO dreimal aufgestiegen und qualifizierte sich 2009 erstmals für die höchste professionelle Liga. Die Vereinsfarben sind Schwarz und Rot; die Ligamannschaft spielt im Stade de la Libération, das nach dem jüngsten Umbau von 2009 nunmehr eine Kapazität von 15.004 Plätzen aufweist.

Vereinspräsident ist Jacques Wattez; nach dem Abstieg des Vereins in die dritte Liga übernahm zur Saison 2012/13 Georges Tournay das Traineramt.

Ligazugehörigkeit

Profistatus hatte Boulogne 1935–1939 und wieder seit 1959. Erstklassig (Division 1, seit 2002 in Ligue 1 umbenannt) spielte der Klub nur 1939/40 [inoffizielle Kriegsmeisterschaft] und erneut ab 2009, nachdem die Ligaorganisation den sportlich vollzogenen Aufstieg bestätigt hat. Nach nur einem Jahr stieg der Verein aber wieder daraus ab.

Logohistorie

Erfolge

Stade de la Libération

Spieler

  • Louis Bloquel
  • Paul Mathaux
  • Alexis Mony
  • Pierre Mony
  • Maurice Tillette

(sämtlich französische Nationalspieler in den 1920er und 1930er Jahren)

Literatur

  • Thierry Berthou/Collectif: Dictionnaire historique des clubs de football français. Pages de Foot, Créteil 1999 – Band 1 (A-Mo) ISBN 2-913146-01-5, Band 2 (Mu-W) ISBN 2-913146-02-3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.