Harprich
| Harprich | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Grand Est | |
| Département (Nr.) | Moselle (57) | |
| Arrondissement | Forbach-Boulay-Moselle | |
| Kanton | Sarralbe | |
| Gemeindeverband | Saint-Avold Synergie | |
| Koordinaten | 48° 58′ N, 6° 39′ O | |
| Höhe | 242–333 m | |
| Fläche | 8,75 km² | |
| Einwohner | 183 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 21 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 57340 | |
| INSEE-Code | 57297 | |
![]() Harprich | ||
Harprich ist eine französische Gemeinde mit 183 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle.
Geschichte
Der Ort wurde im Dreißigjährigen Krieg zerstört.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
| Einwohner | 100 | 127 | 161 | 193 | 213 | 191 | 205 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Denis von 1778
- mehrere bewohnte Storchennester
Weblinks
Commons: Harprich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


