Petite-Rosselle

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Petite-Rosselle
Petite-Rosselle (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Forbach
Gemeindeverband Forbach Porte de France
Koordinaten 49° 13′ N,  51′ O
Höhe 190–313 m
Fläche 5,08 km²
Einwohner 6.298 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 1.240 Einw./km²
Postleitzahl 57540
INSEE-Code 57537
Website www.mairie-petiterosselle.fr

Förderturm in Petite-Rosselle

Petite-Rosselle (deutsch Kleinrosseln) ist eine französische Gemeinde mit 6298 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2016 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle. Die Einwohner von Petite-Rosselle nennen sich Rossellois.

Geografie

Petite-Rosselle liegt direkt an der Grenze zu Deutschland. Nachbarort von Petite-Rosselle auf der deutschen Seite der Grenze ist Großrosseln im Saarland. Beide Orte gehören zum Warndt, dem grenzübergreifenden Waldgebiet in Saarland und Lothringen.

Geschichte

Der Ort teilt die ältere Geschichte mit dem Nachbarort Großrosseln. Die Gemeinde Rosseln an der Rossel, einem linksseitigen Zufluss der Saar, wurde 1290 erwähnt. 1326 wird ein Huberossel erwähnt, das man mit Kleinrosseln in Verbindung bringt. Heute bildet die Rossel die Grenze zwischen Deutschland und Frankreich, aber Petite-Rosselle und Großrosseln sind Partnergemeinden.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner7.6188.3017.7947.1606.9446.7856.628

Wirtschaft

Bergmannsskulptur

Seit 1856 bildete der Steinkohleabbau das wirtschaftliche Fundament der Region Saarland-Lothringen, auch Petite-Rosselle war vom Bergbau abhängig. Heute sind jedoch alle Bergwerksaktivitäten eingestellt.

Rathaus (Hôtel de ville)

Partnergemeinden

Freizeit und Tourismus

Im Jahr 2006 wurde in Petite-Rosselle auf dem Gelände der ehemaligen Gruben Wendel und Vuillemin das größte Schaubergwerk Frankreichs La Mine, musée du carreau Wendel eröffnet. Das Projekt wurde durch das Département Moselle, die EU, die Kohlegesellschaft Charbonnage de France und einen Zweckverband mit den Gemeinden Forbach und Freyming-Merlebach finanziert.

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Petite-Rosselle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wikivoyage: Petite-Rosselle – Reiseführer
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.