Dalem

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Dalem
Dalem (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Bouzonville
Gemeindeverband Houve-Pays Boulageois
Koordinaten 49° 14′ N,  37′ O
Höhe 206–355 m
Fläche 7,30 km²
Einwohner 690 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 95 Einw./km²
Postleitzahl 57550
INSEE-Code 57165

Kirche Saint-Pierre

Dalem ist eine französische Gemeinde mit 690 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2016 Lothringen).

Geografie

Die Gemeinde Dalem liegt im Norden Lothringens, sechs Kilometer westlich der saarländischen Gemeinde Überherrn. Nachbargemeinden von Dalem sind Rémering im Nordosten, Merten im Osten, Falck im Südosten, Hargarten-aux-Mines im Süden, Téterchen im Westen sowie Tromborn im Nordwesten.

Geschichte

Der Ort war 1179 als Dala bekannt und um 1299 als Dalcheim. Während der NS-Besatzung 1940–44 trug die Gemeinde den Namen Dahlem (Westmark)[1].

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner487530550574545577636624

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pierre von 1902
Commons: Dalem (Moselle) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Liste aller Namen vom Ort Dalem zwischen 1900 und 1990 - Ehemalige Ostgebiete. Abgerufen am 15. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.