Valmunster

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Valmunster
Valmunster (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Boulay-Moselle
Gemeindeverband Houve-Pays Boulageois
Koordinaten 49° 15′ N,  30′ O
Höhe 209–320 m
Fläche 3,10 km²
Einwohner 86 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 28 Einw./km²
Postleitzahl 57220
INSEE-Code 57691

Valmunster (deutsch Walmünster) ist eine französische Gemeinde mit 86 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Der Name des Ortes geht auf die deutschen Worte „wallen“ (wallfahren, pilgern) und „Münster“ (Kirche) zurück.

Lage

Valmunster liegt im ursprünglich deutschsprachigen Teil Lothringens zwischen Boulay-Moselle und Bouzonville, wenige Kilometer von der Grenze zum Saarland.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072015
Einwohner7481648296948293

Sehenswürdigkeiten

Die Kirche "Saint-Jean-Baptiste" (Johannes der Täufer) wird im 10. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und ist somit über 1000 Jahre alt. Der heutige Bau stammt im Kern aus dem 12. Jahrhundert und wurde 1537 in eine kreuzrippengewölbte Hallenkirche umgebaut. Neben der Kirche steht ein schlichtes Schloss des 17. Jahrhunderts.

Literatur

  • Abbé Gabriel Weyland: Valmunster et son église du Xe siècle (Valmünster und seine Kirche aus dem 10. Jahrhundert)
Commons: Valmunster – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.