Piblange

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Piblange
Piblange (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Boulay-Moselle
Gemeindeverband Houve-Pays Boulageois
Koordinaten 49° 15′ N,  25′ O
Höhe 213–317 m
Fläche 9,53 km²
Einwohner 974 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 102 Einw./km²
Postleitzahl 57220
INSEE-Code 57542

Kirche Saint-Léger im Ortsteil Drogny

Piblange (deutsch Pieblingen) ist eine französische Gemeinde mit 974 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen).

Zu Piblange gehören die Ortsteile Bockange, Drogny, Saint-Bernard und Streiffel.

Lage

Die Gemeinde liegt zehn Kilometer südwestlich von Bouzonville.

Geschichte

Piblange wurde 1137 erstmals als Pibilinga erwähnt. Weitere Namen waren Publanges (1221), Piveling (1330) und Pieblengen (1689).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092015
Einwohner2624887026056877209521.027

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Léger aus dem 18. Jahrhundert im Ortsteil Drogny
  • Überreste der Maginot-Linie
Commons: Piblange – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.