UEFA-Pokal 1978/79
Der UEFA-Pokal 1978/79 war die 8. Auflage des Wettbewerbs und wurde von Borussia Mönchengladbach gewonnen. Damit war die Mannschaft bei der dritten Finalteilnahme zum zweiten Mal nach 1974/75 erfolgreich.
UEFA-Pokal 1978/79 | |
---|---|
![]() | |
Pokalsieger | ![]() |
Beginn | 15. September 1978 |
Ende | 23. Mai 1979 |
Mannschaften | 64 |
Spiele | 126 |
Tore | 365 (ø 2,9 pro Spiel) |
Torschützenkönig | ![]() (Borussia Mönchengladbach, 9 Tore) |
← UEFA-Pokal 1977/78 | |
↑ Europapokal der Landesmeister 1978/79 |
Erstmals qualifizierten sich gleich drei Vereine direkt über die DDR-Oberliga. Österreich und die Schweiz stellten unverändert jeweils zwei Teilnehmer.
Modus
Es wurden insgesamt sechs Runden in Hin- und Rückspielen ausgetragen. Bei Torgleichstand entschied zunächst die Anzahl der Auswärts erzielten Tore, danach eine Verlängerung abschließend erst das Elfmeterschießen.
1. Runde
2. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Benfica Lissabon ![]() |
0:2 | ![]() |
0:0 | 0:2 n. V. |
FC Everton ![]() |
a) | 2:2(![]() |
2:1 | 0:1 |
FC Argeș Pitești ![]() |
4:6 | ![]() |
2:1 | 2:5 |
Ajax Amsterdam ![]() |
5:0 | ![]() |
4:0 | 1:0 |
Sporting Braga ![]() |
0:3 | ![]() |
0:1 | 0:2 |
Torpedo Moskau ![]() |
2:3 | ![]() |
2:1 | 0:2 |
Racing Straßburg ![]() |
2:1 | ![]() |
2:0 | 0:1 |
Sporting Gijón ![]() |
1:2 | ![]() |
0:1 | 1:1 |
FC Carl Zeiss Jena ![]() |
0:3 | ![]() |
0:0 | 0:3 n. V. |
Kuopion PS ![]() |
1:6 | ![]() |
0:2 | 1:4 |
Manchester City ![]() |
4:2 | ![]() |
4:0 | 0:2 |
Honvéd Budapest ![]() |
4:2 | ![]() |
4:0 | 0:2 |
Hertha BSC ![]() |
2:1 | ![]() |
2:0 | 0:1 |
Hajduk Split ![]() |
a) | 2:2(![]() |
2:1 | 0:1 |
DFS Lewski-Spartak Sofia ![]() |
1:4 | ![]() |
1:1 | 0:3 |
ÍBV Vestmannaeyja ![]() |
1:4 | ![]() |
1:2 | 0:2 |
3. Runde
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Esbjerg fB ![]() |
2:5 | ![]() |
2:1 | 0:4 |
Honvéd Budapest ![]() |
4:3 | ![]() |
4:1 | 0:2 |
FC Valencia ![]() |
1:3 | ![]() |
1:1 | 0:2 |
Borussia Mönchengladbach ![]() |
5:3 | ![]() |
1:1 | 4:2 |
VfB Stuttgart ![]() |
4:5 | ![]() |
4:1 | 0:4 |
Roter Stern Belgrad ![]() |
2:1 | ![]() |
1:0 | 1:1 |
Racing Straßburg ![]() |
0:4 | ![]() |
0:0 | 0:4 |
AC Mailand ![]() |
2:5 | ![]() |
2:2 | 0:3 |
Viertelfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
Honvéd Budapest ![]() |
a) | 4:4(![]() |
2:3 | 2:1 |
Roter Stern Belgrad ![]() |
2:1 | ![]() |
1:0 | 1:1 |
Hertha BSC ![]() |
3:2 | ![]() |
1:1 | 2:1 |
Manchester City ![]() |
2:4 | ![]() |
1:1 | 1:3 |
Halbfinale
Gesamt | Hinspiel | Rückspiel | ||
---|---|---|---|---|
MSV Duisburg ![]() |
3:6 | ![]() |
2:2 | 1:4 |
Roter Stern Belgrad ![]() |
(a)2:2 | ![]() |
1:0 | 1:2 |
Finale
Hinspiel
Roter Stern Belgrad | Borussia Mönchengladbach | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Roter Stern Belgrad gegen Borussia Mönchengladbach | |||||
Aleksandar Stojanović – Nikola Jovanović, Dragan Miletović, Ivan Jurišić, Milan Jovin – Slavoljub Muslin (88. Zlatko Krmpotić), Vladimir Petrović, Cvijetin Blagojević, Nedeljko Milosavljević (88. Đorđe Milovanović) – Dušan Savić, Miloš Šestić Cheftrainer: Branko Stanković |
Wolfgang Kneib – Berti Vogts ![]() Cheftrainer: Udo Lattek | |||||||
![]() |
![]() | |||||||
Rückspiel
Borussia Mönchengladbach | Roter Stern Belgrad | Aufstellung | ||||||
![]() |
|
![]() |
![]() Aufstellung Borussia Mönchengladbach gegen Roter Stern Belgrad | |||||
Wolfgang Kneib – Berti Vogts ![]() Cheftrainer: Udo Lattek |
Aleksandar Stojanović – Nikola Jovanović, Dragan Miletović, Ivan Jurišić, Milan Jovin – Slavoljub Muslin, Vladimir Petrović, Cvijetin Blagojević, Đorđe Milovanović (46. Miloš Šestić) – Dušan Savić, Nedeljko Milosavljević Cheftrainer: Branko Stanković | |||||||
![]() |
||||||||
Beste Torschützen
Rang | Spieler[1] | Klub | Tore |
---|---|---|---|
1 | ![]() | Borussia Mönchengladbach | 9 |
2 | ![]() | MSV Duisburg | 8 |
3 | ![]() | Honvéd Budapest | 6 |
![]() | Ajax Amsterdam | 6 | |
![]() | Hertha BSC | 6 | |
![]() | Roter Stern Belgrad | 6 | |
7 | ![]() | Sporting Braga | 5 |
![]() | Manchester City | 5 | |
![]() | Borussia Mönchengladbach | 5 |
Eingesetzte Spieler Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach | |
![]() |
|
Weblinks
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.