UEFA-Pokal 1995/96
Der UEFA-Pokal 1995/96 war die 25. Auflage des Wettbewerbs und wurde vom FC Bayern München gewonnen. Der deutsche Rekordmeister besiegte in den Finalspielen den französischen Club Girondins Bordeaux und war damit nach Bayer 04 Leverkusen (1988), Eintracht Frankfurt (1980) und Borussia Mönchengladbach (1975, 1979) der vierte deutsche Verein, der den Pokal gewinnen konnte.
| UEFA-Pokal 1995/96 | |
|---|---|
![]() | |
| Pokalsieger | |
| Beginn | 8. August 1995 |
| Ende | 15. Mai 1996 |
| Mannschaften | 96 |
| Spiele | 190 |
| Tore | 472 (ø 2,48 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | (FC Bayern München) 15 Tore |
| ← UEFA-Pokal 1994/95 | |
| ↑ UEFA Champions League 1995/96 | |
Weitere deutsche Teilnehmer waren der SC Freiburg (Ausscheiden in der ersten Runde), der 1. FC Kaiserslautern (2. Runde) sowie Werder Bremen (3. Runde).
Vorrunde
Ab dieser Saison konnten sich erstmals zwei Klubs über den UEFA Intertoto Cup für den UEFA-Pokal qualifizieren. In dieser Saison waren dies die beiden französischen Klubs Racing Straßburg und Girondins Bordeaux, die in der 1. Runde einstiegen. Der Wettbewerb wurde wie gewohnt in sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung, wurde in dieser nach zweimal 15 Minuten keine Entscheidung erreicht, folgte ein Elfmeterschießen, bis der Sieger ermittelt war.
Qualifikation
1. Runde
2. Runde
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| AJ Auxerre |
0:1 | 0:1 | 0:0 | |
| FC Barcelona |
7:0 | 3:0 | 4:0 | |
| AS Rom |
4:0 | 4:0 | 0:0 | |
| FC Lugano |
1:3 | 1:2 | 0:1 | |
| Benfica Lissabon |
3:2 | 1:0 | 2:2 | |
| Sparta Prag |
6:3 | 4:3 | 2:0 | |
| Girondins Bordeaux |
3:1 | 2:1 | 1:0 | |
| Leeds United |
3:8 | 3:5 | 0:3 | |
| FC Sevilla |
(a)2:2 | 1:0 | 1:2 | |
| Olympique Lyon |
4:1 | 2:1 | 2:0 | |
| Raith Rovers |
1:4 | 0:2 | 1:2 | |
| Brøndby IF |
1:0 | 0:0 | 1:0 | |
| Werder Bremen |
6:2 | 5:0 | 1:2 | |
| Tschornomorez Odessa |
0:4 | 0:0 | 0:4 | |
| Racing Straßburg |
1:3 | 0:1 | 1:2 | |
| 1. FC Kaiserslautern |
1:4 | 1:3 | 0:1 |
3. Runde
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| FC Bayern München |
7:2 | 4:1 | 3:1 | |
| PSV Eindhoven |
2:1 | 2:1 | 0:0 | |
| Nottingham Forest |
1:0 | 1:0 | 0:0 | |
| Brøndby IF |
3:4 | 2:1 | 1:3 | |
| FC Sevilla |
2:4 | 1:1 | 1:3 | |
| Girondins Bordeaux |
3:2 | 2:0 | 1:2 | |
| Slavia Prag |
1:0 | 0:0 | 1:0 n. V. | |
| AC Mailand |
2:0 | 2:0 | 0:0 |
Viertelfinale
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| FC Barcelona |
5:4 | 2:2 | 3:2 | |
| Slavia Prag |
(a)3:3 | 2:0 | 1:3 | |
| AC Mailand |
2:3 | 2:0 | 0:3 | |
| FC Bayern München |
7:2 | 2:1 | 5:1 |
Halbfinale
| Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
|---|---|---|---|---|
| Slavia Prag |
0:2 | 0:1 | 0:1 | |
| FC Bayern München |
4:3 | 2:2 | 2:1 |
Finale
Hinspiel
| FC Bayern München | Girondins Bordeaux | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung FC Bayern München gegen Girondins Bordeaux | |||||
| Oliver Kahn – Lothar Matthäus Teamchef: Franz Beckenbauer |
Gaëtan Huard – Jakob Friis-Hansen, Jean-Luc Dogon, François Grenet, Bixente Lizarazu Cheftrainer: Gernot Rohr ( | |||||||
Rückspiel
| Girondins Bordeaux | FC Bayern München | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Girondins Bordeaux gegen FC Bayern München | |||||
| Gaëtan Huard – Anthony Bancarel, Jakob Friis-Hansen, Jean-Luc Dogon, Bixente Lizarazu Cheftrainer: Gernot Rohr ( |
Oliver Kahn – Lothar Matthäus Teamchef: Franz Beckenbauer | |||||||
Beste Torschützen
ohne Vorrunde
| Rang | Spieler[1] | Klub | Tore |
|---|---|---|---|
| 1 | FC Bayern München | 15 | |
| 2 | PSV Eindhoven | 6 | |
| 3 | PSV Eindhoven | 5 | |
| FC Bayern München | 5 | ||
| 5 | RC Lens | 4 | |
| Werder Bremen | 4 | ||
| Lazio Rom | 4 | ||
| AS Rom | 4 | ||
| FC Sevilla | 4 | ||
| AS Rom | 4 | ||
| FC Barcelona | 4 |
Eingesetzte Spieler FC Bayern München
| FC Bayern München | |
![]() |
|
* Alain Sutter (1/-) hat den Verein während der Saison verlassen.
.svg.png.webp)
.svg.png.webp)
.svg.png.webp)


