Helstroff

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Helstroff
Helstroff (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Boulay-Moselle
Gemeindeverband Houve-Pays Boulageois
Koordinaten 49° 9′ N,  28′ O
Höhe 215–359 m
Fläche 7,89 km²
Einwohner 506 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 64 Einw./km²
Postleitzahl 57220
INSEE-Code 57312

Dreifaltigkeitskirche Helstroff

Helstroff (deutsch Helsdorf, lothringisch Helschtroff) ist eine französische Gemeinde mit 506 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Geografie

Die Gemeinde Helstroff liegt etwa 20 Kilometer östlich von Metz an der Autoroute A4 (Paris–Straßburg).

Geschichte

Der Ort war zunächst Teil der luxemburgischen Exklave Rollingen, gehörte 1769–1871 zu Frankreich, 1871–1918 zum Deutschen Reich, seit 1918 wieder zu Frankreich.

1811 wurde das nördlich gelegene Dorf Macker (Machern) eingemeindet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner257272276289316348453
Commons: Helstroff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.