Lisle (Dordogne)
Lisle (okzitanisch: L’Esla) ist eine französische Gemeinde mit 836 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine; sie gehört zum Arrondissement Périgueux und zum Kanton Brantôme en Périgord.
| Lisle L’Esla | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Nouvelle-Aquitaine | |
| Département (Nr.) | Dordogne (24) | |
| Arrondissement | Périgueux | |
| Kanton | Brantôme en Périgord | |
| Gemeindeverband | Pays Ribéracois | |
| Koordinaten | 45° 17′ N, 0° 33′ O | |
| Höhe | 76–217 m | |
| Fläche | 18,66 km² | |
| Einwohner | 836 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 45 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 24350 | |
| INSEE-Code | 24243 | |
| Website | http://www.mairie-de-lisle.eu/ | |
![]() Blick auf Lisle | ||
Geografie
Lisle liegt etwa 17 Kilometer nordwestlich von Périgueux in der Landschaft Périgord. Die Nachbargemeinden von Lisle sind Bourdeilles im Norden und Nordosten, Bussac im Osten, Mensignac im Süden, Tocane-Saint-Apre im Südwesten sowie Grand-Brassac im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 967 | 990 | 934 | 917 | 946 | 909 | 920 | 896 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Martin aus dem 12. Jahrhundert mit späteren Umbauten, Monument historique seit 1908/2006
- Oberes und unteres Schloss, jeweils aus dem 16. Jahrhundert
- Herrenhaus La Peyzie aus dem 19. Jahrhundert
- Mühle Jansou
Kirche Saint-Martin
Oberes Schloss
Unteres Schloss
Herrenhaus La Peyzie
Mühle Jansou
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.JPG.webp)