Bistroff

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Bistroff
Bistroff (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Moselle (57)
Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle
Kanton Sarralbe
Gemeindeverband Saint-Avold Synergie
Koordinaten 49° 0′ N,  43′ O
Höhe 245–315 m
Fläche 19,31 km²
Einwohner 313 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 16 Einw./km²
Postleitzahl 57660
INSEE-Code 57088

Bistroff (deutsch Bischdorf) ist eine französische Gemeinde mit 313 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Moselle in der Region Grand Est (bis 2015 Lothringen). Sie gehört zum Arrondissement Forbach-Boulay-Moselle.

Geographie

Bistroff liegt etwa 15 Kilometer südlich von Saint-Avold auf einer Höhe zwischen 245 und 315 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 19,28 km².

Im Norden des Gemeindegebiets gibt es ein großes Militärgelände, das in den 1950er und 1960er Jahren eine Station der Royal Canadian Air Force (RCAF) war.

Geschichte

Bei der Befreiung im November 1944 wurde der Ort erheblich in Mitleidenschaft gezogen. So wurde unter anderem die Dorfschule (gleichzeitig Rathaus) beschädigt, konnte aber schon im Januar 1945 den Unterricht wieder aufnehmen.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992007
Einwohner322294273268276299336

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Zu den Sehenswürdigkeiten gehört die Kirche Saint-Maurice aus dem 18. Jahrhundert. Die Kirche wurde allerdings nach 1950 erheblich umgebaut.

Partnerschaft

Bistroff unterhält auf Grund einer privaten Initiative eine Partnerschaft mit Steinbach, einem Stadtteil von Ottweiler im Saarland.

Commons: Bistroff – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.