Bourdeilles
Bourdeilles ist eine französische Gemeinde mit 765 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Norden des Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Nontron und zum Kanton Brantôme en Périgord. Die Einwohner werden Bourdeillais genannt.
Bourdeilles Bordelha | ||
---|---|---|
![]() |
| |
Staat | Frankreich | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
Arrondissement | Nontron | |
Kanton | Brantôme en Périgord | |
Gemeindeverband | Dronne et Belle | |
Koordinaten | 45° 19′ N, 0° 35′ O | |
Höhe | 82–192 m | |
Fläche | 22,69 km² | |
Einwohner | 765 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 34 Einw./km² | |
Postleitzahl | 24310 | |
INSEE-Code | 24055 | |
Website | https://www.bourdeilles.fr/ |
Geographie
Bourdeilles liegt 19 Kilometer nordnordwestlich von Périgueux im Périgord am Boulou, der hier in die Dronne mündet. Umgeben wird Bourdeilles von den Nachbargemeinden Saint-Julien-de-Bourdeilles im Norden, Brantôme en Périgord im Nordosten, Biras im Südosten, Bussac und Lisle im Süden, Grand-Brassac im Südwesten, Creyssac im Westen sowie Paussac-et-Saint-Vivien im Westen und Nordwesten.
Geschichte
Die Höhlen bei Bourdeilles, insbesondere die Höhle Fourneau du Diable, zeigen die bekannte Frankokantabrische Höhlenkunst aus der Zeit des Magdaléniens.
Bourdeilles war im 10. Jahrhundert eine der vier Baronien im Périgord. Edward I. baute die Burg Bourdeilles weiter aus.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
803 | 721 | 654 | 728 | 811 | 777 | 782 | 763 | |
Quelle: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens (Petri Ketten) aus dem 15. Jahrhundert
- Kapelle Notre-Dame aus dem 17. Jahrhundert
- alte Kapelle Saint-Jean aus dem 15. Jahrhundert, heute ein Wohnhaus
- Burg und Schloss Bourdeilles aus der Mitte des 13. Jahrhunderts (Schloss aus dem 15. Jahrhundert), Monument historique
- Schloss Étourneau aus dem 13. Jahrhundert, Umbauten aus dem 16. Jahrhundert
- Schloss Les Francilloux aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss Mazerat aus dem 19. Jahrhundert
- Schloss La Valade aus dem 17./18. Jahrhundert mit Taubenturm
- Herrenhaus La Faurie
- Herrenhaus Fonseigner
- Herrenhaus La Rigeardie mit Taubenturm
- Haus Le Sénechal aus dem 15./16. Jahrhundert, Monument historique
- Höhlen
- Kirche Saint-Pierre-ès-Liens
- Alte Kapelle Saint-Jean
- Burganlage Bourdeilles
- Schloss Étourneau
- Schloss Francilloux
- Schloss Mazerat
- Schloss La Valade
- Herrenhaus La Faurie
- Herrenhaus Fonseigner
- Herrenhaus La Rigeardie
- Haus Le Sénéchal
Persönlichkeiten
- Pierre de Bourdeille, seigneur de Brantôme (um 1540–1614), Schriftsteller
- René Desmaison (1930–2007), Alpinist
- Vladimir Volkoff (1932–2005), Schriftsteller