FC Schirak Gjumri
Der FC Schirak Gjumri (armenisch Ֆուտբոլային ակումբ Շիրակ Գյումրի, Futbolayin Akumb Schirak Gjumri) ist ein armenischer Fußballverein aus der Stadt Gjumri in der Provinz Schirak. Schirak Gjumri spielt als einziger armenischer Verein seit der Gründung der höchsten armenischen Fußballliga, der Bardsragujn chumb, erstklassig und ist zudem führend in der „ewigen“ Tabelle.
FA Schirak Gjumri | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | Futbolayin Akumb Schirak Gjumri | ||
Sitz | Gjumri, Armenien | ||
Gründung | 1958 | ||
Farben | blau-weiß | ||
Präsident | Garnik Khachatryan | ||
Website | fcshirak.am | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | Vardan Bichakhchyan | ||
Spielstätte | Gjumri-Stadtstadion | ||
Plätze | 2.844 | ||
Liga | Bardsragujn chumb | ||
2020/21 | 9. Platz | ||
|
Vereinsgeschichte
Der Verein wurde 1958 als FC Schirak Leninakan gegründet, denn so hieß die Stadt Gjumri damals. Von 1970 bis 1981 hieß er FC Olympia Leninakan, erhielt dann jedoch wieder seinen alten Namen zurück. Seit der Unabhängigkeit Armeniens von der Sowjetunion heißt die Stadt wieder Gjumri und der Klub wurde ebenfalls umbenannt.
Der Verein gewann u. a. 1992, 1994, 1999 und 2013 die armenische Fußballmeisterschaft. Der jetzige Interimspräsident Andranik Adamjan war von 1990 bis 2005 Trainer – ein Rekord im armenischen Fußball.
Erfolge
- Armenische Fußballmeisterschaft (4): 1992, 1994, 1999, 2013
- Armenischer Fußballpokal (2): 2012, 2017
- Armenischer Fußball-Supercup (4): 1996, 1999, 2002, 2013
Europapokalbilanz
Saison | Wettbewerb | Runde | Gegner | Gesamt | Hin | Rück |
---|---|---|---|---|---|---|
1995/96 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() | 0:1 | 0:0 (A) | 0:1 (H) |
1996/97 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 2:6 | 0:4 (A) | 2:2 (H) |
1998/99 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:7 | 0:2 (H) | 0:5 (A) |
1999/2000 | UEFA-Pokal | Qualifikation | ![]() | 1:2 | 0:2 (A) | 1:0 (H) |
2000/01 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 2:3 | 1:1 (H) | 1:2 (A) |
2001 | UEFA Intertoto Cup | 1. Runde | ![]() | 4:5 | 3:2 (A) | 1:3 (H) |
2002 | UEFA Intertoto Cup | 1. Runde | ![]() | 3:5 | 0:2 (A) | 3:3 (H) |
2003/04 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:6 | 0:4 (A) | 0:2 (H) |
2004/05 | UEFA-Pokal | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 1:4 | 1:2 (H) | 0:2 (A) |
2012/13 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 2:1 | 1:0 (A) | 1:1 (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:3 | 0:2 (A) | 0:1 (H) | ||
2013/14 | UEFA Champions League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 3:1 | 3:0 (H) | 1:1 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | a) | 1:1(1:1 (H) | 0:0 (A) | ||
2014/15 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 1:6 | 1:2 (H) | 0:4 (A) |
2015/16 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 3:2 | 2:0 (H) | 1:2 (A) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:4 | 0:2 (A) | 0:2 (H) | ||
2016/17 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 1:1 (4:1 i. E.) | 0:1 (A) | 1:0 n. V. (H) |
2. Qualifikationsrunde | ![]() | 1:3 | 1:1 (H) | 0:2 (A) | ||
2017/18 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 2:4 | 0:2 (H) | 2:2 (A) |
2020/21 | UEFA Europa League | 1. Qualifikationsrunde | ![]() | 0:3 | 0:3 (A) |
Gesamtbilanz: 39 Spiele, 6 Siege, 9 Unentschieden, 24 Niederlagen, 27:67 Tore (Tordifferenz −40)
Spieler
Artur Petrosjan (199?)
Harut Wardanjan (1991–1998)